Verifizierter Kauf
Das Board ist ordentlich ausgestattet und gut verarbeitet. Aufgrund der Spezifikationen dürfte es auch sehr zukunftssicher sein. Dennoch gibt es einige Probleme, hauptsächlich mit der Software.
Das BIOS Menü hat leider einige kleinere Unschönheiten und Bugs. Texte sind zB. manchmal abgeschnitten und können nicht komplett gelesen werden. Außerdem braucht es oft bis zu 45 Sekunden um zu booten, bzw. bis das System anfängt zu laden.
Das sind allerdings Kleinigkeiten, bei denen man selber wissen muss, ob man damit leben kann.
Viel schlimmer ist allerdings, dass es einen Firmware/Treiber/BIOS/was auch immer Bug gibt, bei dem die CPU Auslastung auf einem Kern permanent auf 100% springt, sobald ein beliebiges USB Gerät an einen bestimmten USB Controller (2 betroffene Ports) angeschlossen wird. Das Problem habe ich seit Monaten trotz der neusten Updates.
Gigabyte hat nach einigem Hin und Her das Problem reproduzieren und bestätigen können, und mir Versichert, dass sie daran arbeiten. Getan hat sich bisher allerdings nichts. Der einzige Workaround ist die betroffenen USB Ports voerst nicht zu benutzen, oder mit der verschwendeten CPU Auslastung (und dem dafür benötigten Strom) zu leben.
Momentan gehe ich noch davon aus, dass das Problem in Zukunft durch ein Update gelöst wird. Trotzdem sollte man sich vorher überlegen, ob man alle USB Ports benötigt, und ob man auf einen Bugfix warten kann.
Ansonsten gibt es aber nichts zu bemängeln. Alles weitere funktioniert und bleibt kühl, der kleine Lüfter auf dem Board selbst dreht auch unter längerer Last nicht hoch (er wäre sonst extrem laut und nervig) und der eingebaute AMD Raid funktioniert problemlos mit allen 8 SATA Ports und einer M.2 SSD gleichzeitig.
Weiterempfehlen tue ich das Board (aufgrund des oben beschriebenen USB Problems) dennoch nur bedingt. Allein schon weil es sehr teuer ist und die genannten Probleme es offensichtlich trotzdem durch die Qualitätssicherung geschafft haben.