Verifizierter Kauf
Ein schlichtes aber ansehnliches Gehäuse das mit seiner Größe viel Platz für Erweiterungen lässt.
Es ist innen und an den Lüfterabdeckungen mit schallabsorbierendem Material ausgestattet. Die Abdeckungen selber, oben wie an der Seite, sind mit Schrauben befestigt und lassen sich bei Bedarf leicht entfernen. Ich nutze nur die ab Werk eingebauten Gehäuselüfter, welche leise arbeiten aber trotzdem sehr gute Luftzufuhr- und Abfuhr für die unten genannte Konfiguration bieten.
Die Front ist zwar aus Hartplastik, ist aber genau wie alle Ein- und Ausgänge sehr stabil. Es gab keine scharfen Kanten oder sonstige Mängel. Auch der Einschaltknopf gibt vernünftiges Feedback und sitzt fest und stabil. Die gebürstete Metall-Optik wirkt trotz allem in allen Lichtsituationen gut.
Die Standfüße sind gummiert, rutschfest und flexibel genug dass sie sich an leichte Erschütterungen anpassen. Der Abstand zum Boden ist für mich groß genug.
Nach etwa einem Monat Nutzung gab es kaum eine Staubbildung an der Unterseite. Wenn, wurde er ohne Probleme vom dort eingebauten Staubfilter aufgenommen.
Alle Filter lassen sind entweder modular oder leicht erreichbar und lassen sich schnell reinigen. Auch das abnehmen der Front geht ohne Probleme. Solche Details sind aber auch gut in der Anleitung aufgeführt.
Als Beispiel: Alle unten aufgeführten Einzelteile beanspruchen nur etwa die Hälfte des Innenraums und es gibt noch genügend Platz für eine eventuelle Wasserkühlung oder weitere Festplatten. Die Übersicht bleibt aber erhalten dank gutem Kabelmanagement.
Einziger Minuspunkt wäre vielleicht das Grundgewicht. Aber ich muss den PC auch nicht bewegen.
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken ECO
Prozessor: Intel i5 6600k (max. 50 °C bei Volllast)
Mainboard: ASRock B150A ATX Faktor (max. 45°C an den Heatsinks bei Volllast)
Grafikkarte: Geforce GTX 960 (max. 65°C bei Volllast)
Fesplatte: Samsung 850 EVO 250GB (max. 35°C)