https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1016228_0__8638420.jpg

Asus STRIX Soar PCIe x1

Artikelnummer 8638420

EAN 4712900005974    SKU 90YB00J0-M1UA00

nur  90,18*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Asus STRIX Soar PCIe x1

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1016228_0__8638420.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 270 verkauft
Beobachter: 10

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.10.2015 im Sortiment

7.1 PCIe Gaming-Soundkarte mit audiophilem DAC und 116dB SNR

-116dB Signal-Rauschabstand (SNR) und audiophiler DAC: Packenden, naturgetreuen Klang erleben
-Sonic Studio: Volle Kontrolle über eine Vielzahl an Klangtechnologien mittels einer intuitiven Benutzeroberfläche auf einer Seite
-Sonic Radar Pro: Ermöglicht die präzise Ortung und Visualisierung von Geräuschquellen im Spiel sowie die Verstärkung von wichtigen Sound-Details, wie bspw. Schritte der Gegner, und bietet somit einen akustischen Vorteil.
-600Ohm Kopfhörer-Verstärker: Gewährleistet eine verbesserte Basswidergabe und einen detailreichen, kristallklaren Klang

SCHÄRFE DEIN GEHÖR
ÜBERNIMM DIE KONTROLLE
Strix Soar ist eine Gaming Soundkarte mit extrem leistungsfähigen Komponenten für Gamer, die einen unverfälschten und volumenreichen Klang wollen. Die Strix Soar bietet dank ihres unglaublichen Signal-Rauschabstands (SNR) von 116dB einen volumenreichen, packenden und kristallklaren Klang. Ihr 600Ohm Kopfhörerverstärker ermöglicht darüber hinaus eine tiefe und straffe Basswiedergabe. Das leicht zu bedienende und leistungsfähige Sonic Studio Sound Tool bietet umfassende Einstellmöglichkeiten für die Soundkarte und ermöglicht einfache Anpassungen im Spiel.

VOLLSTÄNDIGE AUDIO STEUERUNG
Komplette Kontrolle der Audio-Einstellungen mit Sonic Studio
Die Strix Soar ist mit der aktuellsten Sonic Studio-Software-Suite ausgestattet, mit welcher der Nutzer die vollständige Kontrolle über alle Klangtechnologien besitzt, vom Equalizer (EQ) bis hin zum Ausbalancieren der 7.1-Lautsprecher. Sonic Studio bietet die Kontrollmöglichkeiten auf einer einzigen Seite, welche dem Nutzer alle Optionen auf einen Blick mit einer intuitiven "Point & Click"-Benutzeroberfläche präsentiert, auf welcher sich Klang-Profile voreinstellen lassen, um unterschiedlichen Klangbedürfnissen gerecht zu werden.

Sonic Radar - Gib Deinen Gegnern keine Chance!
Aktuelle Spiele bieten weitaus mehr als nur eine beeindruckende Grafik – Dank der präzisen akustischen Ortung sind Gamer ihren Gegnern immer den entscheidenden Schritt voraus. Aus diesem Grund ist die Strix Soar mit Sonic Radar Pro ausgestattet, einer einzigartigen ASUS-Technologie, die Geräuschquellen im Spiel visualisiert und verstärkt, so dass Deine Gegner in Ego-Shootern keine Chance mehr haben.
Starte Dein Lieblingsspiel und Sonic Radar Pro blendet automatisch ein Head-up-Display (HUD) mit Radar ein, das das Spielgeschehen in Relation zu Deiner Position anzeigt. Auf diese Weise weißt Du immer genau, wo Du Dich auf dem Schlachtfeld befindest und was um Dich herum passiert.
Du kannst zudem mehrere Radar-Optimierungen aktivieren, mit denen ganz bestimmte Geräusche, wie bspw. Schritte, Schüsse und Ausrufe visualisiert und verstärkt werden können. Die Geräusche werden auf dem 360° HUD angezeigt, selbst wenn die Sicht behindert ist, so dass Deine Gegner für Dich niemals unsichtbar bleiben und Du anderen Spielern gegenüber immer im Vorteil bist.
Darüber hinaus kann das Aussehen sowie die Position der Sonic Radar-Anzeige auf dem Bildschirm für jedes Spiel individuell und ganz nach Deinen Wünschen angepasst werden.

Signal-Rausch-Abstand (SNR) von 116dB
Der Hi-Fi DAC (Digital-Analog-Konverter) ESS SABRE9006A bietet einen unübertroffenen, jitter-freien Klang sowie einen herausragenden Signal-Rauschabstand (SNR) von 116dB und ermöglicht somit eine 32-fach höhere Klangreinheit als herkömmliche Onboard-Audio-Lösungen.

Verstärkung feinster Klang-Details dank integriertem 600 Ohm-Kopfhörerverstärker
Der leistungsstarke Kopfhörerverstärker TI-TPA6120 schöpft das Potenzial Deines Gaming-Headset voll aus. Der Verstärker gewährleistet mit 600Ohm eine verbesserte Basswiedergabe und einen detailreichen, kristallklaren Klang


Technische Daten

Allgemein:
Modell: STRIX Soar
Sound Eingänge: 1xMikrofon (3,5mm Klinke)
Sound Ausgänge: 1xKopfhörerausgang (3,5mm), 4xLine Out (3,5mm Klinke)
Schnittstelle: PCIe x1
Besonderheiten: 7.1 Sound

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(60%)
(60%)
(30%)
(30%)
(10%)
(10%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

10 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,09%

 
 
5 5
     am 10.04.2019
Verifizierter Kauf
Im Vorraus:

Die Lieferung wie gewohnt schnell und sauber abgelaufen. es zeigt sich mal wieder, dass Mindfactory der beste Onlineversand für PC Teile ist.

Zur Soundkarte:

Ich habe zwar von Treiberproblemen mitbekommen, aber ich konnte ohne Probleme spielen und vorallem hören. Durch die mitgelieferte Software lässt sich der sound variabel und schnell einstellen. Dadurch kann man sich sein Klangbild wie gerade gewünscht einstellen, z. B. wenn man in einem FPS wie Csgo alle schritte seiner Gegner verfolgen will, oder wenn einfach mal der Bass richtig dröhnen soll.

Dadurch, dass die Soundkarte auch einen Mikrofonanschluss hat, müssen meine Freunde nicht mehr das Rauschen meines Mikrofons ertragen (ich benutze ein Mikro von Neewer).

Leider gibt es nur ein sehr kleines Problem mit Störgeräuschen. Diese treten als ein sehr leises fiepen auf, wenn ansonsten kein Sound abgespielt wird. Aufgetreten sind diese jedoch erst nach einbau meiner RTX 2060 Strix OC von Asus. Es traten keine bei meiner GTX 1060 Amor von MSI auf.

Zu letzt sollte man noch beachten, dass die Soundkarte einen eigenen 6 pin Anschluss hat. Nach meiner online-Recherche sind diese verbaut, um eine stabielere Versorgung als über PCIE zu gewährleisten. Sollte man keine Anschlüsse am Netzteil mehr übrig haben, dann geht auch ein Molex auf 6 Pin Adapter.

Unterm Strich bin sehr zufrieden mit der Soundkarte und kann diese nur jedem weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 17.01.2019
Verifizierter Kauf
anfangs kleine Probleme gehabt das der sound in Spielen ständig aussetzte aber hab einfach die Soundkarte in einen anderen Slot gesteckt und siehe da alles perfekt.
Sound auch extrem nice ! <3
    
  
5 5
     am 29.01.2018
Die Asus Strix Soar ist ein sehr guter Nachfolger meiner alten Xonar Soundkarte. Leider musste ich mich von der Xonar aufgrund eines Systemwechsels trennen. Mein neues System hat leider keinen PCI Anschluss mehr. ;-) Der Sound ist glasklar und man kann die wichtigsten Einstellungen in der mitgelieferten Software konfigurieren. Bei Spielen wie CounterStrike kann man genau am Geräusch erkennen, von wo der Gegner kommt. Die Störgeräusche unter 3D-Last der Grafikkarte kann ich nicht bestätigen. Ich habe die MSI GeForce GTX 1070 mit unterschiedlichen Games getestet. Ich hatte erst überlegt mir die Creative SoundblasterX AE-5 zu bestellen. Jedoch war der überteuerte Preis und die immer noch herrschende Treiberproblematik seitens Creative ausschlaggebend mich nicht für dieses Model zu entscheiden. In TeamSpeak3 funktioniert die Asus Strix Soar in zweiten Anlauf sehr gut. Anfangs hatte ich knarzen und knacken bei lauten Geräuschen. Das Problem war nach vielen Einstellungen im TeamSpeak3 und in Windows leider nicht zu beheben, was jedoch Wunder bewirkt hatte, war es TeamSpeak3 komplett zu deinstallieren mit allen Einstellungen und dann sauber neu zu installieren. Seit dem ist alles wirklich perfekt!
    
  
5 5
     am 21.02.2016
ASUS Strix Soar - 7.1 PCIe Soundkarte nicht nur zum Zocken :)

Die Verpackung ist im schlichten schwarz mit coolen Strix-Design-Applikationen versehen.

Alle nötigen Informationen wie zum Bsp. technische Daten, Paketinhalt, dem Sonic-Tool kann man dort entnehmen.

Das Strix Sonic Studio bietet zahlreiche vorinstallierte Anpassungsmöglichkeiten, was den Audiooutput betrifft, egal ob man gerade mit einem 7.1 Home-Surround-System (Boxen für Filme) oder mit einem Klinke-Surround-Headset (Gaming) ist ein deutlicher Unterschied zum Onboard-Sound bzw. zu meiner bis dato verwendeten Surpreme FX X-FI zu verzeichnen.

Das Sonic Radar, eine optische "Hilfe" für alle Gamingfreunde mit "starrem Blick nach vorne" ;) !
Das Sonic Radar erkennt diverse InGame-Geräusche (wie Z.Bsp Sperrfeuer,...) welche auch selbst definiert (mehere oder nur einzelne Faktoren auswählbar) werden können.
Diese werden dann, via Overlay, auch im Spiel auf dem Radar ziemlich exakt angezeigt.

Ich mag zwar kein Held sein, in Spielen wie BF4, aber ne optische Unterstützung, von wo der Gegner kommen kann finde ich ne nette Idee, ob&#180;s netto dann auch ne bessere Ratio gibt - liegt am Spieler selbst. :)

Hier möchte ich mich aber klar vom sog. Cheaten distanzieren, denn Cheats/Aimbots/Wallhacks und Co. sind für Leute mit "kleinen Mützen".

Bei dem ein oder anderen Mainboard könnte es zu Platzproblemen kommen, wenn man den "normalen" PCI-Steckplatz für Soundkarten nutzen möchte (hier hatt ich ein Problem beim GIGABYTE 990FXA UD5 ref 1).

Dies stellt an sich kein wirkliches Problem dar, denn man hat ja bestimmt den ein oder anderen PCI Express Platz frei, wo man die ASUS Strix Soar, ohne weitere Probleme einsetzen kann.

Dabei sollte man aber beachten, dass man hier nicht in den Konflikt kommt, dass die Grafikkartenslots (PCIe16 Kennzeichnung) belegt werden. Ich habe die zuerst probiert und dann ist zwar der Rechner angegangen, aber es passierte nichts.

Ich empfehle hier den PCIe 8 Steckplatz dafür zu belegen!

Dann noch schnell die mitgelieferte Software-DVD ins Laufwerk gepackt und nach der kurzen Installation der Sonic Studio Software kann man sofort mit der Feinjustierung seiner Audioendgeräte beginnen.

Was ich persönlich nicht vermisse, ist ein optischer Eingang, jedoch hat ASUS ein Adapterstecker mit ins Paket gepackt, was ich sehr lobenswert finde.

Einen kleinen Kritikpunkt hab ich gefunden, welcher sich für viele PC-Gamer auftun wird ist, dass es irgendwie keiner der "großen Hersteller" für Audiokarten schafft, USB-auf-Klinke-Adapter mitzuliefern, bzw. wie ja viele Hersteller von Gaming Audiogeräten (hier das Logitech G633) es tun, sich dem "Trend" USB-Gaming-Headset zu widmen!

Denn bei USB-Audioendgeräten funktionieren leider weder das Sonic Radar noch die verschiedenen Audioeinstellungsmöglichkeiten!

Fazit:

Eine gelunge 7.1 PCIe-Audiokarte zum kleinen Preis. Um den vollen Klangqualitätsgenuss zu erhalten ein gutes 7.1 Surround-System anklemmen und die Wohnung / das Gamingzimmer gut "abzudichten" (gegen Schallwellen), denn die Nachbarn werden innerhalb küzester Zeit bei Euch sein ;)

+ optisches Design
+ Sonic Studio (Audioeinstellungsmöhlickeiten vorsinstalliert und/oder selbsterstellt)
+ gute Verarbeitung
+ 3.5mm Klinke/opt. Adapter
+ schneller und unkomplizierter Einbau
+ Software-DvD
+ günstiger Preis
+ gute Klangqualtiät

- kein USB-Anschluss bzw. kein USB->Klinke Adapter

Für weitere Fragen zum Produkt einfach ne Nachricht schreiben
    
  
5 5
     am 29.01.2016
Ich bin schon recht lang auf der Suche nach einer neuen Soundkarte und habe festgestellt, dass in diesem Bereich nicht ganz so viel tut wie beispielsweise bei CPUs, Mainboards usw. Eine Soundkarte ist also eine langlebigere Geschichte. Nun die Frage: ASUS oder Creative? Beide Hersteller haben ihre Soundkarten schon länger auf dem Markt etablieren können. So habe ich mich extrem gefreut, als ich Ende 2015 las, dass ASUS nun doch eine neue Soundkarte rausbringt.

Im Lieferumfang sind die Karte, ein optischer Adapter für den Anschluss an eine Stereo-Anlage, eine Treiber-CD sowie eine Kurzanleitung enthalten.
Was fehlt, ist allerdings ein Adapter für den Strom, der meistens von der Grafikkarte genutzt wird. Für 3 Euro ist der Adapter aber online erhältlich.

Die ASUS Strix Soar bietet aber insgesamt einen glasklaren und leistungsfähigen Klang für Gamer und Sound-Enthusiasten. Vor allem die räumliche Wiedergabe begeisterte mich. Sie unterscheidet feindifferenziert in der Raumverortung. Ich konnte im Spiel immer ganz genau unterscheiden, aus welcher Richtung die Gegner kamen. Das war fantastisch, weil ich damit dem Gegnerteam oft einen Schritt voraus war.

Ein bisschen zu versteckt ist allerdings die Umschaltung der verschiedenen Impedanz-Einstellungen. Hierfür würde ich mir einen extra Button auf der Softwareoberfläche wünschen. Ihr könnt die Impedanz einstellen, indem ihr einen Rechtsklick aufs Kopfhörersymbol in der Sound Software macht.

Schwächen zeigt diese Soundkarte nur den Equalizer betreffend. Dieser bietet zwar verschiedenste Einstellungsmöglichkeiten. Diese wirken sich allerdings nur sehr gering auf das Klangergebnis aus. Da der Sound aber auch ohne Nachregeln im Equalizer wirklich sehr gut ist, fällt das nicht so sehr ins Gewicht.

Wer sich die ASUS Strix Soar zulegt, bekommt eine Soundkarte mit einem sehr guten und ausgewogenen Klangbild mit viel Power für hochwertige 600-Ohm-Kopfhörer. Klare Kaufempfehlung von mir, da es derzeitig keine bessere Soundkarte in diesem Preissegment auf dem Markt gibt.
    
  
5 5
     am 28.12.2015
Verifizierter Kauf
Funktioniert Super.
Sehr guter Klang.
    
  

Video

ASUS STRIX SOAR

  • 116dB Signal-Rauschabstand (SNR) und audiophiler DAC: Packenden, naturgetreuen Klang erleben
  • Sonic Studio: Volle Kontrolle über eine Vielzahl an Klangtechnologien mittels einer intuitiven Benutzeroberfläche auf einer Seite
  • Sonic Radar Pro: Ermöglicht die präzise Ortung und Visualisierung von Geräuschquellen im Spiel sowie die Verstärkung von wichtigen Sound-Details, wie bspw. Schritte der Gegner, und bietet somit einen akustischen Vorteil.
  • 600Ohm Kopfhörer-Verstärker: ermöglicht eine verbesserte Basswidergabe und einen detailreichen, kristallklaren Klang

ASUS STRIX SOAR
ASUS STRIX SOAR
SCHÄRFEN SIE IHR GEHÖR ÜBERNEHMEN SIE DIE KONTROLLE

SCHÄRFEN SIE IHR GEHÖR ÜBERNEHMEN SIE DIE KONTROLLE

Strix Soar ist eine Gaming Soundkarte mit extrem leistungsfähigen Komponenten für Gamer, die einen unverfälschten und volumenreichen Klang wollen. Die Strix Soar bietet dank ihres unglaublichen Signal-Rauschabstands (SNR) von 116dB einen volumenreichen, packenden und kristallklaren Klang. Ihr 600Ohm Kopfhörerverstärker ermöglicht darüber hinaus eine tiefe und straffe Basswiedergabe. Das leicht zu bedienende und leistungsfähige Sonic Studio Sound Tool bietet umfassende Einstellmöglichkeiten für die Soundkarte und ermöglicht einfache Anpassungen im Spiel.

VOLLSTÄNDIGE AUDIO STEUERUNG

Die Strix Soar ist mit der aktuellsten Sonic Studio-Software-Suite ausgestattet, mit welcher der Nutzer die vollständige Kontrolle über alle Klangtechnologien besitzt, vom Equalizer (EQ) bis hin zum Ausbalancieren der 7.1-Lautsprecher. Sonic Studio bietet die Kontrollmöglichkeiten auf einer einzigen Seite, welche dem Nutzer alle Optionen auf einen Blick mit einer intuitiven "Point & Click"-Benutzeroberfläche präsentiert, auf welcher sich Klang-Profile voreinstellen lassen, um unterschiedlichen Klangbedürfnissen gerecht zu werden.
Sonic Radar - Geben Sie Ihren Gegnern keine Chance!

Aktuelle Spiele bieten weitaus mehr als nur eine beeindruckende Grafik - Dank der präzisen akustischen Ortung sind Gamer ihren Gegnern immer den entscheidenden Schritt voraus. Aus diesem Grund ist die Strix Soar mit Sonic Radar Pro ausgestattet, einer einzigartigen ASUS-Technologie, die Geräuschquellen im Spiel visualisiert und verstärkt, so dass Ihre Gegner in Ego-Shootern keine Chance mehr haben.
Starten Sie Ihr Lieblingsspiel und Sonic Radar Pro blendet automatisch ein Head-up-Display (HUD) mit Radar ein, das das Spielgeschehen in Relation zu Ihrer Position anzeigt. Auf diese Weise wissen Sie immer genau, wo Sie sich auf dem Schlachtfeld befinden und was um Sie herum passiert.

Sie können zudem mehrere Radar-Optimierungen aktivieren, mit denen ganz bestimmte Geräusche, wie bspw. Schritte, Schüsse und Ausrufe visualisiert und verstärkt werden können. Die Geräusche werden auf dem 360° HUD angezeigt, selbst wenn die Sicht behindert ist, so dass Ihre Gegner für Sie niemals unsichtbar bleiben und Sie anderen Spielern gegenüber immer im Vorteil sind.
Darüber hinaus kann das Aussehen sowie die Position der Sonic Radar-Anzeige auf dem Bildschirm für jedes Spiel individuell und ganz nach Ihren Wünschen angepasst werden. 

VOLLSTÄNDIGE AUDIO STEUERUNG
SPIELEN MIT KRISTALLKLAREM KLANG

SPIELEN MIT KRISTALLKLAREM KLANG

Signal-Rausch-Abstand (SNR) von 116dB
Der Hi-Fi DAC (Digital-Analog-Konverter) ESS SABRE9006A bietet einen unübertroffenen, jitter-freien Klang sowie einen herausragenden Signal-Rauschabstand (SNR) von 116dB und ermöglicht somit eine 32-fach höhere Klangreinheit als herkömmliche Onboard-Audio-Lösungen.
Verstärkung feinster Klang-Details dank integriertem 600 Ohm-Kopfhörerverstärker
Der leistungsstarke Kopfhörerverstärker TI-TPA6120 schöpft das Potenzial Ihres Gaming-Headset voll aus. Der Verstärker ermöglicht mit 600Ohm eine verbesserte Basswiedergabe und einen detailreichen, kristallklaren Klang

Hyper Grounding-Technologie

Das Multilayer-PCB blockiert Interferenzen und wurde mit der jahrzehntelangen Erfahrung im Hause ASUS in Sachen Layout konzipiert.

Hyper Grounding-Technologie
Visuelle Effekte

Visuelle Effekte

Setzen Sie coole Gaming-Akzente mit der Strix Soar. Das Eulenaugen-Design leuchtet im Dunkeln.

Kunden kauften auch: