https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 71168

EAN 0730143309202    SKU YD270XBGAFBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 47.980 verkauft
Beobachter: 20

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.03.2018 im Sortiment

Überzeugen kann der AMD Ryzen™ 7 2700X beim Benchmark-Test sowohl gegenüber der Konkurrenz als auch dem Vorgängermodell Ryzen™ 7 1700X. Mit sage und schreibe acht 3,7-GHz-Kernen lässt die powervolle CPU auch anspruchsvollste Rendering-Aufgaben und AAA-Spiele problemlos laufen. Die Leistung kann durch Übertakten auf bis zu 4,3 GHz pro Kern gebracht werden. Mit dieser brutalen Rechenpower wird jedes Performancehindernis mühelos durchbrochen.

Die intelligente Technologie SenseMI von AMD ermöglicht eine Leistungsoptimierung in vielen Bereichen. Durch Precision-Boost-2 wird die Prozessorfrequenz erhöht und in Abstimmung mit Energieverbrauch und Temperatur automatisch reguliert. Dabei wird die Taktrate in 25-MHz-Schritten präzise erhöht. Zusätzlich stehen Features wie Neural Net Prediction, Pure Power, Smart Prefetch und XFR-2 zur Verfügung.

Die BOX-Version enthält außerdem einen AMD Wraith-Prism-Kühler. Dieser sorgt dank RGB-Beleuchtung und transparenten Kühlerblättern für ein eindrucksvolles Farbenspiel. Aufgrund der Razer-Chroma-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung dynamisch ins Spielerlebnis einbinden. So werden mit der Ryzen™ 7 2700X immersive Gaming-Erfahrungen möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 2700X
Codename: Pinnacle Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.30GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 12nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

802 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,77%

 
 
5 5
     am 14.10.2018
Verifizierter Kauf
Super Cpu fürs Gaming
der llüfter lässt sich top steuern aber nur wenn man ihn per coolermaster software nutzt
    
  
5 5
     am 14.10.2018
Verifizierter Kauf
Sehr gute Leistung im Multi-Tasking Betrieb, Preis-Leistungsverhältnis ist Top.
    
  
5 5
     am 14.10.2018
Verifizierter Kauf
Nach 8 treuen Jahren bin ich von meinem AMD Phenom II x4 955 Black Edition auf den Ryzen 7 2700x gewechselt und allein die schiere Menge an Mehrleistung ist überwältigend.

Die Verpackung der CPU sieht sehr schick aus und wirkt sehr hochwertig. Darin befindet sich der Prozessor selbt, ein "Ryzen 7" Sticker fürs Gehäuse und der Wraith Prism Kühler. Unter dem Kühler liegen weiterhin 2 gesleevte Kabel (1 x RGB Kabel für kompatible Mainboards und 1x USB 2.0 Kabel).

Zur Leistung des Ryzen 7 2700x: Ich habe ihn seit 3 Tagen im Einsatz und kann bisher keine Leistungsgrenze finden. Wer hier einen Prozessor zum zocken, einen für intensive Arbeit, einen für's Streamen, oder einfach einen Prozessor für all diese Dinge gleichzeitig sucht, der ist mit dem Ryzen 7 2700x gut bedient. Die CPU ist bei mir gepaart mit dem G.Skill Trident Z RGB 16GB 3200mhz Kit und dem Asus Prime x470-Pro.

Der Wraith Prism Kühler sieht auf jeden Fall sehr schick aus. AMD hat hier optisch sehr gute Arbeit geleistet. Und eigentlich würde ich ihn auch gerne Behalten, jedoch sorgt er doch für recht kuschlig warme Temperaturen an der CPU und kann relativ laut werden.
Das könnte allerdings auch an der bereits vorinstallierten Wärmeleit"paste" liegen, denn die war (jedenfalls bei mir) auf keinen Fall "pastig" sondern sah eher wie ein Wärmeleitpad aus. Das hat mich bereits vor der Installation stutzig gemacht, wollte sie aber trotzdem ausprobieren.

Ich werde die Tage noch einmal den Kühler abnehmen und die vorinstallierte Wärmeleitpaste durch die Arctic Cooling MX4 WLP tauschen, vielleicht hilft das ja etwas.

Obwohl das insgesamt nach 4 Sternen klingen müsste: der Fakt, dass AMD überhaupt einen CPU Kühler beilegt und dieser dann auch noch über mehr Funktionalität als "nur kühlen" verfügt, bringt mich trotzdem auf 5 volle Sterne.
    
  
5 5
     am 14.10.2018
Verifizierter Kauf
Bester Prozessor fürs Streamen
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 13.10.2018
Verifizierter Kauf
Guter Prozessor, der Boxkühler ist zwar etwas lauter, verrichtet aber seinen Dienst. Wer so oder so mit Headset spielt, dem kann das egal sein. Kaufempfehlung!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.10.2018
Verifizierter Kauf
Was kann man sagen, eine super Leistung für den Preis. Sockel ist auch nicht sehr teuer, nutze den Ryzen 2700x zusammen mit nem Aorus Ultra Gaming und es läuft alles Spitze. Keine abstürze oder sonst.
    
  
5 5
     am 12.10.2018
Verifizierter Kauf
Super Prozessor läuft einwandfrei
    
  
5 5
     am 12.10.2018
Den AMD Ryzen 2700X hab ich mir zwar woanders gekauft, unabhängig davon würde ich ihn hier trotzdem kurz loben!

Ich habe den Sprung vom AMD Phenom II X4 965 BE gemacht und hab nach langem überlegen die FX Serie komplett übersprungen.

Ich muss sagen, ich bin absolut überzeugt. Meine Sapphire R9 390 Nitro kann sich jetzt erst richtig entfalten, Videobearbeitung läuft butterweich und einiges schneller.

Insgesamt ist natürlich das System schneller und stabiler geworden mit der Tatsache, dass auch 16 GB 3200er RAM samt neuem Board zur Verfügung stehen.

Absolute Kaufempfehlung!!!
    
  
5 5
     am 10.10.2018
Verifizierter Kauf
Bestellvorgang lief zügig und kam gut verpackt und voll funktionsfähig an. Läuft auf einem msi tomahawk b450 mit 32GB corsair vangeance lpx (3200mhz) bein Spielen auf 4-4,1 Ghz und unter volllast meistens so um die 4ghz. Mit einer AIO bringt er es bei den Temps auf idle 45 Spielen 55-65 volllast 80-83 grad.
Bin absolut zufrieden mit der Leistung da ich ihn auch zum Rendern und 3d modeling benutze, absolutes Preis Leistungs Monster.
    
  
4 5
     am 10.10.2018
Verifizierter Kauf
Zuverlässig, Stabil und sehr schnell. Sowohl für Anwendungen als auch Spiele sehr gut geeignet. Energieverbrauch für die Leistung akzeptabel. Sehr guter boxed Kühler. 1 - Stern Abzug, da er in Spielen noch immer leicht schlechter abschneidet als die Konkurrenz von Intel.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 651 bis 660 (von insgesamt 802 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: