https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233947_0__8847411.jpg

8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Full Retail)

Artikelnummer 8847411

EAN 4895106284593    SKU 11276-02-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Full Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233947_0__8847411.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.460 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.03.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 56
Edition: Pulse
Codename: Vega 10 XL
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1208MHz
Boost Takt: 1512MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 800MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 210W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(14%)
(14%)
(4%)
(4%)
(3%)
(3%)
(4%)
(4%)

160 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,51%

 
 
5 5
     am 09.11.2018
Verifizierter Kauf
Die Leistung der Karte liegt innerhalb der Erwartungen nach vorherigem Studium von Benchmarkvergleichen, bin sehr zufrieden.

Bei voller Last ist erwartungsgemäß das Lüftergeräusch deutlich hörbar, was mich allerdings wenig stört.

Bei Null-last schalten sich die Lüfter unter Windows ab und man hat eine unhörbare Karte - toll.

Unter Linux (Fedora 28) wurde die Karte direkt erkannt und der neuere amdgpu Treiber wird automatisch verwendet, umstellen musste ich nichts. Die Lüfter schalten hier bei Null-last allerdings leider nicht ab, sondern laufen "nur" mit geringer Geschwindigkeit

Das berüchtigte "Spulenfiepen" habe ich zum Glück unter keinen Bedingungen feststellen können.

Kompliment an Mindfactory für die Geschwindigkeit: Donnerstag um 6 Uhr bestellt, Freitag um 16 Uhr war die Ware bei der Packstation.
    
  
5 5
     am 08.11.2018
Verifizierter Kauf
Diese Karte kann ich nur weiterempfehlen. Die kürzere PCB ist auf keinem Fall ein Nachteil, sondern lässt Luft besser durch. Die Karte bleibt auch unter Last unglaublich leise und mit sehr einfachem Tweaken/Undervolten Dank AMD's WattMan hat mindestens 10% bessere Leistung im 4K. Noch besser würde es auch gehen. Sitzt stabil.
Achtung! Die Karte ist lang! Vorher prüfen, ob sie in Ihre Gehäuse reinpasst.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 29.10.2018
Verifizierter Kauf
läuft exakt wie erwartet auf linux. das heisst spulenfiepen und viel manuelles gefummel. aber dann gehts ganz gut. idle nur noch bisschen rasseln,nicht zu hören ausm gehäuse. volle kanne hört man es wenn man drauf achtet. zur zeit 1520mhz mit nur 970mv anstatt 1200mv. 950 ging auch aber dann wurds unverhältnismässig. superposition kommt man auf 12k raus opengl,linux.
das die amd karten immer noch keine lüftersteuerung im bios und unabhängig vom os besitzen is mir ein rätsel;
    
  
5 5
     am 23.10.2018
Verifizierter Kauf
Eine wirklich sehr gute Grafikkarte die sehr leise und kühl agiert, wenn man selbst ein bischen Hand anlegt.
Läuft bei mir mit voller Auslastung sehr gut, Temperaturen nicht über 70 Grad.
Mit Afterburner -125mv, 1620 Prozessortakt, Speicher hab ich erstmal gelassen, verbraucht sie 180 Watt, leistungstechnisch angesiedelt über eine 1070ti fast eine 1080 in manchen spielen.
Hab vorher eine 980 ti gehabt und die war lauter und hat auch mehr Strom verbraucht.
Bin sehr glücklich mir der Karte und 3 Spiele gab es noch dabei, klare Kauf Tipp meinerseits.
Mindfactory wie immer auch super, alles gut verpackt und schnell da, weiter so
    
  
5 5
     am 17.10.2018
Verifizierter Kauf
Eine echt tolle Grafikkarte selbst unter Last leise. Nur die Fuzzy Logic des starken kühlens am Anfang nervt vielleicht. Aber das sind nur wenige Sekunden. In der Zeit laufen bei den meisten spielen eh die Logos noch :D

Zur Leistung der Grafikkarte wurde schon viel gesagt. Der Stromverbrauch hält sich mit leichten Mitteln in Grenzen. AMD Chill Funktion + Framerate Target und die Graka verbraucht nur soviel Strom wie wirklich gebraucht wird. Selbst ohne laut Anzeige von GPUz max. 160W. Die Graka reicht bei mir für WQHD vollkommen aus. ;)

Hab sie als Mindstar für 399¤ geschossen. Die fast baugleiche Red Dragon gibt es ja fast dauerhaft für diesen Preis.

Werd ab November die Graka umrüsten und in meine WaKü einbinden. ;)
    
  
5 5
     am 05.10.2018
Verifizierter Kauf
Nach langen rechachieren, überlegen und vergleichen habe ich mich letztendlich für diese Karte entschieden. Als Alternative stand die Red Dragon von PowerColor im Fokus, hatte dann aber das sagenhafte Glück die Sapphire Pulse im Mindstar für 399 ¤ zu ergattern (Preis der RD zu dem Zeitpunkt 399 ¤). Hierbei waren vor allem die 3 Jahre Garantie seitens Sapphire und die etwas handlichere Größe der Pulse ausschlaggebende Kriterien.
Ich bin mit der Karte absolut zufrieden, sie ist kaum hörbar (Gehäuse steht unterm Tisch ca. 1,5 m von meinem Kopf entfernt), bringt auf jeden Fall genug Leistung für mein WQHD-Bildschirm und bleibt stets bei Temperaturen um die 65 Grad. Außerdem finde ich das schlichte und kompakte Design sehr ansprechend.
Jammern auf hohem Niveau: eine Beigelegte Treiber-Disk habe ich vermisst.

Kaufabwicklung und Versand durch Mindfactory: 5 von 5 Sternen, jederzeit gern wieder!
    
  
5 5
     am 26.09.2018
Verifizierter Kauf
die Karte ist einfach nur genial. Läuft bei mir mit -150mV und 1630 GPU sowie 925 Ram in 3 - 4 getesteten Spielen stabil. Habe auch noch nicht höher getestet. Kommt aber noch. Undervolting war mir wichtiger!
Dabei wird Sie nur ca 55-60 Grad warm/kalt.
Spulenfiepen höre ich ab 200 FPS aufwärts, aber nur, wenn ich genau hinhöre!

Habe auch die Gigabyte Vega 64 getestet. Aber gleiches Problem mit dem Black Screen wie bei vielen Usern auch.

Daumen hoch für die Pulse und Sapphire!
    
  
4 5
     am 16.06.2018
Verifizierter Kauf
Leistungsmäßig war ich mit der Karte absolut zufrieden, es stellte sich unter Last nur ein extrem störendes Spulenfiepen ein, das selbst durch das geschlossene Gehäuse zu hören war.
Da der Tower bei mir auf dem Schreibtisch steht (ca 1m Abstand), habe ich die Karte wieder zurück geschickt.
Daher vier Sterne und die Hoffnung, dass eine andere Karte hier Abhilfe schafft.

Achso: Abwicklung von Mindfactory natürlich 1A!
    
  
4 5
     am 29.05.2018
Verifizierter Kauf
The card is extremely cool and quiet and is less power hungry than the other models. Additionally, it has reasonable dimensions and nicely fits my SFF case. Unfortunately, out of the box, in some games, i.e. The Division, it will coil wine very strongly. (No I am not using daisy chained PCI-E cables). Luckily, AMD provides excelent tuning utilities and with a swift downvolt to 1100mV it becomes virtually silent even in these games. The memory overclocked to 950MHz without needing additional voltage and the core easily maintains over 1500MHz at 69ºC with +50% power limit and auto fan curve (ambient 25ºC). The only reason it does not deserve 5 stars is the coil whine out of the box, otherwise it is a fantastic card which outpaces a FE 1080.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.05.2018
Verifizierter Kauf
Super Karte Leise schnell und mit Optimierung nur 200-220 Watt effektiver Verbauch und dabei um 12% schneller als auslieferungszustand. Sapphire hat hier sehr gut Arbeit geleistet die Karte ist sehr Hochwertig! Und far Cry 5 liegt noch dabei hatte Glück sie um 467 Euro zu bekommen.

Liegt optimiert über einer GTX 1070TI und manchmal sogar über der GTX 1080. Im AMD optimierten spielen sowieoso.

Frametimes sind besser als mit Pascal.Smootheres spielgefühl.
Bessere minimal FPS.

Guter Preis für ein bisschen mehr Verbauch zumal der auf GTX1080 Custom nievau liegt.
HBM ist von Samsung bei mir.
6 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 151 bis 160 (von insgesamt 160 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.