https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1322478_0__73304.jpg

MSI B450 Gaming Plus Max AMD B450 So.AM4 DDR ATX Retail

Artikelnummer 73304

EAN 4719072658557    SKU 7B86-016R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI B450 Gaming Plus Max AMD B450 So.AM4 DDR ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1322478_0__73304.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.940 verkauft
Beobachter: 11

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.07.2019 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B450 Gaming Plus Max
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B450
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16, 4x PCIe 2.0 x1
Speicheranschlüsse: 1x M.2 2280/22110/2260/2242, 2x SATA (6Gb/s), 4x SATA (6Gb/s)
Grafikanschlüsse: 1x DVI-D, 1x HDMI 2.0b
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
USB-Anschlüsse: 2x USB-A 2.0, 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 3.1
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(13%)
(13%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

171 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,37%

 
 
1 5
     am 14.12.2019
Verifizierter Kauf
Alles hatte zuerst funktioniert. Bis ich dann die Bios FALSCH geflasht habe. Nicht mal mit dem MSI Flashback+ konnte ich das board wiederbeleben. Traurig. Ich hab 12 Stunden meines Lebens damit verbracht dieses Board wieder zum Laufen zu bringen
0 von 23 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.01.2020
Verifizierter Kauf
klasse Board, läuft mit dem 3600x ohne Probleme, kein Bios update benötigt und auch den Ram mit 3200mhz über xmp ohne probleme erkannt.
    
  
5 5
     am 24.01.2020
Verifizierter Kauf
Für mich und dann nochmal für meinen Bruder gekauft. Gutes Board zu günstigem Preis und in meinem Falle bereits mit BIOS für Ryzen 7 3xxx (Matisse) Unterstützung. Nach einem weiteren BIOS Update waren dann auch die Bootzeiten im grünen Bereich. Erwähnt werden sollte auch der BIOS Flash Button und den USB Slot welcher zum BIOS Updaten genutzt werden kann, falls man ein Board erwirscht auf dem noch kein Matisse-CPU unterstützendes BIOS drauf ist.
    
  
5 5
     am 23.01.2020
Verifizierter Kauf
Meiner Meinung nach weist das Mainboard ein gut durchdachtes Design auf. Funktioniert ohne BIOS Update mit den neuen Ryzen 3000.
Hier kann man wirklich nichts falsch machen für den Preis
    
  
4 5
     am 20.01.2020
Verifizierter Kauf
Ram Module bei großem Kühler nicht zugänglich, M2 Schnitstelle zwischen CPU und PCI E Slot vieleicht wegen Wärme etwas ungünstig platziert wobei meine Samsung M2 SSD bisher mit der Temperatur gut klarkommt
    
  
4 5
     am 18.01.2020
Verifizierter Kauf
I decided to go for this motherboard mainly for the Flash Bios Button.

Click BIOS 5 is pretty straight forward, sadly you can't adjust mouse settings as the cursor's sensitivity is way too low to make it a nice experience.

I'm glad that doesn't include RGB lights.

Sata ports are inaccessible once the video card is installed (that's the biggest fail)

Overall I'm pretty happy with it.
    
  
5 5
     am 18.01.2020
Verifizierter Kauf
Funktioniert tadellos out of the box mit Ryzen 5 3600. Die Einstellungsoptionen sind gut, aber die Maus im Bios Menü funktioniert eher nicht so gut.
    
  
4 5
     am 18.01.2020
Verifizierter Kauf
Weil mein altes z87 1150 Sockel Board den Geist aufgegeben hat und gebrauchte Boards unverschämt teuer sind habe ich mich entschieden einen auf einem Ryzen 5 3600 basierendes Übergangssytem umzusteigen.

Da ich keine Lust auf ein aktiv gekühltes x570 Board hatte, habe ich mich für dieses MSI Gaming Plus Max entschieden. MSIs Max Serie ist out of the Box mit der 3000 Ryzen Prozessoren kompatibel. Trotzdem empfehle ich das neuste BIOS Update von der MSI Homepage zu installieren.

Der Karton kommt im recht auffälligem Design daher, dennoch merkt man das der B450 kein Highend Chipsatz ist. Der geöffnete Karton ist pragmatisch, unaufgeregt. Das Board liegt in antistatischer Folie darunter weiße Kartonage, ohne viel drum herum. Mir ists egal, dafür, dass es sowieso in die Tonne wandert.
Unter dem Board findet man das Zubehör:
- CD mit Treibern (ich habe die neusten Treiber von MSI bezogen)
- I/O Blende
- Quick Installationsguide
- Benutzerhandbuch in diversen Sprachen
- M2 SSD Befestigungsschraube
- 2x SATA Kabel, eines angewinkelt
- MSI Aufkleber

Die Installation der CPU und anderen Hardware Komponenten ging unkompliziert und schnell. Alle Anschlüsse auf dem Mainboard sind gut beschriftet und ausreichend vorhanden.
Vor der ersten Inbetriebnahme habe ich noch das neuste BIOS installiert, der Vorgang wurde schnell über das angenehm übersichtliche UEFI BIOS durchgeführt.
Hier sollte man auch A-XPM Funktion aktivieren, denn ansonsten wird der Ram nicht mit dem optimalen Speichertakt angesteuert.
Nach Aktivierung liefen meine 2x 8 GB auf stabilen 3200 MHz Standardtakt.
Die Platine ist schwarz-rot bedruckt und sieht für meinen Geschmack stilvoll, schlicht aus. Ein rot leuchtender Schriftzug, unter dem metallisch verstärktem PCIe Slot unten rechts, setzt ein dezentes Highlight. Die Kühler machen einen soliden Eindruck, ich denke hier sollte es keine Probleme geben.

Einen halben Minuspunkt gibt es für die fehlende clear CMOS Taste bzw. fehlender BIOS reset Taste. Wer hier zurücksetzen möchte, muss es mit dem nicht mitgelieferten Jumper tun. Ist machbar, aber nicht jedermanns Sache.

Einen weiteren halben Minuspunkt gibt es für die vergleichsweise langen Bootzeiten. Das kenne ich von meinem alten ASRock z87 Mainboard von 2013 schneller... aber wie oben schon geschrieben, der B450 Chipsatz ist kein Highend, irgendwo müssen ja abstriche gemacht werden.

Abschließend lässt sich sagen, dass das MSI B450 Gaming Plus Max, ein solides Board ist um einen neuen Ryzen zu betreiben. Wer nicht Enthusiasten-Ansprüche hat, sollte damit ein Preis/Leistungstechnisches Spitzen-Mainboard erhalten. Wer ein paar mehr Euro ausgeben möchte, kann dies mit dem Tomahawk Max mit etwas besserer Ausstattung wie USB-C tun.
    
  
5 5
     am 14.01.2020
Verifizierter Kauf
Gibt her, was es verspricht, lief tadelos nachm Einbauen. BIOS ready kann ich unterstützen, das neuste habe ich vorerst nicht drauf gemacht, da alles läuft (abgesehen vom etwas langsameren Booten von ~20s, aber damit kann ich persönlich leben). Einbau war sehr einfach und für mich als jemand, der zwar viele Videos zum Einbau gesehen hat, aber vor meinem jetztigen neuen Pc zuletzt vor 4 Jahren mit Hilfe von meinem besten Freund damals einen Pc zusammengebaut hat, kann ich sagen, dass das MB übersichtlich und alle Ports gut erreichbar sind für ein gutes Kabelmanagement.
    
  
5 5
     am 12.01.2020
Verifizierter Kauf
Ist alles dran was benötigt wird, top.
    
  
5 5
     am 12.01.2020
Verifizierter Kauf
Schnelles Board mit vielen Übertaktungsmöglichkeiten, komfortablem BIOS und dazugehöriger Software. Gut verbaut und sinnvoll bestückt, wer allerdings was für die Optik braucht, da gibt es bessere... Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
    
  
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 171 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: