https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1183746_0__70111.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 17.07.2017 im Sortiment
***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | GA-AB350N-Gaming WIFI |
Mainboard Sockel: | So.AM4 |
Mainboard Chipsatz: | AMD B350 |
Mainboard Formfaktor: | Mini-ITX |
Onboard Grafik: | AMD Radeon Grafik Unterstützung |
Grafikausgänge: | 1x HDMI, 1x Displayport |
MultiGPU Fähigkeit: | nicht geeignet |
Arbeitsspeicher Slots: | 2x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR4 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 16 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe 3.0 x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul) |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 4x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC1220 Codec |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 6x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 1000 MBit |
Wireless Lan: | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac |
Bluetooth: | Bluetooth V4.2 |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 2x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | 6x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 1x |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
20 Bewertungen
4.5 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 5,57%
2
5
Jan am 01.08.2019
Dieses war nicht mein erstes verbautes ITX Board, jedoch das mit dem bislang schlechtesten Lüfter-Header Layout. In dem angedachten Fractal ITX Gehäuse bereitete es mir zu große Mühe die Lüfter anzuschließen. Nach Reklamation mitsamt der zugehörigen CPU aufgrund von reproduzierbaren AMD Treiberproblemen habe ich mir ein anderes Board zugelegt das in Sachen Anschlüssen erheblich besser designt ist, insofern muss ich da zu einem anderen Modell als diesem raten.
5
5
Also das Board erfüllt seien Zweck und passt wunderbar hinein. Ich musste allerdings ein BIOS Update mitbestellen damit die CPU läuft. Ansonsten kann ich überhaupt nicht meckern. Ein wirklich empfehlenswertes Mainboard.
AlexEy am 05.08.2018
Verifizierter Kauf
Habe mir das Board für ein kleines Projekt geholt (Ein HTPC in einem Super Nintendo Gehäuse mit einem Ryzen 5 2400g, Noctua Kühler, 240Gb SSD m.2, 8 Gb RAM und einem 180W Pico Netzteil)Also das Board erfüllt seien Zweck und passt wunderbar hinein. Ich musste allerdings ein BIOS Update mitbestellen damit die CPU läuft. Ansonsten kann ich überhaupt nicht meckern. Ein wirklich empfehlenswertes Mainboard.
5
5
Im BIOS nichts verstellt außer "CSM" disabled für EFI-Booten . Alles wurde beim ersten Booten "W10-Enterprise 64" erkannt. Anschluss über HDMI. Aufpassen, wer ältere HDMI-Monitore benutzt! Die AMD-Vega Grafik unterstützt diese nicht im Gegensatz zum proprietären Windows "Basic-Displaytreiber". Das führt schon während der Installation bei eingeschaltetem WLAN zum "Absturz" des Monitors im Moment des installierens (im Hintergrund) des "Vega-Treibers" So denkt man es sei ein Windows-Bluescreen, während es nur der Monitor mit fatalen Folgen für das installierte Windows ist. Das Board verhält sich so wie gewünscht-jedoch bin ich kein "overclocker".Alle Geräte (ohne CD's) werden mit neuesten Treibern installiert. Kleiner Rest im Ger.-Manager mit "Treiber aktualisieren"-fertig! Als "Fan" von "mini itx" bin ich sehr zufrieden mit dem Gigabyte Motherbord besonders der WLAN- und Bluetooth Unterstützung sowie M2
peter
Peter am 26.07.2018
Verifizierter Kauf
GA-AB350N wifi mit BIOS Aktualisierung bestellt und in 3 Tagen lag es auf meinem Tisch mit BIOS "F23d" zusammen mit "Ryzen3 2200G" sowie "8GB crucial ballistic sport 2166"Im BIOS nichts verstellt außer "CSM" disabled für EFI-Booten . Alles wurde beim ersten Booten "W10-Enterprise 64" erkannt. Anschluss über HDMI. Aufpassen, wer ältere HDMI-Monitore benutzt! Die AMD-Vega Grafik unterstützt diese nicht im Gegensatz zum proprietären Windows "Basic-Displaytreiber". Das führt schon während der Installation bei eingeschaltetem WLAN zum "Absturz" des Monitors im Moment des installierens (im Hintergrund) des "Vega-Treibers" So denkt man es sei ein Windows-Bluescreen, während es nur der Monitor mit fatalen Folgen für das installierte Windows ist. Das Board verhält sich so wie gewünscht-jedoch bin ich kein "overclocker".Alle Geräte (ohne CD's) werden mit neuesten Treibern installiert. Kleiner Rest im Ger.-Manager mit "Treiber aktualisieren"-fertig! Als "Fan" von "mini itx" bin ich sehr zufrieden mit dem Gigabyte Motherbord besonders der WLAN- und Bluetooth Unterstützung sowie M2
peter
5
5
Mindfactory ebenfalls 5 Sternchen :-))
XXTREME am 22.05.2018
Verifizierter Kauf
Schnikes Board....hat meinen Ryzen 5 2600 auf anhieb erkannt (Bios F22) Das UEFI ist meiner Meinung nach gut gegliedert und selbsterklärend wenn man sich mit der Materie auskennt ;-) Layout ist auch TOP für ein ITX Brett...Klasse gemacht Gigabyte.Mindfactory ebenfalls 5 Sternchen :-))
5
5
Als RAM habe ich 2 x 8 GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 RAM verbaut, der wurde auch sofort ohne Murren erkannt und lief zuerst auf 2133 Mhz. Nachdem ich im Bios das XMP Profil 1 ausgewählt hatte, lief nach dem booten alles stabil auf 3200 Mhz, so wie es für den Riegel auch vorgesehen ist.
Im Bios kann man echt sehr viel selber so einstellen, wie man möchte, da sollten keine Wünsche offen bleiben, jedenfalls nicht bei mir.
Alles verbaut, so wie schon erwähnt, in einem Coolermaster Elite 130 ITX Gehäuse mit BeQuiet! Pure 10 ATX modular Netzteil 400 Watt.
Auch der M.2 Port für die SSD ist super, allerdings zurert einbauen, bevor man das Board ins Gehäuse einbaut. Weil der Port liegt auf der Rückseite vom Board.
Ich liebe das Board und will es nicht mehr missen. Echt genial gut. Treiber download von der Gigabyte Webseite auch super easy. Danke an Gigabyte, auch für das immer aktuelle Bios, welches jetzt schon in der Version F23d vorliegt. (Mai 2018)
cellerdeluxe am 06.05.2018
Verifizierter Kauf
Ich bin wirklich begeistert von dem kleinen ITX Board mit den Abmessungen von nur 17 cm x 17 cm. Mehr braucht man eigentlich nicht. Ich habe auf dem Board, welches mit der Bios Version F21 ausgeliefert wurde, einen AMD Ryzen 5 2400G montiert, das mit dem beiligenden Box Kühler, der sehr gut kühlt und leise läuft, wenn man denn die Lüftersteuerung im Bios oder mit der Software auf DVD, richtig einstellt.Als RAM habe ich 2 x 8 GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 RAM verbaut, der wurde auch sofort ohne Murren erkannt und lief zuerst auf 2133 Mhz. Nachdem ich im Bios das XMP Profil 1 ausgewählt hatte, lief nach dem booten alles stabil auf 3200 Mhz, so wie es für den Riegel auch vorgesehen ist.
Im Bios kann man echt sehr viel selber so einstellen, wie man möchte, da sollten keine Wünsche offen bleiben, jedenfalls nicht bei mir.
Alles verbaut, so wie schon erwähnt, in einem Coolermaster Elite 130 ITX Gehäuse mit BeQuiet! Pure 10 ATX modular Netzteil 400 Watt.
Auch der M.2 Port für die SSD ist super, allerdings zurert einbauen, bevor man das Board ins Gehäuse einbaut. Weil der Port liegt auf der Rückseite vom Board.
Ich liebe das Board und will es nicht mehr missen. Echt genial gut. Treiber download von der Gigabyte Webseite auch super easy. Danke an Gigabyte, auch für das immer aktuelle Bios, welches jetzt schon in der Version F23d vorliegt. (Mai 2018)
5
5
Robin am 24.04.2018
Verifizierter Kauf
Außergewöhnlich gutes Board, sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im BIOS für ein ITX-Board dieser Preisklasse.
5
5
Jens am 23.04.2018
Verifizierter Kauf
Super Board, absolut nichts zu beanstanden. Nutze das WLAN-Modul bisher auch ohne Probleme.
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 20 Bewertungen)