https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233947_0__8847411.jpg

8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Full Retail)

Artikelnummer 8847411

EAN 4895106284593    SKU 11276-02-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Full Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233947_0__8847411.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.460 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.03.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 56
Edition: Pulse
Codename: Vega 10 XL
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1208MHz
Boost Takt: 1512MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 800MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 210W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(14%)
(14%)
(4%)
(4%)
(3%)
(3%)
(4%)
(4%)

160 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,51%

 
 
5 5
     am 27.05.2019
Verifizierter Kauf
In der Preisklasse (Kaufpreis 298 €) meiner Meinung nach einer der besten Grafikkarten. Ich kann alle spiele auf Ultra oder Hoch spielen (System: AMD Ryzen 5 2600, MSI B450 Gaming Plus, G.Skill Rijaws V 16 GB, 500W Netzteil 1080p) ohne das die Grafikarte eine Temperatur von <65° hat. Die Lüfter laufen nicht wenn die Temperatur <55° hat, wenn diese laufen hört man sie nicht. Also kein Spulenfiepen wie es hier in manchen Bewertungen steht.
Die Grafikkarte mag auf den Bildern vielleicht nicht der optische Hingucker sein, in meinem Gehäuse (Empire Gaming Warmachien) aber ein Hingucker, zudem macht die Grafikarte einen recht Hochwertigen Eindruck.
Auf der Verpackung steht das man minimum ein 750W Netzteil verbauen soll, dazu kann ich nur sagen das es mit einem 500W Netzteil auch ohne Probleme funktioniert.
Ich bin mit dieser Grafikkarte super zufireden, sie macht was sie soll.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.05.2019
Verifizierter Kauf
Artikelbewertung nach 1 Woche
(8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Ich kann die ganzen Kommentare nicht verstehen , die sich über Temperatur oder Lautstärke von dieser Grafikkarte beschweren (Spulenfiepen) Mein PC ist so leise , dass ich mein Ohr ans Gehäuse legen muss um überhaupt was zu hören. Ich weiß aber nicht wie das ganze mit den anderen Vega 56 Karten ist. In Kombination mit dem Ryzen 5 2600X funktioniert die Sapphire Pulse RX Vega 56, meiner Meinung nach sehr gut! Die Sapphire Puls hat einen eleganten und Qualitativ hochwertigen Look. Nach 1 1/2 Stunden Division 2 auf Ultra Einstellungen , komme ich auf Maximal 60 Grad Celsius Temperatur. Empfohlen wurde mir die Karte von einem Forum User aus dem ComputerBase Forum. Er besitzt die Karte schon knapp über 1 Jahr und hatte auch noch nie Probleme mit der Karte. Ich kann diese Karte jedem ans Herz legen , in dem Preisbereich ist sie einfach die Beste!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 13.05.2019
Verifizierter Kauf
Hat meine alte GTX 960 AMP! abgelöst. Bin sehr zufrieden mit der Leistung. In WQHD etwas schwach auf der Brust aber für FHD einen Blick wert.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 11.05.2019
Verifizierter Kauf
Ist sicherlich eine gute Karte...2x Sapphire vorher gehabt...scheine aber diesmal mit der Vega56 eine "Montags-Karte" abbekommen zu haben. Nach nicht mal 2 Monaten und in Standart-Timings laufend ... nach10 min. extremes "Spulenfiepen" und Artefaktbildung "inGame" ... Laut Mindfactory und dem Hersteller wäre diese/meine GraKa aber i.O. ... kein Austausch! ... ähm??? Alles auf Anfang, nochmal alles Neu gemacht. Das Ergebniss = Der gleiche Scheiss... Warum macht dann meine "neue" Ersatz-Sapphire RX590 Nitro ihren Job ohne "murren"? Von mir definitiv KEINE Kaufempfehlung!!! TIPP: Bei der alten GraKa bleiben, oder etwas mehr Euros in die Hand nehmen...oder evtl. Hersteller wechseln.....
3 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.05.2019
Verifizierter Kauf
Die Vega56 Pulse hat eine hammer Leistung. Ich kann alle aktuellen Spiele die ich besitze auf 1440p spielen.
Habe die Grafikkarte mit Overclocking und gleichzeitigen Undervolting für mich neu "Optimiert".
Komme nun ca. auf die Leistung einer GTX 1080 und verbrauche gegenüber den Standard Einstellungen der Pulse im Durchschnitt unter Last 40Watt weniger. Lüftersteuerung habe ich auf Standard gelassen und ist angenehm leise. Echt klasse Grafikkarte.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.05.2019
Verifizierter Kauf
also wenn mir einer sagt die karte is leise der lügt ... klar, kann man mit der software was machen und die Steuerung verstellen, aber sie is was sie is laut .... egal, habe gewechselt von 1060 6b auf die und die leistung, wenn man sich mal mit der software befasst, ist der Hammer aufen 27 zoll 144 hz moni jedes spiel was ich getestet habe 2k auf high oder ultra auf 60hz .... mein system is oll, aber selbst da rockt die karte .-.-.-.-.... 4790/16gbram/500 Watt bequiet Pur9/ ....kann die karte nur empfehlen, für Leute die auch ma lust haben and der Software zu schrauben,ansonsten bekommt man die Karte net gebendigt.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.04.2019
Verifizierter Kauf
Läuft super ist leise. Und schafft jedes Game in 1440p mit vollen Details!
    
  
4 5
     am 27.04.2019
Verifizierter Kauf
Nach anfänglichen schwierigkeiten im Mehrmonitorbetrieb nach Treiberupdates weitestgehend behoben. Rechner hing sich auf bzw. Monitore waren nicht mehr benutzbar. Musste Rechner aussschalten und neu starten. Momentan sieht es so aus als lief alles stabil. Von der Geschwindigkeit und Bildqualität bin ich begeistert, sie ist fast so schnell wie eine 1080 von Nvidia aber die Bildqualität finde ich ist bei der Amd besser. Würde ich wieder kaufen. Dabei waren auch noch 3 aktuelle Games die alleine einen Wert von ca, 150 Euro hatten. Ich hab die Karte im Mindstar für 299¤ erhalten. Echt super da war die Karte ein echtes Schnäppchen.
    
  
5 5
     am 25.04.2019
Verifizierter Kauf
Unhörbar leise Grafikkarte mit einem super Preis/Leistungsverhältnis zur Zeit, man sollte nur mindestens ein 500 Watt Netzteil mitbringen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.04.2019
Verifizierter Kauf
Ich bin von einer MSI Vega 64 auf die Sapphire Vega 56 Pulse umgestiegen.
Ich muss sagen es hat sich gelohnt!
Die Karte ist viel leiser.
Das Erstaunliche dabei ist, dass die Karte mit OC und UV der HBM Speicher(meiner ist von Samsung) die SELBE LEISTUNG wie die Standart Vega 64 erzielen kann. Habe mehrere Tests durchlaufen lassen. Sie behält auch den Takt stabiler. Die Karte ist dadurch ca auf gtx1080 Niveau.
Sapphire liefert die besten Karten meiner Meinung nach. Natürlich zu einem hohen Preis im Vergleich zu anderen Vega Karten. Trotzdem Preis Leistung top!
    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 160 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.