https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81179/81180/81173/81173.jpg

Asus ROG Strix X470-F Gaming AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71361

EAN 4712900939781    SKU 90MB0XH0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix X470-F Gaming AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81179/81180/81173/81173.jpg
über 2.340 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.04.2018 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix X470-F Gaming
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X470
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Vega Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3466
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 8x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(78%)
(78%)
(16%)
(16%)
(5%)
(5%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

75 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,73%

 
 
2 5
     am 28.06.2018
Ich habe dieses Board (ausnahmsweise) nicht bei Mindfactory gekauft, möchte aber dennoch eine Rezension verfassen, weil ich mich sehr geärgert habe. Eigentlich bin ich ein absoluter ASUS-Fan, habe mein Laptop, mein Smartphone und verschiedene Peripherie (WLAN-Karte und DVD-Laufwerk) von ASUS gekauft. Ich bin aber einer von denen, die ihren PC nach dem Abschalten auch per Steckdosenleiste komplett vom Stromnetz nehmen möchten. Das führt bei diesem Board (jedenfalls bei meinem) dazu, dass der Rechner anschließend immer zweimal startet. Ich bekomme also Leistung auf das Board und die Peripherie, und diese wird dann nach 2 bis 3 Sekunden wieder abgestellt und es wird erneut gestartet. Ob das gut für die Graka und die HD ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich möchte das einfach nicht.

Nach dem Studium vieler Foren wurde dieses ASUS "Problem" mit einem an/aus-bug beschrieben. Ich war also nicht alleine mit meinen Sorgen (zarte Hoffnung). Ich habe dann sehr viele Einstellungen im BIOS ausprobiert und musste leider irgendwann die Segel streichen. Also habe ich den ASUS-Support angeschrieben und diese Antwort erhalten:

Das ist kein Problem, das ist ein Feature. Wenn die Spannung komplett weggenommen wird, entladen sich alle Bauteile, auf dem Board, wie auch in Ihrem Netzteil. Unsere Boards haben extra spezielle DIP Power Chips, welche die Spannungen auf den Board sauber verteilen, um ggf. Instabilitäten vorzubeugen. Sprich wenn die Spannungen komplett weg waren und man den PC einschaltet, merkt das Board, das nicht alles sauber anliegt und wenn da etwas wo fehlt, macht das nochmal einen Neustart, damit der DIP Switch alles sauber verteilt.

Okay, es ist also ein Feature. Dieses wurde aber in keiner Produktbeschreibung vorher erwähnt und ich möchte das nicht! Mein Gigabyte-Board habe ich viele Jahre vom Strom nehmen können, ohne dass es anschließend solche Kapriolen machte. Wie dem auch sei, das Board ist also nicht defekt, ich werde es nicht reklamieren können. Privat verkaufen kann ich es ebenfalls nicht, der Käufer schickt mir das Produkt ja sofort zurück. Wenn man in der ASUS Beschreibung (fairerweise) auf dieses Feature deutlich hingewiesen hätte, dann hätte ich dieses Board niemals gekauft.

2 Sterne trotzdem, weil alles andere super ist. Mein Ryzen 7 2700X fühlt sich wohl auf dem Board, der Corsair RAM wurde nach ein paar BIOS-Einstellungen vernünftig erkannt und auch das Aufspielen der neusten BIOS Version war sehr einfach. Leider stört mich das ASUS-Neustart-Feature aber dermaßen, dass ich nun gezwungen bin ein Board einer anderen Marke zu kaufen und den ganzen neuen Rechner wieder komplett auseinander nehmen muss.

Für jeden, der seinen PC dauerhaft am Strom lassen möchte und für alle, die der Doppelstart nicht stört, kann ich das Board uneingeschränkt empfehlen. Für alle, die dieses "Feature" von ASUS nicht "nutzen" möchten, kann nur eine Empfehlung gelten: Finger weg!
2 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.06.2018
Top Board.

Vielleicht ein bisschen Teuer, aber es hat alles was ein X470 Chipsatz bietet.

Das einzige das mich ein wenig stört, ist dass nach jeden Biosupdate die RGB Beleuchtung nicht mehr abgeschaltet ist. Was aber erstens Meckern auf extrem hohem Niveau ist und zweitens in der Natur eine Biosupdates liegt, da ALLE Einstellungen gelöscht werden. Klar 5 Sterne
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.06.2018
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitung des Boards ist solide und kann inzwischen mit den Intel-Boards mithalten, das konnte ich von den Boards für die ersten Ryzen Generation leider nicht behaupten.
Das UEFI ist übersichtlich gestaltet und bietet zum übertakten alles was man sich wünscht.
Die Software (Asus Arora, und AI-Studio) kann ich absolut empfehlen, hier lassen sich Lüfter und Beleuchtung nach eigenen wünschen anpassen. Die Funktion zum automatischen übertakten ist sehr gut als Ausgangspunkt geeignet, wenn man hinterher etwas fine tuning betreibt lässt dies keine wünsche offen, und das kann ich jedem nur empfehlen.
Ich betreibe das Board mit einem AMD-2700X und einem 360mm AIO . wenn man die Standardeinstellungen lässt, boostet das Board einzelne Kerne auf die angegebene Frequenz von 4,35 Ghz steuert diese aber mit 1,46 V an, was dazu führt das die Temperaturen schlagartig nach oben gehen 80°+ (ja -10° Offset darf man noch abziehen), meine Erfahrung ist, wenn man wert auf einen etwas leiseren PC legt sollte man lieber alle Kerne auf ~4,2 GHz bei ~1,4V setzen dies hält zum einen die Temperaturen in schach (~75°C) und somit auch die Lautstärke.
Mein Ram ( 2x 16GB Gskill Trident Z Rgb 3200 - 14-14-14--14-28-50 @1,35V ) stabil.
Die Soundimplementierung auf dem Board empfinde ich als gelungen, mit meinen Sennheiser HD-650 kann ich kein rauschen wahrnehmen und der Sound klingt auch nicht verwaschen, meine Xonar STX finde ich zwar immer noch einen guten Tick besser, aber im großen und ganzen ist der Sound gut.
Auch wenn man hier ein Premium für den Namen ROG zahlt, das Board sieht fantastisch aus, und ich bin doch sehr zufrieden und kann somit eine klare Empfehlung aussprechen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.06.2018
Verifizierter Kauf
echt klasse Mainboard schnelle lieferung
    
  
5 5
     am 07.06.2018
Hier kann ich meinen Vorredner nur zustimmen,
Das Board tut was es soll sieht zudem auch recht Schick aus und es muss sich nicht verstecken.

Hierzu muss ich keine Lange Bewertung hinter mich bringen. Kurz und knapp gesagt das Board ist eine Empfehlung für den Preis ein Top Produkt.
    
  
5 5
     am 04.06.2018
Verifizierter Kauf
Board is super alles auf gebaut ram rein und alles sofort erkannt
    
  
5 5
     am 24.05.2018
Verifizierter Kauf
Für mich ein super Board mit guter Ausstattung.
    
  
4 5
     am 22.05.2018
Verifizierter Kauf
Pros.
+ Adressierbare IO Abeckung (man sieht kaum helle Stellen, da das Licht gut verteilt wird)
+ RGB Anschluss für den Ryzen 7 2700X Kühler unter das IO-Schield gesetzt
+ Dunkles Schwarz
+ Schöne verzierungen
+ Großer Lieferumfang mit SATA-Käbel, RGB Kabel Adapter, Sticker, Kabelbinder...
+ 2RGB Anschlüsse
+ 1 Adressierbarer RGB Anschluss
+ Einfaches BIOS
+ Stahl-verstärkte PciE-Slots

Cons.

- Mangelhafte Anleitung (Habe durch die Verwendung von falschen Schrauben mein Gehäuse etwas Beschädigt
- über dem RAM-Slots hätte man die Mikro-Chips besser Verdecken können


+- Chipset Kühler hätte auch RGB sein können/ das Halo Design sieht auch nicht schlecht aus und ist speziell
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.05.2018
Verifizierter Kauf
Top Board keine Probleme mit meinem 4000er RAM von GSkill wurde sofort erkannt alles übersichtlich wie man es von Asus nicht anders kennt klare Kaufempfehlung!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.05.2018
Verifizierter Kauf
Ein sehr hochwertiges Board mit vielen Anschlussmöglichkeiten und einem umfangreichen Lieferumfang.
Auch das BIOS bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten für Lüftersteuerung, overclocking etc.
In jeder Hinsicht auch schön anzusehen durch die RGB Beleuchtung, dem Grafitti Effekt auf dem Mainboard und kleinen Gimmicks wie dem Textilanhänger am M.2 Shield.
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 75 Bewertungen)

Video

Asus ROG Strix X470-F Gaming Mainboard

AMD X470 ATX-Gaming-Mainboard mit M.2-Kühler, Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung, DDR4 3466MHz-Unterstützung, dualem M.2, SATA mit 6Gbit/s und USB 3.1 Gen 2

  • AM4-Sockel für AMD-Ryzen™-Prozessoren
  • Die synchronisierte RGB-Beleuchtung arbeitet mit einer breiten Palette von Aura-Sync-fähigen PC-Komponenten zusammen und unterstützt jetzt neben adressierbaren Leuchtstreifen auch Phillips Hue
  • Der integrierte M.2-Kühler hält das M.2-Laufwerk kühl – für konsistente Speicherleistung und höhere Zuverlässigkeit.
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Intel-Gigabit-Netzwerk, LANGuard, duales M.2, USB 3.1 Gen 2
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die Dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Schutz für Gamer: Eine vorinstallierte Anschlussblende, ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten sorgen für maximale Langlebigkeit.

Asus ROG Strix X470-F Gaming Mainboard
Asus ROG Strix X470-F Gaming Mainboard
Asus ROG Strix X470-F Gaming Mainboard

Das ROG Strix X470-F Gaming ist die perfekte Mischung aus Performance und Begeisterung. Es ist ein ATX-Mainboard mit jeder Menge intuitiver Tuningtechnik und einer zurückhaltenden Optik für alle, die Wert auf ein außergewöhnliches Gaming-Erlebnis und raffinierten Style legen. Das Strix X470-F Gaming liefert höchste Leistung und bietet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Du Dein Gaming-System in Sekundenschnelle zu einem echten Blickfang machen kannst.

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN
CYBER-DESIGN

STELLEN SIE IHRE GEGNER IN DEN SCHATTEN

Mit ihrer hervorragenden Leistung und unvergleichlichen Optik stellen die ROG-Strix-Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl praktischer Voreinstellungen, sowohl für die integrierten RGB-LEDs als auch für LED-RGB-Strips, die mit dem RGB-Anschluss auf dem Mainboard verbunden werden. Zusätzlich können alle LEDs mit den Geräten der ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger ASUS-Hardware synchronisiert werden.

CYBER-DESIGN

Die markanten, schmalen Kerben, die sich über den ROG-Strix-Kühler ziehen, sind jetzt mit einem futuristischen Cyber-Textmuster verziert. Auf diese Weise verschmelzen verschiedene Gaming-Kulturen, um eine einzigartige Identität für die aktuelle Generation zu erschaffen. Aber Style ist nicht alles: Die brandneuen ROG-Strix-Mainboards bieten eine hervorragende Verarbeitungsqualität und verfügen über einen hochwertigen Premium-Metallkühler als besonderes Highlight.

VORINSTALLIERTE E/A-ABDECKUNG
ZWEI M.2-STECKPLÄTZE MIT PERFEKTIONIERTER KÜHLUNG
FLEXIBLE STEUERUNG FÜR LUFT- ODER WASSERKÜHLUNG

VORINSTALLIERTE E/A-ABDECKUNG

Die zum Patent angemeldete, vorinstallierte ROG-Anschlussblende bietet Schutz gegen elektrostatische Entladungen von bis zu 12kV und ist bereits montiert, um den Einbau des Mainboards noch einfacher zu gestalten. Durch das schlanke, neue Design sieht die Abdeckung nun so gut aus, wie sie funktioniert.

ZWEI M.2-STECKPLÄTZE MIT PERFEKTIONIERTER KÜHLUNG

Das ROG Strix X470-F Gaming ist mit einem eleganten, kantigen M.2-Kühler ausgestattet, der die Temperatur Deiner SSD niedrig hält. Indem die Wärme auf effiziente Weise vom M.2-Bereich abgeleitet wird minimiert das ROG Strix X470-F Gaming das Risiko einer Laufwerks-Drosselung, die bei zu hohen Temperaturen auftreten kann und die Leistung beeinträchtigt.

FLEXIBLE STEUERUNG FÜR LUFT- ODER WASSERKÜHLUNG

Das ROG Strix X470-F Gaming bietet Dir umfassende Kontrollmöglichkeiten über Lüfter, Wasserpumpen und All-in-One(AIO)-Kühler, entweder über Fan Xpert 4 oder unser preisgekröntes UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise.

TPU
EPU

TPU

Das ASUS AI Suite 3-Utility entlockt dem PC die volle Leistung. Eine TurboV Processing Unit (TPU) ist der Kopf hinter unserer automatisierten Systemoptimierung-Software. Die TPU ist in der Lage, Spannungen automatisch zu optimieren, Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter für eine optimale Performance anzupassen.

EPU

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert automatisch die Leistungsaufnahme und maximiert die eingesparte Energie mit dem Away-Modus – einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: