https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267372_0__71716.jpg

Asus ROG Strix B450-I Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 71716

EAN 4718017081115    SKU 90MB0Z50-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix B450-I Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267372_0__71716.jpg
über 570 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.07.2018 im Sortiment

Ausgestattet mit einer innovativen Riser-Karte trotzt das ROG STRIX B450-I GAMING Mainboard den Einschränkungen durch den Mini-ITX-Formfaktor. Durch den Einsatz der M.2 Audio-Combo-Card wird wertvoller Platz auf der Platine gespart, indem die M.2 Laufwerke und die SupremeFX-Audioschaltkreise oberhalb des Mainboards angeordnet werden. Das schafft zusätzlichen Schutz gegen Signalstörungen. Mit Hilfe eines edlen Kühlkörpers wird die Karte abgedeckt, sodass auch die neuesten High-Performance-SSDs zu handeln sind.

Für einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu sorgen, ist das ROG STRIX B450-I GAMING mit der Intel-Netzwerktechnologie (I211-AT) ausgestattet. Hierbei wird der CPU-Overhead reduziert und der TCP- und UDP-Durchsatz erhöht, wodurch Ihnen mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung stehen.

Die ROG STRIX Produkte durchlaufen ein umfassendes Zertifizierungsprogramm, welches auf maximale Kompatibilität mit einer möglichst großen Zahl von Komponenten und Geräten abzielt. Für die Zusammenstellung Ihres PC-Selbstbaus steht Ihnen eine Vielzahl an Komponenten zur Verfügung.

Erleben Sie mit Sonic Studio III unterstützten HRTF-basierten, virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschaffen sich Ihre eigene Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden können, stehen bereit.

Online-Gaming ohne Lags, das verspricht GameFirst IV und optimiert den Datenverkehr im Netzwerk. Das neue Multi-Gate-Teaming kombiniert alle integrierten Netzwerk-Controller, um eine enorme Bandbreite zu schaffen. Über den brandneuen Intelligent-Modus wird automatisch eine Datenbank zusammengestellt, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, damit jedes Spiel für die beste Performance optimiert werden kann.

Eine umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One (AiO)-Wasserkühler bietet das ROG STRIX B450-I GAMING. Vom Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zugewiesen werden, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick können über Fan Xpert 4 oder dem ausgezeichneten UEFI alle Parameter konfiguriert werden.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix B450-I Gaming
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B450
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-3000, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: nicht angegeben
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(8%)
(8%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

13 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,09%

 
 
5 5
     am 28.07.2019
Verifizierter Kauf
Super mini ITX Board, läuft aktuell mit dem BIOS 2501 (welches PCIe 4 freischaltet) mit einem Ryzen 5 3600 und 16 BG Gskill Aegis DDR4-3000 @ 3200 und einer RX5700 XT super stabil zusammen, so dass es eine wahre Freude ist auf diesem System zu Spielen.
    
  
5 5
     am 03.05.2019
Verifizierter Kauf
Due to the formation of a second portable PC, I ordered this Asus ROG Strix B450i
Design:
ASUS motherboards have always been the best in the motherboard, especially the ROG series. The motherboard is all black, but the ROG eyes can't shine.
I bought an Arous B450 itx at Amazon in January, which is a 4-phase power supply. This ROG uses a 6-phase power supply, and I estimate that the PCB board is thicker and weighs a little more than Arous's B450 itx.

Performance:
X470, B450 has almost the same PC performance, but it is very important for overclocking and stable operation of the system. The Ryzen 2600 purchased with the automatic frequency, the CPU voltage is 1.16V.
I don't know due to power supply or other reasons. The default voltage of my 2600 on my MSI B350 CARBON GAMING PRO is around 1.20V, and the default voltage of 1.16V is better than the overclocking potential.
My setting is 1.35V CPU-Core Voltage and I got 4.1Ghz stable in my system. The FPU temperature is around 70 degrees which is acceptable for ITX case and running temperature around 35 degrees (Ambient temperature 15). I am using 2700x original cpu cooler and I am very satisfied with the current performance, I may use a better cooler to try to reach 4.2GHZ at 1.375V cpu voltage.
By the way, ROG's motherboard BIOS looks much better than Arous!!!!!!!
Mainboard has 4 USB 3.1Gen1, 2 USB 3.1 Gen2, 3 led 3.5mm poarts and also HDMI 2.0 (check specification). 2 M.2 for ssd.
computer setup:
Ryzen 2600 4,1Ghz
Msi Air boost OC vega56
Gskill trident z 3000hz (Compatibility is also very good; I can only stabilize at 2666 in MSI B 350)
Corsair MP510 500GB Nvme 2
600 Watt Corsair SF600 Platinum
PC case is Ghost 1 ITX
The main reason for choosing to buy this ROG B450 itx is that Intel 9400F is Silicone grease and 8700 also Silicone grease, i5 9600K canceled hyper threading and also did not hit my expectations.
Recently, the 2600 is very cheap. So I bought this motherboard. His power supply is better than Arous. I can upgrade Ryzen zen2 later.
Current AM4 ITX motherboard, in my opinion, Arous B450 itx and ROG B450 itx are good choices. Arous has a little power supply but has a good WIFI module. But if you don't care about the gap of 20 euros, I still strongly recommend buying ROG B450 ITX.
I hope my comments will help Mindfactory consumers. :)
    
  
5 5
     am 21.04.2019
Verifizierter Kauf
Perfekt für ein ITX-Build. Es ist klein, super kompakt und hat trotzdem noch alle Anschlüsse.
    
  
5 5
     am 17.04.2019
Verifizierter Kauf
Habe mich für dieses Mainboard entschieden, da ich schon immer Asus Mainboards hatte und der Marke vertraue. Zu Recht, schneidet sie in Tests doch immer sehr gut ab, und auch meine Erfahrungen waren immer 1a.
Außerdem war mir der 2. M.2 Slot wichtig, den haben nicht viele ITX Boards.

RGB ist vermutlich nett wenns einer braucht, ich habs ausgeschaltet.

BIOS ist wie gewohnt stark von Asus, viele viele OC Settings, EZ-Flash ist nice to have.

Erwähnenswert ist vielleicht, dass der Stock-Cooler des Ryzen 2600 nur in einer Richtung montiert werden kann, da sonst der Aufbau mit dem RAM (Standardhöhe) kollidiert!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.04.2019
Verifizierter Kauf
Wozu im ITX X470...ganz ehrlich, lieber paar euro sparen und den gleichwertigen B450 Chipsatz nehmen und dann ist man deutlich glücklicher! ;) Erst recht der Geldbeutel. Ein wirklich hochwertiges Board, dass mit dem richtigen RAM auch bei 3600MHz läuft. Optimal um in einem kleinen PC das beste aus RYZEN zu schöpfen!
    
  
5 5
     am 30.01.2019
Verifizierter Kauf
Was soll man hier schon bemängeln? Ich habe das Board als ziemlich übertriebene Variante für meinen HTPC gekauft und bin hochzufrieden. Viele Möglichkeiten zum Vergleich habe ich nicht, deswegen halte ich mich mit technischen Äußerungen zurück. Bei mir läuft das Board zuverlässig mit einem Ryzen 5 2400G
    
  
5 5
     am 22.12.2018
Verifizierter Kauf
Asus hat auch hier wieder ein schönes Board abgeliefert, Speicher wurde ohne Probleme sofort und auch ohne aktivem XMP (HyperX Fury 2400 DDR4 CL 15) sofort erkannt und läuft in seinen Spezifikationen auch leicht übertaktet.
    
  
5 5
     am 22.11.2018
Insgesamt ein tolles Board. Die ASUS Software ist eigentlich überflüssig und sehr unausgereift, schade. Aber läuft problemlos auch mit 3600 MHz Speicher wie angegeben. Eine Sapphire RX580 8GB Nitro+ passt gerade noch hin, da gibt's ggf. minimal Kontakt mit 2 Schrauben der Grafikkarten Backplate und dem M.2 Kühler, hier hab ich einfach minimalst etwas dickeres Isolierband auf die 2 betroffenen Schrauben der Grafikkarten Backplate geklebt damit es kein Metall auf Metall Kontakt gibt. Sieht man nicht, passt dadurch aber wirklich perfekt rein.
    
  
5 5
     am 07.11.2018
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit dem Board. Ob es nun das Beste am Markt ist, kann ich nicht beurteilen. Habe einen Ryzen 2700X montiert, dazu 16 GB Skill Ram und eine Samsung Evo 970 eingebaut.
Hab noch ein Bios Update gemacht und den RAM manuell auf 3200 MHz gestellt.
Die Beleuchtung des Boards hab ich wieder ausgeschaltet, das war mir dann doch etwas zuviel Bling Bling in Verbindung mit dem AMD Lüfter und der Graka.
Ein weitere Lüfteranschluss wäre schön gewesen.
    
  
5 5
     am 13.09.2018
Verifizierter Kauf
Wie immer bei den ASUS Mainboards eines der bestens Boards die ich je gekauft habe.
Nach meinen Crosshair Hero für meinen großen Desktop Rechner wandert das kleine ITX Board jetzt in meinen Fernseh rechner zusammen mit einem Ryzen 2400G bildet das board eine super kombo. Alles arbeitet wie von ASUS und AMD gewohn einwandfrei und leicht zu konfigurieren Hand in Hand.

Bei meinen anderen AM4 Boards von Gigabyte (Server) und MSI (Rechner meiner Frau) ist die BIOS Konfig und auch das Boarddesign nicht so ausgefeilt wie bei ASUS. Alle Anschlüsse sind bestens und gerade beim ITX Board bestens platziert, dass alles auch in einem kleinen Case leicht anzuschließen ist. Der M2 Anschluss auf der Rückseite ist praktisch, für einen ITX Build würde ich aber die SSD gleich einbauen sofern man die nicht von der Unterseite erreichen kann. Da es ganzschön umständlich ist die M2 nach dem Verbau noch zu erreichen und zu befestigen.

Die Tochterplatine auf der Oberseite bietet das einzige Manko wie ich finde. Der Audioheader für das Frontpanel ist auf der Platine platziert, was einen sauberen Build etwas erschwert. Da die meinsten Gehäuse recht kurze Anschlusskabel für die Frontanschlüsse haben und es bei mir eher nach Freileitung aussieht. Ich habe darauf verzietet das Frontpanel anzuschließen, da eh alles über den AV-Receiver läuft.

Kleiner verbesserungs vorschlag wäre noch ein weiterer Lüfteranschluss statt der vier SATA Anschlüsse, da ich in einem ITX Build eh nie mehr als zwei Festsplatten anschließen würde wenn ich überhaut etwas anderes nutze als die M2 anschlüsse da das Gehäuse ja unter den Fernseher passen soll und damit nicht viele optionen für Festplatten bietet. Außedem liegen die meisten Daten eh auf meinem NAS damit ich sie überall habe.

Alles in allem ein TOP Board das auch noch echt schick aussieht.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 13 Bewertungen)

Video

ASUS ROG Strix B450-I Gaming

AMD AM4 B450 Mini-ITX-Gaming-Mainboard mit DDR4-3600MHz-Unterstützung, SATA 6Gbit/s, 802.11ac-WLAN, HDMI 2.0, dualem M.2, USB 3.1 Gen 2, M.2-Kühlkörper und Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung

  • AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren
  • Unterstützung von Dual-Channel DDR4 3600MHz (OC) und NVM Express® RAID.
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einer großen Auswahl kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen.
  • Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse.
  • Intel-Gigabit-Netzwerk, LANGuard- und GameFirst-Technologien:
  • 5-Fach-Optimierung: Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Vorinstallierte Anschlussblende, ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten sorgen für maximale Langlebigkeit.

ASUS ROG Strix B450-I Gaming
ASUS ROG Strix B450-I Gaming
Innovation
Verbesserte DDR4-Stabilität
Intel Gigabit Ethernet

Innovation

Das ROG Strix B450-I Gaming ist mit einer innovativen Riser-Karte ausgestattet, um die Einschränkungen durch den Mini-ITX-Formfaktor auszugleichen. Die M.2-Audio-Combo-Card spart wertvollen Platz auf der Platine, indem die M.2-Laufwerke und die SupremeFX-Audioschaltkreise oberhalb des Mainboards angeordnet werden. Dies sorgt zusätzlich für einen besseren Schutz gegen Signalstörungen. Abgedeckt wird die Karte von einem edlen Kühlkörper, der auch die neuesten High-Performance-SSDs im Griff hat.

Verbesserte DDR4-Stabilität

Die Mainboards der ROG-Strix-B450-Gaming-Serie wurden speziell für Hochleistungs-Gaming-PCs entwickelt, können das Potenzial der Ryzen-Plattform voll ausschöpfen und unterstützen die neuesten Speicher-Kits. Die intelligente Firmware bietet elementare Tuning-Optionen und das Plug-and-Play-Erlebnis, das besonders für diejenigen wichtig ist, die zum ersten Mal einen Selbstbau-PC zusammenstellen. Maximieren Sie die Bildraten mit einem High-Bandwidth-Speicherkit oder nutze eine Vielzahl von Tuning-Optionen, um das maximale Leistungspotenzial aus einem bescheidenen System herauszuholen. Mit den Mainboards der ROG-Strix-B450-Serie stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen – und Sie sind im Spiel.

Intel Gigabit Ethernet

Das ROG Strix B450-I Gaming ist mit Intel-Netzwerktechnologie (I211-AT) ausgestattet, um einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu ermöglichen. Die Intel-Netzwerktechnologie reduziert den CPU-Overhead und erhöht den TCP- und UDP-Durchsatz, wodurch mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung steht.

Cyber-Design
Aura Sync
Zertifizierte Kompatibilität

Cyber-Design

Die markanten, schmalen Kerben, die sich über den ROG-Strix-Kühler ziehen, sind jetzt mit einem futuristischen Cyber-Textmuster verziert. Auf diese Weise verschmelzen verschiedene Gaming-Kulturen, um eine einzigartige Identität für die aktuelle Generation zu erschaffen. Aber Style ist nicht alles: Die brandneuen ROG-Strix-Mainboards bieten eine hervorragende Verarbeitungsqualität und verfügen über einen hochwertigen Premium-Metallkühler als besonderes Highlight.

Aura Sync

Mit ihrer hervorragenden Leistung und unvergleichlichen Optik stellen die ROG-Strix-Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl praktischer Voreinstellungen, sowohl für die integrierten RGB-LEDs als auch für LED-RGB-Strips, die mit dem RGB-Anschluss auf dem Mainboard verbunden werden. Zusätzlich können alle LEDs mit den Geräten der ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger ASUS-Hardware synchronisiert werden.

Zertifizierte Kompatibilität

Die Komponenten für den eigenen PC frei auswählen zu können, ist ein wesentlicher Vorteil des PC-Eigenbaus. Aus diesem Grund durchlaufen die ROG-Strix-Produkte ein umfassendes Zertifizierungsprogramm, das auf maximale Kompatibilität mit einer möglichst großen Zahl von Komponenten und Geräten abzielt. ASUSs umfangreiche Liste von Komponenten mit sicherer Kompatibilität ist beim Zusammenbau eines ROG-Strix-Gaming-PCs eine unverzichtbare Hilfe. 

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS
Sonic Studio III
GameFirst IV

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS

Der Assistent im EZ-Modus macht nicht nur kurzen Prozess mit den grundlegenden Einstellungen wie Uhrzeit und Datum, sondern kümmert sich auch um kompliziertere Dinge wie Lüfterprofile und die SATA. Wenn Sie bereit sind, tiefer in die Materie einzutauchen, können Sie den erweiterten Modus aktivieren und die volle Kontrolle übernehmen. Der erweiterte Modus gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über alle Funktionen des Mainboards.

Sonic Studio III

Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lassen. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann.

GameFirst IV

GameFirst IV optimiert den Datenverkehr im Netzwerk und sorgt für schnelleres Online-Gaming ohne Lags. Das neue Multi-Gate-Teaming kombiniert alle integrierten Netzwerk-Controller, um eine enorme Bandbreite zu schaffen. Der brandneue neue Intelligent-Modus kompiliert automatisch eine Datenbank, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, damit jedes Spiel für die beste Performance optimiert wird.

Fan Xpert 4
TPU

Fan Xpert 4

Die ROG-Strix-Mainboards bieten eine umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler. Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Entweder über Fan Xpert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. 

TPU

Nutzen Sie das volle Leistungspotenzial Ihres PCs mit der ASUS AI Suite 3. Die TurboV Processing Unit (TPU) ist ein intelligenter Onboard-Mikrocontroller, der über zahlreiche Funktionen zur Systemoptimierung verfügt, wie etwa Spannungen automatisch zu regeln, den Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter anzupassen.

EPU
Digitale Spannungsregelung

EPU

Die Energy-Processing-Unit (EPU) sorgt für systemweite Energieeinsparungen, indem sie automatisch die Leistungsaufnahme optimiert und die eingesparte Energie mit dem Away-Modus maximiert – einer intelligenten Einstellung, bei der ungenutzte E/A-Controller abgeschaltet werden.

Digitale Spannungsregelung

Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) mit Onboard-Stromkreis bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

Kunden kauften auch: