https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365252_0__8973642.jpg

ASRock B550M Steel Legend AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR mATX Retail

Artikelnummer 8973642

EAN 4710483931505    SKU 90-MXBCU0-A0UAYZ

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock B550M Steel Legend AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR mATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365252_0__8973642.jpg
über 4.680 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.06.2020 im Sortiment

Mit dem neuen B550 Chipsatz ausgestattet wurde das ASRock B550M Steel Legend (Micro ATX) speziell für die Ryzen-CPUs der 3000er-Serie (Matisse) und zukünftige Generationen dieser Baureihe optimiert und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Die PCIe® 4.0-Kompatibilität stellt sicher, dass das System nicht zu früh veraltet. Die Modernen Anschlüsse aus verstärktem Stahl und der XXL-Kühlkörper aus Aluminiumlegierung erlaubt es die Hitze effektiv abzuleiten und verhilft so dem ganzen System für mehr Stabilität.

Das Mainboard verfügt über vier DDR4 DIMM Slots für bis zu 128GB Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 3200 MHz und bis zu 4733+ MHz bei Übertaktung. Ausgestattet mit einen PCIe 4.0 x16 und einen PCIe 3.0 x16, sowie zwei PCIe 3.0 x1, außerdem wird AMD CrossFireX™ unterstützt. Des Weiteren sind sechs SATA3, zwei M2, zwei USB 3.2 Gen2, acht USB 3.2 Gen1 und eine 2,5 Gigabit-LAN-Schnittstelle sowie ein 7.1. Kanal Sound vorhanden.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B550M Steel Legend
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: mATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2666, DDR4-4733
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 1x PCIe 4.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2230, 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(17%)
(17%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(6%)
(6%)

54 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,88%

 
 
5 5
     am 04.04.2021
Verifizierter Kauf
Dieses Board stellt mich sehr zufrieden. Viele Anschlüsse für Lüfter und RGB, schlaues Layout und hübsches Desing/RGB.
Hatte keine Probleme meinen 3600 und 16GB 3600LPX von Corsair einzubauen. Ich würde es wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 11.02.2021
Verifizierter Kauf
Finde ich ein super Maiboard, für den Preis ein solides B550 Board ist klasse. Mit 2 aRGB und 6PMW Anschlüssen gibts gut Optionen für Lüfter Konfigurationen. Soll laut LinusTechTips Forum bei VRM B-Tier sein, also absolut solide auch für overclocking. Für leichtes overclocking geht das also auf jeden Fall, und wenn ihr mehr machen wollt würde ich euch empfehlen euch nochmal detaillierter damit auseinander zu setzen. Die Optik ist klasse mit der RGB Beläuchtung des Boards selbst.

Leider ist die RGB Software von ASRock nicht das Beste was Personalisierung angeht. So würde ich mir wünschen, dass man die einzelnen Farben die bei dem Rainbow Effekt auftauchen personalisieren und verändern kann. Z.b. wenn ich einen Regenbogen Effekt mit nur Grün, Pink und Lila will, geht das nicht. Man kann lediglichdie GEschwindigkeit verändern. Habe leider die anderen Programme die man für sowas nutzen kann wie Open RGB nicht zum laufen gebracht (hat keine Geräte erkannt, weder Lüfter noch die Onboard LED). Anderes Beispiel ist der Musik Effekt, wo die LED angehen mit der Lautstärke der Musik. Hier kann man die Farbe auch nicht anpassen. Oder eine Kombination von Regenbogen und Musik geht auch nicht. Finde da gibts noch sehr sehr viel Potential was man anpassen könnte. Da ich ansonsten trotzdem super zufrieden bin gibts auch 5 Sterne.
    
  
5 5
     am 07.02.2021
Verifizierter Kauf
Top Board. Verarbeitung finde ich super. Der Zusammenbau (R5 3600XT, 16Gb RAM, 250Gb M.2, AMD RX5500XT) verlief reibungslos.
Alles wurde vom Board anstandslos erkannt. XMP wurde ohne jegliche Probs geladen.
Ich kann das Board nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 08.01.2021
Verifizierter Kauf
1. - Verarbeitungsqualität
2. - Verbesserungsvorschläge
3. - Erwartungsansprüche erfüllt
4. - Weiterempfehlungsrate

1. - Sehr Gut
2. - Keine
3. - Ja
4. - 10/10

Unbedingt auf die Angaben achten !
    
  
5 5
     am 08.01.2021
Verifizierter Kauf
Schaut edel, hochwertig und elegant aus, wenn man auf Stahloptik steht ;D
Da gibts nichts dran auszusetzen.

Verbesserungsvorschläge: Mich wurmt es etwas, dass wenn man eine M.2 NVMe SSD mit installiert, man drei Sata-Ports nicht benutzen darf, da die sich die Lanes ja teilen. Gut, dann muss man halt Abstriche ziehen und halt Platten einbauen mit mehr Kapazität.
Zudem war ich verwundert darüber, dass das Board mit BIOS Version 1.20 ausgeliefert wurde. Nun gut, auf der Hauptseite von Asrock kann man sich dann das aktuelle BIOS-Update herunterladen, auf nem USB Stick (im Fat32 Format) packen und das Board im UEFI-Menü unter Einstellungen "Werkzeuge" dann flashen, ist Kinderleicht. Dann werden u.a. auch die XMP-Profile unterstützt uvm. Aktuelle Version bei mir ist die BIOS V 1.80 (stand Anfang Januar 2021).

Soweit erfüllt das Board aber meine Ansprüche, beinhaltet alles, was man im Jahre 2021 braucht, PCIe 4.0 Anschluss, unterstützt künftige Ryzen Prozessoren, moderne 3.2 & 3.1 + Thunderbolt Anschluss, vernünftige Audioanschlüsse mit Nahimic Audio uvm.
Zudem leuchtet es wundervoll an zwei Stellen (wie in den Bildern zu sehen). In live aber viel schöner. Man kann die Beleuchtungen im UEFI anpassen oder aber auch deaktivieren, ist ja nicht jedermanns Geschmack, was mich jedoch wundert.
An der Qualität und Verarbeitung des Board gibt es definitiv nichts auszusetzen!

Bei mir läuft das B550M Board mit einem Ryzen 3600 und 32GB 3200er DDR4-RAM, M.2 NVMe SSD, beides von Corsair. Zudem noch ein 550 Watt Netzteil und einer GTX 1050Ti, wobei ein 400 Watt Netzteil auch locker reichen würde, wenn man eine schwächere Grafikkarte benutzt.

Ich kann das Board für den Preis definitiv weiterempfehlen, vor allem wenn man sich überlegt evtl. seinen ersten PC selbst zu bauen oder oder oder. Dank des B550 Chipsatzes ist man up to date und vorerst auf der sicheren Seite. Mehr geht natürlich immer, wenn man paar Scheinchen drauflegt ;)
    
  
4 5
     am 26.12.2020
Verifizierter Kauf
gute verarbeitung funktioniert gut schaut gut aus,das einzige was mir persönlich nicht gefällt ist die software für rgb und argb
    
  
5 5
     am 26.12.2020
Verifizierter Kauf
Mehr Board brauche zumindest ich nicht. Tut was es soll, hat praktischerweise im IO-Shield schon Aussparungen für WLAN-Antennen (WLAN lässt sich über einen separaten M.2-Slot nachrüsten). PCIe4 und USB C sorgen für ein bisschen mehr Zukunftssicherheit.

Sehr gut gefällt mir der "M.2 Armor" - eine Heatsink für M.2-SSDs, die die Temperatur meiner 970 EVO plus spürbar gesenkt hat.

Die RGB-Spielerei lies sich bei mir problemlos deaktivieren, und zwar direkt im UEFI.
    
  
4 5
     am 30.11.2020
Verifizierter Kauf
Tl;Dr: Gutes solides Board mit modernen Features

Als Erstes zum Positiven:
Das ASRock SteelLegend B550M ist ein solides mATX Mainboard welches einige Features hat welche man sonst nur in teuren ATX Board sieht. Mein Favorit ist der 2,5GBASE-T Port der in meinem Multi-Gig Netzwerk super funktioniert. Per iperf3 krieg ich auch die vollen 2,5Gbit zu meinem NAS und meinem Notebook hin. USB 10G ist auch ein definitives Plus. Layoutmäßig habe ich auch keine Probleme bemerkt. Lüftersteuerung funktioniert ohne Probleme über systemd-fancontrol

Es gibt allerdings ein paar Verbesserungswünsche:
Der verbaute 2,5G Chip ist der RTL8125 für den ich unter Linux erst einmal die Treiber herunterladen und kompilieren muss. Ein Intel oder Aquantia Chip wäre hier wahrscheinlich Besser angebracht solange die RTL Treiber noch nicht im Kernel dabei sind.
Zudem finde ich sind zwei USB 10G Ports etwas wenig. Ein zweiter 10G Controller wäre hier auch gern gesehen oder wenigstens ein onboard 10G Hub mit einem front-panel USB-C Anschluss.

Alles in allem würde ich das Board an andere Linuxer weiterempfehlen. Eine solide Ryzen Basis.
    
  
5 5
     am 06.10.2020
Verifizierter Kauf
Gutes B550M Mainboard, läuft bei mir zusammen mit einem Ryzen5 3600X ohne Probleme.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.09.2020
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Mainboard mit allem was man zum Arbeiten braucht. Gekauft habe ich das Board für einen Freund dessen PC die Hufe hochgerissen hat. Er wollte es preisbewusst haben so viel x570 weg so ist mir diesen Board bei Twitch Cracky64 aufgefallen.
Es läuft aktuell mit einem Ryzen 5 3600x und 16 GB GSKILL AEGIS 3200 RAM.
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 54 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: