https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

nur  106,86*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.570 verkauft
Beobachter: 622

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.07.2020 im Sortiment

Der Speicherkreislauf dieses GAMING-PLUS-Mainboards von MSI ist vollständig isoliert, sodass eine direkte Verbindung zwischen CPU und RAM-Slot entsteht. Das verkürzt die Signalwege und sorgt für deutlich geringere Interferenzen. Dieses spezielle Upgrade von DDR3 auf DDR4 nennt sich DDR4 Boost und überzeugt mit maximaler Stabilität und Kompatibilität sowie einer verbesserten Performance beim Overclocking.

Optimale Stabilität und Festigkeit verspricht die PCIe-Steel-Armor-Technologie. Sie stützt selbst schwere Grafikkarten dank zusätzlicher Lötpunkte. So lässt sich auch bei vertikal installierten GPUs eine ideale Verbindung mit dem MSI-Mainboard herstellen. Zusätzlich sind die Slots mit Stahl ummantelt, der elektromagnetische Interferenzen bestmöglich verhindern soll. Ideale Voraussetzungen für ein stabil laufendes System.

Für einen besonders einfachen Einbau ist das MPG B550 GAMING PLUS von MSI mit einem vorinstallierten I/O-Shield ausgestattet. Es sorgt nicht nur für die optimale Platzierung der Anschlüsse am Rear-Panel, sondern schützt auch vor möglichen Schäden durch elektrostatische Entladungen. Denn das innovative Design erdet das Mainboard und bietet Power-Usern eine hohe Ausfallsicherheit.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) und neueren möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550 Gaming Plus
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: iGPU
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1328 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,46%

 
 
5 5
     am 03.11.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mein Mainboard seit 3 Wochen und bin sehr zufrieden damit. Preis-Leistungs-Verhältnis ist top und ich habe nichts zu bemängeln. Es hätten ein paar mehr externe USB- Slots sein können., was aber für den Preis ausreichend ist.
    
  
5 5
     am 03.11.2020
Verifizierter Kauf
Das Motherboard hat meine Erwartungen vollkommen erfüllt und ich empfehle es ebenso vollkommen weiter!
    
  
5 5
     am 02.11.2020
Verifizierter Kauf
Eine perfekte Beziehung zwischen Preis und Qualität. Für meinen AMD 3600X wird es perfekt passen. Und es sieht auch hervorragend aus.
    
  
5 5
     am 02.11.2020
Verifizierter Kauf
Top Mainboard in Verbidnung mit Ryzen 5 3600 eine super Kombination
Das sollte für die nächsten Jahre wieder reichen.
    
  
5 5
     am 02.11.2020
Verifizierter Kauf
Läuft, gutes Preis-/Leistungsverhältnis, keine Beschwerden bisher!
    
  
4 5
     am 02.11.2020
Verifizierter Kauf
Das Mainboard bietet für den Preis einen guten Funktionsumfang. Es sind viele externe USB-Ports der unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen vorhanden. Auch intern ist ein Anschluss für USB-C vorhanden (allerdings 'nur' 5 GBit/s, wenn ich das richtig gesehen habe). der Kühlkörper für M.2-SSDs macht einen ordentlichen Eindruck und auch die fest montierte Blende gefällt mir gut, allerdings hat diese den Einbau ins Gehäuse etwas knibbelig gemacht.
Was mir auch gut gefällt, ist die einfache Möglichkeit all die bunten LEDs auszuschalten ;-)
Die Oberfläche des UEFI/BIOS finde ich allerdings gewöhnungsbedürftig. Das ist natürlich subjektiv, aber es wirkt irgendwie un-intuitiv - auch (oder gerade) in der einfachen Ansicht.
    
  
5 5
     am 02.11.2020
Verifizierter Kauf
Ich bin mit dem Mainboard, das ich in Kombination mit dem AMD Ryzen 7 3800XT gekauft habe, absolut zufrieden (5 Sterne).

Neben der materiell hochwertigen und ordentlich strukturierten sowie ästhetisch anspruchsvollen Verarbeitung (Kühlkörper, seitliche SATA-Steckplätze, integrierte Blende, RGB-LEDs), muss ich als Hardware-Amateur insbesondere die gute Dokumentation und Hinführung zum PC-Selbstzusammenbau loben. Man findet in einer Kurzanleitung sowie in einem Benutzerhandbuch bebilderte sowie verlinkte Hinweise und Warnungen, die für mich beim Einbau äußerst hilfreich (Tipps) und nützlich (Tricks) waren. Insgesamt scheint mir das gesamte Konzept sehr kundenfreundlich durchdacht, auch im Hinblick auf die Produktregistrierung und Online-Dokumentation.

Zur Performance kann ich keine objektiv messbaren Kriterien vorweisen, die ich an der Stelle nennen könnte. Meine Erfahrung zeigt mir aber, dass das Zusammensiel mit den anderen Komponenten (CPU, Arbeitsspeicher, GPU, SSD) absolut reibungslos und sehr schnell funktioniert. Von zwei verfügbaren GPU-Steckplätzen nutze ich lediglich nur eine. Die beworbene Blitzübertragungsrate der PCIe Gen4 kann ich mit meiner alten RX580 wohl nicht nutzen bzw. nicht wahrnehmen.

Zur Funktionalität kann ich sagen: dass zwei verbaute M.2 SSDs (1x PCIe 4.0 und 1x PCIe 3.0) Platz finden, deren Datenübertragungen meine Erwartungen absolut zufriedenstellend erfüllen (Die M2-Schrauben befanden sich versteckt ganz unten in der Verpackung). Die OnBoard Soundkarte scheint wirklich sehr hochwertig zu sein, wird allerdings kaum genutzt, da ich eine intern aufgesteckte Soundkarte (PCIe) nutze. Ich nutzte zunächst die Gehäuselüfter-Steuerung über BIOS, allerdings habe ich erkannt, dass die Lüfterkontrolle über die MSI eigene Anwendung Dragon Center noch flexibler und anfängerfreundlicher ist. Insgesamt bietet diese Anwendung eine gute Überwachung und Kontrolle über Einstellungsmöglichkeiten dieses Boards. Sogar ein Bios-Update konnte ich in Windows bzw. mithilfe des Dragon-Center Programms problemlos durchführen. Über die USB-C- Konnektivität an der Blende und am Board freue ich mich sehr, obwohl ich sie noch nicht wirklich genutzt habe.

Insgesamt ist das Board meines Erachtens sehr hochwertig und hat dafür ein überaus faires Preis-Leistungsverhältnis, weshalb ich es jeder Person empfehlen würde, die plant einen PC zu bauen bzw. aufzurüsten - vorausgesetzt die angebotenen Anschlüsse sind bedarfsdeckend (AM4).
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 02.11.2020
Verifizierter Kauf
Vorteile:
- vielfältige Lüfteranschlüsse mit tollen, separaten Einstellmöglichkeiten der Lüfterkurven im BIOS
- sehr gute VRM-Kühlung im Vergleichstest aller B550 Mainboards von Hardware Unboxed, nur die deutlich teueren sind noch ein bisschen besser, aber das war MIR den Aufpreis nicht wert.
- zusätzlicher Heat-Spreader für NVMe SSD, bei mir Kingston A2000 1TB

Nachteil:
- nach Einbau und Anschluss der bisherigen Peripherie wollte Windows nicht booten. Die NVMe wurde nicht als Boot-Laufwerk erkannt bzw. war auch nicht auswählbar. Nun war guter Rat teuer... Lösung war nach ca. 1 Stunde "Trial and Error" mit wachsender Verzweiflung: von "UEFI" auf den "CSM" Modus umgestellt, dann ging es plötzlich. Als ich danach wieder ins BIOS gegangen bin, war nun auch die Kingston NVMe plötzlich explizit als Boot-Laufwerk auswählbar und ich konnte sie in der Reihenfolge an die erste Stelle schieben. Vielleicht hilft es, falls jemand auch dieses Problem haben sollte,
    
  
5 5
     am 02.11.2020
Verifizierter Kauf
Top Mainboard! Sieht klasse aus und tut was es soll :)
    
  
5 5
     am 02.11.2020
Verifizierter Kauf
Super wie positiv und erfreulich der Wechsel zu einem MSI Mainboard ist.
Zum allerersten Mal von einem anderen großen Anbieter zu MSI gewechselt.

Positiv:
+ Super UEFI-BIOS mit einfachem Handling und regelmäßigen und schnellen Updates.
Top Features wie einstellbare Lüfterkurve oder 1 Click Gaming / OC Modus
+ Zusammen mit einem Ryzen 7 3700X und Crucial Ballistix 3600 CL16 sehr stabil mit aktivierter Gaming und XMP Funktion
+ Trotz Desktopgehäuse bleiben die Komponenten sehr kühl dank gut dimensonierter Kühlkörper und VRM
+ Dank B550 Chipsatz zukunftssicher da kompatibel zu mindestens Zen3
+ VRMs haben laut Tests auch null Probleme mit dem stärksten verfügbaren Ryzen + OC
+ PCI Express 4.0 für 1x GPU + 1x M2 NVMe SSD bei voller Leistung

Bisher nichts negatives zu berichtigen. Jetzt nur noch eine aktuelle HDMI 2.1 GPU mit PCI Express 4.0
.

MSI hatte ich vorher nie in Betracht gezogen, aber ich bin nun hellauf begeistertet.

Fazit: Super Board mit gutem P/L-Verhältnis, das ich jedem Einsteiger oder Aufrüster ans Herz legen kann.
    
  
Zeige 1131 bis 1140 (von insgesamt 1328 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: