https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1383482_0__86254478_1014622927.jpg

Gigabyte B550 AORUS Elite V2 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 74634

EAN 4719331809898    SKU B550 AORUS ELITE V2

nur  109,68*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Gigabyte B550 AORUS Elite V2 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1383482_0__86254478_1014622927.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 12.850 verkauft
Beobachter: 71

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.11.2020 im Sortiment

GIGABYTE B550-Mainboards maximieren das Potenzial Ihres PCs mit der AMD StoreMI-Technologie. StoreMI beschleunigt herkömmliche Speichergeräte, um die Startzeiten zu verkürzen und das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern. Dieses benutzerfreundliche Dienstprogramm kombiniert die Geschwindigkeit von SSDs mit der hohen Kapazität von HDDs in einem einzigen Laufwerk, verbessert die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Geräts auf die von SSDs, steigert die Datenleistung und verwandelt den alltäglichen PC zu einem leistungsorientierten System.

Um die neuesten AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation vollständig zu unterstützen, sind B550 AORUS-Mainboards mit der ultimativen Stromversorgungslösung ausgestattet, die stromausgeglichen, digital und mehrphasig ist. Nach unzähligen Experimenten und Tests präsentiert GIGABYTE die unschlagbaren B550 AORUS-Mainboards für Enthusiasten. Gehen Sie keine Kompromisse ein und hören Sie nie auf, mehr erreichen zu wollen.

Das B550 AORUS ELITE V2-Mainboard verwendet ein 12+2-Phasen-Digital-Twin-Power-Design, das einen PWM-Controller, DrMOS und eine Ferritkerndrossel als hochwertige ausgewählte Komponenten umfasst. Diese 100 % digitalen Controller bieten eine unglaubliche Präzision bei der Stromversorgung der leistungshungrigsten und energieempfindlichsten Komponenten des Mainboards, sodass Enthusiasten die absolute Maximalleistung aus AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation herausholen können.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B550 AORUS Elite V2
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x PCIe 4.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 5x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(9%)
(9%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)
(4%)
(4%)

142 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,28%

 
 
5 5
     am 11.07.2023
Verifizierter Kauf
Bereits drei Mainboards dieses Modells verbaut. Gute I/O, gute Verarbeitung und gute Overclocking Möglichkeiten
    
  
5 5
     am 09.07.2023
Verifizierter Kauf
Gutes preiswertes Board. Hat alles was man braucht. 2 NVE SSD, 4 SATA, genug USB, 3 PCIe16. Ryzen 5000er drauf, Speicher rein, läuft sofort ohne BIOS-Update. Und neuestes BIOS flashen funktionierte auch problemlos ohne Betriebssystem, direkt aus dem BIOS-Setup.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.07.2023
Verifizierter Kauf
Nach langer Zeit der Abstinenz, war es für mich an der Zeit einen neuen Rechner aufzubauen. Hauptsächlich geht es um Counter Strike Global Offensive. Grundlage des PC war ein Ryzen 5 5600. Dazu gab es eine Readon 6650 XT (Gigabyte Gaming X). Ich habe mich Aufgrund des Preisleistungsverhältnisses für diese beiden Komponenten entschieden. Aufgrund der Grafikkarte von Gigabyte, wollte ich Herstellertreu bleiben und habe mich dann auch für das Mainboard von Gigabyte entschieden. Das Bord macht einen solide verarbeitenden Eindruck und war schon für den Ryzen 5 vorbereitet, also kein Bios update notwendig. Es gibt ausreichen Steckplätze für ARGB Lüfter und die Software erkennt auch die Be Quiet Light Wings. Somit sind alle ARGB Komponenten über ein Programm steuerbar. Das BIOS von Gigabyte finde ich sehr übersichtlich und für "Normalos" wie mich vollkommen ausreichend. Der Zusammenbau verlief ohne irgendwelche Vorkommnisse völlig Reibungslos und alle Komponenten wurden ohne Probleme erkannt. Für mich derzeit das beste Preisleistungsverhältnis in der Mittelklasse und eine klare Kaufempfehlung.
    
  
4 5
     am 16.06.2023
Verifizierter Kauf
Bis auf den Fackt das das Mainboard die SATA Ports deaktivirt hat weil ich ne M.2 SSD drinne habe und ich es nicht hinbekommen habe diese wider richtig einzu schalten das Win mein Laufwerke oder Feslpatte erkennt, ist das Mainboard Supper
    
  
3 5
     am 31.05.2023
Verifizierter Kauf
Habe jetzt schon mehrfach dieses Mainboard gekauft, ist für sein Geld eigentlich recht Solide. Doch der letzte kauf des Mainboards waren beide M2 Slots nach 3 Monaten betrieb defekt. Ständig abstürze waren die folge. MF hat angeblich keinen fehler gefunden, obwohl ich einige verschiedene ssd's ausprobiert hatte. Jetzt wende ich mich an Gigabyte selbst. Ich hoffe die können mir da weiter helfen.
Eigentlich gibt es ja Gesetzliche Gewährleistung die ersten 6 Monate nach dem kauf.
    
  
3 5
     am 29.05.2023
Verifizierter Kauf
Board Funktioniert technisch Super - Aber es gibt jeweils 1 Stern Abzug für "Usability (Q-Flash)" und die Beleuchtungssoftware RGB Fusion

Mein Erlebnis
1) Mindfactory hat sehr schnell geliefert. Karton geöffnet, Anti-Static folie sah sehr gebraucht aus. Motherboard inspiziert - Wärmeleitpaste IN die Pinlöchern des AM4 Sockels geschmiert ?!
-> Mindfactory Retoure Support - Note 1 - hat anstandslos neues versiegeltes MoBo geschickt - top support hier - daher auch kein stern Abzug

2) BIOS flashen via Gigabyte "Q-Flash"
- Auf Gigabyte Website Anleitungs video geschaut - latest Bios runter geladen, umbenannt auf einen FAT32 USB Stick getan (wie beschrieben)
- Motherboard alleine an PSU angeschlossen (24Pin + 8 Pin) - USB Stick in dafür vorgesehenen USB Slot -> Q-Flash button gedrückt..... Es Passiert nichts
- Nach insgesammt 4 Stunden Googlen und ausprobieren, ging es auf einmal (weis nicht mehr was genau geholfen hat)
Hier muss Gigabyte definitiv nen Troubleshooting Guide raushauen !!!

3) Gigabyte RGB Fusion
- Grundsätzlich muss man sagen es funktioniert schon irgendwie .... es gibt zumindest keine Inkompatibilitätsprobleme.
- Aber die Sofware sieht aus wie aus den frühen 2000ern. Die vor definierten Presets (Digital A-H) sind nicht gerade intuitiv.
- für Jedes Preset kann die geschwindigkeit in 6 Stufen angepasst werden.... VORSICHT ... die Geschwindigkeit wird nicht LINEAR geändert !... WTF und warum ?
- Helligkeit lässt sich dafür ganz gut regeln.

Insgesammt wenn man es mal am Laufen hat -> Läufts super und sieht auch gut aus. Aber beim Einrichten gibts ein paar hürden.
Ich würde vermutlich trotzdem eher das ASUS Strix-F B550 als alternative empfehlen, wobei ich damit keine erfahrung habe.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.05.2023
Verifizierter Kauf
Wie ich es von Gigabyte kenne gibt es auch nichts bemängeln. (Kaufe seit 15 Jahren nur Gigabyte)

kam mit REV 1.2 (BIOS von November 2022), konnte man auf das neueste upgraden (März 2023)
was ich auch getan habe, denn soll die Performance vom 5800 X3D (wurde ohne Probleme erkannt) noch etwas
verbessern.

Timings vom RAM (Fury Beast 3200) wurden in Profil 1+2 korrekt erkannt (Profil 1 ist sind die Werte vom RAM selbst, Profil 2 ist noch etwas getunt)

Wie immer absolute Kaufempfehlung
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.05.2023
Verifizierter Kauf
Meine Meinung nach 6 MONATEN !
Zunächst muss ich sagen, dass Mindfactory alle meine Bestellungen sehr sicher verpackt und in kurzer Zeit verschickt. Danke noch einmal :)
Zuesrt muss ich sagen, dass das Mainboard einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Die Verpackung und das Mainboard selbst waren sehr hochwertig. Selbstverständlich wurde das Mainboard in einer antistatischen Tasche geliefert. Nach dem Kauf habe ich als erstes das BIOS aktualisiert. (Vor dem Update wurde mein Ryzen 5 5600 vom Mainboard erkannt/gesehen)
Mein Testsystem: Ryzen 5 5600, Rx 6800 und G.Skill 3200Mhz 8gb x2 CL 16 RAM
---- Kühlung des Motherboards----
Das Mainboard verfügt über 12+2 parallel geschaltete Phasen (50 A). Alle diese Phasen werden mit zwei großen Metallkühlkörpern gekühlt. Diese Metallblöcke haben keinen Lüfter, also Pasif-Kühler. Zwischen den Kühlkörpern und den Phasen befindet sich außerdem ein Wärmeleitpad mit 5 W/mK, um die Wärme von den Phasen/Mosfets zum Metall zu leiten. Wenn ich auch die Temperaturen auf HWinfo überprüfe, sehe ich, dass die Temperaturen auf dem gesamten Motherboard stabil und kühl bleiben. Ich kann es dir nicht genau sagen, da meine Raumtemperatur nicht immer gleich ist.
Das Mainboard verfügt außerdem über einen passiven M.2-SSD-Kühler, was ich in dieser Preisklasse großartig finde. Mein SN 750 arbeitet immer zwischen 46 und 48 Grad. Der zweite M.2-Port verfügt über keinen passiven Kühler, aber in dieser Preisklasse finde ich es völlig ok.
----Overclock----
Ich verwende einen Ryzen 5 5600 non x. Da ich aber gerne übertakte, habe ich meiner CPU eine ordentliche Portion Storm verpasst. Nach vielen Versuchen konnte ich meine CPU stabil auf 4,7 GHz übertakten. Mit den Einstellungen dieses Motherboards habe ich es sehr einfach gemacht. Trotz Overlock bleiben alle Spannungen und Temperaturen sehr stabil. Natürlich ist jede CPU anders, daher kann jede etwas anderes bekommen, aber mit dem Übertakten bin ich mit diesen Motherboards im Allgemeinen recht zufrieden.
Ich hatte bisher keine Probleme mit der Leistung meiner M.2-SSD. Ich habe die volle Leistung meiner PCI-e 3.0 SSD. Sie können jedoch bis zu PCI-E 4.0 SSDs anschließen.
----Beleuchtung/RGB---
Erstens verfügt das Board selbst über eine RGB-Beleuchtung. Dies beginnt oben links am Metallkühlkörper und verläuft bis zur unteren linken Ecke der Kanten. Sieht ziemlich gut aus, ist stark und man kann mit RGB Fusion steuern oder abschalten.
Darüber hinaus verfügt das Board über 2 RGB-Anschlüsse, an denen Sie LEDs, Lüfter usw. anschließen können. Dies kann auch mit RGB Fusion gesteuert werden. Selten leuchtet nach dem Öffnen meines Computers alles orange auf, aber wenn ich RGB Fusion kurz öffne, wird alles wieder entsprechend meinen Einstellungen angepasst. Aber wie gesagt, das passiert selten.

----Anschlüße---
Das Mainboard verfügt über HDMI und DisplayPort, was ich toll finde, dass man die beiden Anschlüsse hat. Es verfügt auch über zahlreiche USB-Anschlüsse. Die Lan-Verbindung ist 2,5G, einfach großartig. Nur sehr selten bricht mein Internet ab und ich muss das LAN-Kabel aus- und wieder einstecken. Das ist mir in den letzten 6 Monaten 5-6 Mal passiert. Es gibt auch viele Audioanschlüsse.
Ein großer Nachteil ist meiner Meinung nach, dass es auf der Rückseite keinen Typ-C-Anschluss gibt. Es gibt nur einen Anschluss für das Gehäuse.
----Audio/Sound----
Ich verwende eine Logitech Z333. Ich hatte früher ein schlechtes Motherboard und der Sound war in Ordnung. Aber bei diesem Board ist der Sound einfach Bombe! Das Board verfügt über einen Realtek ALC 1200 Audiochip. Alle Realtek 1200-Chips sind von hoher Qualität. Also vom Sound bin ich sehr glücklich. Es ist wie Tag und Nacht.
////Zusammenfassung/////
Wie oben beschrieben bin ich mit dem Mainboard sehr zufrieden. Es macht seinen Job ganz gut und kann in dieser Preisklasse (~130¤) auch das wohl beste Preis-Leistungs-Board sein. Ich möchte dieses Board gerne weiterempfehlen.
Liebe Grüße
    
  
5 5
     am 15.05.2023
Verifizierter Kauf
Hallo Zusammen,

1. Ein Riesen Lob an Mindfactory für die schnelle Lieferung!
2. bekommen ausgepackt und installiert Läuft Tadellos.
3. Kann man nur weiterempfehlen!
4. Erworben bei Mindfactory im Sonderangebot :)
Bin sowas von Überzeugt von MINDFACTORY
Weiter so :)

Danke
    
  
5 5
     am 04.05.2023
Verifizierter Kauf
Perfektes Motherboard.
Keine Kompatibilitätsprobleme mit CPU, RAM oder Grafikkarte.
Läuft sehr stabil und flott.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 142 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: