Artikelbeschreibung
Seit dem 09.07.2021 im Sortiment
MSI MPG B560I Gaming Edge WIFI. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1200, Kompatible Prozessoren: Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9, Intel® Pentium®. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 64 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD. Maximale Auflösung: 5120 x 3200 Pixel. HDMI-Version: 2.0b
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Kompatible Prozessoren: | Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel Core i5, Intel Core i7, Intel Core i9, Intel® Pentium® |
Prozessorhersteller: | Intel |
Prozessorsockel: | LGA 1200 |
Speicher: | |
RAM-Speicher maximal: | 64 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2133,2666,2933,3200,4700,5200 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Dual-channel |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 2 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Breite: | 170 mm |
Tiefe: | 170 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Bluetooth-Version: | 5.2 |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet |
WLAN-Standards: | 802.11a,802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n),Wi-Fi 5 (802.11ac),Wi-Fi 6E (802.11ax) |
LAN-Controller: | Realtek RTL8125B |
Top WLAN-Standard: | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
WLAN-Controllermodell: | Intel Wi-Fi 6E AX210 |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 1 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
SATA III Anschlüsse: | 4 |
EPS Stromstecker (8-pin): | Ja |
TPM-Verbinder: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 2 |
12-V-Stromanschluss: | Ja |
RGB-LED-Stiftleiste: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
HDMI-Version: | 2.0b |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 4 |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: | 1 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Speicher-Controller: | |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2,SATA III |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x16-Slots: | 1 |
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: | 2 |
BIOS: | |
BIOS-Typ: | UEFI AMI |
Clear CMOS-Jumper: | Ja |
Grafik: | |
Maximale Auflösung: | 5120 x 3200 Pixel |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | Nicht unterstützt |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | Intel B560 |
Motherboardformfaktor: | mini ATX |
Anzahl der Befestigungsbohrungen: | 4 |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | Intel |
Komponente für: | PC |
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Audio-Chip: | Realtek ALC897 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,30%
- Das Stift (da wo man die z.B. Power L.E.D. Kabel reinstecken kann - den ist aber nicht) wurde ein wenig durch Montageservice verbogen, die ich wieder geradebiegen könnte.
- Einziges Nachteil ist: das zweite M.2 Slot befindet sich auf der Rückseite. Wer das nachträglich die zweite m.2 einbaut, muss das Board erstmal ausbauen um an die Rückseite zu gelangen.
Alles wird unterstützt und Unraid lief mit ein paar typischen Anpassungen im BIOS ohne Probleme.
Besonders der 2,5GBit RJ45 Anschluss macht es zu einem guten Einsteiger in schnelle Netzwerklösungen.