Noctua gehört zu den bekannten Größen im Silent- und High-End Cooling Bereich, wobei besonders die CPU-Kühler des österreichischen Herstellers einen hervorragenden Ruf genießen. Diese verbinden eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität mit einer hohen Kühlleistung und einer minimalen Geräuschentwicklung. Hierfür sind auch die selbst entwickelten Lüfter von Noctua maßgeblich verantwortlich, die zudem separat erhältlich sind, um als Gehäuse-, CPU- oder Radiatorlüfter zu dienen.
Der NH-U12S ist der neueste 12cm Single-Tower CPU Kühler in Noctuas klassischer U-Serie, die mehr als 400 Auszeichnungen und Empfehlungen von internationalen Fachpublikationen erhalten hat. Die 45 mm schlanke Bauform der S-Version versichert nicht nur hundertprozentige Kompatibilität mit hohen RAM Modulen, sondern ermöglicht durch ein weiter optimiertes Design im Zusammenspiel mit dem vollautomatisch über PWM regelbaren NF-F12 FocusedFlow Lüfter zugleich eine gegenüber der Vorgängerversion nochmals verbesserte Silent-Kühlleistung.
Seine hervorragende Kühlleistung, exzellente Laufruhe und ausgezeichnete Kompatibilität machen den NH-U12S zu einer Premium-Lösung für höchste Ansprüche.
Von Noctua werden kostenlose Umrüst-Kits für AM4-Kompatibilität angeboten. Diese können auf der Noctua-Homepage beantragt werden unter dem Reiter Unterstützung, Mounting und Upgrade Kits.
Technische Details:
Maße (ohne Lüfter): 125 x 158 x 45 mm (B x H x T) Maße (mit Lüfter): 125 x 158 x 71 mm (B x H x T) Material: vernickeltes Kupfer (Boden, Heatpipes), vernickeltes Aluminium (Lamellen) Gewicht (ohne / mit Lüftern): 580 / 755 g Heatpipes: 5x 6 mm Lüfter: 1x 120 mm NF-F12 Normalbetrieb: 22,4 dB(A), 1.500 U/Min, 93,4 m³/h mit L.N.A.: 18,6 dB(A), 1.200 U/Min, 74,3 m³/h Spannung: 12 V Lebenserwartung: > 150.000 h Kompatibilität: AMD AM2(+), AM3(+), AM4, FM1, FM2(+), Intel LGA 1150, 1151, 1155, 1156, 2011, 2011-V3, 2066
Über das Aussehen lässt sich streiten, aber in Puncto Leitung und Lautstärke überzeugt Noctua.
55
Friedhelmam 29.04.2024
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Solide Qualität, reichlich Zubehör zur Verwendung auf allen Plattformen. Im Betrieb sehr leise bei guter Kühlleistung.
55
Moritzam 02.05.2023
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
pustet gut Luft, macht seine Arbeit.
55
Mikko Maunuam 15.01.2023
Verifizierter Kauf
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Hervorragender Prozessorkühler. Ziemlich leise. Gekauft 2015 für Intel 6700K. Das System ist nicht 24/7, hat aber geschafft 12000 Stunden ohne Probleme.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
55
Felixam 03.08.2022
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Lässt sich super leicht mithilfe der Anleitung einbauen und ist wunderbar leise.
55
Spreewaldschurkeam 22.11.2021
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitung ist sehr gut. Der Lüfter lässt sich einfach durch die üblichen Metallklammern lösen. Für die Befestigung am Mainboard sind mehrere Möglichkeiten im Set enthalten. Alle Schrauben sind in portionierten Tütchen gesichert. Daneben war auch eine kleine Spritze mit Wärmeleitpaste im Set enthalten, die ich aber nicht genutzt habe. Der Lüfter läuft sehr ruhig und überzeugt mich durch seine tolle Optik. Die Anleitung war leicht zu verstehen. Ich bin sehr zufrieden und würde den Lüfter weiterempfehlen.
Guter Luftkühler Hatte bisher keine Probleme oder Mängel mit Produkten von Noctua jedoch weißt meiner leider einige Mängel auf (Leicht verborgene Finnen [lässt sich aber richten] und einige Heatpipe Enden sind etwas eingedrückt deshalb einen Stern Abzug da ich seitens Noctua besseres kenne. Dennoch kann ich Noctua Kühler und Lüfter nur bestens empfehlen gute Kühlleistung und angenehm leise im Betrieb.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
55
Editham 29.10.2019
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Der Noctua NH-U12S Kühler erfüllt seinen Zweck, er kühlt. Mein Ryzen 2600 bleibt auch bei 100% CPU-Auslastung wohltemperiert und der Lüfter muss nicht aufdrehen - er ist nicht hörbar.
Zur Montage sollte man ggf. zu zweit sein, aber man kriegt es auch alleine hin. Bei einem engen Gehäuse sollte man evtl. das Strom und Lüfterkabel schon vor dem Einbau des Mainboards ins Gehäuse anschließen - der Kühler ist schon recht groß.
Die Anleitung ist unmissverständlich (Englisch) und das beigelegte Zubehör (Adapter für sämtliche Sockel, Wärmeleitpaste, Lüfter-Y-Kabel...) ist erstklassig.
Entgegen der Artikelbeschreibung liegen dem Kühler (laut Hersteller seit 2019) auch AM4-Adapter bei!