https://image320.macovi.de/images/product_images/320/791474_0__45867.jpg

ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 45867

EAN 4711140879383    SKU Z77 EXTREME4

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/791474_0__45867.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.220 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.03.2012 im Sortiment

Bei dem ASRock Z77 Extreme4 handelt es sich um ein High-Performance-ATX-Mainboard mit einem Maximum an Schnittstellen, basierend auf dem Intel Z77-Express-Chipsatz. Es unterstützt Intel-Prozessoren für den Sockel 1155 und besitzt vier DIMM-Slots
für bis 32 GB DDR3-Speicher im Dual Channel-Betrieb. Daneben bietet es noch viele weitere Features, darunter USB 3.0, PCIe 3.0 sowie Multi-Display-Unterstützung.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z77 Extreme4
Mainboard Sockel: So.1155
Mainboard Chipsatz: Intel Z77
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866, DDR3-2133, DDR3-2400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC898 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: 1x
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)

169 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,95%

 
 
5 5
     am 28.05.2013
Verifizierter Kauf
SUPER DING!!! Sehr zufrieden ! !

nur zu empfehlen !
    
  
5 5
     am 27.05.2013
Verifizierter Kauf
Habe das Z77 Extreme4 für meinen Core i7 3770K gekauft und bin damit absolut zufrieden. Diesen Ausstattungsumfang für einen so niedrigen Preis bekommt man bei keinem anderen Hersteller und AsRock ist bei weitem nicht mehr die Billigmarke, die sie früher einmal war.
Gute Verarbeitung, alle nötigen Anschlüsse und ein ansprechendes Design machen das Extreme4 meiner Meinung nach unschlagbar was Preis/Leistung angeht.
Besonders hervorzuheben ist das übersichtliche Bios/UEFI, welches sich hinter dem von z.B. Asus nicht zu verstecken braucht.

Die Lieferung durch Mindfactory war wie gewohnt schnell und problemlos.
    
  
5 5
     am 26.05.2013
Verifizierter Kauf
Super Mainboard.
Hat alles tadelos erkannt was man reingesteckt hat.
Die Installation ist einfach und die dazugehörige Beschreibung ist auch gut.
Bios ist übersichtlich und bietet auch optionen zum übertakten.

Preis und Leistung stimmen hier, klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 23.05.2013
Verifizierter Kauf
Seit ca. einem Monat im Betrieb & bei der Installation keinerlei Probleme gehabt. Für meinen Geschmack sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Neben den vielen Anschlußmöglichkeiten obendrein noch eine nette Optik :)

Lieferung & Bestellvorgang durch Mindfactory absolut schnell & reibungslos !
    
  
5 5
     am 14.05.2013
Verifizierter Kauf
Das AsRock Z77 Extreme4 begibt sich wie eigentlich alle Artikel von AsRock in der Mittelklasse. Diese Boards sind schon für kleines Geld zu haben und bieten für den Preis überdurchschnittlich gute Qualität mit guten Angeboten bezüglich Funktionalität.

Das AsRock Z77 Extreme4 ist für rund 112 Euro zu haben. Für diesen Preis bekommt man Funktionen die nicht der Mittelklasse entsprechen. Ich persönlich stufe es in der gehobenen Mittelklasse bis zur Oberklasse ein.
Der Z77 Chipsatz arbeitet zusammen mit meinem Intel Core i5 3570K perfekt.
Ich konnte bis jetzt noch keine Probleme feststellen und die Onboard-Grafikeinheit des Prozessors liefert gute Ergebnisse! Dank Virtu MVP, welches dank dem Board in der Vollversion verfügbar ist und auch auf DVD beiliegt, kann ich meine Gamingleistung mit meiner Palit GeForce GTX 660 je nach Spiel um einige FPS erhöhen.
Sozusagen Mehrleistung ohne Aufpreis!

Dies UEFI Bios ist sehr übersichtlich und ist per Tastatur und Maus zu bedienen, wobei die Maus etwas schwammig zu bedienen ist. Mit der Tastatur geht es meist eh schneller.

Ich setzte mich gleich an das Übertakten meines neuen Intel Core i5 3570K.
Dieser läuft standardmäßig auf 4x3.40 GHZ bei 1.25-1.30 Volt.
Mein Ziel waren erst einmal 4x4.00 GHZ. Falls die Leistung irgendwann nicht mehr ausreichen sollte, kann man diesen immernoch gut auf 4x4.50 GHZ hochsetzen.

Ich setzte also den Multiplikator für alle Kerne auf 40 (40x100MHZ=4000MHZ).
Dabei lasse ich Intel Speed Stepping an, dadurch ermögliche ich meinem Prozessor weiterhin das runtertakten, wenn keine Last anliegt.
Nun zu dem was mich wirklich verblüffte. Auf Standardeinstellungen war der Prozessor bei 1.25-1.30 Volt. Ich setzte den vCore (Spannung des Prozessors) auf 1.090 Volt und LLC auf die höchste Stufe!
Dieser läuft nun bei 4x4.00 GHZ stabil.
Alle Energiesparfunktionen sind weiterhin aktiv und im Idle läuft der Prozessor bei 4x800 MHZ auf nur 0.890 Volt. Im Overclocking konnte sich das Board beweisen.
Auch beim Übertakten des Arbeitsspeichers von 1600 MHZ auf 2200 MHZ blieb das System stabil und es gibt keinen Spannungsabfall oder Resets/Bluescreens/etc.

Die weiteren Features des Boards sind durchaus alle zu gebrauchen und für 112 Euro findet man selten ein besseres. Meine Meinung zu dem Board:

- KAUFEN! -
Das schont vorallem die Stromrechnung!
    
  
2 5
     am 14.05.2013
Verifizierter Kauf
Verpackung bei Lieferung der Ware geöffnet, Blende zum Mainboard fehlte...Gebrauchsspuren vorhanden, Pins auf dem Sockel angebogen, Plastikabdeckung auf dem CPU Sockel lag mit in der Tüte aber nicht auf dem Board befestigt, dadurch wahrscheinlich auch die verbogenen Pins. Board befindet sich gerade in der Reklamation. Ich hoffe hier auf einen Austausch/Reperatur seitens der Hersteller!
    
  
5 5
     am 14.05.2013
Verifizierter Kauf
Funktioniert seit 10 Monaten ohne jegliche Probleme.
    
  
3 5
     am 11.05.2013
Verifizierter Kauf
Leider bei der ersten Lieferung sind durch den Anpressdruck der Klappe für die CPU 2 bis 3 Pins auf dem Board verbogen, weshalb mein PC auch den Dienst verweigerte. Schade wenn man bedenkt das bei so etwas ja nichts passieren dürfte. Sonst ist es ein schönes Board...schlicht aber mit den goldenen Kondensatoren recht schmuck. Die Leistung konnte ich bis jetzt wegen dem besagten Grund leider noch nicht testen. Ich hoffe momentan auf Ersatz/Reperatur.
    
  
5 5
     am 09.05.2013
Verifizierter Kauf
Gutes Board für den Preis unschlagbar
    
  
5 5
     am 09.05.2013
Verifizierter Kauf
Super board! Keine Probleme bisher
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 169 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Preis-Leistungs-Award

05.04.2013

"Preis-Leistungs-Award"

"Mit dem Z77 Extreme4 hat ASRock ein Mainboard auf die Beine gestellt, durch das der Geldbeutel nicht zu sehr beansprucht wird, das aber dennoch mit einer guten Ausstattung aufwarten kann. Zusätzlich wurden dort nützliche Overclocking-Features untergebracht, die in diesem Preissegment nicht selbstverständlich sind. Von uns wird das mit dem Preis-Leistungs-Award belohnt."

HardwareLuxx - 05.04.2013

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: