https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199128_0__8813538.jpg

ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 8813538

EAN 4717677334227    SKU Z370 EXTREME4

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199128_0__8813538.jpg
über 4.180 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.09.2017 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.
Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z370 Extreme 4
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, AMD 3-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4333
Anzahl PCIe x16 Slots: 3x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 für WLAN-Modul
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 8x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(10%)
(10%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

88 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,85%

 
 
5 5
     am 19.04.2018
Verifizierter Kauf
alles top schnelle Lieferung 100% zufrieden
    
  
5 5
     am 17.04.2018
Verifizierter Kauf
Meine zweite Motherboard von ASRock der Reihe Extreme4. Die erste war noch mit AMD AM2. Bewusst habe ich diese zur Upgrade ausgesucht, nachdem ich schlechtere Erfahrungen mit ASUS und Gigabyte machen musste.
Bei der Installation keine Komplikationen. Die i7-8700, m.2-Festplatte Corsair MP500, GK Gainward GTX 1080 Phoenix, sowie Arbeitsspeichermodulle Patriot Viper DDR4-3400 wurden sofort erkannt. RGB Funktionen sind ebenso vorhanden (nicht ausprobiert). Ausreichend Platz zur Installation, Vielzahl an SATA-Anschlüsse. Die Performance durch Benchmarks entsprechend der Konfiguration. Im Idle-Zustand auch kleiner Verbrauch.
Das einzige Minus war gut versteckter m2-Anschluss für WIFI-Modul. Im Manual findet es man nicht. Oben links ist es versteck, zugänglich nur vor dem Einsetzten ins Gehäuse.
    
  
4 5
     am 16.04.2018
Verifizierter Kauf
Gutes Board!... 4 Sterne aber nur weil ich das BIOS erstmal updaten musste damit mein g. Skill ddr4 3000 RAM ordentlich auf 3000 läuft ging vor dem update nicht!!.... Die LEDs werden aber meist von Hardware verdeckt ... Also blöd platziert . Fällt bei mir aber nicht ins Gewicht .. Achja der i7 8700k läuft stabil auf 4.7ghz .. Mehr noch nicht probiert
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 12.04.2018
Verifizierter Kauf
Das Board verrichtet seine Arbeit soweit tadellos. M.2 funktioniert rasant schnell, SATA3 / 6 GB/s sind ebenfalls funktionell, USB 2.0 sowie 3.0 und 3.1 funktionieren ebenfalls unproblematisch. Die Spannungsregulierung scheint ebenfalls sehr gute Dienste zu leisten, laut BIOS und HWMonitor sind die Spannungen stets innerhalb der Toleranzen und auch bei Übertaktung des verbauten (nicht geköpften) i5 8600k auf 5GHz AllCore bleibt alles im grünen und vor Allem stabilen Bereich.

Problematisch wird's eher bei manch toll beworbenen Features. Fanken wir einmal mit der wunderbaren RGB-Beleuchtung an, von der dieses Board schließlich drei Bereiche besitzt: den einen am In-Out-Shield, einen weiteren über dem Soundchip und den letzten um den Southbridge-Kühler herum.

Hier liegt auch schon das erste Problem: Praktisch JEDE Grafikkarte am Markt ragt locker bis über den Southbridge-Kühler hinweg und verdeckt somit die komplette RGB-Beleuchtung in diesem Bereich. Aufgrund der Tatsache, dass der Kühler recht breit ausgelegt ist, schaut wenigstens noch ein Bisschen der RGB-Beleuchtung unter der Grafikkarte hervor. Fataler wird's mit der RGB-Beleuchtung beim Soundchip. Auch hier liegt die Grafikkarte drüber, aber so richtig karacho. Den hätte man sich komplett schenken können, oder das Board einfach deutlich intelligenter layouten müssen und wenn es nur für drei, vier gut platzierte RGB-LEDs mit Diffusor (für mehr Streulicht) gewesen wäre.

Ein weiteres Problem ist das tolle Backup-BIOS. Die Funktion ist gegeben, aber eine nervig rote LED auf dem Mainboard zeigt unentwegt an, welches BIOS (A oder B) gerade in Verwendung ist. Die LED ist so störend hell und durchdringend rot, dass es praktisch unmöglich ist, hier ein ordentliches RGB-Thema zu erstellen, da die LED immer wieder alles zu Nichte macht.

Ebenfalls dämlich platziert ist die BIOS-Batterie. Auch in heutigen Zeiten ist es ab und an mal sinnvoll, die BIOS-Batterie zu entfernen (oder gar zu wechseln!). Hierfür muss die Grafikkarte entnommen werden, denn - wie sollte es auch anders sein - die Batterie ist direkt darunter platziert. Kudos, ASRock!

Die Zwei Sterne Abzug rühren also vom absolut undurchdachten und selten dämlichen Layout des Mainboards. Die drei Sterne für Stabilität und Funktionalität hat sich das Board jedoch redlich verdient.

Wer auf die von mir angesprochenen Spielereien keinen Wert legt und auch nicht ständig am "test-benchen" ist und keinen ständigen Zugang zur BIOS-Batterie benötigt, der kann beherzt zugreifen, denn die Feature-Liste gegenüber dem kleineren Bruder von ASRock (Z370 Pro4) ist den Aufpreis allemal wert.
    
  
3 5
     am 06.04.2018
Verifizierter Kauf
Schon seit Jahren verbaue ich nur ASRock Z-Boards. Die OC-Fähigkeiten sind extrem gut ausgebildet, das BIOS übersichtlich, funktional und reich an Einstellungsmöglichkeiten. Obendrein sind auch die Kühlkörper nicht nur Bling-Bling wie bei vielen Herstellern, sondern bringen wirklich was. Ursprünglich sollte auf dem Board ein 8700K platz nehmen, das Problem war aber, dass das Board trotz der Wahl zu einem RAM, der auf der QVL steht nicht booten wollte. Ich bin mir sicher, dass ich ein Montagsboard erwischt habe, denn die Qualität von ASRock, die herausragend ist, kenne ich seit 10 Jahren nur zu gut.
    
  
5 5
     am 04.04.2018
Verifizierter Kauf
Top Board für den Preis. RGB war für mich irrelevant, aber schaden kann's nicht. Mein i7 8700k läuft stabil auf 5GHz bei 1,3 Volt und nach dem UEFI-Update wurde auch der RAM problemlos erkannt.
    
  
4 5
     am 03.04.2018
Verifizierter Kauf
Die Ausstattung des Mainboards ist sehr zufriedenstellend. Das Bios könnte etwas übersichtlicher sein. Für Cases mit Sichtfenster könnte die eine rote Kontrollleuchte, die sich nicht ausschalten lässt (meines Wissens nach), etwas störend sein, da sie sich doch sehr von der RGB-Beleuchtung abhebt.
    
  
5 5
     am 03.04.2018
Verifizierter Kauf
Artikel wie beschrieben. Läuft mit einem i7-8700k. Gut verpackt und schnell geliefert.
    
  
5 5
     am 24.03.2018
Verifizierter Kauf
Alles wie beschrieben.
Durch die wuchtigen Kühl-und Abschiermelemente lässt sich so manch großer Gehäuaselüfter
nicht mehr installieren (Gehäuse be quiet! Base 800).
Diese Details kennt man vor dem Kauf einfach nicht.
    
  
4 5
     am 21.03.2018
Verifizierter Kauf
Die RGB-Beleuchtung sieht manchmal etwas verwaschen aus, aber ansonsten Super Preis-Leistungsverhältnis
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 88 Bewertungen)

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: