https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144032_0__69462.jpg

AMD Ryzen 7 1700 8x 3.00GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 69462

EAN 0730143308328    SKU YD1700BBAEBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 1700 8x 3.00GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144032_0__69462.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 12.010 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.02.2017 im Sortiment

Der brandneue AMD Ryzen™ 7 1700 Prozessor präsentiert eine bahnbrechende und zukunftsträchtige CPU-Generation. Unterstützt von modernem DDR4-Arbeitsspeicher trumpft die revolutionäre Rechenleistung mit einer unglaublichen Effizienz auf. Mit 8 Kernen und 16 Threads meistert der AMD Ryzen™ 7 komplizierte Anwendungen mit einer verblüffenden Performance. Die Spannungsversorgung sowie auch der Multiplikator sind für weitere Leistungsreserven offen und machen den AMD Ryzen™ 7 zur besten Wahl für jegliche Anforderungen.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 1700
Codename: Summit Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.00GHz
Max. Turbotakt: 3.70GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

350 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,30%

 
 
5 5
     am 26.04.2017
Verifizierter Kauf
3,8 GHz ohne Anhebung der Spannung oder der LLC. 1700 cb mit Cinebench bei 2933 MHz RAM. Der mitgelieferte RGB-Kühler ist zwar sehr schick, aber ab 3,4 GHz wird's doch recht warm, weshalb man hier für Ersatz sorgen sollte. Wer mit Arch Linux arbeitet und viel kompiliert wird seine wahre Freude haben (auch wenn es aktuell noch Probleme mit ACPI gibt, einfach im UEFI abschalten und auf das nächste BIOS-Update warten). Content Creator, Streamer und heavy Multitasker kommen an dieser CPU nicht vorbei. Wer nicht selber übertakten will greift zu den X-Modellen, alle anderen (oder die, die sich einfach nur über eine 65W-CPU mit 16 Threads freuen wollen) sind mit dem 1700 bestens bedient. Absolute Kaufempfehlung.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.04.2017
Verifizierter Kauf
3,8 GHz ohne Anhebung der Spannung oder der LLC. 1700 cb mit Cinebench bei 2933 MHz RAM. Der mitgelieferte RGB-Kühler ist zwar sehr schick, aber ab 3,4 GHz wird's doch recht warm, weshalb man hier für Ersatz sorgen sollte. Wer mit Arch Linux arbeitet und viel kompiliert wird seine wahre Freude haben (auch wenn es aktuell noch Probleme mit ACPI gibt, einfach im UEFI abschalten und auf das nächste BIOS-Update warten). Content Creator, Streamer und heavy Multitasker kommen an dieser CPU nicht vorbei. Wer nicht selber übertakten will greift zu den X-Modellen, alle anderen (oder die, die sich einfach nur über eine 65W-CPU mit 16 Threads freuen wollen) sind mit dem 1700 bestens bedient. Absolute Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 25.04.2017
Verifizierter Kauf
Best processor for the money. I was easily able to overclock it to 3.7Ghz just by changing the Voltage to 1.30 and the multiplier using the gigabyte X370 Gaming 5 motherboard. Unfortunately AMD hasn't developed very good compatibility with the RAM yet.
    
  
5 5
     am 23.04.2017
Verifizierter Kauf
top Leistung . 3,8 OC mit stock cooler, perfekt für Gaming/Streaming
bin sehr zufrieden :)
    
  
5 5
     am 23.04.2017
Verifizierter Kauf
Ich benutze mein System fürs Streamen und zum Videobearbeiten und muss sagen das sich dieser Kauf gelohnt hat. allein der stock kühler reicht fürs zocken. Wichtig ist es sein Bios upzudaten. Ist in Games nur um 25 Frames "schlechter" als der neue i7 7700k. Endlich erwacht AMD zur alter Größe.
    
  
5 5
     am 21.04.2017
Verifizierter Kauf
Sehr gute CPU. Läuft seitdem Einbau einwandfrei.

Zur Leistung braucht man nichts zu sagen, da alle Reviews bestätigen, dass es es sich um eine Monster CPU handelt.

Egal ob Spiele oder Anwendungen, nichts bringt die CPU ins schwitzen.
    
  
5 5
     am 21.04.2017
Verifizierter Kauf
very fast CPU
can overclock it to 3.6 to 3.7 GHz on the stock cooler with low to moderate temperatures
The RGB ring on stock cooler is amazing to watch in CPU

Best performance for price in ryzen 7 series
    
  
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
das ist ein quantensprung bei amd top teil orginallüfter verbaut super leise auch bei vollast
in Verbindung mit dem asus prime bord und dem speicher sowie einer gtx 1070
ist der pc schneller als ein Intel 4790k mit zwei gtx 980 laut 3dmark11
    
  
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Ich bin froh mich für AMD entschieden zu haben. Mit boxed Lüfter und ohne großes Verändern der Standard-Settings läuft er bei 3,6 Ghz.
    
  
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
- läuft wunderbar (mit Default-Frequenz), dabei auch ähnlich sparsam wie angegeben (65W TDP)
--> lasse ich die AIDA64 Extreme Stabilitätstests oder prime 95 "laufen" werden mir maximal 68 Watt Leistungsaufnahme für das Package angezeigt (verwende die SW CPUID HWMonitor)
- über ein Leistungsmessgerät werden mir dann (tatsächlich) angezeigt für das Gesamtsystem:
max. 140W (ohne 3D Last)
Das Gesamtsystem besteht aus:
Ryzen 1700 (3GHz) --> ohne Übertaktung werden mir aber bei Last auf allen Kernen 3.2 GHz angezeigt !!! (mit CPUID HWMonitor, der Windows-Task-Manager/Leistung zeigt mir dann 3.15 GHz an)
500Gbyte M.2 SSD
4 TByte Seagate Festplatte
32GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit (laufen als DDR4-2666)
Asus PRIME X370-PRO
8GB PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon
LG BR Brenner (normal inaktiv)
430W Enermax Netzteil PRO82+
------------------------------------
Annahme: 65W (CPU) + 10W Grafikkarte/2D + 10W Laufwerke + 10W RAM/Speicher + 10 W Spannungsregler Mainboard + 15 W Rest-Mainboard = 120W (Netzteil niederspannungsseitig), ergibt Netzseitig bei angenommenen 80% Wirkungsgrad: 150W Leistungsaufnahme
    
  
Zeige 311 bis 320 (von insgesamt 350 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Product of the year

Mai 2017

"Product of the year"

European Hardware Association - Mai 2017

Best New Technology

Mai 2017

"Best New Technology"

European Hardware Association - Mai 2017

Video

Kunden kauften auch: