https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1223140_0__70874.jpg

8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

Artikelnummer 70874

EAN 4719072554675    SKU V368-005R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1223140_0__70874.jpg
über 3.220 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.01.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 56
Edition: AIR BOOST 8G OC
Codename: Vega 10 XL
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1181MHz
Boost Takt: 1520MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 800MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 210W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(41%)
(41%)
(25%)
(25%)
(11%)
(11%)
(10%)
(10%)
(13%)
(13%)

99 Bewertungen

3.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 9,27%

 
 
4 5
     am 26.02.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe das Referenzmodell der RX Vega 56 noch nicht lange verbaut, aber mit den bisherigen Tests und dem Gamefeeling bin ich mehr als zufrieden. Meine Erwartungen an die Karte waren abgeschätzt auf die Leistung einer GTX 1070 Ti und diese Erwartungen wurden (Leistungstechnisch) erfüllt. Alle aktuellen und anspruchsvollen Titel laufen auf maximalen Einstellungen in sehr anschaubarer Qualität mit ausreichenden FPS.
Ob horizontal oder vertikal eingebaut, diese Karte zeigt sich Optisch nicht nur auf dem Bildschirm.

Einzig die Abwärme und Lüfterlautstärke kann stören. Der Radiallüfter kann bei hohem Anspruch der Grafikkarte sehr schnell und Laut werden. Wenn man von den Grafikeinstellung jedoch zurück geht und die FPS Grenze in Spielen auf 60 setzt, so ist er wieder sehr ruhig. Die Abwärme kann im Winter zwar ganz nützlich sein, wird jedoch sehr groß und nach zwei bis drei Stunden, hat auch ein geschlossenes Zimmer einer nicht mehr so angenehme Lufttemperatur erreicht.
Der Radiallüfter ist jedoch dennoch von Vorteil, da die Abwärme der Karte direkt aus dem Gehäuse gedrückt wird, statt im Gehäuse zu verbleiben. So kann beispielsweise der CPU Kühler die eingehende kalte Luft für sich beanspruchen.
    
  
3 5
     am 26.02.2019
Verifizierter Kauf
Zum reduzierten Preis (259¤) ein unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis. Außerdem durch 8GB auch zukunftssicher. Ein Negativpunkt ist der vergleichsweise hohe Verbrauch, der aber bei leiser Kühlung kein Problem wäre - was jedoch nicht der Fall ist. Denn mir persönlich war die Karte einfach zu laut, weswegen ich sie zurückgeschickt habe. Wem das egal ist, der kann zugreifen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.02.2019
Verifizierter Kauf
macht einen sehr guten Eindruck und kommt im 3D Benchmark mit Fire Strike Ultra auf über 4500 Punkte wie auch beim Chip angegeben, und läuft im Stresstest bei meist bei ca. 80 bis 117 Frames (sehr selten mal 68) mit Ryzen 5 1700 (taktet dabei aber selbsständig von 1622 auf 1980 hoch was ich gar nicht wollte), ansonsten im Normalbetrieb sehr Leise, unter maximaler Last wird er aber schon deutlich lauter als manchen lieb sein könnte, der Auschlag des Lüfters ist aber auch selber per Software einstellbar und auch die Obergrenze der Gradzahl einstellbar, also am Ende kann man es ja so einstellen wie man möchte, (die Voltregelung scheint schon am unteren Limit zu sein) für mich so akzeptabel zumal selten auf voller Leistung, die 8-LED Ausschlag-Anzeige als Leistungsauslastung ist nicht schlecht, schade nur das sie nicht auch das Drachenlogo nicht noch schick beleuchtet haben, aber dafür war der Preis zumal mit 3 spielen wirklich super, aktuell also sehr zufrieden
    
  
5 5
     am 24.02.2019
Verifizierter Kauf
Ich konnte die Karte als Angebot für 259 Euro bei MF kaufen. Hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis. Die Karte läuft bei Undervolting auf 1V sehr leise im Alltagsbetrieb. Im Geekbench 4.0 OpenCL Benchmark unter macOS erreicht sie 184.000 Punkte und liegt damit gleichauf mit einer GeForce GTX1080. In Spielen bei 100% Auslastung ist sie auf jeden Fall zu hören, aber übertönt nicht den Spielesound.
    
  
5 5
     am 24.02.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe offenbar diesmal etwa mehr Glück gehabt und eine Karte mit einem ziemlich´ goldenen Chip sowie Samsung HBM2 erwischt zu haben... der HBM2 geht 950MHz bei 880Mv und gleichzeitig macht die GPU bis zu 1670MHz stabil bei 1.067mV laut GPU-Z... natürlich bei horrenden Lüfterdrehzahlen aber diese Karte wird eh´ noch aud Wasser upogegradet.. Im vergleich zu meiner Strix Vega56 ist dieses Bundle besser, denn die Trix schafft "nur" 930MHz stabil auf Hynix HBM2 und geht bis ca. 1662Mhz GPU-vCore bei - muss lügen, habe gerade keine genauen Werte - etwa 1030mV oder etwas mehr, was schon gut ist. Die Strix mit Hynix kann aber bei DaggerHashimoto mit dem HBM2 bis 800mV@930MHz ´runter während, wie oben erwähnt, die MSI56 AirBoost ca. 880mV für 950MHz HBM2 benötigt... Die MSI bekommt allerdings noch einen FullCover.Watereblock, genauso, wie die ASUS Strix bereits einen von EK Waterblocks erhalten hat. Dieser machte die Karte deutlich leiser und auch stabiler im GPU-Takt, jedoch konnte ich den maximal-Takt bei der Strix bereits mit Luftkühlung und 100% Lüftersteuerung erreichen, wo der Radial-Blower der MSI AirBoost nicht merh mithalten kann... Ohne Erfahrung und Lust auf Fummelei´empfehle ich eher eine Sapphire Pule oder zur Not Gigabyte Vega56 mit Dual-Fan Lüfter, die bestimmt einfacher und besser zu regeln sind. Vega Strix und Nitro Pulse sind die besten Vega 56/64 Karten, obwohl die eine in der erstenb Sreie Kühlöpad-Probleme hatte und die 2. oftmals unter Spulen-Fiepen leiden kann....
Viel ERfolg mit euren Vega´s und vergesst niemals die bösen Taktiken von nVidia, wenn ihr nicht ver@rscht werden wollt -.-
    
  
4 5
     am 24.02.2019
Verifizierter Kauf
Leistungsfähige Grafikkarte wenn man mit der Soundkulisse umzugehen weis oder eine Wasserkühlung verbauen will.

Die Standarteinstellungen kann man nämlich getrost knicken. Also ab ins WattMann und bis 60°C die Lüfterkurve auf 15-20% festlegen. Dann ist die Karte im Betrieb flüsterleise. Ab 65°C sollten dann aber schon 30% und ab 75°C eher 40% laufen.
Damit wird die Karte maximal 80°C warm.

Von der Leistung her hab ich erstmal kein Undervolting betrieben und die Karte nur im FurMark und in Spielen getestet. Größtenteils alles auf Hoch bis Ultra zu stellen und dabei noch 120fps zu haben ist in FullHD ganz nett. (Upgrade von einer R9 270X 4GB)
Auch bei den Treibereinstellungen hat AMD gute Arbeit geleistet. Soviel hätte ich nicht erwartet, als ich von Crimson auf Adrenalin umgestiegen bin.

Leider geht die Karte wegen eines Defekts zurück. Nach 30-60 Minuten in Metro Exodus oder The Division bekam ich nur ein schwarzes Bild und nix ging mehr. Erst ein Neustart half weiter.
Dies fließt aber nicht mit in die Bewertung ein.

Im Gesamten eine tolle Karte für 260¤, bei der nur die Lautstärke das große Manko ist.
    
  
5 5
     am 22.02.2019
Verifizierter Kauf
It came with Samsung memory, so it will overclock well. Also easy to overclock in just 30 seconds, just reduce voltage by 0.100, increase power limit to 50% and select Memory Timing Level 2. That gives you extra 12.3% performance.
The card is pretty loud however.
    
  
1 5
     am 22.02.2019
Verifizierter Kauf
Leider ist der Lüfter viel zu Laut.
    
  
5 5
     am 21.02.2019
Verifizierter Kauf
Habe die Karte für 259¤ im Mindstar-Angebot gekauft. Für den Preis absolut großartiges P/L-Verhältnis, eigentlich hatte ich vor auf die Navi-Architektur zu warten oder eine gebrauchte GTX 1080 zu ergattern. Diese kosten aber immer noch in der Regel um die 400¤. Jetzt habe ich 10-12% weniger Leistung bei 1440p für mindestens 30% weniger Geld. Die Karte wird laut, aber das ist bei einem Radiallüfterdesign ja eigentlich klar. Es ist aber auch ohne Headset absolut erträglich, Spiele laufen ja in der Regel nicht stumm. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen, insbesondere mit dem inkludierten Spiele-Bundle.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.02.2019
Verifizierter Kauf
Habe diese Karte für 259¤ im Mindstar erworben.
Für diesen Preis sehr gute Performance jedoch braucht die Karte Undervolting.
Habe 1V 1577Mhz Boost gesetzt im (19.2.2) Treiber viel leißer und die Karte braucht 100Watt weniger.
Betrieben wird diese an einem 550W Seasonic Netzteil auch unter Stock (1,2V-1622MhzBoost) (480Watt max) keine Probleme aber sehr laut und heiß.
Leider Hynix HBM also kein VEGA 64 Bios möglich.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 99 Bewertungen)

Video