https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 74222

EAN 4719072731885    SKU 7C56-003R

nur  109,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.270 verkauft
Beobachter: 425

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.07.2020 im Sortiment

Der Speicherkreislauf dieses GAMING-PLUS-Mainboards von MSI ist vollständig isoliert, sodass eine direkte Verbindung zwischen CPU und RAM-Slot entsteht. Das verkürzt die Signalwege und sorgt für deutlich geringere Interferenzen. Dieses spezielle Upgrade von DDR3 auf DDR4 nennt sich DDR4 Boost und überzeugt mit maximaler Stabilität und Kompatibilität sowie einer verbesserten Performance beim Overclocking.

Optimale Stabilität und Festigkeit verspricht die PCIe-Steel-Armor-Technologie. Sie stützt selbst schwere Grafikkarten dank zusätzlicher Lötpunkte. So lässt sich auch bei vertikal installierten GPUs eine ideale Verbindung mit dem MSI-Mainboard herstellen. Zusätzlich sind die Slots mit Stahl ummantelt, der elektromagnetische Interferenzen bestmöglich verhindern soll. Ideale Voraussetzungen für ein stabil laufendes System.

Für einen besonders einfachen Einbau ist das MPG B550 GAMING PLUS von MSI mit einem vorinstallierten I/O-Shield ausgestattet. Es sorgt nicht nur für die optimale Platzierung der Anschlüsse am Rear-Panel, sondern schützt auch vor möglichen Schäden durch elektrostatische Entladungen. Denn das innovative Design erdet das Mainboard und bietet Power-Usern eine hohe Ausfallsicherheit.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) und neueren möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550 Gaming Plus
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: iGPU
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1327 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,46%

 
 
5 5
     am 03.03.2021
Verifizierter Kauf
Gutes solides Mainboard Preis/Leistung top.
    
  
5 5
     am 01.03.2021
Verifizierter Kauf
Läuft wunderbar ! Top
    
  
5 5
     am 01.03.2021
Verifizierter Kauf
Ich muss ehrlich sagen: Ich bin begeistert.
Das Board hat genug Platz um an alle Anschlüsse ran zu kommen und nach dem Einschalten hat das Board auch alle mal erkannt und der erste Systemstart lief Problemlos. Eingebaut wurde ein Ryzen 5 5600X und 32 GB Arbeitsspreicher. Diese waren über XMP auch gleich mal sehr leicht konfiguriert. Die Bedienung der UEFI Oberfläche ist Intuitiv, soweit ich das beurteilen kann.
Man findet alles da wo man es vermutet und die Bootreihenfolge lässt sich per Drag and Drop festlegen. Selbst die Lüfter und Pumpen für die Wasserkühlung lassen sich über das UEFI beobachten und konfigurieren und das ganze ebenfalls per Drag and Drop.
    
  
5 5
     am 23.02.2021
Verifizierter Kauf
Sehr gute Verarbeitung.
Preis/Leistung Top
Klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 15.02.2021
Verifizierter Kauf
Sehr qualitatives Mainboard, sieht schön aus mit den LEDs. Nur muss man aufpassen ob der AIO Lüfter mit dem Mainboard und dem Case größentechnisch passen.
    
  
5 5
     am 07.02.2021
Verifizierter Kauf
Das Mainboard erfüllt seinen Zweck, Anschlüsse sind genug (für meine Bedürfnisse) vorhanden. Anleitung, Dokumentation und Support von MSI sind top. Kann nicht klagen.
    
  
4 5
     am 28.01.2021
Verifizierter Kauf
Man sieht dem Board seine hochwertigkeit an. Es macht definitiv keinen billigen Eindruck. Wichtig für mich war der USB Typ C Frontanschluss und PCIe 4.0. Die Updatepolitik von MSI finde ich auch ganz ordentlich sowie die BIOS Features. Ich kann es nur weiterempfehlen vor allem für den Preis ist es echt fair.
    
  
4 5
     am 28.01.2021
Verifizierter Kauf
Ohne viel Schnick Schnack, sehr wertig.
Hat alles alles sofort angenommen 5600x, 4000mhz Trident z ram erkannt und läuft auf 4000mhz.

Finde der Platz zwischen CPU Kühler und Graka pcie slot 1 etwas was zu gering.
Wenn man dort nen größeren Lüfter auf dem CPU montiert, wie bei mir
dann ist zwischen Graka(2070 S) und CPU Kühler (Brocken 3)noch max 1.5-2 cm Platz.
Also ich vermute das momentan meine Graka mein CPU bissel mit aufwärmt
Plus das der M2 ssd komplett verbaut ist.
Und Päckchen neue Board Schrauben könnten auch dabei sein....

Bissel mehr Platz dazwischen wäre schön gewesen deswegen ziehe ich nen Punkt ab
Bin aber trotzdem recht zufrieden würde es weiter empfehlen aber dabei sagen das man auf vernünftige Belüftung achten sollte.
    
  
5 5
     am 27.01.2021
Verifizierter Kauf
Das Board wirkt beim Anfassen sehr stabil und der als Kühler verbaute Alpenföhn Brocken 3 - welcher durchaus etwas Gewicht hat - wird ganz locker getragen ohne dass man merklich Verwindung ausmachen könnte. Das Board allein wirkt im übrigen für sich allein schon durchaus schwer, wozu vermutlich auch die Kühler für Chipsatz, Spannungswandler usw. beitragen. Alles in allem hat man jedenfalls das Gefühl ein Teil mit ordentlicher Qualität vor sich zu haben.

Am IO-Panel finden sich reichlich USB-Anschlüsse. Davon vier USB-2, die zum anschließen von Maus, Tastatur, Drucker vollkommen ausreichend sind. Weiterhin zwei USB 3.1 Gen 1 Typ-A Buchsen, eine weitere Typ-A mit 3.1 Gen 2 sowie eine Typ-C ebenfalls mit 3.1 Gen 2 - damit lässt sich einiges an Peripherie anschließen, welche von schnelleren Datenübertragungen profitiert. Ethernet ist in 1GB-Ausführung was mir persönlich vollkommen reicht. Neben den üblichen Audio-Ausgängen ist dazu auch noch ein optischer Ausgang verbaut.

Auf dem Board selbst findet sich neben den normalen internen USB-Ports auch ein sogenannter Key-A Header für USB Typ-C Frontbuchsen - dies war mitunter für mich auch der Kaufgrund. Zwar nur als 3.1 Gen 1 ausgeführt aber soweit ich sehen konnte muss man für Gen 2 noch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Gut sind auch die an verschiedenen Stellen angebrachten Anschlußmöglichkeiten für die Gehäuselüfter - das halt die Kabelwege kurz.

Ein kleines Gimmick sind die RGB-Beleuchtung im Bereich des Chipsatz - vermutlich auch ein Grund für die Bezeichnung "Gaming-Plus". Per Default ist hier ein Farbwechsel eingestellt, der jedoch recht unaufdringlich wirkt. Ich habe dennoch auf eine feste Dauerbeleuchtung in einem Bernstein-Farbton eingestellt. Etwas Kritik möchte ich an der dafür nötigen Dragon-Software anbringen: Der Download ist satte 500MB groß - das erscheint mir arg übertrieben für eine Software, die am Ende eigentlich nur ein FrontEnd darstellt um da und dort ein paar Werte verstellen zu können.

Nach der Installation der Komponenten kann man direkt loslegen. Der erste Boot erfolgte automatisch vom USB-Stick, sodass direkt Windows installiert werden konnte ohne erst im BIOS den Bootvorgang auf USB umbiegen zu müssen. Danach ging es automatisch von der SSD weiter. Alles sehr unkompliziert heutzutage. Abschließend hab ich nur noch das XMP für den RAM aktiviert, damit dieser auf 3200Mhz läuft. Ansonsten waren keine weiteren Einstellungen nötig und im Passmark-Benchmark (Long-Run um zu sehen ob die Leistung auch länger aufrechterhalten bleibt) erreicht der verbaute Ryzen 3600 satte 1000 Punkte mehr als der Durchschnittswert für diese CPU.

Alles in allem: Klare Kaufempfehlung!

Kleine Anmerkung:
Die Verpackung des Board war auf der Rückseite stark beschädigt. Da die Lieferung in einem Karton mit mehreren weiteren Komponenten erfolgte, welcher selbst keinerlei Beschädigung zeigte, muss ich davon ausgehen, dass der Karton des Boards schon in dem Zustand auf die Reise ging. Der Inhalt selbst war jedoch vollkommen unbeschädigt.
    
  
4 5
     am 24.01.2021
Verifizierter Kauf
Solides Mainboard mit solider Ausstattung. Problemlose Installation, Inbetriebnahme und bislang unauffällig im Betrieb.

Positiv aufgefallen sind mir:
- Debug-LEDs für CPU, RAM, GPU und BootDevice
- Schalter zum deaktivieren der kompletten LED Beleuchtung- Digitaler Audioausgang
- Front USB-C Connector (leider "nur" USB 3.2 Gen 1 -> 5Gbits)
- Gute Lüftersteuerung mit ausreichend Anschüssen.
- Sinnige Anordnung der PCI-E Anschlüsse (keiner wird durch GPU blockiert)
- umfangreiches Back-IO (inkl. USB 3.2 Gen 2 (10Gbit) als USB A & USB C)
- Feste Back-IO Blende
- 6x SATA (abgewinkelt zur besseren Kabelführung)

Leider muss man auch ein paar Abstriche machen:
- LAN-Schnittstelle hat nur 1GBit (in der Preisklasse findet man bereits vermehrt 2.5 GBit)
- Der 2. M.2 Anschluss und der PCIe 3.0 x16(x4) können nicht gleichzeitig verwendet werden
(das war mir vor kauf nicht bewusst, ist aber aufgrund der vorhanden Lanes bei den meisten B550 Mainboards der fall)
- Front USB C "nur" USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit)
- Parameter der Lüftersteuerung scheinen nicht korrekt zwischen BIOS-Einstellungen und MSI Dragon Center abgeglichen zu werden.

Das Mainboard gleicht bis auf das feste Backpanel, des optischen Audio-Ausgang und der OnBoard-LED Beleuchtung weitestgehend Baugleich des MSI B550-A Pro.
    
  
Zeige 371 bis 380 (von insgesamt 1327 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: