https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026779_0__8648276.jpg

(€10.440,00*/1kg) Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall 1g

Artikelnummer 8648276

EAN 4260711990243    SKU TG-C-001-R

nur  10,44* (€ 10.440,00* / 1 kg)
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

(€10.440,00*/1kg) Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall 1g

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026779_0__8648276.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.590 verkauft
Beobachter: 8

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.01.2016 im Sortiment

Hochleistungs-Wärmeleitpaste Conductonaut aus Flüssigmetall mit ultrahoher Wärmeleitfähigkeit (für erfahrene Anwender)

Technische Details:

Menge: 1 g
Farbe: Silber
Konsistenz: flüssig
Wärmeleitfähigkeit: 73 W/(m·K)
Dichte: 6,24 g/cm³
Einsatztemperatur: 10 bis 140 °C


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Conductonaut
Inhalt: 1g
Typ: Flüssigmetall
Gefahrstoffen:
H-Sätze: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
P-Sätze: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Nur im Originalbehälter aufbewahren.)
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P302 Bei Berührung mit der Haut:
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.)
P406 In korrosionsbeständigem / … Behälter mit korrosionsbeständiger Innenauskleidung aufbewahren. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: In korrosionsbeständigem / … Behälter mit korrosionsbeständiger Auskleidung aufbewahren.)
Signalwort: Gefahr

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)

138 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,02%

 
 
5 5
     am 07.07.2018
Verifizierter Kauf
Gut aufzutragen. Genug Flüssigmetall für mindestens 2 großzügige Anwendungen enthalten. 2 Applikatoren (Wattestäbchen) sind beigelegt sowie eine feine Kanüle und eine etwas gröbere Plastikspitze.
Man muss etwas vorsichtig beim herausdrücken sein, da es dazu neigt etwas herausgeschossen zu kommen. Empfehlenswert ist das Auftragen auf einen der Applikator direkt aus der Spritze ohne Aufsatz, und anschließendes Auftragen mit dem Applikator.
meinen 6700k @ 4,4GHz auf 1,28V von rund 75-80°C beim Spielen auf etwa 65°C @ 4,6GHz auf 1,31V bekommen. Nicht nur die Temperatur generell ist besser, sondern auch die Temperaturdifferenz von Kern zu Kern ist deutlich besser geworden. Vorher hatte ich Differenzen von bis zu 9°C unter P95 Last von einem Kern zum anderen. Jetzt ist die Differenz bei rund 4°C und das kann wirklich am Die selber liegen.
Leider ist die Anwendung unterm IHS (wo es am meisten bringt) mit Garantie Verlust verbunden. Wer Flüssigmetall auf dem IHS verwendet ohne zu köpfen wird nicht annähernd 10°C Differenz bekommen. Zudem ist es mit persönlich zu risikoreich es irgendwo zu benutzen wo es rauslaufen kann (z.b. auf dem IHS) da Metall selbstverständlich Strom leitet. Daher habe ich es auch nicht auf meiner 1080 angewandt, da dort neben dem Die widerstände und kondensatoren liegen
    
  
5 5
     am 04.07.2018
Verifizierter Kauf
Wahnsinn, nach dem Köpfen meiner CPU 25°C kühler, einfach auf den zuvor gereinigten Chip und Heatspreader auftragen - ganz wenig, wirklich es reicht eine Stecknadelkopfgröße für Chip und Heatspreader, mit den beiliegenden Wattestäbchen und etwas Druck verteilen, sehr einfach zu verarbeiten, was noch ganz wichtig ist bevor ihr es auftragt, besorgt euch klaren Nagellack bzw. Nagelhärter, diesen unbedingt auf die Kontakte neben dem Chip auftragen damit bei evtl. daneben laufendem Flüssigmetall kein Kurzschluss entstehen kann. Ich empfehle auf jeden Fall nach dem Köpfen den CPU auch wieder zu verkleben mit Temperatur beständigen UHU Silikon (auch hier erhältlich). Was kann passieren wenn man nicht verklebt ? Es kann passieren das Flüssigmetall auf Umliegende Hardware tropft, z.B. auf Mainboard oder Grafikkarte etc. (wie gesagt kann, kein muss und meistens passiert es nur wenn man zu viel nimmt) deshalb habe ich mich auch nur für Flüssigmetall innerhalb der CPU entschieden und außerhalb habe ich die normale Thermal Grizzly WLP aufgetragen, ich bin ganz beeindruckt von dem Ergebnis. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
    
  
4 5
     am 26.06.2018
Verifizierter Kauf
wärmeleitfähigkeit ist top und auf einem i7-8700k beeindruckend!
das verarbeiten des flüssigmetalls ist nicht so easy, da man sehr präzise arbeiten muss - das verteilen auf einem cpu die oder heatspreader ist kein "selbstläufer".

ob zum köpfen oder direkt auf heatspreader (kein aluminium kühlkörper/baseplate!!) - empfehlenswert!
    
  
5 5
     am 15.06.2018
Verifizierter Kauf
Super einfach aufzutragen.
    
  
5 5
     am 08.06.2018
Verifizierter Kauf
Leicht aufzutragen und perfekt für geköpfte CPU´s.
    
  
5 5
     am 17.05.2018
Verifizierter Kauf
6 Grad Celsius kühler beim I7 6850K im Vergleich zu herkömmlicher Paste. Verarbeitung etwas gewöhnungsbedürftig, weil schwer(er) auf dem Heatspreader zu verteilen. Das Ergebnis überzeugt aber.
    
  
5 5
     am 28.04.2018
Verifizierter Kauf
Die Meinung muss aus mindestens 20 Zeichen bestehen , das finde ich Doof

PRODUKT IST TOP 1A
    
  
5 5
     am 26.03.2018
Verifizierter Kauf
Kühle damit meinen 8700K (Die - IHS). Hab leider keine Referenzwerte, weil ich ihn sofort geköpft habe. Komme aber nicht über 54 Grad bei 4,8Ghz und 1,275V auf allen Kernen.
Gekühlt wird mit Corsair H150i Pro
    
  
5 5
     am 01.03.2018
Verifizierter Kauf
Top, vor allem um eine CPU zu köpfen oder im nachhinein sogar noch oben drauf zu verwenden. Immer wieder!
    
  
5 5
     am 27.02.2018
Verifizierter Kauf
Top Produkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 138 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: