https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1322478_0__73304.jpg

MSI B450 Gaming Plus Max AMD B450 So.AM4 DDR ATX Retail

Artikelnummer 73304

EAN 4719072658557    SKU 7B86-016R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI B450 Gaming Plus Max AMD B450 So.AM4 DDR ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1322478_0__73304.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.940 verkauft
Beobachter: 11

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.07.2019 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B450 Gaming Plus Max
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B450
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16, 4x PCIe 2.0 x1
Speicheranschlüsse: 1x M.2 2280/22110/2260/2242, 2x SATA (6Gb/s), 4x SATA (6Gb/s)
Grafikanschlüsse: 1x DVI-D, 1x HDMI 2.0b
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
USB-Anschlüsse: 2x USB-A 2.0, 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 3.1
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(13%)
(13%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

171 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,37%

 
 
1 5
     am 14.12.2019
Verifizierter Kauf
Alles hatte zuerst funktioniert. Bis ich dann die Bios FALSCH geflasht habe. Nicht mal mit dem MSI Flashback+ konnte ich das board wiederbeleben. Traurig. Ich hab 12 Stunden meines Lebens damit verbracht dieses Board wieder zum Laufen zu bringen
0 von 23 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.10.2019
Verifizierter Kauf
Vorneweg: Ich bin kein Hardware Profi, dies ist meine Persönliche Einschätzung und Erfahrung mit dem Produkt.
Das MSI B450 Gaming Plus Max Motherboard ist ein wirklich klasse Produkt zu einem tollen Preis.
Es glänzt mit einer Hochwertigen Optik (ideal für RGB-PC's) und einer guten Verarbeitung.
Das Board und die einzelnen Komponenten lassen sich einfach Montieren und haben einen sicheren Halt.
Auch die Netzstecker lassen sich einfach verbinden, da alle Slots bereits auf dem Motherboard bezeichnet sind, somit entfällt ein nerviges Suchen in der Anleitung.
Einziges Manko: Bei der JFP1 Bestückung wird der Reset Switch, im Gegensatz zu den anderen Frontpanel Devices, umgedreht eingesetzt (Die Pin Bestückung ist + - - +). Ich weiß nicht ob das bei allen Motherboards so ist, es hat mich aber zu mindestens verwirrt, ist aber nichts Weltbewegendes.

Für den Ryzen5 3600X habe ich noch ein BIOS-Update durchgeführt, welches durch eine gute Erklärung in der Anleitung kein großes Problem war.

Ich kann dieses Produkt nur empfehlen und bin bisher super Zufrieden.
    
  
4 5
     am 11.10.2019
Verifizierter Kauf
4 von 5 weil
A die fan pwm connection nur so lala plaziert sind
Und b der sound auch etwas besser sein hätte sein können ( ich nutze eh immer sound karten aber denoch)
Und c mit m2 nur noch vier sata am start sind

Der Rest gefält mir gut bis sehr gut
Gute Kühlkörper
Verstärktes pci 16
Es hat q flash was ich fuer eins der besten Ideen bei boards halte
( nur so fuer die 1 stern bios proplem bewerter, das kann auch genutzt werden, ist kein Sinnloses nice to have )
Etc.

Fuer round about 100¤ ist es gut aber eben nicht sehr gut
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 10.10.2019
Verifizierter Kauf
Ich wollte 2 identische Systeme aufbauen mit dem o. g. Board und dem Ryzen 5 3600. Nach erfolgreichem Aufbau lief das System einwandfrei. Nach dem BIOS-Update inkl. neustarts lief das System immernoch prima. Allerdings nach einem kompletten Shut-Down reagierte das Board überhaupt nicht mehr. Alle Versuche das System wieder zum Laufen zu bringen funktionierten nicht. Somit kam nur die Rücksendung in Frage.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 30.09.2019
Verifizierter Kauf
Harmoniert wunderbar mit einem Ryzen 3600 und 16 Gb G.Skill Ram. Wir haben das Bios nochmal geupdatet und es läuft alles super.

Msi kann man auch bedenkenlos verwenden, egal in welcher Preisklasse. Wir sind sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 24.09.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe das MB zusammen mit einem Ryzen 5 3600 und 32GB G.Skill 3000er RAM geholt. Der Einbau war problemlos und es wurden alle Komponenten direkt erkannt. Nach einpaar Einstellungen im Bios schnurrt das System wie ein Kätzchen und wurdemit Prime95, Furmark usw. auf Herz und Nieren getestet. Definitiv ein top Produkt, was man definitv in Erwägung ziehen sollte, wenn man ein B450 Board für die 3000er Ryzen Generation erwirbt. Ein BIOS Update ist da nämlich unnötig.
    
  
5 5
     am 03.09.2019
Verifizierter Kauf
Mein alter FX8350 hatte ausgedient und es wurde Zeit für ein Upgrade. Die Wahl fiel recht schnell auf einen Ryzen 5 3600. Da mein Budget sehr knapp bemessen ist, habe ich mich nach B450/X470 Boards umgeschaut, da diese per BIOS Update die 3te Generation aufnehmen können und in meinen Augen die X570 Boards noch zu teuer sind, wenn man nicht zwingend PCIE Gen4 nutzen möchte. Durch Zufall habe ich dieses Board entdeckt und zugeschlagen, da dieses B450 Board "out of the Box" die neue Generation an Ryzen CPU verarbeiten kann. Zusammen mit der CPU wurde von G.Skill der RipJaws V DDR4-3200 (2x 8Gb) RAM verbaut. Für den RAM muss im BIOS nur das XMP Profil ausgewählt werden, damit diese auch auf 3200 MHz laufen.

Kurz:
Altes Board samt CPU und RAM raus, neues Board mit CPU und RAM rein, Festplatten wieder ran und was soll man sagen? Läuft wie geschmiert. Performance satt für den schmalen Geldbeutel.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 31.08.2019
Verifizierter Kauf
Das Mainboard läuft aus der Box ohne Probleme mit einem Ryzen 5 3600 und 16 Gb Corsair Vengeance 3200 Mhz RAM. Durch die Neuauflage des B450 Gaming Plus als Max Version muss auch kein BIOS Update ausgeführt werden, damit es die Ryzen 3000er CPUs unterstützt.
Die PCIe Slots sind mehr als ausreichend, allerdings wird einer der PCIe Gen 2 1x durch die Grafikkarte verdeckt.
Nach der Installation wurden alle verbauten Teile sofort erkannt und XMP ließ sich im BIOS auch mit einem Knopfdruck aktivieren.
Das ATX Power Kabel ließ sich nur schwer einstecken, nach mehrmaligen rein und raus ziehen des Kabels und unter Druck klippte es dann aber doch fest.
Die Anleitung zum Verkabeln und Einbau des Mainboards ist einfach und selbsterklärend bebildert.
PCI Gen 4 wird nicht unterstützt, dies wurde nur auf neuen X570 Boards freigeschaltet.
Alles in allem ein gutes Board für den Preis, da es im Grunde all die selben Funktionen unterstützt wie die rund doppelt so teuren X570 Boards, PCIe Gen 4 ausgenommen.
Definitiv zu empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 28.08.2019
Nach einem BIOS Update ging der komplette pc nicht mehr an und die CPU Led leuchtet. Habe diese in einem anderen PC getestet und lief einwandfrei. Daher kann dieser fehler nir vom mainboard bzw vom Update kommen. Mein Problem jetzt ich komme nicht einmal ins bios rein
1 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.08.2019
Übersicht

Das MSI B450 Gaming Plus kommt im ATX-Formfaktor daher und bring damit Platz mit für, mehr oder minder, alle wichtigen Features, die man sich heute wünschen kann. Die Debug-LED's sind wirklich sehr hilfreich und eine begrüßenswerte Neuerung in diesem Preissegment, auch das sportliche Design, die im Gegensatz zum Vorgänger deutlich besser aufgestellten VRM-Kühlkörper und die BIOS-Übersichtlichkeit runden dieses Board für mich ab.

Leistung

Mit dem B450 Gaming Plus konnte keine Leistungsdefizite gegenüber anderen Mainboards feststellen, mein Ryzen 5 2600 ließ sich problemlos auf 4 GHz übertakten, der RAM lief ganz locker auf 3600 MHz ohne je ein Problem zu bereiten. Auch das eigentliche Overclocking war ein Traum - jedes Mal, wenn ich zu aggressive Einstellungen gewählt habe kam ich dank eines Features Namens "Memory Retry Count" ohne CMOS-Reset in das BIOS zurück und wurde sogar von meinen zuvor gemachten Einstellungen begrüßt und nicht von einem Bios das komplett zurückgesetzt war.

In Sachen Anschlüsse bietet das B450 Gaming Plus eine für das Preissegment gute Versorgung obwohl auch auf der B450-Plattform mehr möglich gewesen wäre. Für jeden Anwender, der bis auf die übliche USB-Peripherie maximal 3-4 Geräte anschließen will reicht es jedoch vollkommen aus.

Der einzige Kritikpunkt, den ich loswerden muss, ist der, dass der Soundchip recht empfindlich ist. Beim Einbau einer Grafikkarte mit zusätzlichem Kühlkörper beschädigte eine Steckverbindung leicht das PCB um den CHip, seitdem ist dieser leider stumm. Sicher war das ein Anwenderfehler, andere von mir getestete/benutzte Mainboards waren hier aber nicht so empflindlich und eine Erwähnung ist es in jedem Fall wert.

Fazit

Kurzum: Das B450 Gaming Plus kann ich absolut weiterempfehlen. Hier kommt eine gute Ausstattung mit einem soliden Preis zusammen.
    
  
5 5
     am 19.08.2019
Super Board , alles hervorragend .
    
  
Zeige 161 bis 170 (von insgesamt 171 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: