https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026779_0__8648276.jpg

(€10.440,00*/1kg) Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall 1g

Artikelnummer 8648276

EAN 4260711990243    SKU TG-C-001-R

nur  10,44* (€ 10.440,00* / 1 kg)
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

(€10.440,00*/1kg) Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall 1g

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026779_0__8648276.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.590 verkauft
Beobachter: 9

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.01.2016 im Sortiment

Hochleistungs-Wärmeleitpaste Conductonaut aus Flüssigmetall mit ultrahoher Wärmeleitfähigkeit (für erfahrene Anwender)

Technische Details:

Menge: 1 g
Farbe: Silber
Konsistenz: flüssig
Wärmeleitfähigkeit: 73 W/(m·K)
Dichte: 6,24 g/cm³
Einsatztemperatur: 10 bis 140 °C


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Conductonaut
Inhalt: 1g
Typ: Flüssigmetall
Gefahrstoffen:
H-Sätze: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
P-Sätze: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Nur im Originalbehälter aufbewahren.)
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P302 Bei Berührung mit der Haut:
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.)
P406 In korrosionsbeständigem / … Behälter mit korrosionsbeständiger Innenauskleidung aufbewahren. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: In korrosionsbeständigem / … Behälter mit korrosionsbeständiger Auskleidung aufbewahren.)
Signalwort: Gefahr

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)

138 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,02%

 
 
4 5
     am 02.09.2018
Verifizierter Kauf
Wurde zum köpfen meines I5 6600k benutz und bin überrascht.

der I5 6600k läuft jetzt mit 4.7 Ghz und 1.35V auf grade mal 40°C !!!

Gekühlt wird die Cpu von einer Fractal Kelvin S24 mit nem Nexxxos UT 280 statt des normalen 240mm Radiator.

Das einzig Negative ist nur das Auftragen was für ungeübte schnell in die Hose gehn kann aber nix was man mit ein wenig Geschick nicht hinbekommt.
    
  
5 5
     am 31.08.2018
Verifizierter Kauf
super zeug! perfekte wärmeübertragung von der cpu an kühlkörper.
10-15 C weniger an der cpu, gegenüber der normalen wärmeleitpaste
    
  
4 5
     am 26.08.2018
Verifizierter Kauf
hab damit CPU und GPU gemacht. Im Pc und Laptop auf einem Kupfer Kühler. Ich würde mir Wünschen das jeder Hersteller angibt ob die Kühler aus Kupfer, Nikel oder Alluminium sind. Damit man weiß ob man Liquidmetal verwenden darf.
mein i3-8300 hat 37° ohne köpfen
    
  
5 5
     am 20.08.2018
Verifizierter Kauf
Das Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall hat meinem altgedienten Intel Core I7 5820K in seinem [moderaten - da in den meisten Spielen nicht strikt notwendigen aber gewollten] Overclocking-Endspurt vor und bis zur Rente in wenigen Jahren in Kombination mit einem Be Quiet Dark Rock TF [Dark Rock 4 PRO war wegen der RAM Höhe nicht möglich] einen gelassenen, kühlen Antritt in Würde ermöglicht.

Er leistet in Verbindung mit sechs Be Quiet Silent Wing 3 140 PMW [Durchschnittlich 500 RPM] stabile, unhörbare 3,8 GHZ im IDLE mit 38° Celsius und kommt unter Volllast erst nach Stunden an die 70° Celsius Marke.

Im Gegensatz zu vorherigen 50°/85° Celsius Grad, wobei auch ein Coolermaster V8 V.2 verbaut war, eine klare Verbesserung. Ein tolles Produkt, das mit allem nötigen Zubehör die "Montage" mehr als leicht und sicher gestaltet. Vorsicht ist natürlich dennoch geboten!
    
  
5 5
     am 17.08.2018
Verifizierter Kauf
geiles Zeug habe es für eine GPU benutzt.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.08.2018
Verifizierter Kauf
super zu verarbeiten und mein cpu ( 1800x mit be quiet! Silent Loop 360 Komplett-Wasserkühlung ) läuft auf 24Grad und unter last auf47 grad
    
  
4 5
     am 14.08.2018
Verifizierter Kauf
Produkt überzeugt leistungstechnisch, man könnte sich allerdings vielleicht noch etwas zur leichteren Aufbringung überlegen.
    
  
5 5
     am 08.08.2018
Verifizierter Kauf
Eine der besten Flüssigmetallpasten, um die CPU zu köpfen. Der Tausch der Wärmeleitpaste von Intel zum Flüssigmetall hat bei meinem 8700k die Temperaturen um durchschnittlich 15-20°C unter Last gesenkt.
    
  
5 5
     am 30.07.2018
Verifizierter Kauf
Einfach aufzutragen und zu verteilen. Verwendet zum Köpfen eines neugekauften i7-8700K, daher keine Vergleichswerte zu der standardmäßigen Wärmeleitpaste vorhanden.
    
  
5 5
     am 09.07.2018
Verifizierter Kauf
Momentan wohl das Beste Flüssigmetal was man bekommen kann, wenn man eine CPU köpft.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 138 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: