Verifizierter Kauf
Keine Kaufempfehlung!
Das Gehäuse habe ich mir bestellt, um mein altes AeroCool V3X Advanced Evil Green abzulösen, welches keine Wasserkühlung fassen konnte und auch Thermal nicht besonders gute Ergebnisse liefern konnte.
Ich wollte ein Hochwertiges weißes Gehäuse haben mit RGB Lüftern und viel Glas für den Einblick
Lieferung und Verpackung:
Das Gehäuse kam zwei Tage nach Bestellung an - das hatte ich durch den Plus Service auch so erwartet. Das Gehäuse kam lediglich im Karton von Lian Li an. Mich interessiert es relativ wenig, wie der Karton aussieht nach der Lieferung, allerdings dürften etwas eingedrückte Ecken oder gut Sichtbare Kratzer auf der Oberfläche des Kartons vielleicht ein Paar Leute stören. Da hätte ich lieber einen extra Umkarton gehabt, dann hätte ich mich wohler beim Auspacken gefühlt. Das Gehäuse war aber unbeschädigt und innen auch gut gepolstert mit Styropor mit genügend abstand zur Kartonwand, sodass eine Delle nicht auch gleich das Glas oder Aluminium beschädigt hätte.
Ersteindruck:
Im Vergleich zu meinem alten Gehäuse war das Ding deutlich größer und vor allem schwerer. Das hat mich erstmal umgehauen aber auch davon überzeugt, dass hier nicht an Baumaterial gespart wurde. Auch optisch sah es so schon sehr sehr schick aus.
Die Frontlüfter (Lian Li Bora 120 RGB) gefallen mir hinter dem weißen Querstreben, die so einige Rauten bilden, sehr. Sie haben eine silbernen Rahmen, der sich aber auch gegen andere Tauschen lässt. Das silber gefällt mir aber sehr gut.
Der Hecklüfter ist leider nur komplett schwarz und sieht billig aus. Daher hab ich mir direkt einen Enermax Twister Cluster Advance 120mm mitbestellt, da dies ja schon auf den Produktbildern zu sehen war. Der weiß leuchtende Lüfter passt wesentlich besser in mein Setup und ist etwas diskreter als ein möglicher RGB Lüfter, zudem sind hier auch die Kabel weiß.
Mein weiterer Eindruck war sehr positiv, die Schrauben liegen alle in beschrifteten Plastiktüten bei, die wiederverschließbar sind. Man muss sie also nicht mühselig aufreißen und dabei versehentlich die Schrauben durchs ganze Zimmer schießen, wie bei Ikea Möbeln.
Auch die Verarbeitung des Gehäuses war durchweg hervorragend. Überall sind auch leicht entnehmbare Staubfilter, abgerundete Ecken oder Gummis an Kabeldurchführungen
Zusammenbau:
Der Zusammenbau gelang hervorragend. Die Schrauben war alle, wie erwähnt, in beschrifteten Verpackungen wodurch nichts durcheinander geraten konnte.
Zunächst habe ich das Mainboard eingebaut, war ein Kinderspiel.
Die CPU, RAM und der AMD Boxed Kühler waren schon auf dem Board, daher ist deren Installation weggefallen.
Zwei HDDs passen in den HDD Käfig, dort habe ich eine untergebracht. Der Käfig ließe sonst sich auch herausnehmen. Mit Hilfe des entkoppelten HDD Schlittens war die Installation kinderleicht. Allerdings sollte man bei einem Modularen Netzteil entweder zuletzt den HDD Käfig einbauen oder erst alle Kabel, die man braucht, in das Netzteil stecken. Ich hatte mich bei einem Kabel vertan (Molex statt SATA angesteckt) und musste es tauschen. Das war so nahezu nicht möglich und ging nur durch Geduld und blindem herumtasten irgendwann.
Das verlegen der Kabel war aber sehr sehr leicht, das Kabelmanagement war so total einfach, zumal man einige stellen auf der Rückseite hat, wo man Kabelbinder dran machen kann und auch eine große Abdeckung, vorne wie hinten, wo die Kabel super drunter verschwinden können. So fällt bei mir vorne nur das GPU Stromkabel Kabel auf, der Rest ist sehr gut versteckt. Die Lüfter sind alle bereits zuvor verkabelt und mitsamt des RGB Stripe an der Vorderseite fest Verkabelt, lediglich ein Molex und ein 4 Pin PWM Header ist dabei und muss natürlich noch eingesteckt werden. Der auch nur mit einem einzelnen Kabel das PWM Signal abgreift, die anderen drei Pins des 4 Pin sind ungenutzt. Sieht komisch aus, weil so auch im UEFI nicht die RPM der Lüfter angezeigt wird. Eine Lüfterkurve muss man dann eher nach Gefühl und Gehör einstellen und später meistens noch anpassen, so bei mir der Fall.
Eine SSD konnte ich an eine der zwei schwarzen entnehmbaren Halterungen auf der Rückseite befestigen. Ich habe natürlich die Anleitung bis heute nicht gelesen, weshalb ich die SSD auf der Rückseite der Halterung befestigen wollte, damit man diese nicht sieht. Dass das nicht geht, habe ich bemerkt, nachdem das Gehäuse meiner 860 Evo zerkratzt wurde... Naja, mein Fehler, die Installation auf der Vorderseite der Halterung war aber genau so und ging einfach.
Die PCI Slotblenden sind allesamt verschraubt (zum Glück nicht rausbrechbar!) und haben auch keine Stützstreben dazwischen. Nimmt man alle raus, hat man also ein großes Viereckiges Loch im Gehäuse - ideal für mein Phanteks Vertical GPU Mounting Kit.
Die installation dieses Kits war aber schwerer als Gedacht, da ich mit dem Dremel etwas abschneiden musste. Das mag an Lian Li oder an Phanteks liegen, ich tendiere zu Phanteks, da einfach ein stück blech unnötig lang war und die Schrauben damit nicht mehr passten.
Im großen und ganzen war aber alles sehr einfach. Nur den schwarzen SSD "Präsentierteller" auf der PSU Abdeckung hab ich abgeschraubt - weil er und meine SSD beide schwarz sind.
Später habe ich dann noch ein neues weißes Netzteil, den weißen Lüfter, das schwarze Phanteks Kit und eine weiße Corsair All in One Wasserkühlung installiert. Für die Wasserkühlung musste ich die Front entfernen, damit ich dann die Oberseite abziehen konnte, das ging leicht. Die Installation der Komponenten fiel mir leicht - das Gehäuse bietet sehr viel Platz dafür! Und hätte auch gut Platz für riesige Hardware. Meine 32cm GPU endet irgendwo mitten im Gehäuse mit gut abstand zur Front. 40mm oder mehr wären auch drinnen, also passt jede Grafikkarte hier rein. Auch ein dicker Radiator mit Lüftern auf beiden Seiten hätte platz in der Front und oben auch, wer eine Custom Wasserkühlung verbauen will, hat hier genügend Platz!
Jetzt mag man sich vielleicht wundern, warum ich nur 3 Sterne gebe, das meiste war bis jetzt ja nahezu nur positiv oder hatte nur Probleme, die auf mich oder andere Teile zurückzuführen sind.
Das liegt am Betrieb:
Der Betrieb verlief Problemlos. Alles ging sofort an, was ich trotz meiner Kenntnisse nicht erwartet hatte.
Die Lüfter-LEDs lassen sich über die Fernbedienung steuern und haben guten Empfang. Es gibt haufenweise schicke Effekte in Verschiedensten Farben, nur ist eine Softwaresteuerung nicht möglich. Die Temperaturen sind grandios verglichen zu meinem alten Gehäuse. Auch die Geräusche sind angenehm, die Frontlüfter sind angenehm leise, den Hecklüfter habe ich auch mal getestet. Trotz des billigen Aussehens ist er ein solider Lüfter der echt leise bleibt. Würde ihn mit 5-10€ Lüftern vergleichen.
Allerdings hat die Beleuchtung einen großen haken: Sie sieht einfach nur schlecht aus. Ich habe bei einem 170€ Gehäuse mehr erwartet, als eine leicht ruckelnde Effektdarstellung mit viel zu hoher Geschwindigkeit. Gerade als einer, der auch gerne Zockt, ist das ein graus und man ist empfindlich gegenüber rucklern. Der Regenbogeneffekt ist einfach nie Flüssig, nur auf höherer Effektgeschwindigkeit, dann sieht das aber eher aus, wie ein Lüfter auf LSD Trip, als ein schöner Effekt, der langsam sich im kreis dreht (was die Langsamste Stufe auch keinesfalls ist). Gerade im vergleich zu den Corsair LL Lüftern sieht das einfach nur lächerlich billig aus. Der RGB Stripe ist davon auch betroffen und ich glaube, dass hier einfach nur ein schlechter Controller verbaut wurde, die Lüfter sind sonst ja 1A.
Ich habe für 170€ wesentlich mehr Erwartet. Das Produkt wäre für 100€ wesentlich angemessener, aber dann wäre ich noch immer nicht zufrieden gewesen. Das Gehäuse bietet einfach nur die Features eines 80-100€ Fractal Design oder be quiet! Gehäuses mit ein zwei mehr Fenstern und RGB Lüftern. Das dachte ich mir auch schon vor dem kauf, dass die RGB Lüfter minimum 50-100€ vom Preis ausmachen sollten, scheinbar hat man aber genau an dem Controller 5€ gespart und einen sehr schlechten verbaut oder auch schon an den Lüftern gespart. Jedenfalls bin ich enttäuscht, da ich gerade Lian Li als Premium Firma in Gedanken hatte und auch noch habe - nur wird es wohl nächstes mal zurückgehen, wenn ich solch ein Produkt erhalte. Diesmal behalte ich es.
Ach ja, nach einem Tag hörte ich auf einmal beim Zocken ein lautes knacken, die Rückscheibe hat einen kleinen Riss komplett durch das Glas, hat zum Glück nur 5 cm länge, ist aber aufgrund der Tiefe gut Sichtbar.
Fazit:
Vorteile:
-Sehr gute Verarbeitung
-Gute Optik, viel Glas
-einfacher Einbau durch sehr viel Platz - Gehäuse wirkt aber auch bei weitem nicht leer
-einfaches Kabelmanagement und Kabelverdeckung durch schwarze Folien auf den Scheiben
-gute Temperaturen
Nachteile:
-sehr schlechte RGB Lüfter (War eigentlich mein Hauptkaufgrund)
-Glasscheibe gerissen
-zu viele schwarze Elemente (Hecklüfter, Folien auf Scheiben, SSD befestigungen
-Umständliche Lüfterdrehzalsteuerung im BIOS
Daher kann ich das Gehäuse leider keinem weiterempfehlen, ich lasse die Lüfter nur noch auf weiß eingestellt. Nächstes mal bestelle ich mir ein 80-100€ Gehäuse ohne Lüfter und verbaue dann 4 Corsair LL Lüfter mit Corsair Hub, kostet gleich viel und sieht besser aus