https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 8

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
5 5
     am 07.11.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir bei dem Mainboard mehr Zeit gelassen bevor ich es Bewerte...

Es kommt gut verpackt nach Hause.
Vom Zubehör ist es für den Preis in Ordnung
Es sind die Antennen natürlich mit dabei und zusätzlich auch 2 SATA Kabel so wie eine Treiber CD und ein Benutzerhandbuch.
Von der Verarbeitungsqualität bin ich Zufrieden. Alles ist sehr gut verarbeitet aber es gibt ein oder zwei Punkte wo ich Pingelig bin. Ein Kondensator ist schief angelötet worden was aber KEINEN EINFLUSS auf die Funktion hat sieht einfach dann nicht ganz so Toll aus....
Was natürlich Toll wäre wenn das Mainboard in dieser Preisklasse ein Externen Anschluss für USB-C vom Gehäuse hätte so wie einen Kühlkörper für den Zweiten M.2 Slot. Das wären so punkte wo ich sage es sollte in diesem Preissegment vorhanden sein.
Klar viele Gehäuse haben keinen USB-C Anschluss in der Front und denn Kühlkörper für M.2 SSD's bringen ja immer mehr die SSD's selber mit aber es wäre schön wenn es das Mainboard trotzdem hätte.

Als ich es mir Gekauft habe hatte ich nur eine Erwartung und Hoffnung. Ich nutze meinen PC in meinem Schlafzimmer und da habe ich keine Netzwerkdose also muss ich wohl oder übel über WLAN Spielen...
Und da habe ich sehr gehofft das es ausreichend gut ist.
Und was soll ich sagen... meine Erwartungen wurden sogar übertroffen die Stabilität ist extrem beeindruckend ich hatte in der Zeit nicht einmal einen Abbruch oder eine Verzögerung über die maximale Übertragungsgeschwindigkeit kann ich nichts Sagen da mein WLAN Router das nicht mit macht...
Und auch im Allgemeinen hat mich das Mainboard überzeugt bis in einem Punkt aber ich vermute mal das geht eher auf die Kappe von den Ryzen Prozessoren das Mainboard gibt extrem viel Spannung auf die CPU in Bereichen von 1,35-1,45V was echt nicht wenig ist. Aber ich glaube wer dieses Mainboard Kauft wird selber Hand anlegen und Manuell übertakten (Achtung Verlust der Garantie beim CPU)
Es ist jetzt viel Text aber ich hoffe ich konnte einen halbwegs guten Einblick bieten was das Mainboard so kann die Software habe ich jetzt bewusst aussen vor gelassen das es sich ja schier monatlich ändern kann

Kommen wir zum Allgemeinen:
Fangen wir von oben an Die Kühlblöcke der Spannungswandler sind eher Dezent gehalten aber die machen ihren Job echt gut ich habe Temperaturen von 30 Grad im Idle Betrieb und das Höchste was ich je Gemessen habe war 65 Grad aber wohlgemerkt mein Gehäuse hat ein Sehr sehr guten Airflow der natürlich einiges dazu beiträgt.
Was jetzt etwas banal klingen kann ist, ich finde die Fest installierte Blende an den Anschlüssen super ich vergesse oft diese zu Installieren und ärgere mich dann darüber deshalb Top, wenn wir schon mal bei der Blende sind... ich muss sagen ich finde die Anschlussmöglichkeiten vollkommen ausreichend 7x USB-A und einmal ein USB-C die muss man auch erst voll machen und alle sind 3.0 oder höher angebunden was einfach super ist was will man mehr.
Was auch super ist ist die die Toslink Buchse welche für höherwertige Audiosysteme geeignet ist und auch so sind alle Aux Buchsen da die man so normalerweise braucht. Und ich persönlich war aus dem Häuschen als ich die Audioqualität gehört habe diese ist besser als meine mittlerweile alte Soundkarte die damals so ziemlich das beste war was man so kriegen konnte. Die Audioqualität ist wirklich hervorragen zum Zocken und Filme schauen so wie natürlich für Musik.
Des weiteren finde ich es auch gut das der erste M.2 Slot per PCI-e 4.0 angebunden ist direkt an die CPU
und auch der erste Grafikkarten Slot ist auch mit PCI-E 4.0 Angebunden der Rest der M.2 Slots sind per 3.0 über den Chipsatz angebunden was vollkommen in Ordnung ist der Kühlblock für die Erste M.2 Ist eher Dekorativer Natur und ohne Nennenswerten Vorteil ob ohne oder mit erreicht meine M.2 SSD max Temperaturen in einem Belastungstest von 55 Grad aber sieht trotzdem sehr Schick aus.
Kommen wir nun zum Chipsatz und was soll ich sagen er mag es Kuschelig warm... ABER kein Grund zur Panik der Lüfter bewegt sich nicht einen Millimeter und wenn man aus irgendeinem Grund dann mal doch der Lüfter anläuft merkt man das Überhaut nicht und mein PC steht ca. 60cm von mir entfernt also soll das was heißen.
Joa und der Punkt RGB ist hier sehr Dezent vertreten also es Dezent an der Rechten Seite gibt es paar RGB Birnchen aber das wars auch schon wer hier bei dem Mainboard die Volle Programm braucht ist hier eher schlecht beraten aber wer mit etwas dezentem leben kann, kann hier zugreifen..


Mein Fazit:
Es lohnt sich auf Jeden Fall diese Mainboard zu kaufen da es in 90% der Fälle den Usern vollkommen reicht.
OC Technisch ist es Gut aufgestellt ich glaube man kann das für den Preis auch erwarten.
Es sind auch genug Lüfter Anschlüsse vorhanden diese Befinden sich alle unten vom Mainboard und sind gut zu erreichen was ja nicht immer der Fall ist wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.
und joa was will man mehr und ich gehe Stark davon aus das es auch für die Jetzigen Ryzen 5xxx Reihe geeignet sein wird durch ein Bios Update welches man wenn man möchte von Midfactory dazu kaufen kann
    
  
5 5
     am 05.11.2020
Verifizierter Kauf
Mainboard lässt für den Preis keine Wünsche offen. Von der Verarbeitung auf jeden Fall besser als die Pro A Variante von MSI
Mindfactory wie immer schnell und zuverlässig.
    
  
5 5
     am 04.11.2020
Verifizierter Kauf
Habe mich wegen des X570 Chipsatzes aber vor allem wegen der WiFi Integration für dieses Board von MSI entschieden und was soll ich sagen, endliche keine 15M Netzwerkkabel durch die Wohnung legen.
BIOS und MoBo Qualität wie man es bei MSI gewohnt ist 1A.
XMP Profile ordentlich erkannt, CPU läuft und wird mich auch auf Zen 3 begleiten.
TOP
    
  
5 5
     am 04.11.2020
Verifizierter Kauf
Was ein geiles Mainboard !

Hier gewinnt für mich echt der Preis/Leistungsgedanke. Der Einbau ging echt leicht von der Hand allein schon von den Bezeichnungen auf dem Mainboard. Die LED lässt sich schön einstellen mit der MSI Software und performt echt gut.
Besonders das Design punktet bei mir. Dass die Abdeckungen einen "cracked" Look haben habe ich auf den Fotos nicht gut sehen können. IRL sieht es echt schön aus

Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 04.11.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir dieses Motherboard bereits vor einigen Wochen gekauft. Ich habe bereits zuvor einige Erfahrung mit MSI borads gemacht da ich bereits mehrere PC builds für freunde und bekannte gemacht habe und hhbae mich deshalb auch für meinen eigenen Build für ein MSI board entschieden. Bislang bin ich sehr zufrieden mit dem Board und meine Erwartungen wurden auf jeden fall erfüllt.
- ich liebe das Design und sein schlichtes aussehen
- die verbauten RGBs sehen ebenfalls sehr schick aus und sind eine nette Spielerei
- was mich positiv überrascht hat war der bereits vorinstallierte M.2 Kühler der einen sehr guten Eindruck gemacht hat
- das Bios ist sehr leicht zu bedienen und sehr übersichtlich
- das Layout der Anschlüsse macht es sehr einfach die Kabel zu verstecken, ich kann es auf jeden fall empfehlen wenn jemand seine Kabel im Case verstecken möchte.
- das intrigierte Wlanmodul ist ebenfalls sehr gut durch die mitgelieferten Antennen die man optional anschrauben kann ist es fast genauso stabil und schnell wie über den Lananschluss.


Jedoch habe ich auch ein paar nicht so positive Erfahrungen gemacht
- die von MSI entwickelte Software "dragon center" die dazu gedacht ist die RGBs vom Motherboard selbst und auch die ansteuerbaren RGB steckplätze auf dem Motherboard zu steuern hat in denn letzten woche viele Probleme gemacht und ist sehr unübersichtlich geworden was das steuern der RGBs ein wenig Komplizierter macht als es sein müsste.
- eine weitere eher unschöne Erfahrung war das abrechen eines Wiederstandes auf dem Motherboard ohne große äußerliche Einflüsse. Ich schätze mal das eine der Lötstellen fehlerhaft war. Jedoch ist dieses Problem durch einen schnellen Austausch behoben worden. Trotz dieses kleinen Fehlers bin ich sehr zufrieden mit der Verarbeitung des Boardes, es hatte weder Kratzer noch andere Flüchtigkeitsfehler/Produktionsfehler die ich von anderen Motherboard Herstellern gewohnt war. Darum kann ich das Board nur weiter empfehlen. Ich werde in Zukunft auf jeden fall meinen Freunden ein Board von MSI empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.10.2020
Verifizierter Kauf
Da ich ein neues AMD Gaming Set Up aufgesetzt habe und ich PCIe 4 Unterstützung haben wollte, fiel meine Wahl auf das MSI X570 Gaming Edge Wifi.
Die WiFi Variante übrigens deshalb, weil sie nur unwesentlich mehr kostet als die Variante ohne integriertes WiFi und zudem auch noch Bluetooth(für z. B. Maus und Kopfhörer) an Board hat.
Die Anschlüsse sind klar gekennzeichnet und die Anleitung ausführlich.
Zwei kleinere Problemchen hatte ich mit dem Board allerdings.
Es liegen keine Schrauben für die Befestigung der M.2 SSD bei und das Zweite Problem in Verbindung mit dem MSI Sekira 500G ist, dass der USB-C Anschluss vom Gehäuse leider keinen Platz auf dem Board findet und daher ungenutzt im Gehäuse liegt. Mich persönlich stört das weniger, sollte jedoch der Vollständigkeit halber gesagt sein.
Preis-/Leistung meiner Meinung nach Top, trotz der zwei kleinen Schwächen/Mängel.
Würde ich jederzeit wieder kaufen!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 18.10.2020
Verifizierter Kauf
Sicher ein Mainboard mit ordentlichem Preis-Leistungsverhältnis.

Nur drei Sterne von mir, weil 4x8 GB G.Slills DDR4 erst funktionierten, als ich das BIOS von Version Stand 07/2020 auf eine Beta von 09/2020 upgedatet hatte. Die Fehlersuche hat mal eben 4 Stunden Zeit gekostet :(

Vorher waren nur 8 oder 16 MB möglich. Bei Belegung aller vier Slots verweigerte der Rechner den Start.
Dauert halt, bis man bei sämtlich neuen Teilen und keiner Grafikausgabe auf den Fehler im BIOS kommt.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 16.10.2020
Verifizierter Kauf
Das Mainboard tut grundsätzlich natürlich was es soll und ist auch schick von außen - dafür einen Stern.

Aber ich finde das UEFI BIOS sieht ganz fürchterlich aus und weist auch einige technische Fehler auf. Zum Beispiel ist in der Lüftersteuerung manchmal PWM und DC gleichzeitig ausgewählt, was keinen Sinn ergibt und vermutlich auch nur ein Anzeigefehler ist.
Die zugehörige Windows-Software wirkt wie ein großer Fremdkörper im System. Theoretisch kann man hier verschiedene Beleuchtungsprofile konfigurieren. Dies funktioniert aber nicht mal im Ansatz. Es wirkt eher so als hätte man 3 Tabs für 3 Profile eingebaut, aber vergessen eine Funktion dazu zu programmieren. Im Endeffekt ist also nur ein einziges Beleuchtungsprofil nutzbar.
Die Beleuchtung ist auch nur über die Windows-Software konfigurierbar, statt direkt im UEFI BIOS. Wer also nur Linux nutzt (okay, unwahrscheinlich bei einem Gaming Mainboard), könnte sie gar nicht konfigurieren.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 15.10.2020
Verifizierter Kauf
Für den Preis ok. Leider Probleme beim ersten Starten des Systems und sehr langsam beim Booten.
    
  
4 5
     am 14.10.2020
Verifizierter Kauf
Klasse Board. Schneller Chipsatz. Gutes WLAN.

Nachteil: der USB 3 Gen2 Anschluss meines Gehäuses findet keinen Slot auf dem Board :(
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: