https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 74222

EAN 4719072731885    SKU 7C56-003R

nur  109,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.270 verkauft
Beobachter: 447

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.07.2020 im Sortiment

Der Speicherkreislauf dieses GAMING-PLUS-Mainboards von MSI ist vollständig isoliert, sodass eine direkte Verbindung zwischen CPU und RAM-Slot entsteht. Das verkürzt die Signalwege und sorgt für deutlich geringere Interferenzen. Dieses spezielle Upgrade von DDR3 auf DDR4 nennt sich DDR4 Boost und überzeugt mit maximaler Stabilität und Kompatibilität sowie einer verbesserten Performance beim Overclocking.

Optimale Stabilität und Festigkeit verspricht die PCIe-Steel-Armor-Technologie. Sie stützt selbst schwere Grafikkarten dank zusätzlicher Lötpunkte. So lässt sich auch bei vertikal installierten GPUs eine ideale Verbindung mit dem MSI-Mainboard herstellen. Zusätzlich sind die Slots mit Stahl ummantelt, der elektromagnetische Interferenzen bestmöglich verhindern soll. Ideale Voraussetzungen für ein stabil laufendes System.

Für einen besonders einfachen Einbau ist das MPG B550 GAMING PLUS von MSI mit einem vorinstallierten I/O-Shield ausgestattet. Es sorgt nicht nur für die optimale Platzierung der Anschlüsse am Rear-Panel, sondern schützt auch vor möglichen Schäden durch elektrostatische Entladungen. Denn das innovative Design erdet das Mainboard und bietet Power-Usern eine hohe Ausfallsicherheit.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) und neueren möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550 Gaming Plus
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: iGPU
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1327 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,46%

 
 
5 5
     am 30.12.2020
Verifizierter Kauf
Dinge die ich als vorteilhaft ansehe:

- alles ist gut erreichbar und eine Installation durch den großen Formfaktor sehr einfach
- es hat ein relativ hohes Gewicht durch die massive Bauweise und dadurch ist es auch stabil
- im Gegensatz zu den kommenden Boards ist es noch passiv gekühlt und damit leise
- ein m.2 Anschluss ist mit einem Kühlkörper versehen
- eine fest verbaute Rückblende
- 4 Speicherbänke
- 6 Stück Sata Anschlüsse
- viele Möglichkeiten um Anschlüsse direkt am Board ab zu greifen
- ein Bios Update ist direkt aus dem UEFI Bios von einem Stick möglich
- im Bios gibt es umfangreiche Einstell- und Übertaktungsmöglichkeiten

Was mir nicht so gut gefallen hat:

- warum ist nur ein m.2 Steckplatz gekühlt?
- eine Große Grafikkarte überdeckt einen PCI Anschluss und wenn man den 2. Anschluss nutzt, sind die Lüfter der Grafikkarte überdeckt.

Mit meinem Kauf bin ich zufrieden und würde mir das Board jederzeit wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 30.12.2020
Verifizierter Kauf
Mainboard sieht meiner nach gut aus und wirkt auch gut verarbeitet. Die 4Pin Lüfteranschlüsse sind sinnvoll platziert und für meinen Anwendungsfall auch mehr als ausreichend vorhanden. Die fest verbaute IO Blende hat einem ein bisschen Fummelarbeit erspart.
Die Beleuchtung ist schön dezent.
Einziger kritikpunkt ist, dass der PCIe Slot unter der Grafikkarte, durch diese verdeckt wird (benutze eine 5700xt von Sapphire).
Aber alles in allem ein solides Board, würde ich weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 30.12.2020
Verifizierter Kauf
Super Mainboard. Flash Bios per USB hat gut funktioniert und war sehr wichtig.
XMP wurde auch sofort erkannt und läuft einwandfrei. Bisher also keine Mängel gefunden.
    
  
5 5
     am 29.12.2020
Verifizierter Kauf
Habe das Board zusammen mit dem Ryzen 5 5600x laufen. Konnte den Infinity Cache ohne Probleme auf 1900Mhz laufen lassen, Arbeitsspeicher läuft dementsprechend auf 3800Mhz 16-16-19-16.
Board läuft top - ist gut verarbeitet und hat meine Erwartungen komplett erfüllt!
Die SATA Steckplätze sind etwas merkwürdig angeordnet, aber das ist zu verkraften :D
Kann dieses Bord uneingeschränkt weiterempfehlen!
    
  
5 5
     am 29.12.2020
Verifizierter Kauf
Top Teil zu einem guten Preis
    
  
5 5
     am 29.12.2020
Verifizierter Kauf
Super Teil, macht was es soll!
    
  
5 5
     am 29.12.2020
Verifizierter Kauf
Es war super einfach das Mainboard einzubauen, da die Verarbeitung Klasse ist. Die Anschlüsse sind einfach zugänglich und sitzen ideal. Top Preis Leistung, für ein schickes Mainboard, dazu natürlich auch die tolle LED.
Das Mainboard macht keine Probleme im ganzen System und läuft einwandfrei.
Klare Kaufempfehlung!
    
  
3 5
     am 29.12.2020
Verifizierter Kauf
Board an sich ist top, nur leider läuft mein Crucial Ballistix 3600 nicht stabil. KOnnte noch nicht herausfinden ob es nun am Board oder doch am RAM liegt.
    
  
3 5
     am 28.12.2020
Verifizierter Kauf
Qualität des Boardes ist gut.
Die Anschlüsse (Sata) sind leider sehr unpraktisch angebracht wagrecht anstatt senkrecht dies würde bei einem kleineren Gehäuse nicht zu Problemen beim anstcken der Geräte führen.
Das der zweite M2 Anschluss nur mit PICE angesteuert werden kann ist nicht von Vorteil da hier die Auswahl an geeigenten Festplatten sehr dünn ist.
Auch die Anschlüsse für Gehäuseseitige USB Anschlüsse sind rings um das Board verteilt. Meiner Meinung könnte man dieses Gruppieren und auch sepperat abscichern so wie das auch mit dem Soundchip und Steckplatz passiert ist.
Des weiteren fehlten bei meinem Board sämtliche Schrauben und Kabel die aber laut Beschreibung inliegend sein sollten. Dies ist aber kein ko Kriterium da ja meistens vom alten Board die Schrauben und Kabel vorhanden sind.
    
  
5 5
     am 28.12.2020
Verifizierter Kauf
MSI MPG B550 Gaming Plus, ATX, So.AM4, (7C56-003R)

Ausgangslage:

Bisher war ich im ITX Universum unterwegs, hatte zuletzt ein ASrock X570 Phantom Gaming-ITX/TB3 (Art.nr. 8933638) im Einsatz. Leider hat es Chipsatz-typisch den aktiven Lüfter verbaut, der auf Dauer einfach nicht mehr hinnehmbar war. Ganz davon abgesehen, benötigte ich einen weiteren PCIe 3.0 x4 Steckplatz für eine Elgato Game Capture 4K60 Pro MK.2



Verarbeitungsqualität:

stabile Bauweise, da wackelt nichts, es klappert und rattert nichts. Sehr schön finde ich auch die vor-integrierte ATX Blende. Top!



Ausstattung:

schwarzer Look, kein großes Blingbling - sehr elegant.

passiver Chipsatzkühler, der nebenbei noch eine kleine RGB Beleuchtung verbaut hat - kein Muss für mich, aber sehr dezent umgesetzt, schön.

zwei M.2 Slots, von denen einer mit Kühl-Abdeckung (Shield FROZR) ausgestattet ist.

Den fehlenden Thunderbolt 3 Anschluss, den ich von meinem Mini ITX Board gewohnt war, konnte ich aufgrund der Mehrzahl an Anschlüssen am MSI ATX Board kompensieren.

1x USB C, 1x USB-A 3.1 (10Gbit/s), 2x USB A 3.0 (5Gbit/s) und 4x USB 2.0 an der Blende; weitere drei Header auf dem Mainboard für bis zu 8x weitere USB 3.0/2.0 Ports

1x Gigabit LAN / Ethernet

0x WiFi; WLAN Modul nicht vorhanden - war mir vorab bekannt und für mich auch nie eine Option.

1x optischer Toslink bzw. 5x Klinke für die Sound-Ausgabebe des integrierten Sound Chips von Realtek

HDMI 2.1 bzw. Displayport 1.4 für die, die die interne GPU der AMD Prozessoren verwenden möchten.

6 Lüfteranschlüsse für all die, die es gerne luftig und ruhig benötigen. Inklusive der Option eine Wakü anzuschließen und somit den Flow des Wassers einzuschlagen.



Performance:

Trotz Papier-seitig "kleinerem" B550 Chipsatz im Vergleich zu meinem früheren X570 kann ich nur positives vom MPG Gaming Plus berichten. Da ich kein Overclocking betreibe, ist der neueste Chipsatz für AMD Prozessoren die passende Wahl.

Wer sich auf die Erfahrung "Beta" Bios einlassen möchte, hat seit 13.11.2020 die Möglichkeit, sich das Bios 7C56v151(Beta Vesion) zu flashen: damit habt ihr Zugriff auf die Smart Access Memory (SAM) Funktion; aktuell mit AMD Radeon Grafikkarten. Kommt wohl über den Herstellerübergreifenden Begriff "Resizable BAR (Base Access Register)" auf absehbare Zeit auch in Kombination mit nVidia Kunden in Umlauf (angeblich Frühjahr 2021).



Abschlussfazit: Empfehlung?

Eine Welt ohne aktiven und somit nervtötend lauten Chipsatzlüfter.. eine Wohltat für meinen Tinitus :D

Allein deswegen hat es sich schon gelohnt!

Den zweiten PCIe x16 (3.0) Slot belege ich nun mit meiner x4 Capture Karte und habe immer noch 2x x1 PCIe Slots frei, sollte mal noch etwas an Steckkarten hinzukommen.

Wer sich auf den (-für mich- größeren) Formfaktor ATX einlassen kann und ein passendes Gehäuse sein Eigen nennt bzw. sich ein schickes neues zulegt, dem kann ich uneingeschränkt das MSI MPG B550 Gaming Plus Mainboard empfehlen!
    
  
Zeige 421 bis 430 (von insgesamt 1327 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: