Verifizierter Kauf
Wer Leistung für einen schmalen Taler sucht ist mit der Vega 56 Air Boost 8G OC von MSI gut bedient.
Ich habe den direkten vergleich zu einer Asus 1070 Turbo OC gezogen und Leistungstechnisch hat die Vega 56 von MSI die Nase vorne.
Was den Strom verbrauch angeht sieht es jedoch mit bis zu ~ 180 Watt unter Last etwas anders aus... aber damit kann ich persönlich leben da ich meinen PC nicht 24/7 unter Last laufen lassen.
Die lautstärke ist auch so eine Sache, da ist die GTX (auch Radial) doch deutlich leiser unterwegs.
Aufgefallen ist mir auch, dass sie in Star Citizen, ja ich weiss Alpha, beim Landeanflug auf Detailreiche Planeten deutlich besser zurcht kommt als die Zotac Gtx 1080 welche ziemlich ins Stocken gerät ( Max einstellungen WQHD). Für die Vega 56 Air Boost von MSI kein Problem was vermutlich an der deutlich größeren Bandbreite des HBM2 Speichers liegt. Auch ansonsten liegt sie in diesem Spiel mit einer gtx 1080 sogut wie immer auf Augenhöhe.
Bei Lichtefekten in verbindung mit Rauch kackt sie jedoch neben einer 1080 ab. Es gibt eine Stelle da brechen die Fps auf 32 ein. ( Es hadelt sich um ein spiel im Frühen Alpha Stadium)
Sogut wie alle Spiele die ich getestet habe laufen mit 1080p und Max Einstellungen sauber bei min 60 Fps im schlimmsten fall. Overwatch zum Bleistift läuft ganz lässig im FPS begrenzer 140 FPS. WQHD ist auch kein Problem allerding sind es hier meist um die 50-70 FPS.
Neuerdings kann man der Vega auch zusetzlich Arbeitsspeicher (DDR3/4) zuweisen und so noch 5-6 FPS mehr rausholen wenn man WQHD oder je nach dem mit 4k Spielen möchte. Letzters kann ich magels 4k Screen jedoch nicht bewerten.
Die Radeon Softerware namen Adrenalin ist auch Super und ein Grund mehr sich für eine AMD Karte zu entscheiden. Die Software ermöglicht viele Einstellungen zum beispiel auch zum Übertaketen (Auto wie manuell) und beinhaltet auch ein ingame Overlay sowie diverse Tools für Streams. Cooles Ding.
Da ich es gerne leise habe wurde die Karte von mir umgebaut auf Wasserkühlung.
Leider hatte meine Karte warscheinlich einen Defekt am HBM2 Speicher der ab und an zu einem Absturtz führte. Ich konnte die Karte jedoch ohne Probleme Einschicken und habe eine neue auf Garantie bekommen. Innerhalb von 3 Tagen!! Dazu musste ich die Karte wieder in dem Originalen zustand zurück bauen. Ein schreiben von MSI beilegen, dass ich auf Anfrage per Email innerhalb von 5 min zugeschickt bekommen hatte und einen Screenshot der verbesserten Temps nach dem umbau ausdrucken und mit ins Reture Packet legen.
Alleine dafür gebe ich MSI und MF 5 Sterne !! Garantie verlust bei Sachgemäßem umbau ist also vergangenheit ! zumindest bei MSI Karten.
Unter Wasser ist die Karte natürlich noch einmal ein ganz andere Hausnummer da sie sich hervorragend übertakten lässt. Spulenfiepsen hatte ich bei den beiden Karten auch nicht.
Vieleicht noch erwähnens wert:
- meinen Alten i5 4670k musste ich auf 4,7 Ghz übertakten um die Karte auf volllast zu bekommen. evtl interessant für leute die nicht eben mal nen Düsenjäger investieren können oder möchten.
- Meine Karte hat Samsung Speicher.
- ein Günstiges 500 Watt Netzteil reicht nicht !
Fazit: Für 259 Euro wirklich eine Top Karte, für Leute die gelegentlich zocken genau die richtige Wahl. Es gibt kein Spiel das hiermit nicht super läuft.
Für Preis/Leistung und die problemlose Garantie-abwicklung nach Umbau auf Wasserkühlung ( von mir selber) gebe ich volle 5 Sterne und würde mir diese Karte immer wieder kaufen !!