Verifizierter Kauf
War auf der Suche nach einem neuen vollmodularen Gehäuse und habe mich dann hauptsächlich wegen der Optik und Modularität für das Cooler Master MasterCase Maker 5 entschieden. (mein altes Gehäuse war ein Cooler Master CM690)
Positiv:
- gute Verarbeitung, wirkt alles sehr wertig
- Größe, speziell die Breite ist perfekt, riesengroße CPU Kühler finden problemlos Platz, für einen Midi Tower richtig wuchtig
- Volle Modularität und Erweiterbarkeit
- jede Menge Zubehör ist dabei und kann dazu bestellt werden
- Optik, speziell die Große mächtige Frontklappe macht was her, aber auch das Seitenfenster mit getrenntem Netzteil/Laufwerk Bereich. In Verbindung mit dem Cooler Master MasterAir Maker 8 eine wunderschöne Kombination.
Neutral:
- eher nutzlose Lüftersteuerung, stellt man diese auf "high" hat man einen Düsenjet, ist wohl den lauten Gehäuselüftern zuzuschreiben - sprich läuft bei mir immer auf "silent"
- LED Beleuchtung mit Einschaltknopf im Frontpanel, nettes Feature, nutzt man die ersten 2 Tage und danach nie wieder, zudem nur Rot und nicht RGB
Negativ:
- Front Panel in Klavierlackoptik, leider beim Maker5 Klavierlack, eigentlich ein absolutes No-Go, gerade weil man dort ständig USB Geräte an und absteckt, man muss hier also wahnsinnig aufpassen
- sehr gehobener Preis
verbaute Hardware:
ASUS Maximus VIII Hero
Cooler Master MasterAir Maker 8 (harmoniert perfekt im Gehäuse)
BeQuiet Dark Power Pro 11 650W
LG Bluray Kombo Laufwerk
Palit GTX 1080
alles passt perfekt rein, auch der Einbau war super, dank Modulariät kann man in dem Gehäuse wirklich perfekt aufräumen und die Kabel können gut versteckt werden.
FAZIT: kann man über den recht hohen Preis hinwegsehen und über die weniger guten Gehäuselüfter, dann bekommt man hier ein top verarbeitetes Gehäuse, welches der Kreativität beim Zusammenbau keine Grenzen lässt. Von meiner Seite aus 4,5 Sterne, ich runde mal auf :)