https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

nur  106,86*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.570 verkauft
Beobachter: 617

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.07.2020 im Sortiment

Der Speicherkreislauf dieses GAMING-PLUS-Mainboards von MSI ist vollständig isoliert, sodass eine direkte Verbindung zwischen CPU und RAM-Slot entsteht. Das verkürzt die Signalwege und sorgt für deutlich geringere Interferenzen. Dieses spezielle Upgrade von DDR3 auf DDR4 nennt sich DDR4 Boost und überzeugt mit maximaler Stabilität und Kompatibilität sowie einer verbesserten Performance beim Overclocking.

Optimale Stabilität und Festigkeit verspricht die PCIe-Steel-Armor-Technologie. Sie stützt selbst schwere Grafikkarten dank zusätzlicher Lötpunkte. So lässt sich auch bei vertikal installierten GPUs eine ideale Verbindung mit dem MSI-Mainboard herstellen. Zusätzlich sind die Slots mit Stahl ummantelt, der elektromagnetische Interferenzen bestmöglich verhindern soll. Ideale Voraussetzungen für ein stabil laufendes System.

Für einen besonders einfachen Einbau ist das MPG B550 GAMING PLUS von MSI mit einem vorinstallierten I/O-Shield ausgestattet. Es sorgt nicht nur für die optimale Platzierung der Anschlüsse am Rear-Panel, sondern schützt auch vor möglichen Schäden durch elektrostatische Entladungen. Denn das innovative Design erdet das Mainboard und bietet Power-Usern eine hohe Ausfallsicherheit.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) und neueren möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550 Gaming Plus
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: iGPU
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1328 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,46%

 
 
5 5
     am 29.10.2020
Verifizierter Kauf
läuft einwandfrei, Einbau/Montage war für mich als Anfänger selbsterklärend und einfach
    
  
5 5
     am 29.10.2020
Verifizierter Kauf
Hochwertiges, solides Mainboard
übersichtliches BIOS
Läuft flüssig ohne Komplikationen
Weiterempfehlung für alle, denen die gebotenen Anschlüsse passen.
    
  
5 5
     am 29.10.2020
Verifizierter Kauf
Tut was es soll und bietet dazu noch ein schickes schwarzes Design mit einer RGB Beleuchtung, M.2 Heatsink und Ryzen 5000 support für einen fairen Preis.
    
  
5 5
     am 29.10.2020
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualtität ist, im Vergleich zu meinem bisherigen Mainboards, deutlich höher. Die zusätzlich verstärkte Platine merkt man direkt beim ersten Auspacken. Hierdurch erhält das Mainboard eine sehr qualitative Haptik und man hat nicht das Gefühl etwas zerbrechliches in der Hand zu halten.
Im Lieferumfang sind nur zwei SATA Kabel dabei, hier hätte ich mir mindestens ein weiteres gewünscht. Ansonsten wurden meine Erwartungen an das Mainboard voll und ganz erfüllt.
    
  
5 5
     am 29.10.2020
Verifizierter Kauf
Gutes Mainboard. Ausstattung ist gut für den Preis, finde ich. BIOS UEFI ist i.O. - genügt meinen Ansprüchen. RAM OC hat auch ganz gut geklappt.
    
  
5 5
     am 29.10.2020
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität: gut
Verbesserungsvorschläge: keine
Erwartungsansprüche erfüllt ja
Weiterempfehlungsrate: ja
    
  
5 5
     am 28.10.2020
Verifizierter Kauf
Dieses Mainboard ist formidable, Aussehen Top, Funktionalität verblüffend! Einfach ein Muss für Gamers, die nicht extrem viel Geld investieren möchten.
    
  
5 5
     am 28.10.2020
Verifizierter Kauf
Tolles Board, funktioniert Prima und es gibt keinerlei Probleme. Immer gerne wieder MSI Boards.
    
  
5 5
     am 28.10.2020
Verifizierter Kauf
Läuft gut, und wie erwartet. Mehr gibt´s nicht zu sagen :)
    
  
5 5
     am 28.10.2020
Verifizierter Kauf
Habe lange Zeit ein recht teurer Asus-Board mit nem i5 4560 besessen. Das lief stabil, gab keinen Laut von sich, hatte eine schöne Lüftersteuerung und war auch sonst sein Geld wert.

Das B550 von MSI war um einiges günstiger als mein Asus-Board damals. Ich war erst skeptisch, ob ich nicht doch lieber mehr Geld investieren sollte. Ich habe auch länger recherchiert, welches Board eine vernünftige Lüftersteuerung hat, die auch die Lüfter tatsächlich anhalten kann. Insgesamt gab es aber sehr viele Empfehlungen vor das Board, so dass ich zugeschlagen habe.

Die Bedingungsanleitung war gedruckt und auf deutsch (beides benötige ich nicht, aber es ist nett). Die Markierungen für die einzelnen Anschlüsse waren ausführlich und einzeln aufgeführt. Es gibt beim Einbau keine engen Winkel oder Ecken, an denen man nur schwierig weiterkommt. Die SATA-Anschlüsse sind allerdings im rechten Winkel zum Board angebracht, so dass hier keine gewinkelten Kabel mehr dran passen - war aber kein Problem. Ansonsten gibt es hier nichts zu vermerken, der Einbau gestaltete sich als absolut unkompliziert.

Beim ersten Booten hat die es über eine Minute gedauert, bevor der Bildschirm die UEFI-Meldungen anzeigte. Das war aber nur einmalig und vermutlich dem größeren Selbsttest geschuldet. Ich hatte noch eine Windows 10 Installation auf der Platte, die mit dem alten Board aufgespielt wurde (2015 installiert). Der erste Start dauerte etwas länger, danach war Windows komplett einsatzbereit und problemlos nutzbar. Seit vier Wochen keinerlei Einschränkungen oder Fehler. Was unbedingt gemacht werden muss ist die Installation der AMD-Chipsatztreiber, da hier offenbar nur eine ältere Variante automatisch installiert wird. Ansonsten sind aber die Energiesparzustände nicht korrekt umzusetzen.

Das UEFI ist etwas hässlich gestaltet und auch nicht ganz so übersichtlich wie das ASUS-UEFI. Es hat allerdings eine integrierte Suchfunktion, mit der man schnell jeden benötigten Punkt findet. Ansonsten verrennt man sich schnell in den unzähligen Menüpunkten der erweiterten Ansicht. Der RAM hat erst dann mit 3200 MHz gearbeitet, als ich die XAMP-Profile oben angeklickt habe - war nicht unbedingt intuitiv. Dafür ist die Lüftersteuerung ein wahrer Genuss. Man kann detailliert zwischen 0 und 100% arbeiten und feine Abstufungen einbauen. Auch der Bezugspunkt der Temperaturmessung ist wählbar. Da mir die Lüfter bei Messung der Core-Temperatur etwas zu unruhig hoch und runterfuhren (ich habe gelernt, dass der Ryzen innerhalb von Sekundenbruchteilen zwischen 40 und 75 Grad schwanken kann), habe ich einfach die CPU-Sockeltemperatur als Bezugspunkt genommen. Die steigt langsamer an und sorgt für einen ruhigeren Lauf. Man kann auch eine Hysteresezeit einstellen, die aber maximal 7 Sekunden sein kann, was mir doch zu wenig war.

Viele andere Einstellungen habe ich nicht angepackt. Sie scheinen auf guten, stabilen Werten zu liegen. Das sehr umfangreiche OC-Menü habe ich ebenfalls nicht weiter beachtet, da ich da momentan kein Interesse dran habe.

Die Bootzeit aus dem Off ist vergleichbar mit meinem alten ASUS-Board. Aus dem S3-Zustand wacht es sofort auf, ohne das irgendwas einen Moment länger zum initialisieren benötigt.

Spulenfiepen oder ähnliche nervige Geräusche habe ich nicht vernommen. Lüfter gibt es eh keine.

Für den Preis ist das Board auf jeden Fall super. Es nervt nicht, hat keine Fehler, läuft im Standard bereits mit guten Parametern (mit Ausnahme des RAM-Taktes). Kleinere "Luxusbeigaben", z.B. ein Adapter, auf dem man die unzähligen einzelnen Stecker für das Gehäuse anbringen kann, bevor man auf dem Board rumfummeln muss, gibt es zwar nicht, aber das ist wohl verschmerzbar und jammern auf hohem Niveau.

tl;dr:
Stabil, leise und mit sehr guter Lüftersteuerung - für Spieler und Office super geeignet
    
  
Zeige 1161 bis 1170 (von insgesamt 1328 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: