https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267372_0__71716.jpg

Asus ROG Strix B450-I Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 71716

EAN 4718017081115    SKU 90MB0Z50-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix B450-I Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267372_0__71716.jpg
über 570 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.07.2018 im Sortiment

Ausgestattet mit einer innovativen Riser-Karte trotzt das ROG STRIX B450-I GAMING Mainboard den Einschränkungen durch den Mini-ITX-Formfaktor. Durch den Einsatz der M.2 Audio-Combo-Card wird wertvoller Platz auf der Platine gespart, indem die M.2 Laufwerke und die SupremeFX-Audioschaltkreise oberhalb des Mainboards angeordnet werden. Das schafft zusätzlichen Schutz gegen Signalstörungen. Mit Hilfe eines edlen Kühlkörpers wird die Karte abgedeckt, sodass auch die neuesten High-Performance-SSDs zu handeln sind.

Für einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu sorgen, ist das ROG STRIX B450-I GAMING mit der Intel-Netzwerktechnologie (I211-AT) ausgestattet. Hierbei wird der CPU-Overhead reduziert und der TCP- und UDP-Durchsatz erhöht, wodurch Ihnen mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung stehen.

Die ROG STRIX Produkte durchlaufen ein umfassendes Zertifizierungsprogramm, welches auf maximale Kompatibilität mit einer möglichst großen Zahl von Komponenten und Geräten abzielt. Für die Zusammenstellung Ihres PC-Selbstbaus steht Ihnen eine Vielzahl an Komponenten zur Verfügung.

Erleben Sie mit Sonic Studio III unterstützten HRTF-basierten, virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschaffen sich Ihre eigene Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden können, stehen bereit.

Online-Gaming ohne Lags, das verspricht GameFirst IV und optimiert den Datenverkehr im Netzwerk. Das neue Multi-Gate-Teaming kombiniert alle integrierten Netzwerk-Controller, um eine enorme Bandbreite zu schaffen. Über den brandneuen Intelligent-Modus wird automatisch eine Datenbank zusammengestellt, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, damit jedes Spiel für die beste Performance optimiert werden kann.

Eine umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One (AiO)-Wasserkühler bietet das ROG STRIX B450-I GAMING. Vom Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zugewiesen werden, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick können über Fan Xpert 4 oder dem ausgezeichneten UEFI alle Parameter konfiguriert werden.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix B450-I Gaming
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B450
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-3000, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: nicht angegeben
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(8%)
(8%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

13 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,09%

 
 
4 5
     am 05.09.2018
Verifizierter Kauf
Ich nutze das Asus Rog B450-i Motherboard seit 2 Wochen mit dem Ryzen 5 2600 Prozessor, 16GB G.Skill Trident Z RGB 3200 und einer GTX 1050 TI. Das alles in dem NCASE M1 mit einem Enermax SFX 650W Netzteil.

Mich hat, abgesehen von den Schriftzügen auf dem M.2 Kühler, das Design sehr angetan. Im Mini-itx Motherboard Bereich für AMD AM4 gibt es leider nicht viele Optionen. Es werden noch weniger wenn man die X470 oder B450 Chipsets und Features will oder braucht. Ich sollte kurz erwähnen, dass die X470 und X370 Chipsets für Mini-itx Motherboards (fast) keine Vorteile oder Features gegenüber den B450 und B350 Chipsets bringen.

Was das B450-i und X470-i für mich von den anderen Mini-itx Motherboards, wie das MSI B450I Gaming Plus AC, ASRock B450 Gaming-ITX/ac abhebt, ist die Option 2 M.2 SSDs zu benutzen (der PCIE slot der Grafikkarte wird auf *8 heruntergesetzt wenn man den 2ten M.2 Slot verwendet. Das ist aber egal für die meisten Grafikkarten). Die Motherboards unterscheiden sich auch stark in Leistungsfähigkeit. Das Asus Motherboard verfügt über eine 6 Phasen Spannungsversorgung mit der IR3553 Powerstage. Diese Powerstage kann eine Maximale Stromstärke von 40A zur Verfügung stellen. Das MSI Produkt ist hier besser ausgestattet. Es verfügt auch 6 mal über die IR3555 60A Powerstage von International Rectifier. ASRock schneidet hier am schlechtesten ab. Das Motherboard verfügt nur über 3 Phasen für die CPU Spannung und diese nur mit 40A Powerstages. Insgesamt kann das MSI Board also 360A, das Asus Board 240A und das ASRock Board 140A bereitstellen. Für mich kam für das Übertakten Realistisch nur MSI oder Asus in Frage. Als ich, aus einem Review, erfahren habe das die "precision boost overdrive" Implementation auf dem MSI Board wirklich nicht gut sein soll, habe ich mich mit für das Asus Board entschieden. Ganz nebenbei fand ich das B450-i auch viel hübscher und passender zu verschiedenen Farbschemen. Dies wird auch durch einen RGB LED streifen auf der Rückseite des Motherboards begünstig.

Das Motherboard kommt leider nur mit 2 SATA Kabeln obwohl es über 4 SATA Ports verfügt. Die WLAN Antenne hat eine etwas gewöhnungsbedürftige Form was aber den Vorteil das man sie ungefähr einen halben Meter vom PC entfernen kann. Ansonsten sind noch ein paar Verlängerungskabel, Aufkleber und Beschreibungen dabei.

Das Übertakterlebnis war ziemlich angenehm und fast reibungslos. Ich konnte die CPU bei 1,37V auf 4,1 GHz übertakten und den RAM auf 3200 MHz CL15 übertakten. Nach ein paar AIDA64 Stress-tests konnte ich sicher sein das das System, mit der Aktuellen Übertaktung stabil läuft. Die VRM blieben derweil bei respektablen aber akzeptablen 90°C. Der, zugegebenermaßen, Oberflächenarme Aluminiumblock scheint ausreichend Kühlung zu bieten.

Alles in allem finde ich das das Asus X470-i und das B450-i die wohl besten Mini-itx Motherboards für den AMD AM4 Sockel. Die Schwächen liegen definitiv im Preis und in den VRMs, im Vergleich zum MSI B450I Gaming Plus AC, aber insgesamt ist die Asus Option dank "precision boost overdrive", doppel M.2 und anderen Features aber meiner Meinung nach wirklich das beste Motherboard.
    
  
5 5
     am 20.08.2018
Verifizierter Kauf
Design

Das optische Design des Mainboards ist zweitgemäß ohne auffällige Farben einzelner Komponenten. Durch den aggressiv designten Kühlkörper des vorderseitigen M.2-Slots wird das bekannte ROG-Design fortgeführt. Das technische Design lässt keine großen Schwächen erkennen. Alle Kühlkörper sind ausreichend groß um z.B. die Spannungsversorgung auch in kleinen Gehäusen ausreichend zu kühlen. Besonders der M.2-Slot auf der Vorderseite mit einem relativ massiven Kühlkörper ist von sehr großem Vorteil.


Verarbeitung

Das Mainboard macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Im Vergleich zu einem anderen des Tochterunternehmens ist es merklich schwerer, was vermutlich an mehr Kühlmaterial und höherwertigen Komponenten liegt.
Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber
Ich habe außer die Soundtreiber keine weitere ASUS-Software installiert, die eine erwähnenswerte Benutzeroberfläche besitzt. Die Sound-Software ist verständlich und entspricht dem gängigen Standard.
BIOS
Das BIOS/UEFI ist recht übersichtlich und umfangreich. Jedoch ist nicht alles sofort selbsterklärend. Eine gewisse Einarbeitung ist besonders dann notwendig, wenn man kein BIOS der Firma ASUS gewohnt ist. Besonders die Übertaktungsfunktionen sind gewöhnungsbedürftig und für meinen Geschmack teilweise unlogisch platziert bzw. aufgebaut. Diese Einschätzung ist jedoch absolut subjektiv.


Features & Leistung

Es ist schon erstaunlich, welche Features so alles mittlerweile auf den kleinen Mainboards Platz finden. Durch den sehr guten Onboard-Sound, WLAN und Bluetooth sind keine Zusatzsteckkarten für einen Desktop-PC nötig. Auch die RGB-Beleuchtung auf der Unterseite ist eine feine Sache. Aktuell benutze ich diese jedoch nicht. Lediglich die nur 4 Stück USB 3.0 Buchsen sind oft schnell belegt. Der B450 Chipsatz lässt mehr zu. Bei der Konkurrenz sind nicht selten wenigsten noch 2 USB 2.0 Buchsen für Maus und Tastatur zu finden. Ebenfalls vermisse ich einen optischen Soundausgang. Die Leistung im Allgemeinen ist wie von ASUS gewohnt sehr gut. Ich konnte keine Einschränkungen bzw. Performance-Einbrüche feststellen.


Handhabung

Besonders das umfangreiche Zubehör lässt keine Wünsche offen. Neben einer futuristischen WLAN-Antenne befinden sich sogar schwarze Kabelbinder im Karton. Das habe ich so noch nicht gesehen. Gerade im ITX-Bereich ist eine gute Verlegung der Kabel wichtig. Hier hat ASUS mitgedacht.


Preis-/ Leistungsverhältnis

Ja, zum Zweitpunkt dieser Rezession ist dieses Board das teuerste B450 ITX Mainboard. Jedoch ist der mehr Preis meiner Meinung nach angemessen. In Schulnoten ausgedrückt würde ich eine "sehr gut" (2) vergeben.


Fazit

Unterm Strich das wohl aktuell das beste B450 ITX Mainboard auf dem Markt. Es ist nicht perfekt, jedoch ist die aufkommende Kritik meckern auf hohem Niveau. Wer mit den kleinen Ecken und Kanten leben kann, dem kann ich eine Kaufempfehlung aussprechen.


Installierte Systemkomponenten

AMD Ryzen 5 2600
16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 CL16 Dual Kit
1TB Crucial MX500 M.2 SSD
ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Edition (Dualslot)
Noctua NH-L9a-AM4
450 Watt Corsair SF450
DAN Case A4-SFX v3
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.08.2018
Verifizierter Kauf
Ich Persönlich finde das Asus ROG Strix B450-I Gaming AM4 Board eine sehr gute Lösung für Gamer und für User die einfach nur Leistung auf kleinen Platz brauchen.
Da ich gerne Games zocke die auch einen gewissen Leistungsanspruch haben, ich aber als Familien Papa nicht viel Platz im gemeinsamen Büro habe, darf der PC auch nur eine gewisse Größe haben. Mit seinen 17cm auf 17cm ein kleines Wunderwerk der Technik. Angeliefert wird es in einer kleinen Hochwertigen Verpackungsbox, an der Front ist das Board abgebildet mit kleinen Angaben zb. VR Ready und das Logo für ASUS Aura Beleuchtung. Das Board selber kommt im Tiefsten Schwarz daher. Leichte Akzente wurden nur durch Schriftzüge gesetzt die in einem leichten anderen Schwarzton oder in Weiß Ton gehalten sind. An sich finde ich das Board recht aufgeräumt, alles hat seinen Platz und ist von den Anschlussmöglichkeiten leicht zugänglich. Durch die komplette Ausstattung ist es nicht nur rein für Gamer eine Kaufüberlegung, auch für Leute die viel mit Musik machen oder Stream aber wenig Platz haben oder einfach wenig Platz verlieren wollen, diesbezüglich überlegen sich ein kleineres System zu zulegen was dennoch Ordentlich Power hat, kann man dieses Board nur empfehlen. Die USB Anschlüsse und der HDMI Port verschwindet unter einer modernen Abdeckung die mit dem STRIX Schriftzug versehen ist. Bei dieser Größe denkt man anfangs das man hier nicht viel für sein Geld bekommt, diese Denkweise ist aber weit von der Wirklichkeit. Dieses Board beinhaltet alles was ich Persönlich von einem Gaming Board erwarte. Auf der Rückseite gibt es Anschlussmöglichkeiten für 1xHDMI, 1x LAN, 2x USB 3.1 der 2Gen, 4x USB 3.1 Gen 1, 3x Audio Ports die mit LED beleuchtet sind, 1x ASUS Wi-Fi GO! Modul und Bluetooth v4.2. Auf dem Board selber sind 4 Q-LED angebracht die auch leicht von außen zu erkennen geben ob es Störungen im Bereich BOOT, VGA, DRAM, und CPU geben. Es werden alle gängigen AM4 CPU´s hier unterstützt. 2 X Arbeitsspeicher DDR4 mit gesamt 32 GB und einer Geschwindigkeit von 3600 O.C. sind ebenfalls kein Problem. Zu dem kommt es wie von ASUS nicht anders erwartet sehr hochwertig verarbeitet daher. In der Box enthalten ist eine Treiber CD, diverse Anschlusskabel für SATA Kabel, Ordentlich eingeschweißt. Die Blende für den M.2 2 Slot hat noch eine hochwertige Schutzfolie gegen Kratzer drauf die sich leicht Abziehen lässt. Darunter Verbirgt sich ein Cooler Schriftzug und das ASUS ROG Logo das bei Inbetriebnahme in allen ASUS Aura Farben aufleuchtet. Selbst finde ich das Board in allem sehr Stylisch und muss sich nicht in einem Geschlossenem Gehäuse Verstecken. Durch die ASUS Aura Optik Leuchtet es in allen Farben und macht Später einen PC zum waren Hingucker. Das weiteren bekommt man Umfangreiche Software mitgeliefert. Mit der 5-Fach Optimierung kann man verschiedene Einstellungen vornehmen. So ist genaues Übertackten so wie Perfektes kühlen der Baukomponenten möglich und jeder kann für sich sein System Individuell gestalten. Mit der GameFirst Technologien kannst du ganz gezielt einstellen wie dein Datenverkehr geregelt werden soll. Dies sorgt zb. Für schnelleres Online-Gaming ohne Lags. Ich könnte euch jetzt noch Hundert Sachen mehr erzählen Letzt endlich zum Abschluss kann ich nur zusammenfassen. Wenn du ein gutes, kleines aber dennoch Leistungsstarkes Board willst, kann man hier nur alles richtigmachen.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASUS ROG Strix B450-I Gaming

AMD AM4 B450 Mini-ITX-Gaming-Mainboard mit DDR4-3600MHz-Unterstützung, SATA 6Gbit/s, 802.11ac-WLAN, HDMI 2.0, dualem M.2, USB 3.1 Gen 2, M.2-Kühlkörper und Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung

  • AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren
  • Unterstützung von Dual-Channel DDR4 3600MHz (OC) und NVM Express® RAID.
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einer großen Auswahl kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen.
  • Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse.
  • Intel-Gigabit-Netzwerk, LANGuard- und GameFirst-Technologien:
  • 5-Fach-Optimierung: Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Vorinstallierte Anschlussblende, ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten sorgen für maximale Langlebigkeit.

ASUS ROG Strix B450-I Gaming
ASUS ROG Strix B450-I Gaming
Innovation
Verbesserte DDR4-Stabilität
Intel Gigabit Ethernet

Innovation

Das ROG Strix B450-I Gaming ist mit einer innovativen Riser-Karte ausgestattet, um die Einschränkungen durch den Mini-ITX-Formfaktor auszugleichen. Die M.2-Audio-Combo-Card spart wertvollen Platz auf der Platine, indem die M.2-Laufwerke und die SupremeFX-Audioschaltkreise oberhalb des Mainboards angeordnet werden. Dies sorgt zusätzlich für einen besseren Schutz gegen Signalstörungen. Abgedeckt wird die Karte von einem edlen Kühlkörper, der auch die neuesten High-Performance-SSDs im Griff hat.

Verbesserte DDR4-Stabilität

Die Mainboards der ROG-Strix-B450-Gaming-Serie wurden speziell für Hochleistungs-Gaming-PCs entwickelt, können das Potenzial der Ryzen-Plattform voll ausschöpfen und unterstützen die neuesten Speicher-Kits. Die intelligente Firmware bietet elementare Tuning-Optionen und das Plug-and-Play-Erlebnis, das besonders für diejenigen wichtig ist, die zum ersten Mal einen Selbstbau-PC zusammenstellen. Maximieren Sie die Bildraten mit einem High-Bandwidth-Speicherkit oder nutze eine Vielzahl von Tuning-Optionen, um das maximale Leistungspotenzial aus einem bescheidenen System herauszuholen. Mit den Mainboards der ROG-Strix-B450-Serie stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen – und Sie sind im Spiel.

Intel Gigabit Ethernet

Das ROG Strix B450-I Gaming ist mit Intel-Netzwerktechnologie (I211-AT) ausgestattet, um einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu ermöglichen. Die Intel-Netzwerktechnologie reduziert den CPU-Overhead und erhöht den TCP- und UDP-Durchsatz, wodurch mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung steht.

Cyber-Design
Aura Sync
Zertifizierte Kompatibilität

Cyber-Design

Die markanten, schmalen Kerben, die sich über den ROG-Strix-Kühler ziehen, sind jetzt mit einem futuristischen Cyber-Textmuster verziert. Auf diese Weise verschmelzen verschiedene Gaming-Kulturen, um eine einzigartige Identität für die aktuelle Generation zu erschaffen. Aber Style ist nicht alles: Die brandneuen ROG-Strix-Mainboards bieten eine hervorragende Verarbeitungsqualität und verfügen über einen hochwertigen Premium-Metallkühler als besonderes Highlight.

Aura Sync

Mit ihrer hervorragenden Leistung und unvergleichlichen Optik stellen die ROG-Strix-Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl praktischer Voreinstellungen, sowohl für die integrierten RGB-LEDs als auch für LED-RGB-Strips, die mit dem RGB-Anschluss auf dem Mainboard verbunden werden. Zusätzlich können alle LEDs mit den Geräten der ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger ASUS-Hardware synchronisiert werden.

Zertifizierte Kompatibilität

Die Komponenten für den eigenen PC frei auswählen zu können, ist ein wesentlicher Vorteil des PC-Eigenbaus. Aus diesem Grund durchlaufen die ROG-Strix-Produkte ein umfassendes Zertifizierungsprogramm, das auf maximale Kompatibilität mit einer möglichst großen Zahl von Komponenten und Geräten abzielt. ASUSs umfangreiche Liste von Komponenten mit sicherer Kompatibilität ist beim Zusammenbau eines ROG-Strix-Gaming-PCs eine unverzichtbare Hilfe. 

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS
Sonic Studio III
GameFirst IV

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS

Der Assistent im EZ-Modus macht nicht nur kurzen Prozess mit den grundlegenden Einstellungen wie Uhrzeit und Datum, sondern kümmert sich auch um kompliziertere Dinge wie Lüfterprofile und die SATA. Wenn Sie bereit sind, tiefer in die Materie einzutauchen, können Sie den erweiterten Modus aktivieren und die volle Kontrolle übernehmen. Der erweiterte Modus gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über alle Funktionen des Mainboards.

Sonic Studio III

Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lassen. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann.

GameFirst IV

GameFirst IV optimiert den Datenverkehr im Netzwerk und sorgt für schnelleres Online-Gaming ohne Lags. Das neue Multi-Gate-Teaming kombiniert alle integrierten Netzwerk-Controller, um eine enorme Bandbreite zu schaffen. Der brandneue neue Intelligent-Modus kompiliert automatisch eine Datenbank, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, damit jedes Spiel für die beste Performance optimiert wird.

Fan Xpert 4
TPU

Fan Xpert 4

Die ROG-Strix-Mainboards bieten eine umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler. Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Entweder über Fan Xpert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. 

TPU

Nutzen Sie das volle Leistungspotenzial Ihres PCs mit der ASUS AI Suite 3. Die TurboV Processing Unit (TPU) ist ein intelligenter Onboard-Mikrocontroller, der über zahlreiche Funktionen zur Systemoptimierung verfügt, wie etwa Spannungen automatisch zu regeln, den Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter anzupassen.

EPU
Digitale Spannungsregelung

EPU

Die Energy-Processing-Unit (EPU) sorgt für systemweite Energieeinsparungen, indem sie automatisch die Leistungsaufnahme optimiert und die eingesparte Energie mit dem Away-Modus maximiert – einer intelligenten Einstellung, bei der ungenutzte E/A-Controller abgeschaltet werden.

Digitale Spannungsregelung

Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) mit Onboard-Stromkreis bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: