https://image320.macovi.de/images/product_images/320/854962_0__8485120.jpg

ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 8485120

EAN 4717677321029    SKU H87 PRO4

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/854962_0__8485120.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 12.450 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.05.2013 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: H87 Pro4
Mainboard Sockel: So.1150
Mainboard Chipsatz: Intel H87
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke, via HDMI
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

339 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,87%

 
 
4 5
     am 25.03.2014
Verifizierter Kauf
Typischer USB bug der ersten Generation, manchmal klappt Tastatur und/oder Maus nicht. Rausziehn, reinstecken alles gut bis zum nächsten mal.
    
  
5 5
     am 23.03.2014
Verifizierter Kauf
Passt alles drauf was ich brauche. Gutes P/L Verhältniss.
    
  
5 5
     am 22.03.2014
Verifizierter Kauf
Die Erste Sendung war defekt doch der Austausch erfolgte rasend schnell. Alles super & hammer Board ! Weiter so !
    
  
4 5
     am 21.03.2014
Verifizierter Kauf
Das Asrock H87 Pro4 ist ein tolles Board mit ausreichend Slots für allerlei Hardware. Leider hatte ich besonders viel Pech mit dem Board, aber der Asrock Support konnte mir schnell und zielorientiert helfen.

Meine Geschichte:

Mein erstes Asrock Board, welches ich mir bestellt hatte, kam schon defekt bei mir an. Ich habe es (mit Arzt-Handschuhen und auf nicht-leitenden Boden) aus der Verpackung genommen und so sensibel und vorsichtig wie ein Chirurg eingebaut und alle restlichen Komponente verbaut.
PC versucht anzuschalten -> Nix.

Board zurück geschickt und paar Tage später ein neues von Mindfactory bekommen.

Dieses ging anfangs auch nicht. Ich dachte ich werde verrückt. Wie kann man 2x ein defektes Board bekommen. Ich habe solange rumgetestet und am Ende lag es daran, dass ich Windows Vista habe und das Asrock H87 Pro4 nicht mit Vista kompatibel ist. Also Windows 7 installiert.

Beim Testen dann festgestellt dass es nur mit Onboard Grafik läuft. Es wollte einfach nicht meine XFX Radeon HD 7850 2 GB Black Edition DD (PCI3.0) erkennen.

Nach etlichen Try-und-Error Tests (anderes Netzteil, andere Grafikkarte, anderer Arbeitsspeicher, anderer Prozessor getestet) hatte ich immer noch keine Lösung für das Problem. Meine Grafikkarte ging ohne Probleme an 2 verschiedenen test-Boards ohne probleme mit PCI 3.0. Ebenso gingen die Grafikkarte von den zwei Boards ohne Probleme am Asrock Board, also konnte es schonmal nicht sein, das der PCI Slot tot ist.

Ich habe letztendlich den Asrock Support angeschrieben und die haben mir schnell und zielorientiert geantwortet.

Die Lösung für das Problem: Asrock CMOS/Bios updaten und dann bei PCI im CMOS 2. Generation einstellen.

Nun läuft der Rechner mit meiner Karte im PCI 2.0. Das PCi 3.0 geht aber nicht mit der Karte (mit 2 anderen Karten schon). Der Asrock Mitarbeiter meinte, er würde diesen Fall an die Update-Abteilung weiterleiten und die sollen mal schauen ob sie das Problem mit einem Update beheben könnten. Bis Heute ist da aber nichts erschienen.

Egal, wer auch eine XFX Radeon HD 7850 DD Black Edition hat und sich mit PCI 2.0 zufrieden geben kann (ist ja nicht wirklich ein Unterschied zu PCi 3.0) der kann ohne Bedenken dieses Board kaufen.

Zusammenfassung:

PRO:
+Preis/Leistung gut!
+Viele Einstellungsmöglichkeiten (auch OC)
+Schneller und kompetenter Asrock Support

CONTRA:
-erstes Board defekt gewesen (anscheinend testet Asrock die Boards nach Fertigstellung nicht)
-unterstützt meine spezifische Grafikkarte nicht im PCI 3.0 Modus
-Betriebssystem muss Windows 7 und höher sein

Außerdem empfand ich noch als negativ, dass keine Schrauben zum Montieren mit dabei waren. Merkwürdig aber, dass die vergoldeten Abstandhalter dabei waren.
    
  
5 5
     am 20.03.2014
Verifizierter Kauf
Klasse Mainboard zu günstigem Preis. Wer auf CPU Übertaktung oder GPU SLI oder Crossfire verzichten kann ist hiermit gut bedient. Viele Anschlussmöglichkeiten und guter Chipsatz. Läuft einwandfrei mit i5-4570.

Tipp: Wer Probleme hat mit der Erkennung des Front-Audio-Anschlusses am Gehäuse, sollte im BIOS/UEFI die Option zur Durchleitung der Audiosignale bei ausgeschaltetem PC deaktivieren. Hat bei mir geholfen.
    
  
5 5
     am 19.03.2014
Verifizierter Kauf
Mein erster selbst gebauter Pc, und ich danke diesem MB von Herzen dafür das ich keinerlei Probleme beim Aufbau/Instalation hatte!

Mal ernsthaft: super MB, für ohne übertakten absolut ausreichend.

-Ich verwende einen I5 4670, ohne Probleme.
-Und eine ASUS R9 290 CUII OC, ohne Probleme. Nur der USB3.0 Anschluss steht oben an der fetten Backplatte der Karte an, es funktioniert alles, muss trotzdem nicht sein.
    
  
5 5
     am 17.03.2014
Verifizierter Kauf
Ich hab mir einen neuen Rechner gebaut und dazu dieses Mainboard gekauft. Es wirkt sehr gut verarbeitet und die Montage war auch leicht. Die Treiber die auf der CD dabei sind sind nicht aktuelle aber von der HP können alle Treiber leicht bezogen werden. Vom Design her ist das Mainboard auch sehr ansprechend. Im Zusammenspiel mit meinem i5 4670 läuft das Mainboard auch sehr stabil.
    
  
3 5
     am 17.03.2014
Verifizierter Kauf
Eigentlich ein Super schickes Mainboard, mit der ein oder anderen MACKE.

Folgende Komponenten habe ich auf dem Mainboard Installiert.

XEON 1230v3
8GB DDR3 @ 1600MHZ 1.5V

UND einer R9 270x, die mir einen GANZEN Tag Probleme gemacht hat.

Als ich alle Komponenten Ordnungsgemäß im PC Verbunden und Installiert hatte und Ihn starten wollte bekam ich immer "Kein Signal" auf meinem Monitor was mich schon sehr Verwundert hatte.

Nach ein wenig recherche im Internet hieß es dan das ich mein UEFI BIOS doch mal Updaten sollte was aber nur mit einer ALTEN PCI Karte ging, da der XEON keine "Onboard Grafikkarte hat" (Aktuellstes Update war 1.90). Gesagt getan, nach dem Update Piepte aber der PC immer 5x kurz hintereinander. Laut einer Übersetzung des Piepsen, bedeutete das 5x kurze Piepen -->Prozessor (CPU) Fehler!!!

Was aber nicht sein konnte, da mit der alten Grafikkarte mit der ich das Bios geflashed habe alles normal erkannt wurde.

DIE LÖSUNG DES GANZEN SIEHT WIE FOLGT AUS:

Es gibt im UEFI Bios, unter Advanced eine Einstellung zum PCI Slot der von "AUTO" auf "GEN2" gestellt werden muss. Nachdem das geschehen war, lief der PC Ohne Probleme.

Das Mainboard Handbuch war doch sehr kurz und nichtsagend, leider....
    
  
5 5
     am 16.03.2014
Verifizierter Kauf
Empfehlenswertes Mainboard bin gut zufrieden damit den es werden gleich mehrere Treibe per CD geliefert.
    
  
5 5
     am 15.03.2014
Verifizierter Kauf
Super Preis- / Leistungsverhältnis!

Erkannte meinen Xeon E3 1230v3 auf Anhieb und das Board kann den Turbotakt auf alle Kerne erweitern!

für Casual Gamer absolut perfekt.
    
  
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 339 Bewertungen)

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: