Artikelbeschreibung
Seit dem 04.06.2019 im Sortiment
Bewährte Technologien und starke Leistung mit dem AMD Ryzen™ 5 3600 inkl. Wraith Stealth Kühler.
Für Leistung entwickelt. Zum Siegen geschaffen.
AMD Prozessoren der Ryzen™ 3000 Serie liefern konkurrenzlose Technologie für überragende Leistung. Erleben und nutzen Sie Technologien wie Precision Boost Overdrive, Precision Boost 2, Pure Power und AMD StoreMI und mehr, alles mit den Prozessoren der AMD Ryzen™ 3000 Serie.
AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation mit 7nm "Zen 2"-Kern setzen Standards für hohe Leistung durch exklusive Fertigungstechnologie, bahnbrechenden Chip-Durchsatz und revolutionäre Gesamtleistung. Die Erfolgsserie des technologischen Fortschritts: AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation. Sie bietet erstmals auch Konnektivität für PCIe® 4,0, um die modernsten Mainboards, Grafikkarten und Speichertechnologien der Welt zu unterstützen. AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation liefern, was Sie brauchen, immer und überall. Der weltweit fortschrittlichste Desktop Prozessor ist nicht nur für Leistung gemacht, sondern für Gewinner.
**Informationen zum Santander Ratenkredit:
Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von € 190,01*. Effektiver Jahreszins von 7,90% bei einer Laufzeit von 18 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 8,56% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
JETZT AUFRÜSTEN UND SPAREN
Weitere InfosAMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Prozessor Serie: | Ryzen 5 |
Prozessor Modell: | 3600 |
Codename: | Matisse |
Anzahl der CPU Kerne: | 6x |
Prozessortakt: | 3.60GHz |
Max. Turbotakt: | 4.20GHz |
Sockel: | So.AM4 |
Fertigungsprozess: | 7nm |
TDP: | 65W |
L2 Cache: | 6x 512kB |
L3 Cache: | 32MB |
Integrierte Grafik: | nicht vorhanden |
Besonderheiten: | Freier Multiplikator, Multithreading |
Verpackungsart des Prozessors: | BOX |
Anzahl der Threads: | 12x |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1014 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 0,78%
Hier ein paar Benchmark Ergebnisse mit Windows 10 Pro x64 v2004 und aktivem Virenscanner:
Cinebench R20:
Multi core: 3.849 pts
Single Core: 528 pts
MP Ratio: 7.28x
Geekbench 5.2.3 Pro
CPU Single Core Score: 1.391
CPU Multi Core Score: 8.016
Blender Benchmark 2.83
Classroom: 10m46s
Maximal erreichter Takt (kein OC, alles Standard mit geladenem D.O.C.P. Profil) CB R20 Single Core: 4.6167 GHz.
Maximale Temperatur nach 30 Minuten Prime bei 26°C Raumtemperatur: 83°C
Der Unterschied zum x und xt IST sicherlich messbar, aber nich spürbar. Ohne OC. Wir sind voll zufrieden.
Und empfehlen den Ryzen 5 3600 uneingeschränkt weiter.
Durch den Unlock lässt sich die Performance recht einfach mit einem All-Core Overclock auf den 4,2 GHz Boosttakt steigern.
In Cyberpunk ist der Prozessor bei mir bei um die 80 FPS mit 60% ausgelastet, hier scheinen also für kommende Jahre noch einige Reserven da zu sein.
Die Temperaturen ändern sich sehr sprunghaft bei dem Prozessor und springen auch im Idle schnell mal 7-10 °C nach oben, was mit der Standardlüfterkurve echt nervig ist. Auch ist der Stealth Kühler für mich viel zu laut, hier ist man mit einem richtigen Tower-Kühler / AiO besser beraten.
Fazit: guter Prozessor für breite Anwendung mit einigen Reserven, allerdings schwächelt der Kühler. Wer wert auf einen störungsfreien und leisen Betrieb legt, sollte besser zur Tray-Variante greifen und sich einen Tower-Kühler holen. Die Investition von ca. 10 ¤ mehr lohnt sich hier in meinen Augen absolut.
Eine Empfehlung kann ich also nur für die Tray-Variante aussprechen.
Im Preissegment unter 200,- ¤ kenne ich keine CPU mit dieser Leistung .
1+ Aktuelle Spiele wie COD sind bei 44 % CPU Auslastung
Temperatur an der CPU ist auch im normalen Standard Bereich .
Die Mehrleistung ist großartig und trotz der 5000er CPUs aus eigenem Hause ist der 3600 aktuell noch immer die beste Wahl für jeden, der nur Zocken und keine ¤300+ für eine CPU ausgeben will.
Er ist allerdings ein kleiner Hitzkopf (70° unter Last mit einem Brocken 2) und sollte gut gekühlt werden. Den mitgelieferten Kühler kann man getrost zur Seite legen. Da werde ich evtl. noch an der Spannungsschraube drehen.
Ansonsten bin ich vollkommen zufrieden.