Artikelbeschreibung
Seit dem 07.12.2022 im Sortiment
Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 7900 XT |
Edition: | AMD Edition |
Codename: | RDNA 3 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1500MHz |
Boost Takt: | 2000-2400MHz |
Shader Model: | 6.5 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 5376 Einheiten |
Fertigungsprozess: | TSMC 5nm + TSMC 6nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 20GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2500MHz (20000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 320Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI, 1xUSB-C, 2xDisplayPort |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 2x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 320W |
Grafikkarten Bauform: | 2.5 Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD FreeSync, AV1 Decode, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, Chiplet Design |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
4 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,28%
Die Karte sieht gut aus und hat einen schönen Formfaktor. Zuerst war ich überrascht wie klein sie im Vergleich zu meiner alten RX 6800 XT Aorus Master ist. Das Gewicht und die Verarbeitung der Karte ist wirklich beeindruckend.
Ich habe direkt nach dem Einbau diverse Benchmarks durchgeführt und konnte mit Glück feststellen das meine Karte keine Hotspot Probleme hat.
Die Leistung der Karte ist beachtlich (Timespy 26500 Punkte) mit leichten Undervolting und Taktanhebung des Speichers hatte ich 28779 Punkte.
Dabei wird die Karte max 65 Grad (GPU) und 79 Grad Hotspot heiß. Die Lüfter sind absolut angenehm und verhältnismäßig Leise. Lüfterkurve habe ich noch nicht optimiert.
Negativ ist das Spulenfieben zu nennen. Ich konnte dies aber mit UV etwas reduzieren. Weiterhin ist auch der aktuellste Treiber noch nicht optimal, was den Stromverbrauch im idle angeht. Bei FHD verbraucht die Karte deutlich weniger als meine alte, aber sobald ich die Karte mit einem Wqhd Monitor betreibe, ist der Verbrauch im idle exorbitant hoch.
Da muss AMD schnellstmöglich nochmal nachbessern. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dieser Karte und froh, nicht das Mogelpaket von Nividia 4070ti mit nur 12 GB Speicher und der lächerlich kleinen Speicherbandbreite gekauft zu haben.
Die Karte ersetzt meine alte 5700 XT. Ich habe die Karte undervoltet und sie läuft mit 2750 MHz und 1030 mV stabil. Der Speichertakt liegt auch bei 2750MHz, Powerlimit bei +15%. Hab die Lüfterkurve optimiert. Einfach den Wert bei 67 Grad anheben, das reicht.
Die Karte wird für meine Ansprüche vollkommend ausreichen in den nächsten Jahren. Spiele Shooter, 1440p, 144Hz. Der Monitor weicht eventuell einem 165Hz Monitor demnächst.
Time Spy Score ist bei 26588.