https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1466072_0__74061.jpg

ASRock X670E Pro RS AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR ATX Retail

Artikelnummer 74061

EAN 4710483940330    SKU 90-MXBJ70-A0UAYZ

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock X670E Pro RS AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1466072_0__74061.jpg
über 2.130 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.09.2022 im Sortiment

Modern und futuristisch, mit attraktiven Spezifikationen und perfekter Balance, ist die Race Sport (RS) Edition die Weiterentwicklung des beliebtesten Mainboards der PRO-Serie. Sein einzigartiges Design richtet sich an DIY-Enthusiasten, die eine unbestreitbare Leistung und ein vertrauenswürdiges Erlebnis ohne ein kostspieliges Upgrade möchten.

Das ASRock X670E Pro RS wurde für ein Hochleistungssystem und ein ununterbrochenes Spielerlebnis entwickelt. Das Mainboard unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher. ASRock hat auf jedem DDR5-Mainboard eine störungsfreie Schutzschaltung implementiert, die das Risiko einer Beschädigung Ihres Speichermoduls verringert.

Das X670E Pro RS ist ausgestattet mit PCIe 5.0 und Surface Mount Tech. Im Vergleich zu herkömmlichen PCIe-Steckplätzen im DIP-Stil verbessert der PCIe-Steckplatz vom SMT-Typ den Signalfluss und maximiert die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit, ein wichtiger Durchbruch zur vollständigen Unterstützung der Lichtgeschwindigkeit des neuesten PCIe 5.0-Standards. Der neuste PCI Express 5.0 ist in der Lage, eine atemberaubende Bandbreite von 128 Gbit/s zu liefern und ist bereit, das volle Potenzial zukünftiger High-End-Grafikkarten freizusetzen.

Der neueste USB 3.2 Gen2x2 Typ-C liefert eine Datenübertragungsrate von bis zu 20 Gbit/s, was doppelt so schnell ist wie die vorherige Generation, und bietet eine blitzschnelle Datenübertragungsschnittstelle mit reversiblem USB-Typ-C-Design, das in beide Richtungen in den Anschluss passt.

Erleben Sie den besten Sound mit Nahimic Audio. Egal, ob Sie Kopfhörer, ein Headset, externe oder interne Lautsprecher, über USB, Wi-Fi, einen analogen Ausgang oder sogar HDMI verwenden, Nahimic Audio bietet Ihnen das fesselndste Hörerlebnis, lebendig und detailreich.

Das ASRock X670E Pro RS Mainboard ist mit dem Chipsatz X670E für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das ASRock X670E Pro RS montiert werden können.

Konzipiert, damit Sie anspruchsvolle Titel genießen können. Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 14+2+1 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Die integrierte 2,5 Gbit/s LAN-Verbindung sowie WLAN ermöglichen schnelle Internetgeschwindigkeiten.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X670E Pro RS
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD X670E
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: keine Angabe
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR5-4400, DDR5-4800, DDR5-5000, DDR5-5200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 5.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 4x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC897 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 2x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E AX210 a/b/g/n/ac/ax 2.4/5/6 Ghz
Bluetooth: vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(57%)
(57%)
(17%)
(17%)
(9%)
(9%)
(4%)
(4%)
(13%)
(13%)

23 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,64%

 
 
5 5
     am 14.08.2023
Verifizierter Kauf
Ich finde das AsRock X670e ein sehr schönes und gut verarbeitetes Mainbord!

Das Layout des Brettes finde ich sehr gelungen. Ich habe auch meine größten Komponenten, wie zum Beispiel der Be Quiet Dark Rock TF2 CPU Kühler und auch eine 7900XT Pulse von Sapphire untergebracht. Auch mit diesen großen Teilen wirkt das Mainbord nicht überladen.

Die RGB Beleuchtung des Brettes ist dezent, was mir
aber sehr gefällt! Durch die große GPU wird aber nur der untere Bereich des Gehäuses beleuchtet. Dies sehe ich aber keinesfalls als Nachteil, sondern das gibt meinem PC einen "industrial" Look.

Sehr cool finde ich auch die FÜNF PCIe M2 Steckplätze. Einer davon ist sogar schon PCIe 5.0! Einen PCIe 16 5.0 ist auch vorhanden. Dadurch ist das Mainbord gut für die Zukunft gerüstet!

Das UEFI/BIOS ist übersichtlich. Der flash via USB-Stick ist kinderleicht. Neuste BIOS Version gibts bei AsRock im Web.

Einzigstes Manko ist, das keine Gehäuseschrauben mit dabei waren. Ich weiß nicht ob das bei anderen Herstellern auch so ist, aber bei solchen Preisen wären ein paar Schrauben mehr doch wünschenswert!

Nach über einen Monat AsRock X670e Pro Rs bin ich immer noch begeistert! Für dieses Geld macht das Brett alles richtig! Klare 5 Sterne (auch ohne Schrauben ^^) und von mir eine klare Empfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 15.07.2023
Verifizierter Kauf
Rücksendung, da es ein Glückspiel war, ob ich ein Bild bekommen habe oder eher nicht.
1 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.06.2023
Verifizierter Kauf
Das Mainboard hat alles was man möchte:
Vier PCIe 4.0 M2 Slots
Ein PCIe 5.0 M2 Slot
Sechs Sata III Anschlüsse
Die Spannungsregler sind schwächer als vom Taichi aber immer noch komplett überdimensioniert. Sie taugen für etwa 450 bis 500 Watt Last von der CPU.

Anders als Asus verhält sich Asrock extrem vorbildlich betreffs des Problems mit zu hohen Speicherspannungen durch Expo Module. Wo bei Asus an wirklich jedem Schritt gesagt wird, das es ein Beta-Bios ist und man sämtliche Garantie verliert, verhält sich Asrock komplett anders. Das Namesschema ließ zwar ein Beta-Bios vermuten (1.24.AS02), aber auf der Webseite wird dies nirgendwo erwähnt. Inzwischen ist auch die normale Version 1.24 draussen (2023/5/30).

Das Board besitzt sowohl einen Header für RGB als auch zwei Header für ARGB. Die Beleuchtung vom Board selber besteht aus fünf adressierbaren RGBs, die unter dem Kühlkörpern in der unteren Hälfte des Mainboards sitzen. Zum Teil werden sie von großen Grafikkarten verdeckt, was aber in meinen Augen kein Nachteil ist, da sie der Grafikkarte so nochmal einer Hintergrundbeleuchtung verpassen.

Etwas problematisch ist die Halterung für schwere Grafikkarten: Sie sitz direkt über den SATA Ports und drückt bei einigen Sata-Kabeln dann direkt gegen die Ports. Ich habe allerdings diese Anschlüsse nicht belegt.

Das Bios läßt sich auch ohne RAM und CPU aufspielen, was aber inzwischen Standard ist.

Früher war Asrock eher eine Billigmarke und wurde von Enthusiasten nach Kräften gemieden. Das ist aber lange vorbei. Es ist ein grundsolides Board. Auch von der Treiberseite kann ich nicht meckern. Wo man von Asus zur Bloatware Armorcrate genötigt wird, ist das bei diesem Board glücklicherweise anders. Hier bekommt man mit dem AutoInstaller nur die wirklich nötigen Treiber auf den Rechner gespült. Aber auch das lässt sich ausschalten. Die RGB Software muss man manuell installieren, wenn man sie möchte. Ich habe mich hier allerdings für OpenRGB entschieden und kann daher nicht sagen, was Polychrome RGB kann.

Alles in allem ist es ein sehr empfehlenswertes Mainboard, wenn man einen X670E Chipsatz möchte. Man sollte aber auch klar sagen, es ist nicht das Board der Wahl, wenn man Übertaktungsrekorde mit flüssigen Stickstoff oder mehrphasigen Kühlsystemen aufstellen möchte. Das Board kann doppelt so viel Strom liefern, wie die zur Zeit gierigste AMD CPU (7950X) bei normaler Taktung im Stresstest ziehen kann.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.04.2023
Verifizierter Kauf
Super funktioniert einwandfrei
    
  
2 5
     am 06.04.2023
Verifizierter Kauf
Kompatibilitätsprobleme mit RAM, bios is nicht ausgereift sieht man letzt endlich auch in den ASRock foren, Preisleistung nicht ok für diese Chipklasse, billiger sound chip
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 31.03.2023
Verifizierter Kauf
Wow, ist AM5 ein teurer Spaß... Aber wenn man an den richtigen Stellen spart, dann bekommt man ordentlich Leistung, zu einem bezahlbaren Preis!

Dieses Mainboard hier, ASRock X670E Pro RS, ist seine 300 Euro absolut wert! Ganz besonders, wenn man sich die ganze Konkurrenz bis 400 Euro mal anguckt! Der einzige Nachteil, für mich persönlich nicht, ist der billige, schlechte und veraltete Soundchip on Board! Für mich war das Board vorher besonders interessant, weil ich meine 4 x 2TB M2 (Samsung 980 PRO M.2 NVMe) direkt einbauen konnte! Die benötigen alle PCIe 4 4x! Der erste, der M2 PCIe Slots, unterstützt sogar PCIe 5 x4 und ist somit auch für die nächste Generation bestens geeignet! Der 5. M2 Steckplatz ist nur mit x2 angebunden! Wenn man den benutzt, muss man auf 2 der insgesamt 6 Sata-Ports verzichten!

Die Grafikkarte wird mit PCIe 5 x 16 angebunden, also auch schon mal wieder etwas für die Zukunft!
Die Spannungsregler und gesamte Stromversorgung ist gut und zum evtl. manuellen Übertakten stehen jede Menge Möglichkeiten zur Verfügung!

Nach einer Woche läuft das Board immer noch sehr stabil! Mein 7200er DDR5 Ram läuft super stabil, aber bisher leider nur mit 6400! Sobald das Mainboard Power bekommt schaltet es sich leider nicht ein (ja, ist im BIOS aktiviert); also gibt es noch ein wenig Verbesserungsbedarf, was das BIOS angeht...

Kleiner Tipp: Ich habe den Soundchip im BIOS deaktiviert! Falls Dein PC nach dem Powersleep keine Videos und Audio abspielt, dann liegt das am Realtek-Treiber! Den soweit es geht deinstallieren und in allen Autostarts deaktivieren (z.B. mit CCleaner)! Dann wacht der PC auch wieder vernünftig auf! :) Klappt natürlich nur, wenn Du den Soundchip nicht nutzt!

Knappe 5 Sterne und bei ca. 300 Euro eine glatte Kaufempfehlung!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.03.2023
Verifizierter Kauf
Top Produkt. Läuft 1A Sahne!
    
  
5 5
     am 24.03.2023
Verifizierter Kauf
ASRock X670E Pro RS: Hatte mich durch die ganzen verschiedenen Hersteller-, Chipsatz- und Board-Varianten durchgekämpft und mich für dieses entschieden. PCIe 5.0 für die nächste Grafikkarten Generation, sowie auch SSD PCIe 5.0 M.2 Möglichkeit sind absolut nicht verkehrt. Zudem hat das Board insgesamt 5x M.2 Steckplätze! Es bootet schnell, das Bios gefällt mir sehr gut, bittet viele Einstellungs- und Optimierungs-Möglichkeiten (natürlich muss man sich damit beschäfitgen), EXPO Speicher Einstellung wurde ohne Probleme erkannt und übernommen. Ist mein erstes ASRock Board und bin sehr zufrieden mit BIOS, Ausstattung und Verarbeitung! Der Soundchip könnte theoretisch besser sein (allerdings verwende ich eine Sound BlasterX AE-5), aber im akutellen Preis-Leistungs-Zukunfts-Verhältnis ist das Board super und sehr zu empfehlen!

Habe bei der "AMD Bundle Aktion" (Ryzen 7000 CPU + AM5 Mainboard) zugeschlagen und habe mir einen AMD Ryzen 7600X + ein ASRock X670E Pro RS + G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96 gekauft. Somit Umstieg von AM4 auf AM5 vollzogen. CPU+Board bekam ich durch die Aktion für 452€, zudem war noch das Game "Star Wars Jedi Survivor" beim CPU mit dabei. Der Speicher war auch im Angebot für 138€. Dann die alten Komponenten gebraucht verkauft und schon hat mich das ganze nur knapp 150€ gekostet. WAS WILL MAN MEHR ;-) :-)
Da es fürs Gaming ist und ich mit einer Radeon RX 6900 XT gut ausgestattet bin, reichte ein Ryzen 7600X vollkommen aus. Die 100€ Aufpreis für den Ryzen 7700X (oder höher) rentieren sich aktuell fürs Gaming nicht wirklich. Egal welche Monitor Auflösung man verwendet. Lieber drauf warten bis der Ryzen 7800X3D (der bald rauskommt) zu einem vernünftigen Preis (in 1-2 Jahren) erhältlich ist. Dann kann man nochmals was vernünftiges machen! ;-) Und wieder generell ein großes Lob an Mindfactory für Bestell- und Bezahl-Vorgang, die schnelle Lieferung und dem allgemein guten Service, sowie deren immer wieder tollen Angebote! :-)
    
  
4 5
     am 20.03.2023
Verifizierter Kauf
Scheint ein tolles Motherboard für den Preis zu sein. Für Audio verwende ich eine Asus Xonar SE Karte.
JEDOCH gab es große Probleme mit dem RZ616 WiFi-Controller, der einen BSOD "DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL" mtkwl6ex.sys verursachte.
Ich konnte das Problem lösen, indem ich einen Treiber von Lenovo installiert habe, da die Treiber von Asrock das Problem nicht gelöst haben. Found them here: support.lenovo.com/ch/en/downloads/ds557356-rz616-wi-fi-6e-160mhz-wlan-driver-for-windows-10-version-20h2-or-later-thinkpad-z13-type-21d2-21d3-z16-type-21d4-21d5
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 24.02.2023
Verifizierter Kauf
Dieses Board hat mich mein Wochenende gekostet! Der PC lief nach dem Stundenlangen Zusammenbau schonmal super. Die Grafikkarte hatte ich noch nicht verbaut weil ich im Gehäuse noch ein paar ToDos hatte. Der Test mit der iGPU der Ryzen CPU war aber vielversprechend. Dann habe ich meine MSI 3060 verbaut und der Ärger begann, im PCIe 16x Slot werden keine Grafikkarten erkannt. Nach den üblichen Lösungen (alle Verbindungen mehrmals geprüft, CMOS Reset, BIOS Update, andere Grafikkarte) kam ich zu der Erkenntnis das mein Mainboard defekt ist. Es geht nun sofort Retour.

Weil ich nicht nochmal Stundenlang für Umsonst schrauben will kommt jetzt ein Board von MSI.
0 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 23 Bewertungen)

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: