https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1240525_0__71365.jpg

Asus ROG Crosshair VII Hero AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71365

EAN 4712900935288    SKU 90MB0XJ0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Crosshair VII Hero AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1240525_0__71365.jpg
über 810 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.04.2018 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Crosshair VII Hero
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X470
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3466
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 9x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(9%)
(9%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(5%)
(5%)

22 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,39%

 
 
5 5
     am 26.05.2019
Verifizierter Kauf
Hochwertig verarbeitetes Board, viel Zubehör und sonst auch alles was man sich wünscht.
    
  
5 5
     am 17.05.2019
Verifizierter Kauf
Ein wirklich tolles Mainboard. Sicherlich gibt es günstigere Vertreter mit einem X470 Chipsatz aber mir kam es in erster Linie auf die vorhandenen Anschlüsse an. Und da bleiben keine Wünsche offen. Jedenfalls bei mir.
Bestückt habe ich das Board mit einem Ryzen 7 2700x zusammen mit dem beQuiet! Shadow Rock 2 Tower-Kühler sowie dem Arbeitsspeicher 32GB Crucial Ballistix Sport LT V2 DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit. Dieser ist hier im Shop zwar als Single Rank angegeben, sollte aber laut Datenblatt des Herstellers Dual Rank sein da laut Hersteller alle Einzelspeichermodule dieser Baureihe ab 16GB / Speicherriegel nur als Dual Rank gelistet sind.
Der Arbeitsspeicher wird ohne Probleme erkannt und läuft im Auto-Modus auf 2400MHz, läßt sich aber mit geladenem XMP Profil direkt zu den angegebenen 3200MHz überreden.
Als System SSD kommt bei mir eine M2 Samsung EVO 970 Plus (NVMe SSD mit 500 GB), montiert im M2-1 Slot zum Einsatz.
Der M2 Kühlkörper, welcher von Werk aus zunächst auf dem 2ten M2 (M2-2) Slot montiert ist, läßt sich ohne Probleme auch auf den primären M2-1 bauen. Jedenfalls solange die verwendete SSD nicht länger als 80mm ist und man dieses gerne möchte. Hier werden dann auch keine Lanes der Grafikkarte beansprucht und die max. mögliche PCIe-Geschwindigkeit für die SSD ist mit den richtigen Treiben dann auch möglich.
Windows 10 Pro (64bit) ließ sich im UEFI Modus problemlos auf diese SSD installieren.
Als Grafikkarte kommt eine 8GB Asus ROG Strixx RTX 2070 OC zum Einsatz.
Bzgl. Bios update habe ich den Service von Mindfactory in Anspruch genommen und bekam mein Board mit vormontierter CPU sowie Arbeitsspeicher und Top-aktuellem Bios innerhalb von nur 7 Werktagen, trotz Osterfeiertage nach Hause geliefert.
Alles in allem macht das Board für mich einen sehr soliden Eindruck.
Da ich die Übertaktungsmöglichkeiten nicht nutze bzw. brauche kann ich diese nicht beurteilen.
Ach ja, es leuchtet auch! Und das steigert ja bekanntlich die Performance
    
  
5 5
     am 22.04.2019
Verifizierter Kauf
Einfach nur ultra-klasse Board. Freue mich schon aufs Übertakten.
    
  
5 5
     am 15.04.2019
Verifizierter Kauf
Sieht gut aus und läuft alles super stabil.
Das aktuelle BIOS hat alle Kinderkrankheiten beseitigt und alle getesteten RAM Kits liefen ohne Probleme.

Die Ausstattung lässt auch keine Wünsche offen.

Kaufempfehlung!!
    
  
5 5
     am 12.04.2019
Verifizierter Kauf
sieht schick aus - macht was ich erwartet habe - Instalation und Montage ohne Probleme auch für mich ungeschickten und handwerkliche NULL :-)
PC bauen leicht gemcht !!
    
  
4 5
     am 12.03.2019
Verifizierter Kauf
Tolles Board. Verbaut wurde darauf ein AMD Ryzen 2700X mit einen Be Quiet Dark Rock Pro 4, eine Asus RTX 2070 ROG Strix OC Grafikkarte, eine Samsung M.2 512GB Pro, + 3 Samsung SSD, + 3 WD Red HDD, eine Sata Erweiterungskarte die nochmal 4 interne Sata Plätze zur Verfügung stellt, (da das Board nur 6 interne Sata Plätze zur Verfügung stellt.)
Außerdem wurde darauf 4 Riegel je 8GB = 32 GB Corsair Vengeance DDR4 3200 Cl16 8GB Riegel verbaut und mit DOCP Profil richtig erkannt und laufen super stabil auf 3200.
Versorgt wird das ganze mit einen Be Quiet Dark Power Pro 11 850 Watt, (war ehemals Be Quiet Dark Power Pro 11 650 Watt drin) wurde aber durch Be Quiet durch ein 850 Watt ersetzt.
Müsste ich nochmal ein Netzteil kaufen, würde ich eher aber lieber zur 650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold tendieren, da diese Vollmodular ist, und bei meine schöne Kabelverlegung es mich geärgert hatte, das Netzteil der Dark Power Pro 11 Serie auszubauen, da diese den 24 Poligen Mainboardstecker fest am Netzteil verbaut hat.
Verbaut in einen BeQuiet Dark Base Pro 900 Rev.2 mit zusätzlich 2x Silent Wings 3 140 PWM Lüfter. Sprich in den Tower sind 7 Be Quiet Lüfter drin, wenn man die beiden vom CPU-Kühler mitrechnet. Außerdem wurde noch 1x Asus BW-16D1HT Blu-ray Disc Brenner und 1x Plextor PX-L890SA DVD Brenner verbaut.

Positiv:
- läuft stabil (Selbst 4 Riegel Ram auf 3200)
- Sehr gute gekühlte VRM
- Beleuchtung an/ abstellbar
- viele Anschlüsse

Neutral:
- wer eine IGPU z.b. von einer AMD Ryzen 3 2200G /2400G benutzen möchte, ist mit dieses Board falsch bedient, dafür ist das Board nicht geeignet. (Keine Grafikkartenausgänge am Board vorhanden) Also vorher schlau machen.
- teuer (mit ~250¤ einer der teureren Boards im Vergleich z.B. zum Asrock Taichi)
- nur 6 Sata Anschlüsse (2 weniger als das Asrock Taichi)


Negativ
- leider wird das Mainboard ohne jegliche Schutzverpackung geliefert. Sprich das Board ist nicht in einer Antistatikhülle eingeschweißt und die Kartonage ist nicht verklebt!
So kann man sich nie sicher sein, ob man ein Rückläufer erhalten hat!
Empfand ich als sehr negativ. Bei so einen teuren Mainboard sollte das Mainboard in einer Antistatikhülle mit Siegelverklebung drin sein, das schaffen selbst billige Boards.
    
  
5 5
     am 01.03.2019
Verifizierter Kauf
Tolles Mainbord funktioniert alles ohne Probleme!
    
  
5 5
     am 26.02.2019
Verifizierter Kauf
Was für ein Wahnsinns Mainboard!
Allein die Verpackung hat mich umgehauen.

Ersteinmal ist der Karton doppelt so groß wie andere gängige Mainboardboxen.
Mit einem hochwertigen, teils matt-, teils hochglänzenden Druck und einem dicken wertigen Karton macht diese Verpackung durchaus auch auf dem Regal eine gute Figur.
Nachdem man die Box öffnet, sieht man direkt einen schönen ROG Innenaufdruck der sich künstlerisch nach oben schiebt.
Dann sieht man direkt das wunderschöne schwarze, designtechnisch simpel gehaltene Mainboard, welches in einer großzügigen Polsterung darauf wartet, in Augenschein genommen zu werden.
Darunter befindet sich ein großer Stickerbogen, sowie die Treiber-CD und die Anleitungen.
SATA Kabel und eine SLI und/oder/bzw. Crossfire Bridge.

Mit sämtlichen Anschlüssen, erstklassiger Kühlung und auch der klasse Aura RGB-Beleuchtung ist man mit diesem Mainboard allerbestens für die kommenden Gamerjahre gerüstet.
Ich bin absolut zufrieden mit diesem Mainboard und würde es jederzeit empfehlen.
    
  
5 5
     am 25.02.2019
Verifizierter Kauf
Ein solides Motherboard mit vielen Features. Onboard-Sound Installation ein wenig hakelig, aber es lohnt sich!
    
  
4 5
     am 20.01.2019
Verifizierter Kauf
Top Mainboard von mir nur 1 punkt abzug nur wegen USB 3.0 Port weil der befindet sich unten und das ist nicht so schön weil da kommt er gegen lüftern (in meinem Fall) aber sonst macht was es soll, RAM wurde gleich erkannt DDR4 3000Mhz
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 22 Bewertungen)

Video

ROG Crosshair VII Hero

  • AM4-Sockel für AMD-Ryzen-Prozessoren
  • Die synchronisierte RGB-Beleuchtung arbeitet mit einer breiten Palette von Aura-Sync-fähigen PC-Komponenten zusammen und unterstützt jetzt neben adressierbaren Leuchtstreifen auch Phillips Hue
  • Perfektionierte Kühlung: dedizierter Wasserkühlungsbereich, umfassende Lüftersteuerung und M.2-Kühler
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Intel-Gigabit-Netzwerk, LANGuard, duales M.2 und USB 3.1 Gen 2
  • Umfangreiche Übertaktungsmöglichkeiten: One-Click, Smart-Tuning für Einsteiger und fortschrittliche Optimierungseinstellungen im UEFI für erfahrene Profis
  • Gaming-Audio: SupremeFX und Sonic Studio III Hi-Fi-Klang der Dich tief in die Action eintauchen lässt
  • Robuste Gaming-Hardware: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit.
ROG Crosshair VII Hero
ROG Crosshair VII Hero
Stelle deine Gegner in den Schatten

Stelle deine Gegner in den Schatten

Das ASUS Aura SDK bietet Entwicklern die Möglichkeit, alle Vorteile der riesigen Vielfalt von Aura-Sync-fähiger PC-Hardware auszunutzen. Von der systemeigenen Beleuchtung bis hin zu Peripheriegeräten und vielen weiteren Anwendungen bietet das SDK eine stetig wachsende Sammlung von Optionen, um Spiele und Software mit RGB-Beleuchtung zu verbessern. Gaming-Effekte, Benachrichtigungen und Audio-Ausgaben können mit Aura-kompatibler Hardware ausgedrückt werden, um die Action auf dem Bildschirm mit visuellen Signalen zu unterstreichen, von subtil bis spektakulär. Zusätzlich können Systemparameter, wie beispielsweise die interne Temperatur, als Beleuchtungseffekt abgebildet werden. Dir stehen vielseitige neue Möglichkeiten zur Verfügung, um wichtige Informationen zu überwachen.

DDR4- Übertaktung

Egal, ob es Dir um hohe Speicherfrequenzen geht oder um Timings für die niedrigste Latenz, das ROG Crosshair VII Hero bietet Dir alle notwendigen Werkzeuge, um das Potential der Ryzen-Plattform auszuschöpfen. Sorgfältig optimierte Leiterbahnen erhalten die Signalintegrität, während die bewährte ROG-Firmware die notwendigen Optimierungen bietet, um eine optimale Stabilität bei maximaler Speicherleistung zu versprechen. Nutze ein High-Density-Speicherkit für anspruchsvolle Multitasking-Aufgaben oder stelle ein spezialisiertes Setup zusammen, das Dir die Bandbreite für Deine Lieblingsspiele und -Anwendungen liefert. Ganz gleich wie Du Dich entscheidest, das Hero macht alles mit.

SupremeFX
Sonic Studio III
Sonic Radar III

SupremeFX

Die SupremeFX-Audio-Technologie von ROG hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113dB auf dem Line-In-Anschluss die beste Aufnahmequalität aller Zeiten. Zusätzlich haben wir einen Low-Dropout-Regler für eine sauberere Stromversorgung zum SupremeFX-S1220-Codec, einen ESS® Saber Hi-Fi ES9023P Digital-Analog-Wandler für eine hervorragende Wiedergabe am Frontpanel sowie einen Texas Instruments® RC4580 OP-Verstärker mit hoher Verstärkungsleistung und geringer Verzerrung integriert eine Kombination, die für ein immersiveres Audio-Erlebnis sorgt als je zuvor.

Sonic Studio III

Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann.

Sonic Radar III

Die immersive Sonic Radar III Audio-Engine verarbeitet Klänge präziser als je zuvor, damit Du jederzeit weißt, was um Dich herum passiert. Mit dem Bildschirm-Pfeil verbesserst Du Deine Fähigkeit, Feinde aufzuspüren und erlebst sichtbar gemachte Audio-Details, ohne die Lautstärke aufdrehen zu müssen, das perfekte Werkzeug für Übungsrunden und zum Trainieren des Gehörs.

Übertakten und Kühlen per Mausklick

Übertakten und Kühlen per Mausklick

Komplexes Systemtuning mit einem Klick: Mit der ASUS 5-Wege-Optimierung zum intelligenten PC. Die wesentlichen Aspekte des Systems werden mit perfekt auf Ihren PC zugeschnittenen Übertaktungs- und Kühlungsprofilen dynamisch optimiert.

  • Ein automatisiertes Tuningprogramm, das die Übertaktungs- und Kühlungsprofile für Deine einzigartige Systemkonfiguration optimiert.
  • Die Lüfter bleiben bei alltäglichen Computeraufgaben flüsterleise und liefern einen optimalen Luftstrom, wenn sich das System durch CPU- oder GPU-intensive Aufgaben kämpfen muss.
  • Ein brandneuer Stresstest, der es den Nutzern ermöglicht, gezielt für Aufgaben mit hoher CPU- oder Speicherbelastung zu optimieren und zu Übertakten

Volle AMD-Power

Volle AMD-Power

AM4-Sockel für AMD-Ryzen-Prozessoren der 2. Generation / Ryzen mit Radeon-Vega-Grafik / Ryzen der 1. Generation / A-Serien / Athlon X4 Prozessoren der 7. Generation.Der leistungsstarke Ryzen-Prozessor unterstützt bis zu acht Kerne und baut auf der innovativen Zen-Core-Architektur auf. Die 7. Generation der APUs der A-Serie kann mit integrierten AMD-Grafikkarten der Radeon-R-Serie genutzt werden. Unterstützt werden AM4-Sockel-Prozessoren von AMD mit 2-Kanal-DDR4-Speicher, nativem 5Gbit/s USB 3.1 Gen 1 und 16 PCI-Express®-3.0/2.0-Lanes für eine meisterhafte Performance. AMD-X470-Chipsatz

Der AMD® X470-Chipsatz bietet außergewöhnliches Übertaktungspotential für die AMD-Sockel-AM4-Ryzen-Prozessoren, die 7. Generation der A-Serien-APUs und Athlon-CPUs. Der Chipsatz ist optimiert für verschiedenste GPU-Konfigurationen wie NVDIA SLI und AMD CrossFireX. Zusätzlich sind zwei USB-3.1-Schnittstellen mit 10Gbit/s und sechs SATA-Schnittstellen mit 6Gbit/s vorhanden, die eine extrem schnelle Datenübertragung ermöglichen.

Kunden kauften auch: