https://image320.macovi.de/images/product_images/320/688796_0__8327141.jpg

Asus P8H67-M PRO S1155 H67 MATX

Artikelnummer 8327141

EAN 4719543178089    SKU 90-MIBDR0-G0EAY0GZ

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus P8H67-M PRO S1155 H67 MATX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/688796_0__8327141.jpg
über 5 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.12.2010 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(34%)
(34%)
(33%)
(33%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(33%)
(33%)

6 Bewertungen

3.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 31.01.2011
Verifizierter Kauf
Den Bios-Bug habe ich leider auch, aber das ist eine Kleinigkeit und nicht von Dauer. Mit dem Board und seinen Funktionen bin ich sehr zufrieden, vor allem war der Preis im Vergleich zu den P67-Boards für mich kaufentscheidend. Durch den Einbau einer aktuellen Grafikkarte werden zwei von den 4 SATA-300 Anschlüssen verdeckt, aber wer 4 oder 6 Festplatten einbauen will, wird wohl ohnehin ein größeres Board+Gehäuse wählen.
    
  
5 5
     am 28.01.2011
Verifizierter Kauf
Auch bei mir hat der Boot-Bug zugeschlagen, mit diesem BIOS gehört dieses Problem aber der Vergangenheit an:

ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/LGA1155/P8H67-M PRO/P8H67-M-PRO-ASUS-0410.zip

Keine Ahnung, ob das schon ein offizielles Release ist, oder noch Beta.

Das Board läuft jetzt völlig problemlos mit

Intel Core i5 2500K
2x4096MB G.Skill RipJaws Series DDR3-1333 CL9 Kit


Ciao,
Jan
    
  
4 5
     am 24.01.2011
Verifizierter Kauf
Nach den beiden schlechten Bewertungen muss ich das Board dann doch mal ein wenig "in Schutz nehmen". :p

Bei mir (System mit i5-2500K, G.Skill Ripjaws 1333, Nesteq Xzero 400W) tritt lediglich beim "Kaltstart" (Strom zuvor komplett weg) einmal der Boot-Bug (kurz an/aus/an) auf und dann verrichtet das System treu seinen Dienst! Grafikleistung besser als meine "alte" HD5450!

Ein wenig dürftig fand ich allerdings die Ausstattung, da nicht einmal ein Q-Connector oder USB-Erweiterungen beilagen. Auch wenn runde 90¤ recht günstig sind, macht es ASUS wohl nicht arm, dort ein wenig aufzubessern!
    
  
1 5
     am 23.01.2011
Verifizierter Kauf
Ich muss leider ebenfalls von dem Board abraten.

System:

CPU: Core I5 2400, Boxed
RAM: 4GB G.Skill Eco bzw. 4GB Corsair Desktop Memory
Board: Asus P8H67-M Pro
Netzteil: Bequiet Dark Power Pro (450 Watt)

Problem:
Ich möchte das System als Arbeitsrechner verwenden und daher keine Grafikkarte einbauen. Dummerweise funktioniert es ohne eine Grafikkarte nicht. Aber der Reihe nach:
Bei einem Kaltstart gehen zunächst einmal alle Lüfter an und direkt wieder aus. Bei zweiten mal wird man vom Bios begrüßt, es sagt einem, dass OC-Settings fehlgeschlagen seien und man alles von vorne eingeben soll. Ich habe zwar kein OC betrieben, aber meine Speichereinstellungen sind trotzdem weg. Dies wäre das erste Problem. Nummer zwei ist aber noch viel schlimmer:
Befindet sich keine Grafikkarte (z.B. HD5850, ATi) im System, startet mein Win7 nur, wenn der Intel Grafiktreiber NICHT installiert ist. Sonst erfolgt direkt vor der Windowsanmeldung ein Reboot. Steckt man eine Grafikkarte in den PCIe Slot und belässt das Videokabel am Board, startet das System komplett und selbst der Intel Treiber arbeitet einwandfrei. Auch Benchmarks lassen sich sowohl für die CPU als auch für die iGPU durchführen. Aber wer will schon eine Grafikkarte einbauen, wenn man das System so gewählt hat, dass man eben keine mehr nutzen möchte? Nimmt man die Grafikkarte nach abgeschlossener Konfiguration des Inteltreibers wieder raus, besteht der Fehler sofort wieder. Und die Bioseinstellungen sind natürlich auch weg, da man für den Ausbau ja den Strom kappen muss.

Es kann natürlich sein, dass ich ein defektes Board erwischt habe und unzählige andere Kunden glücklich und zufrieden damit sind. Vielleicht wird auch der ein oder andere den Fehler garnicht bemerken, weil er eine Grafikkarte benutzt und der Fehler sich garnicht zeigt (außer die verschwindenen Bioseinstellungen).

Mein Board wird daher dem Mindfactory Support übergeben und meine Suche beginnt von neuem.
    
  
1 5
     am 16.01.2011
Verifizierter Kauf
Ebenfalls i7-2600 aber bei mir schägt der Boot-Bug leider voll zu.

Einschaltknopf drücken - LED's und Lüfter blitzen nur kurz auf - 5 Sekunden nix - Computer geht für ca. 2 Sekunden an - wieder 5 Sekunden aus - Computer geht wieder an nach 12 (!!!) Sekunden kommt der BIOS POST und dann fährt Windows hoch in der Zeit hatte mein alter P2 955 dank SSD schon Windows gebootet.

Noch viel schlimmer ist aber, dass der StandyBy (Energiesparmodus) gar nicht funktioniert !!! Schickt man den Rechner in den Standby, dann blinkt schön die Power-LED, aber drückt man dann eine Maustaste, geht der Rechner aus !!! und das obige Spiel geht los. Im RAM ist dann natürlich nix mehr zu finden und Windows muss durchgestartet werden.

Hab alles probiert, Speichertimingknopf auf dem Board, CMOS Reset mit Jumper, anderen Speicher, nur einen Speicherriegel, Speicher auf 1066 runtergetaktet, nix hat geholfen.

Wenn ASUS nicht ganz fix ein neues BIOS rausbringt, dann geht das Board zurück.

    
  
4 5
     am 13.01.2011
Verifizierter Kauf
Habe ich für einen i7 2600 erworben. Läuft sehr gut und ohne Boot Bug!
Ausstattung für den Preis gut, was fehlt ist ein FireWire Controller.
Der Big Shuriken passt und somit alles iO für mich.
Nutze die Core Grafik des i7 und da hat das Board alle Varianten VGA-HDMI-DVI.
Ausstattung ist normal, was ich aber vermisse ...die Easy Connect Stecker für die
HDD LED ,Power Switch,Reset Switch Kabel . Eigentlich nur bei Asus zu finden aber bei diesem 92¤
Board nicht .. Schwache Leistung außerdem nur zwei Sata Kabel und sonst nichts.
Bewerten würde ich das Preis Leistungs Verhältnis mit befriedigend
Kompatibilität gut
Layout Sehr gut
Stabilität sehr gut

Gruß andy von gillette
    
  

Video

Kunden kauften auch: