https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1367452_0__74199.jpg

MSI MPG B550I Gaming Edge WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 74199

EAN 4719072730703    SKU 7C92-002R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG B550I Gaming Edge WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1367452_0__74199.jpg
über 650 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.07.2020 im Sortiment

Mit der MPG-Serie rückt das Equipment in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Mit dem neuen B550 Chipsatz ausgestattet wurde das MSI MPG B550I Gaming Edge WiFi speziell für die Ryzen-CPUs der 3000er-Serie (Matisse) und zukünftige Generationen dieser Baureihe optimiert und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Außerdem bietet das Mainboard eine blitzschnelle Gaming Erfahrung durch PCIe 4.0 und stellt sicher, dass das System für die Zukunft gewappnet ist. Das Mainboard verfügt über zwei DDR4 DIMM Slots für bis zu 64 GB Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 4600 MHz (OC). Die 2,5 Gigabit-LAN-Schnittstelle sorgt für geringe Latenzzeiten und der 7.1 Sound für ein tolles Klangerlebnis beim Spielen.

In Sachen Netzwerk fährt das MPG B550I GAMING EDGE WIFI schwere Geschütze auf: Es verfügt über einen 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss und ist mit dem Wi-Fi®-6-Standard ausgestattet. Das bedeutet maximale Bandbreite, rasante Geschwindigkeiten sowie lag-freies Gaming und Streaming der Extraklasse. Als Premiumlösung für High-End-User bietet das LAN einen extrem schnellen Datentransfer - bis zu 2,5-mal schneller als herkömmliches Gigabit-LAN.

Bei Prozessoren mit mehr Kernen ist das Wärme- und Leistungsdesign wichtiger, um sicherzustellen, dass die Temperatur niedriger bleibt. Der erweiterte PWM-Kühlkörper von MSI und das verbesserte Schaltungsdesign sorgen dafür, dass selbst High-End-CPUs mit MSI-Mainboards mit voller Geschwindigkeit laufen.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550I Gaming Edge WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400, DDR4-4533, DDR4-4600+
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(21%)
(21%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

72 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,52%

 
 
5 5
     am 27.10.2020
Verifizierter Kauf
Super verarbeitet.
Funktioniert einwandfrei in meinem Mini-ITX Gehäuse.
    
  
5 5
     am 26.10.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir vor einiger zeit ein coolermaster nr200p zugelegt und einige Zeit nach einem passenden Mainboard für ein HTPC System gesucht.
Da Ryzen ein super Preisleistungsverhältnis bietet viel die wahl recht schnell auf am4, da der PC gegebennenfalls auch noch für ryzen 5000 fitt sein soll sollte es ein Mainboard mit b550 Chipsatz sein.
Das MSI Mainboard viel hier nun durch den guten Preis sowie die rundum gute Ausstattung auf, desweiteren ist es schön schlicht schwarz gehalten was sehr gut in mein Farbkonzept passt.
Der Einbau und die Inbetriebnahme gestallteten sich sehr einfach, alle von mir benötigten Ports waren gut zu erreichen und vorhanden.
Das Bios ist übersichtlich, wenn auch etwas knapp ausgestattet, alle gängigen Einstellungsmöglichkeiten sind aber zu voller Zufriedenheit vorhanden.
Das Mainboard läuft bisher sehr stabil, leise und schnell.
Ich bin rundum zufrieden
    
  
4 5
     am 26.10.2020
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist hochwertig verarbeitet und bietet mit dem b550 Chipsatz auf der kleinen ITX Plattform sehr umfangreiche und schnelle Anschlussmöglichkeiten und auch Bluetooth und WiFi sind sehr praktisch. Der M2 Lüfter könnte ein wenig leider sein, da ich noch keine verwende, habe ich ihn ersteinmal vom Board gesteckt.
Nach der Installation meines Ryzen 5 3600x und meiner alten GTX 970 hatte ich dann erst einmal Probleme beim starten, da kein Bild raus kam.
Dieses Problem war in mehreren Foren bekannt, welche mir aber auch nicht auf Anhieb weiter hielfen. Mein RGB RAM zeigte gar keine Reaktion, nur das Gigabyte Logo an der Grafikkarte ging an und alle Lüfter liefen, abwechselnd leuchteten die VGA, CPU und Dram Anzeige.
Meine Lösung war es die Grafikkarte und den RAM wieder raus zu nehmen, das Board nur mit dem Prozessor zu booten, dann die Arbeitsspeicher und die Grafikkarte wieder einzubauen und auf einmal ging alles.
Ich hatte mir außerdem erhofft das die Bootzeit des Mainboard sich zu meinem 6 Jahre alten Vorgänger verbessert hätte, allerdings ist hier die Bootzeit mit Ladescreen vom BIOS und Windows Start noch einen Tick länger als beim alten Board, vielleicht weiß da ja noch wer einen tipp, ansonsten sehr schönes Board, werde demnächst noch eine P5 und eine Wasserkühlung verbauen und dann bin ich sehr zufrieden.
Je nach Gehäuse ist es noch zu empfehlen CPU Kabel und manch andere Kabel vor dem Einsetzen ins Gehäuse anzuschließen, diese waren in meinem nzxt h210 kaum zu erreichen.
    
  
5 5
     am 25.10.2020
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden für ein so kleines Mainboard einfach nur perfekt alles was man braucht ist an Board einschließlich USB-C Anschluß für das NZXT H1 Gehäuse. Die Lüftersteuerung harmoniert perfekt mein Gehäuse ist flüsterleise. Ich kann das Board jedem der ein Mini ITX Board braucht nur empfehlen.

LG aus Stralsund
    
  
5 5
     am 24.10.2020
Verifizierter Kauf
Super board, top zu Frieden.

Ist nach dem x570 mein zweites Msi, funktioniert einwandfrei.

Einzig 1-2 mehr RGb Steckplätze wären top, da es ja als Gaming beworben wird, und jeder weiß, mehr RGB=Mehr FPS :-)
    
  
5 5
     am 16.10.2020
Verifizierter Kauf
Ein 1a Mini-ITX Board mit aktivem M2 Kühler und optimaler Ausstattung.
Habe schon seit ein paar Jahren keinen PC mehr zusammengebaut, bis ich vor kurzem das MSI MPG B550i Board gekauft habe. War daher verwundert, dass es für CPU, GPU usw. Kontroll-LEDs hat. Sehr gut gelöst im Vergleich zu dem Fehlercode-Gepiepse damals.

Kann fast nur positives berichten: Installation, Funktionsumfang etc. alles hervorragend. Qualität und Verarbeitung sehen bislang ebenfalls top aus.
Einziger negativer Punkt: Der WLAN Empfang könnte trotz 2 recht großer Antennen etwas besser sein finde ich.
Alles in allem aber trotzdem klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 02.09.2020
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Mainboard.
Ich komme von einer anderen sehr begehrten Marke von Mainbords und muss sagen, MSI gefällt mir hier von der Qualität her einen ticken besser. Im Vergleich zu anderen mitx MB's, sind mir hier einige Pins und Steckplätze praktischer angeordnet. Zu den technischen Daten muss ich hier ja nichts sagen.
    
  
5 5
     am 15.08.2020
Verifizierter Kauf
Ein schönes, kleines Mainboard, vollgepackt mit Features. Im mini ITX Formfaktor gibt es nur wenige Boards zur Auswahl, die sich in ihrer Ausstattung geringfügig unterscheiden. Für mich hat dieses Board das umfassendste Feature-Paket aller B550 ITX Boards zu einem für dieses Formfaktor fairen Preis. Es ist absolut zukunftssicher durch exzellente Konnektivität mittels 2,5 Gbit LAN, WIFI6 und Bluetooth, einem USB-C Header und kräftigen VRMs. Viele dieser Features sind heute noch absolut überflüssig, werden aber in der nächsten Zeit die alten Standards ablösen, und darauf ist dieses Board bestens vorbereitet. Der PS/2 Port mag einigen überflüssig erscheinen, ich betreibe jedoch seit jeher meine Tastatur an einem solchen Port und bin froh, dass auch auf einem so kleinen Mainboard noch Platz dafür gefunden wurde. Die zweite M.2 Schnittstelle ist besonders attraktiv für den Bau eines richtig kleinen Systems, in dem selbst 2,5er Festplatten kaum Platz finden.

Der M.2 Slot auf der Vorderseite des Boards ist über PCI-E 4 angebunden und wird durch einen großen Kühlkörper und einen kleinen Lüfter aktiv gekühlt. Mir gefällt, dass dieser Kühler sich einfach abmontieren lässt (Der Lüfter ist über einen Stecker am Mainboard angeschlossen). Ich benötige ihn (noch) nicht, da meine normale PCI-E 3 SSD nicht so heiß läuft wie eine PCI-E 4 SSD.

Die Verarbeitung ist gut, das Board hat große, wertig aussehende Kühlkörper und verfügt über einen integrierten I/O-Shield. Die einheitlich mattschwarze Oberfläche empfinde ich als ästhetisch.

Zwei kleine "Warnungen"/Nachteile:
1. Die Backplate für den AM4-Sockel ist nicht Standard -> Vorsicht beim Kauf eines CPU-Kühlers mit custom Backplate! Das Board hat Komponenten in diesem Bereich und daher zwei rechteckige Aussparungen in der Backplate.
2. Das BIOS scheint noch einige kleine Fehlerchen zu haben, dort sollte man sich ggf. über auftretende Probleme informieren (Das Einstellen eines negativen Vcore Offsets zum Undervolting scheint beispielsweise noch Probleme zu bereiten).

Alles in Allem ein schönes Board! Die Fehlerchen im BIOS werden hoffentlich noch beseitigt, an der Hardware selbst ist aber absolut nichts auszusetzen.
    
  
5 5
     am 10.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mein MSI MPG B550i Motherboard erhalten und war von der Qualität der verwendeten Materialien überrascht. Als ITX ist es natürlich ziemlich kompakt, was die Montage etwas erschwert. Was mich dazu bewogen hat, mich für dieses Motherboard und nicht für ein anderes von einer Konkurrenzmarke zu entscheiden, da die B550i alle identisch sind, war die Audioausgabe von SPDIF, die mir wichtig war und im direkten Vergleich mit den Mitbewerbern nicht weit dahinter lag. Meiner Meinung nach ist die Verwendung des NVME Gen4-Lüfters von Vorteil, dieser Lüfter ist praktisch unhörbar. Ich habe das Motherboard in eine NZXT H1-Box mit einem Ryzen 3700X-Prozessor, 32 GB 3200 MHz HyperX und 2 TB XPG SX8200 Pro eingebaut. Es gab keine Inkompatibilität mit diesen Komponenten, alles funktioniert einwandfrei. Ich sehe keinen Vorteil beim Upgrade auf einen X570-Chipsatz auf einem ITX-Motherboard, da wir mit B550 einen M.2 PCIE Gen4-Steckplatz und einen weiteren M.2 PCIE Gen3 auf der Rückseite des Motherboards haben. Außerdem ist ein Anschluss für USB Typ C integriert auf dem Motherboard und RAM-Erweiterungskapazität bis zu 64 GB. Ein großer Nachteil, den ich auf diesem Motherboard empfand, ist, dass die RESET-CMOS-Anschlüsse zwischen der Rückplatte und dem Kühlkörper geschlossen sind, was ziemlich unangenehm ist, wenn man das Motherboard zerlegen muss, um das CMOS zurückzusetzen. Es ist auch zu beachten, dass aufgrund des VRM-Kühlkörpers nicht alle Aircooler-CPUs montiert werden können. Das MSI B550I-Motherboard ermöglicht den Anschluss von zwei Lüftern und einer Kühlerpumpe sowie einen RGB-LED-Anschluss. Die Internetverbindung könnte mit einem 2,5-Gbit / s-Netzwerkanschluss, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1 nicht besser sein.
Was das BIOS betrifft, ist die Navigation sehr intuitiv. Es gibt zwei Modi, einen grundlegenderen und einen fortgeschritteneren. Von hier aus können Sie den Prozessor und den RAM-Speicher übertakten und unter anderem die Lüftergeschwindigkeit steuern.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Motherboard und es hat ohne Probleme funktioniert.
Der Kauf und die Lieferung von Motherboard erfolgte ebenfalls unverzüglich durch den Mindfactory Store.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 01.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe aktuell ein neues ITX Projekt umgesetzt und mich für dieses Mainboard entschieden. Ich habe bereits mehrere MSI Boards im Format ATX / Micro-ATX verbaut und war bisher immer zufrieden. Bei diesem Board habe ich eher gemischte Gefühle:

Positiv - es performt mit R5 3600X und 32 GB HyperX DDR4-3200 RAM sehr gut. Einstellungen sind sehr vielfältig und nach kurzer Eingewöhnung auch komfortabel vorzunehmen. Es hat einen Front-USBC und einige pfiffige Lösungen wie bspw. M.2 Kühlung. Die WLAN Lösung läuft problemfrei und stabil - sehr gut.
Negativ - die RAM-Sockel sitzen so spack, dass der Speicher nur unter größtem Kraftaufwand eingebaut werden konnte. Entfernen trau ich mich kaum noch. Ebenso hatte ich für die weitere Verwendung eine PowerColor RX 5700 XT Red Dragon vorgesehen. Diese ließ sich ob hervorstehender Baugruppen NICHT verbauen. Aktuell tuckert das gute Stück in einem anderen Rechner, eine Sapphire RX 580 Nitro+ läuft problemlos, liess sich ohne Umstände prima einbauen. Leider liegen auch einige Steckplätze wie Front-Audio, Panel etc. sehr unglücklich, so dass sich die Kabel nicht gut verstecken lassen und aus der Backplate der GraKa liegen müssen. Das hätte ich mir schöner vorgestellt.

Zusammenfassend - Leistungsfähig, (mir) wichtige Anschlüsse vorhanden. Achtung beim Verbau von Speicher und Grafikkarte - diese Form der Erfahrung habe ich bisher bei keinem Board gemacht. Die Grafiklösung ist für mich noch offen, leider findet man (noch) keine Erfahrungsberichte, welche Karten einbaubar sind oder nicht.
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 72 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: