https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267366_0__71710.jpg

Asus Prime B450M-K AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

Artikelnummer 71710

EAN 4718017020435    SKU 90MB0YP0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus Prime B450M-K AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267366_0__71710.jpg
über 490 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.07.2018 im Sortiment

Das ASUS PRIME B450M-K Mainboard wird nach dem branchenführenden 5X-Protection-III-Konzept gefertigt. Hierbei werden ausschließlich qualitativ hochwertige Komponenten, ein ausgezeichnetes Schaltdesign sowie höchste Standards eingesetzt, um eine hohe Qualität und Langlebigkeit des Mainboards bieten zu können. Außergewöhnlicher Schutz und höchste Stabilität für Ihr System.

Mit der Beleuchtungssteuerung sowohl für den PCIe-Streckplatz als auch über die Leuchtspuren können Sie Ihr System zum Strahlen bringen. Dank der integrierten LED-Beleuchtungsoptionen erstrahlt das PC-System in einer Vielzahl an auffälligen Styles.

Sie können über Q-Fan Control die Lüfterdrehzahl manuell oder über eines der voreingestellten Lüfterprofile konfigurieren. Ihnen stehen die Modi Standard, Silent, Turbo oder Full Speed zur Auswahl. Über eine zusätzliche Funktion kann zur automatischen Umschaltung auf die volle Drehzahl geschaltet werden, wenn die Temperatur 75-Grad erreicht.

Die Auswahl der zur Verfügung stehenden kompatiblen Geräte für die B450-Mainboards wird immer größer. Die Geräte sind vom Hersteller ASUS zusammengetragen und separat aufgelistet worden. Besuchen Sie hierzu die Herstellerseite. Ihnen steht eine große Auswahl für einen unkomplizierten Selbstbau-PC zur Verfügung.

Mit dem PRIME B450M-K bietet ASUS ein erstklassiges Mainboard für den Einstiegsbereich an. Sie möchten aktuell Ihr System aufrüsten oder ein komplett neues System auflegen. Ganz gleich, das Mainboard zeigt sich in seinem Auftreten als ein starkes Gesamtpaket. Profitieren Sie vom hochwertigen, modernen Design und den innovativen Features.

Die ASUS Fan-Xpert2-Funktion ermöglicht es dem Benutzer die Geschwindigkeiten des Prozessor-Lüfters und des Gehäuselüfters intelligent an die Umgebungstemperaturen in verschieden Temperaturumgebungen und an die Systemauslastung anzupassen. Anhand einer Auswahl an integrierten Profilen kann die Lüfter-Geschwindigkeit flexibel kontrolliert werden. Ein leiser und kühler Betrieb ist somit gewährleistet.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Prime B450M-K
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B450
Mainboard Formfaktor: mATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-3000, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC887 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: 1x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 2x
BIOS Typ: nicht angegeben
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(78%)
(78%)
(22%)
(22%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

9 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,38%

 
 
5 5
     am 04.07.2019
Verifizierter Kauf
Typisch ASUS ... keine Beanstandungen
    
  
4 5
     am 23.05.2019
Verifizierter Kauf
Für meinen 2. PC habe ich mir dieses Board gekauft. Es soll zusammen mit einem Ryzen 3 2200g in betrieb genommen werden. Optisch sehr schlicht aber für den Preis hat es alles was es für ein Board der unteren Preisklasse standard ist. Mit 2 Ram Bänken und einem M.2 Slot ist auch hier für das nötigste Platz. Mitgeliefert werden 2 SATA Kabel sowie eine Slotblende und Handbuch etc.
Für einen kleinen Rechner ein Top Board!
    
  
5 5
     am 27.01.2019
Verifizierter Kauf
Läuft super mit Ryzen 7 2700 und 3000MHz Ram. Leidr nur ein Anschluss für einen Gehäuselüfter. Die LED Beleuchtung ist aber eher nervig. Entweder immer an (auch wenn PC aus) oder immer aus.
    
  
4 5
     am 07.01.2019
Verifizierter Kauf
Gut, aber achtung es hat nur ein Chassi-Fan Anschluss und der m.2 sockel ist an einer sehr ungünstigen position.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.12.2018
Verifizierter Kauf
Super Board kleiner Preis gewonnte Asus quali.
    
  
5 5
     am 12.11.2018
Verifizierter Kauf
Habe ein Komplett-System bestellt und das Mainboard überzeugt wie beschrieben
    
  
5 5
     am 25.08.2018
Verifizierter Kauf
Läuft mit Ryzen 5 2600 super!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.08.2018
Verifizierter Kauf
Das Design ist modern und kein aufdringlicher Gaming-Look. Leider gibt es keine Abdeckung der I/O-Ports (also nach hinten raus natürlich schon, aber nicht von oben). Headspreader auf den Spannungswandlern findet man nicht vor (sind auch nicht nötig, da kein OC). Es gibt einen Leuchtstreifen unten links und die Sicherung vom PCIe x16 Slot (beides gelb-orange). Ich würde Das Board nicht in ein Gehäuse mit Glaswand bauen, da es dafür nicht schick genug ist (aus den genannten Gründen wie der fehlenden Headspreader, RGB-LEDs oder den nicht abgedeckten I/O-Ports.

Die Verarbeitung ist genauso gut, wie bei doppelt so teuren Boards, da gibt es nichts zu meckern. Das I/O-Shield ist auf der Rückseite nicht gepolstert (wie bei meinem Asus Z170-A), was den Vorteil hat, dass man beim MB-Festschrauben keinen Widerstand hat, sondern das Board einfach ins Gehäuse legen kann.

Das Asus UEFI ist in meinen Augen sehr übersichtlich und leicht zu verstehen. Die Windows-Software (AI Suite) ist aber unnötig und sollte nicht installiert werden. Das einzige praktische ist die OC-Funktion außerhalb der BIOS, was einem bei dem Chipsatz aber eh nicht weiterbringt. Windows installiert die meisten Treiber automatisch, es schadet aber nicht die mitgelieferte CD mal ins Laufwerk zu werfen und die wichtigen Treiber nochmal zu installieren.
Man muss beachten (habe ich übersehen), dass das MB nur über 2 RAM-Slots verfügt, wenn man also später upgraden will, sollte man jetzt nur einen Stick kaufen. Der schnellste zu verbauende RAM ist 3200 MHz mit einer Maximalen Kapazität von 16 GB pro Stick. Es gibt 6 USB Typ-A Slots (4 x USB 3.0 & 2 x USB 3.1). Es gibt keine HDMI / DisplayPort Anschlüsse am Board, was für die Leute wichtig ist, die eine APU verwenden wollen. Der LAN Port ist wie zu erwarten 1000 MBit/s. Eine Sache, welche Budet-Boards für Intel CPUs nicht beherrschen, das hier aber schon, ist ein Hardware RAID (0, 1, 10) für die vorhandenen vier 6 GB/s SATA ports. Es werden 2 SATA-Kabel mitgeliefert. Leider gibt es nur einen einzigen Lüfteranschluss, außerdem für die CPU (beide haben 4 Pins). Man findet einen M.2 SSD-Slot (SATA oder PCIe x4). Man kann einen USB 3.0 und einen USB 2.0 Front-Panel-Connector anschließen.

Es gibt keine LEDs, die den POST-Vorgang anzeigen, nur einen Steckplatz für einen System-Speaker. Daa ist sehr frustrierend,wenn man nach dem Zusammenbau vor einem schwarzen Bildschirm sitzt und nicht sofort weiß, wo was Problem liegt. Das Mainboard bremst die Komponenten nicht aus, und lässt Windows relativ schnell in die eigene Bootsequenz kommen.


Der Onboard-Sound ist mehr als ausreichend, eine externe Karte braucht man nur, wenn man wirklich das "Nonplusultra will.
Es wird schwer ein besseres Board für den Preis zu finden, man muss sich aber überlegen, ob sich die paar Euro mehr für zusätzliche Ports lohen. Für mich persönlich ja, aber ich kann mir vorstellen, dass man mit diesem robusten Mainboard sehr glücklich werden kann.

Ich verwende das Board mit einem Ryzen 2600, 8 GB Patriot Viper 4 (Dual Channel) und einer RX 580 von Powercolor.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.08.2018
Verifizierter Kauf
Normalerweise verfasse ich keine Rezensionen, aber hier halte ich es dann doch für angebracht.


Das ASUS PRIME B450M-K welches eine direkte Weiterentwicklung der B350 Reihe ist, sticht in der Masse an Mainboards sehr positiv hervor.


Ich werde an der Stelle auf die einzelnen Punkte genauer eingehen, welche für mich beim Mainboardkauf besonders wichtig und von Interesse sind.


Design: Das Design des B450M-K ist in einem eleganten schwarz gehalten. Akzente werden in grau gesetzt, was das Mainboard prädestiniert für dezente, elegant aussehende Rechner mit offenem Fenster. Bedingt durch die Farbgebung kommen aber auch Fans von LEDs auf alle Fälle auf ihre Kosten. Meine Designnote ist an der Stelle eine 2+


Verarbeitung: Man ist von ASUS Qualität gewohnt und die wird auch hier wieder zuverlässig geliefert. Das extraflexible und sehr haltbare Mainboard hält auch stärkerer Belastung sehr gut stand. In Zeiten von riesigen CPU Lüftern und schwerer werdenden Grafikkarten definitiv ein Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte.


Benutzerfreundlichkeit/Treibersupport/Software: Zur Benutzerfreundlichkeit gibt es wenig zu sagen. Es liegt eine DVD mit allem nötigen bei. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind die für den Anschluss nötigen Stecker, eine Blende für das Case, Garantiehinweis und eine sehr ausführliche Papieranleitung. Großes Lob hierfür. In Zeiten digitaler Handbücher ist eine ausführliche Papierversion ein freudiger Anblick!


BIOS: Das BIOS ist von Werkseite aus auf einem Stand, dass Ryzen Prozessoren wie der 2600X (bei mir im Einsatz) out of the box funktionieren. Mir war wichtig, dass ich keine leidigen BIOS Flashs durchführen muss, was für mich ein weiterer Grund ist, mich für dieses Mainboard entschieden zu haben.


Features&Leistung: Die Features kann man auf den üblichen Kanälen eigentlich nachlesen. Nichtsdestotrotz von mir eine Zusammenfassung. Das Mainboard verfügt über 1x DVI und 1x VGA Ausgang, welche, sofern eine CPU mit APU vorhanden ist, Monitore zuverlässig ansteuern können. Mir war wichtig, dass die Speicherunterstützung bis DDR4 3000+ gewährleistet ist, was das Mainboard problemlos tut. Aufgrund seine Bauweise treten auch keine Probleme mit Lüftern auf. Oft kann man ja blockierte RAM Slots beobachten. Ist hier nicht der Fall!


Handhabung: Die Handhabung ist denkbar einfach. Ich hatte beim Einbau in mein uraltes ASGARD II Case keine Probleme mit dem handlichen mATX Board. Die Stabilität wie vom Hersteller beworben ist definitiv ein Kaufgrund. Bevor dieses Board den Geist aufgibt schmiert mir sicherlich irgendwas anderes ab. Das Versprechen extra-durable ist hier nicht nur bla bla sondern Fakt.


Sehr cool ist die Funktion, flexibel die Lüfter zu steuern und so für die perfekte Balance zwischen Kühlung und Lautstärke zu sorgen. Beim Marketingspruch mit dem Extrachipsatz zur Audiofunktion war ich anfangs sehr skeptisch. Kann ein Mainboard eine Soundkarte ersetzen?

Die kurze Antwort: JA! Wie auch immer ASUS das hinbekommen, es klappt.


Preis/Leistung: Ich habe das Mainboard für knapp 80¤ kaufen können. Gemessen an der Fülle an Funktionen, der Garantie extra lange zu halten und der Möglichkeit nutzerfreundlich das BIOS zu verwalten ein mehr als angemessener Preis. Wer mehr Steckplätze etc. braucht muss mehr ausgeben. Für das, was man geboten bekommt, ist das B450M-K aber definitiv ganz oben mit dabei.


Fazit: Ich bin begeistert. Nachdem mein Rechner 7 Jahre stagniert hat, bin ich begeistert mit welchen Funktionen heutige Mainboards im Preisbereich bis 80¤ ausgeliefert werden. ASUS hat mit dem 450M-K ein solides Einsteiger/Mittelklasse Mainboard abgeliefert, welches keine Fragen offen lässt für den Einsatz im Gaming/Multimedia PC. Die verbesserte Audioleistung ist auf jeden Fall hörbar mit passendem Ausgabegerät. Die Lüftersteuerung und das übersichtliche BIOS runden das Ergebnis ab. Letztendlich ist das B450M-K in seiner Preisklasse genau richtig und hebt sich von den Boards mit weniger Ausstattung bei BIOS, Haltbarkeit und Features positiv ab.


Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.


Update: Inzwischen läuft das Board seit ein paar Tagen. Tut was es soll, macht keine Zicken.


Beide Daumen hoch. SO und nicht anders soll das aussehen! :)
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASUS PRIME B450M-K

AMD AM4 mATX-Mainboard mit LED-Beleuchtung, DDR4 3200MHz, M.2, SATA 6Gbit/s und USB 3.1 Gen 2

  • Fan Xpert: Flexible Steuerung für eine ultimative Kühlung und einen extrem leisen Betrieb, inklusive Temperaturerkennung für die Grafikkarte
  • 5X Protection III: Mehrfacher Hardware-Schutz für eine umfassende Sicherheit
  • Ultraschnelle Konnektivität: Überragende Flexibilität mit USB 3.1 Gen 2 und nativem M.2
  • LED-Beleuchtung: Beleuchtungssteuerung sowohl für den PCIe-Steckplatz als auch die Audio-Leuchtspur

ASUS PRIME B450M-K
ASUS PRIME B450M-K
ASUS PRIME B450M-K

Die ASUS-Prime-B450er-Serien-Mainboards bilden die stabile Grundlage für Ihr erstes Selbstbau-System und bieten gleichzeitig genug Möglichkeiten, um mit Ihren Ansprüchen zu wachsen. ASUS hat all die guten Funktionen, die in den AMD-Ryzen™-Prozessoren enthalten sind, mit der wichtigsten Technik und dem grundlegenden Design von ASUS kombiniert, damit Sie von branchenführenden Technologien profitieren können – darunter die automatisierte Systemoptimierung, eine umfangreiche Kühlungssteuerung und hochwertiger Onboard-Sound. Mit einem ASUS-Prime-B450er-Serien-Mainboard wird der PC-Zusammenbau unkompliziert und kostengünstig – eine intelligente Wahl.

Umfassende Energieeffizienz
Flexible Kühlungssteuerung

Umfassende Energieeffizienz

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert den Energieverbrauch vollautomatisch und maximiert die Ersparnis durch den Away-Modus

Flexible Kühlungssteuerung

Die Mainboards der Prime-B450er-Serie bieten dank der mitgelieferten Fan-Xpert-Software eine umfassende Kontrolle über die Systemlüfter. Der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick.

USB 3.1 Gen 2 Typ-A

Mit dem abwärtskompatiblen USB 3.1 Gen 2 Typ-A bietet das Mainboard ein Maximum an Flexibilität und blitzschnelle Datenübertragungsraten von bis zu 10Gbits/s – zweimal so schnell wie USB 3.1 Gen 1!

USB 3.1 Gen 1 Front-Panel-Anschluss

Die vier Super-Speed USB-3.1-Gen-1-Anschlüsse befinden sich genau da, wo sie gebraucht werden – am Front-Panel. Erleben Sie eine bis zu 10x höhere Datenübertragungs-Geschwindigkeit im Vergleich zu USB 2.0 – mit sofortiger Plug&Play-Funktionalität und ohne mühevolle Anstrengungen, um an die schwer zu erreichenden Anschlüsse auf der Rückseite heranzukommen.

M.2

Mit der Bandbreite von 4x PCI Express® 3.0/2.0 liefert der M.2-Standard Datenübertragungsraten von bis zu 32Gbit/s. Die Schnittstelle bietet einen schnellen Datenzugriff und eignet sich perfekt für das Betriebssystem oder ein Anwendungslaufwerk.

Mehr Speichergeschwindigkeit

Mehr Speichergeschwindigkeit

Mit einer Reihe von Optimierungen des Leiterbahnlayouts zur Verbesserung der Speicherstabilität bietet die Prime-B450er-Serie eine leistungsstarke Grundlage für Ihr System. Mit umfassender Unterstützung für die gesamte Bandbreite der Ryzen-Speicherkonfigurationen – vom Einsteiger bis zum leistungsorientierten Profi – ist die Prime-B450er-Serie ein vielseitiger Allrounder, der sich zum Arbeiten oder Spielen eignet.

Extrem langlebig

ASUS ist die weltweit führende Mainboard-Marke. Die Mainboards werden umfassend auf Kompatibilität mit mehr als 1.000 Komponenten und Geräten getestet. Jedes neue Modell durchläuft mindestens 8.000 Prüfstunden – damit wird sichergestellt, dass das ASUS-Mainboard für alle Umgebungen und Anwendungen geeignet ist. Mit ASUS wird ein problemlosen PC-Zusammenbau ermöglicht.

8000+ Prüfstunden
1000+ Kompatible Geräte
5X Protection III

8000+ Prüfstunden

ASUS-Mainboards bieten eine exzellente Haltbarkeit. Dies wird von ASUS sichergestellt, indem wir jedes Board mehr als 8000 Stunden an strengen Tests durchlaufen lässt. Eine Fülle von Stabilitäts-, Umwelt-, Kompatibilitäts-, Software- und Sicherheitstests stellt sicher, dass die ASUS Mainboards außergewöhnlich robust sind. Es zeigt auch, dass die Zuverlässigkeit der ASUS-Produkte die Industriestandards übertrifft und jede Komponente in jeder Umgebung einwandfrei funktioniert.

1000+ Kompatible Geräte

Belegt wird die überragende Kompatibilität der Prime-B450er-Serie durch ASUSs umfangreiche Liste von unterstützten Geräten – mit tausenden kompatiblen Komponenten – und unsere Qualified Vendor List (QVL), in der passende Speichermodule aufgeführt sind. Das alles bedeutet noch mehr Auswahl für einen sorgenfreien Selbstbau-PC.

5X Protection III

Die Prime-B450er-Serien-Mainboards werden mit dem branchenführenden 5X-Protection-III-Konzept gefertigt, bei dem ausschließlich hochwertige Komponenten, ein hervorragendes Schaltdesign sowie höchste Standards zum Einsatz kommen, um eine hohe Qualität und Langlebigkeit des kostspieligen Mainboards sicherstellen zu können. Dies bedeutet außergewöhnlichen Schutz und höchste Stabilität für das System – dank der jahrzehntelangen Erfahrung des weltweit führenden Herstellers in Sachen Mainboard-Entwicklung.

Q-Fan Control
Suchfunktion

Q-Fan Control

bietet entweder die Möglichkeit, die Lüfterdrehzahl manuell zu konfigurieren oder eines der voreingestellten Lüfterprofile zu verwenden. Hier stehen die Modi Standard, Silent, Turbo oder Full Speed zur Auswahl. Zusätzlich gibt es eine Funktion zur automatischen Umschaltung auf volle Drehzahl, wenn die Temperatur 75°C erreicht.

Suchfunktion

Wenn Sie bereit sind, tiefer einzutauchen, ermöglicht der erweiterte Modus die volle Kontrolle über alle Funktionen des Mainboards – mit einer integrierten Suchfunktion, um die gewünschte Einstellung im Handumdrehen zu finden.

Beleuchten Sie ihr System

Beleuchten Sie ihr System

Beleuchtungssteuerung sowohl für den PCIe-Steckplatz als auch die LeuchtspurenDie integrierten LED-Beleuchtungsoptionen illuminieren das PC-System mit einer Vielzahl von auffälligen Styles.

Kunden kauften auch: