https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1367452_0__74199.jpg

MSI MPG B550I Gaming Edge WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 74199

EAN 4719072730703    SKU 7C92-002R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG B550I Gaming Edge WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1367452_0__74199.jpg
über 650 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.07.2020 im Sortiment

Mit der MPG-Serie rückt das Equipment in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Mit dem neuen B550 Chipsatz ausgestattet wurde das MSI MPG B550I Gaming Edge WiFi speziell für die Ryzen-CPUs der 3000er-Serie (Matisse) und zukünftige Generationen dieser Baureihe optimiert und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Außerdem bietet das Mainboard eine blitzschnelle Gaming Erfahrung durch PCIe 4.0 und stellt sicher, dass das System für die Zukunft gewappnet ist. Das Mainboard verfügt über zwei DDR4 DIMM Slots für bis zu 64 GB Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 4600 MHz (OC). Die 2,5 Gigabit-LAN-Schnittstelle sorgt für geringe Latenzzeiten und der 7.1 Sound für ein tolles Klangerlebnis beim Spielen.

In Sachen Netzwerk fährt das MPG B550I GAMING EDGE WIFI schwere Geschütze auf: Es verfügt über einen 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss und ist mit dem Wi-Fi®-6-Standard ausgestattet. Das bedeutet maximale Bandbreite, rasante Geschwindigkeiten sowie lag-freies Gaming und Streaming der Extraklasse. Als Premiumlösung für High-End-User bietet das LAN einen extrem schnellen Datentransfer - bis zu 2,5-mal schneller als herkömmliches Gigabit-LAN.

Bei Prozessoren mit mehr Kernen ist das Wärme- und Leistungsdesign wichtiger, um sicherzustellen, dass die Temperatur niedriger bleibt. Der erweiterte PWM-Kühlkörper von MSI und das verbesserte Schaltungsdesign sorgen dafür, dass selbst High-End-CPUs mit MSI-Mainboards mit voller Geschwindigkeit laufen.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550I Gaming Edge WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400, DDR4-4533, DDR4-4600+
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(21%)
(21%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

72 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,52%

 
 
5 5
     am 21.11.2020
Verifizierter Kauf
Ich verwende das Maindoard mit einem AMD 3600XT und es lief auf anhieb super mit einem Ram CL14 3200MHZ und einer ATI Radeon 5600XT
Am Anfang hatte ich Probleme mit der Grafikkarte, aber es stellte sich her raus dass es die Raiser Karte war.

Der Preis mit der Cashback Aktion und dem Gutschein entschied mich zu dem Kauf. Sonst hätte ich das bessere AsRock genommen.
Aber auch die zwei M.2 Slots waren kaufentscheidend !

Verarbeitungsqualität:
Ist super kann man nichts aussetzen. sollte aber heut zutage auch nicht mehr anders ssein.

Verbesserungsvorschläge:
Warum haben nur die größeren Boards eine dezente Beleuchtung und dieses nicht?

Erwartungsansprüche erfüllt:
Ja auf alle fälle aber wird sich später noch sehen wenn das Board einen AMD 5900x sehen wird =) und eine Nvidia 3060TI
Aber momentan bin ich sehr zufrieden und reicht den Sprung vom Laptop auf den PC.

Weiterempfehlungsrate:
Für den vollen Preis empfehle ich es nicht weiter dafür haben Freunde mit Asrock bessere erfahrungen gemacht, was Preisleistung an geht.
Aber weil ich es umgerechnet für ca 105Euro bekommen habe ist es für mich ein Super Board.
    
  
5 5
     am 19.11.2020
Verifizierter Kauf
Für mein erstes ITX-System habe ich mir dieses ITX-Board zugelegt. Zusammen mit dem Ryzen 9 3900XT und einer RTX 3080 FE läuft es super im NR 200P. Nach Aktivierung des XMP-Profils läuft der RAM problemlos auf 3600Mhz und auch der übertaktete Ryzen bereitet den VRMs keine allzu großen Probleme. Das gut aufgebaute BIOS erlaubt es auch Anfängern RAM und CPU zu übertakten und auch die Optimierung der Lüfterkurven ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Da der Chipset/M.2 Lüfter deutlich hörbar ist, ist die Optimierung dieser Lüfterkurve nötig in einem sonst flüsterleisen System.
    
  
4 5
     am 16.11.2020
Verifizierter Kauf
Ich verwende das Board mit folgender Hardware:
-CPU: AMD Ryzen 7 3800x
-RAM: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16
-Grafikkarte: AMD Radeon Rx 5700
-Netzteil: Corsair SF 750 Platinum
-CPU-Kühler: Noctua NH-L9a-AM4
-Case: Dan Cases A4-SFX

Im Vorhinein:
Ich würde dem Board 3.5 Sterne geben, "Zwischennoten" sind ja aber leider nicht möglich.
Es gibt einige negative Kleinigkeiten ,die jedoch nicht alle betreffen werden, sowie ein potentiell größeres Problem mit 3rd-Party-Kühlern.
Generell finde ich, dass das Board ein wenig teuer ist, aber das haben ITX-Boards ja leider so an Sich. Funktional ist das Board aber solide, ich kann es also empfehlen, man sollte aber vorher nach der Kompatibilität mit dem Kühler schauen.

*Positive Aspekte*
Das Board tut was es soll.
Das BIOS ist ein Standard MSI-BIOS und lässt sich an sich gut navigieren. Den RAM konnte ich ohne Probleme auf 3300MHz übertakten, das ging mit mit meinem alten Board nicht.
Das Board hat einen USB-C Header, das ist lange noch nicht Standard.
Die Verarbeitung ist gut.

*Neutrale bis negative Aspekte*
1. Der I/O-Shield ist fest mit dem Board verbaut. Das macht es bei engen ITX Gehäusen teils etwas schwer, das Board einzubauen
2. Die Stecker für die Front-I/O liegen links unten am Board, es würde mehr sinn ergeben, wenn sie rechts wären (Näher an der Front des Gehäuses)
3. Der Lüfter für die NVMe-SSD macht ein etwas unangenehmes Geräusch und wird bei höheren Drehzahlen recht laut, das kann man aber im BIOS gut anpassen.
4. Der Stecker für den CPU-Kühler ist, auf den Bildern schwer zu sehen, rechts oben neben den RAM-Slots. So muss man das Kabel vom CPU-Kühler entweder über den RAM oder am RAM vorbei legen. Das sieht nicht so toll aus, hat aber natürlich an sich keinen Performanz-Einfluss.

*Potentiell negative Aspekte*
1. CPU-Kühler-Backplate
Das Board hat auf der Rückseite im Bereich der Backplate vom CPU Kühler 2 Kondensatoren, die ca 3mm herausstehen. Bei der standardmäßig am Board verbauten Backplate stellt das kein Problem dar, da diese 3 größere Cut-Outs hat. Wenn man einen anderen Kühler verwenden will, als die von AMD, sollte man für dieses Board schauen, ob die jeweils mitgelieferte Backplate solche Cut-Outs auch hat. Die vom Noctua Kühler hat nur einen in der Mitte, so war es fast nicht möglich, diesen Kühler anzuschrauben.

Evtl. ist es möglich, die Backplate vom Board mit einem 3rd-Party Kühler zu verwenden, das habe ich allerdings noch nicht getestet (ich werde dann vermutlich die Bewertung aktualisieren).
    
  
5 5
     am 15.11.2020
Verifizierter Kauf
Das Board gefällt mir sehr gut. Es hat viele tolle Features und man bekommt genau das, was man von einem MSI Mainboard erwartet, hohe Qualität, tolle Features zu einem vernünftigen Preis. Meiner Meinung nach eines der besten Mini-ITX Boards für die Ryzen 5000 Modelle.
    
  
5 5
     am 14.11.2020
Verifizierter Kauf
Alles super, ich liebe es
    
  
5 5
     am 12.11.2020
Verifizierter Kauf
Macht optisch meiner Meinung nach sehr viel her. Sehr schön finde ich den aktiv gekühlten M.2 Slot auf der vorder Seite. Mithilfe der MSI Dragon Center App ist ein BIOS Update sehr schnell erledigt, ein paar Klicks und ca. 5min warten und man hat eine neue Version. Mittels der OC Option im BIOS wird mein Ryzen 5 3600XT auf 4,5 Ghz getaktet. Auch der USB Type C Anschluss kommt gut gelegen wenn man einen Mini ITX PC bauen möchte.
    
  
4 5
     am 08.11.2020
Verifizierter Kauf
Benutze das Board nun seid einer Woche und bin sehr zufrieden. Habe dazu einen Ryzen 7 3700X bestellt und das Board kann den Prozessor sehr gut Händeln komme sogar auf 4,4 Ghz auf allen Kernen bei ca. 122 Watt mit 100% Auslastung. Weiter limitiert eher meine Kühlung, und nicht das Board. Einziges kleines Manko ist für mich der nicht high end Soundchip. Im Board ist nur der ALC 1200, statt dem ALC 1220. Bei anderen ITX Boards in der Preis Klasse ist der mit dabei, aber der Unterschied sollte nicht allzu groß sein.
    
  
5 5
     am 07.11.2020
Läuft perfekt mit einem 3800XT, Trident Z DDR4-3600 Speicher und einer Radeon 5800 XT. Einbau in einem be quiet! Pure Base 500DX samt Scythe Fuma 2 problemlos.
    
  
5 5
     am 05.11.2020
Verifizierter Kauf
Habe das Mainboard für mein neues System in einem NZXT H1 verbaut und bin soweit sehr zufrieden. Dokumentation des Boards (Handbuch) aus meiner Sicht ausreichend, im Internet wird man aber bei Fragen schnell fündig. BIOS recht intuitiv, sonstige Einrichtung funktioniert auch anstandslos. WiFi ist schnell und hat bisher auch keine Probleme bereitet (WLAN AC in Kombination mit einer FRITZ!Box 3490), obwohl die die Voraussetzungen (Standort Router und Standort PC) nicht unbedingt optimal waren.
Zur Einordnung: Nutze das Board mit einem Ryzen 7 3800X und einer GTX 1080.
    
  
5 5
     am 30.10.2020
Verifizierter Kauf
Super Teil. Eingebaut in nem Coolermaster NR200. Hatte zuvor noch nie ein ITX Mainboard in der Hand, echt unglaublich klein das Teil.
BIOS is relativ intiutiv, braucht nur n bissl bis man die Lüftersteuerung findet. Insgesamt echt gut verarbeitet und lässt bisher keine Wünsche offen.
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 72 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: