https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1229225_0__8842922.jpg

ASRock J4105B-ITX SoC So.BGA Dual Channel DDR Mini-ITX Retail

Artikelnummer 8842922

EAN 4717677334906    SKU J4105B-ITX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock J4105B-ITX SoC So.BGA Dual Channel DDR Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1229225_0__8842922.jpg
über 280 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.02.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: J4105B-ITX
Mainboard Sockel: So.BGA
Mainboard Chipsatz: SoC
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: Intel UHD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: SO-DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 4 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 2x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC887 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 1x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: 1x
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: 1x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: Intel Celeron J4105
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,60%

 
 
5 5
     am 25.02.2022
Einwandfreies Board!
Der Celeron taktet von 1,5-2,5GHz was für leichte Virualisierung reicht. Zum Glück auch mit Intel VT-d!
Auch wenn nur offiziell 8GB als max. Arbeitsspeicher gelistet sind gibt es Bestätigung in Online Foren dass sich das Board problemlos mit 16GB betreiben lässt.
Wer also leicht virtualisieren möchte sollte auf jeden Fall 16GB in die Platine stecken.
    
  
5 5
     am 25.06.2019
Verifizierter Kauf
Das Board kommt mager ausgestattet aber mit SATA Kabeln und Slotblende. Ich betreibe es mit Win10 Prof und bin überrascht wie flüssig der kleine 4 Kern Celeron das stemmt! Es macht einen gut verarbeiteten Eindruck.

Das Board läuft erstaunlich Kühl, 51°C unter Vollast war das höchste was ich erreicht habe.
Die Windows (Win 10-1903) Installation verlief relativ problemlos, Windows 10 fehlen jedoch nahezu alle Treiber für das Board!

Installiert habe ich über einen 4K Monitor, das war dem Standard Treiber etwas zu viel und der Monitor schaltetet sich permanent aus, nach der Intel Treiber installation gab es keine Probleme mehr.

Ich habe noch vorhandenen 8GB SO Dimm von meinem Laptop eingesetzt (Samsung DDR4-2400), wurde absolut problemlos angenommen.

Laut Hersteller unterstützt das Board nur 8GB Ram, lustig das in der ASRock Bedienungsanleitung (Download Version, Seite 27) auf den BIOS Bildschirmdrucken 16GB in einem Ram Slot stecken und das Board läuft...

Sehr gut auch der PCIex 16 Steckplatz, mit der PCIex 2x ansteuerung für viele Karten ausreichend.
    
  
5 5
     am 14.06.2019
Verifizierter Kauf
Da Asus, für mein altes AM1 Board, kein sicherheitsoptimiertes Bios mehr herausbringt musste ich meine Hardware mit Bedauern wechseln. Die Wahl fiel aus Kostengründen auf das ASRock J4105B-ITX mit einen im Single-Channel-Speichermodus betriebenen G.Skill RipJaws V (F4-2400C16S-4GRS). Hardwaremäßig war der Einbau einfach (4Schrauben) doch Win 10 musste leider neu in installiert werden (die Aktivierung klappte dank meines WIN 7 Keys problemlos).
Jetzt besitze ich, für kleines Geld, einen ziemlich flotten Zweitrechner.
    
  
5 5
     am 04.04.2019
Verifizierter Kauf
Da der Nachfolger Baureihe ASRock J5005 kein Modell mit einem PCIe-x16 Slot hat (welchen ich zwingend benötige) und ich die höhere Mhz Leistung eigentlich nicht brauche, fiel die Wahl auf das J4105B Mainboard. (Zudem ist es auch sehr preiswert)

Viele bemängeln bei diesem Mainboard, dass es keinen Legacy BIOS Boot mehr unterstützt (nur noch UEFI). Ich habe an dem PCIe-x16 Port einen Hardware RAID Controller (Fujitsu D2616 = LSI 2108 = MegaRAID 9260-8i), welcher auch über den Legacy Boot hätte auch direkt angesprochen werden können. Aber der Controller konnte über das System normal angesprochen werden und mit der neusten Firmware vom RAID-Controller kann man nun direkt vom ASRock UEFI BIOS ins RAID-Controller BIOS springen. Daher war es kein Nachteil für mich.

Laut Herstellerseite unterstützt das Mainboard angeblich von G.Skill nur die SO-DIMM RAM Module F4-2666C18D und F42133C15S. Da das Mainboard nur 4GB oder 8GB Module unterstützt (maximale Taktung 2400 Mhz und insgesamt nur maximal 8GB), habe ich mich für 2x 4GB G.Skill F4-2400C16D Module (die eigentlich dazwischen liegen) entschieden, welche auch vom Mainboard korrekt erkannt werden.
Also auch meine Empfehlung diese Module nehmen, da durch die Restriktionen vom Mainboard eh nur 1x 4GB, 2x 4GB oder 1x 8GB möglich sind. Hole ich die maximale Leistung mit 2400 Mhz Modulen und Dual-Channel Mode durch 2x 4GB heraus.
    
  
5 5
     am 12.08.2018
Verifizierter Kauf
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Prozessor hat ca. die Performance eines quad core AMD FX oder i3 der 2. Generation
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: