https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144032_0__69462.jpg

AMD Ryzen 7 1700 8x 3.00GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 69462

EAN 0730143308328    SKU YD1700BBAEBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 1700 8x 3.00GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144032_0__69462.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 12.010 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.02.2017 im Sortiment

Der brandneue AMD Ryzen™ 7 1700 Prozessor präsentiert eine bahnbrechende und zukunftsträchtige CPU-Generation. Unterstützt von modernem DDR4-Arbeitsspeicher trumpft die revolutionäre Rechenleistung mit einer unglaublichen Effizienz auf. Mit 8 Kernen und 16 Threads meistert der AMD Ryzen™ 7 komplizierte Anwendungen mit einer verblüffenden Performance. Die Spannungsversorgung sowie auch der Multiplikator sind für weitere Leistungsreserven offen und machen den AMD Ryzen™ 7 zur besten Wahl für jegliche Anforderungen.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 1700
Codename: Summit Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.00GHz
Max. Turbotakt: 3.70GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

350 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,30%

 
 
5 5
     am 11.04.2017
Verifizierter Kauf
Er ist in meinem Build schneller als i7 6950X.
    
  
5 5
     am 11.04.2017
Verifizierter Kauf
Diese CPU hat meinen alten i5 2500 von 2011 abgelöst und was soll ich sagen, ich bin begeistert. Eigentlich wollte ich mir einen i7 7700K holen aber da der AMD über 8 Kern und 16 Thread verfügt ist er für die Zukunft die besser Variante!
Die Performance in Verbindung mit meinem Corsair 16GB LED RAM 3000MHz auf einem Gigabyte AB350-Gaming 3 ist der Wahnsinn. Gekühlt wird die CPU durch eine Fractal Kelvin S24 und erreicht im Gaming nie über 45 Grad.
Gaming und Anwendungen sind absolut kein Problem. Als Grafikkarte nutze ich zur Zeit noch eine MSI GTX 970 Gaming 4G.

Auf jeden Fall zu empfehlen und vor allem für die, die für mehrere Jahre Ruhe haben wollen und nicht vorhaben aufzurüsten!

Service und Versand von MF ist spitze!
    
  
5 5
     am 11.04.2017
Habe den Ryzen 7 1700 mit dem Wraith Spire LED auf 3,7Ghz mit 1.25V stabil zum Laufen bekommen. Bei 1.225V hat er nach mehreren Benchmarks dann doch einen Neustart ausgelöst gehabt.
Klar wäre etwas mehr SingleThread-Leistung toll gewesen, aber insgesamt bekommt man hier wirklich eine super leistungsfähige CPU, die auch Spiele meistert :-)
Besonders bemerkenswert ist auch der Boxed-Kühler, der zum moderaten Übertakten bei angenehmer Geräuschkulisse taugt und dazu auch noch gut aussieht.
    
  
5 5
     am 11.04.2017
Verifizierter Kauf
great proc. imbatable performance to price ratio. overclocled to 4 gz eazy.
    
  
5 5
     am 10.04.2017
Verifizierter Kauf
@3.8 GHz 1.3125v Prime95 @ IBT stable on MSI B350M MORTAR ARCTIC. Performance is more than sufficient for any 1080p or 4k game on Ultra settings with 60+ FPS while browsing on the second screen, copying files or any other backgrond activity
    
  
5 5
     am 07.04.2017
Verifizierter Kauf
Kurzes Review zum Ryzen 7 1700, den ich zwei Tage nach der Bestellung, danke für die schnelle Lieferung, erhalten habe.

Konfiguration des Testsystems:
Ryzen 7 1700 (Stock Cooler),Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste, Asus Prime X370-Pro (Bios 515), Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16), 275GB Crucial MX300 M.2, be quiet! Silent Base 600 (Lüftersteuerung auf Mittel) und meine alte GTX 770 sowie zwei schon vorhandene 250 GB SSD´s von Samsung

Ich habe bewusst auf einen anderen Kühler verzichtet, da die Wraith Spire in mehreren Tests gelobt wurde. Alte WLP runter und die Kryonaut WLP rauf.

Nach dem kompletten Zusammenbau erstmal das Mainboard auf die neuste Bios Version (515) upgedated, damit der Speicher stabil mit mind. 2933 MHz getaktet werden kann.

Gerätetreiber Installation nicht vergessen und Ryzen Master Tool sowie HWMonitor, CPU-Z und Cinebench installieren um Temperaturen, OC Stabilität usw. zu überwachen.

Nun zur Ryzen CPU:
Mit Standardeinstellungen (kein OC) ist Ruhe angesagt. Im Idle Betrieb ist das gesamte System kühl, leise, was zu erwarten war.
Was ich ebenfalls erwartet habe, ist das unter Last (Prime95, Cinebench) der Wraith Spire Kühler immer noch völlig ausreichend ist. Die CPU Temperatur von unter 55 Grad ist hier völlig OK.

Was nicht zu erwarten war, ist das der Ryzen 1700 mit einer Core Spannung von 1,20 V problemlos mit dem Wraith Spire bei 3,7 GHz betrieben werden kann und das unter Volllast bei Temperaturen von ca. 70-75 Grad nach ca. 30 Min. Diese Temperatur erreicht man beim Zocken definitiv nicht, da dort nicht alle 16 Threads auf 100% laufen!

Mein Fazit: Wer die CPU moderat übertakten möchte braucht keinen anderen Kühler, das Geld kann man sich sparen und in eine bessere Grafikkarte investieren, so wie ich das machen werde :-). Der Wraith Spire als Top Blower kühlt auch das Mainboard (Elkos etc.) mit und sieht, mit seiner LED Beleuchtung, dazu noch cool aus.Übertakten kann mit dem Ryzen Master Tool auch problemlos von "non Nerds" durchgeführt werden. Dafür gibt es eine schöne Anleitung! Wobei das Asus Bios natürlich noch deutlich mehr Einstellungen zum Übertakten für den geschätzten Nerd bietet. :-)

Die CPU selber hat für mich zur Zeit das beste Preis/Leistungsverhältnis. Mit einer Wasserkühlung oder einem Luftkühler vom Schlage des Thermalright Macho sind sicherlich nochmal 200-300 MHz drin. Viel mehr geht auch mit den Ryzen 1700x und 1800x nicht.

Die schlechtere Spieleleistung im Vergleich zum I7 7700K ist eher in synthetischen Benchmarks zu messen und wird nach den kommenden Spieleoptimierungen auch kein Thema mehr sein.

Danke AMD, danke Mindfactory!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.04.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe den Prozessor nach guten 4 Wochen erhalten.

Betrieben wird das ganze auf einem ASUS Prime X370 Pro und einem Thermalright Macho X2

Die CPU ist für AMD verhältnisse der letzten Jahre ein Brachiales Monster!

mit OC locker auf 3,9Ghz mit 1,30v VCore. für 4Ghz+ braucht es aber mehr als 1,4V das möchte ich der cpu ungerne längere zeit zumuten :P

zurzeit lasse ich ihn bei 3,6Ghz mit 1,125v laufen. dabei hat er im idle eine temperatur von guten 25 Grad bzw. ca. 4-5 Grad über zimmer und unter Last 50 Grad.

ich für meinen Teil muss der CPU die volle Punktzahl + Imaginäre Extrapunkte geben da sie es wirklich wert ist!
    
  
5 5
     am 05.04.2017
Verifizierter Kauf
Die best Prozzesor man kann jetzt kaufen.Super billig fur was es bieten an!
    
  
5 5
     am 04.04.2017
Verifizierter Kauf
Nur zu empfehlen. Der Boxed Lüfter ist ein optisches Highlight auf meinem Asus Prime B350-Plus!
Sehr leistungsstarke CPU!
    
  
5 5
     am 03.04.2017
Verifizierter Kauf
Hab den Artikel erhalten und bin beeindruckt. Mit Wasserkühlung lässt der Prozessor sich auf 4 GHz übertakten, und bis 3,8 GHz sogar ohne die Spannung über die 1,2 V zu erhöhen. In allen spielen und Anwendungen die ich habe ist es genug Leistung. Wer einen Achtkernen sucht und bereit ist sich eine Wasserkühlung anzuschaffen ist mit dem 1700 +übertakten warscheinlich besser beraten als mit dem 1800X.
    
  
Zeige 331 bis 340 (von insgesamt 350 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Product of the year

Mai 2017

"Product of the year"

European Hardware Association - Mai 2017

Best New Technology

Mai 2017

"Best New Technology"

European Hardware Association - Mai 2017

Video

Kunden kauften auch: