Verifizierter Kauf
Vor kurzem habe ich dieses Board gekauft. Nach nun 7 Tagen im Einsatz hier meine Bewertung:
Zunächst zu meiner Produktentscheidung:
Eigentlich waren die Anforderungen nicht besonders hoch, das Alte System (Asrock K7VT4A + Geode 1750+ + GeForce6200A + 2 GB DDR Ram, Gbit-LAN-Karte) sollte durch ein stromsparendes ersetzt werden. Die Rechenleistung war dabei zweitrangig, das alte System war von der Leistung zwar knapp aber ausreichend.
D.h. das neue System sollte nicht langsamer als das Alte, Reservern für die Zukunft können aber nie schaden.
Unverzichtbar waren für mich dagegen ein digitaler Monitorausgang, GBIT-LAN und eine ausreichend dimensionierte Passivkühlung (Desktop-Gehäuse, passiv gehühltes Netzteil, keine Gehäuse- oder sonstigen Lüfter).
In der engeren Auswahl waren zunächst auch der AMD Athlon 2650e sowie der Intel Core 2 Duo SU9600.
Nach Lesen diverse Testberichte und Benchmarkergebnisse
stand dann allerdings fest, das ein Atom 330+ION eigentlich auch ausreichend ist. (der Atom 230 ist grob zusammengefasst etwa so schnell wie ein Athlon XP 1700+, der Geode NX1750 enstpricht von der Geschwindkeit dem Athlon XP 1600+), d.h. der 330er ist bei Singlecore Anwendungen nicht langsamer, bei Anwendungen mit mehrerne Threads dagegen deutlich flotter.
Mit oben genannten Einschränkungen blieben dann nur noch das Asus und Zotac Board übrig. Für das Asus sprachen dann im Endeffekt der niedrigere Preis, der größere Kühlkörper und weniger unnötiger Schnickschnack.
Systemkonfiguration:
Dazu kaufte ich 2x2 GB DDR3 Speicher, eine USB Maus (Board hat nur noch einen PS2 Anschluss für die Tastatur, aber keinen mehr für die Maus) und ein HDMI auf DVI Kabel (Board hat leider kein DVI). Den Rest behielt ich von dem alten System (250 GB SATA Platte, SATA DVD-Brenner, internen USB Cardreader, Netzteil, Gehäuse, restliche Peripherie).
Ausstattung:
Eigentlich hat das Board alles was man braucht, gewünscht hätte ich mir möglicherweise folgendes: PS2-Mausanschluss, DVI-Monitorausgang, USB 3.0.
Verzichtbar ist dafür meiner Meinung nach: analoger Monitorausgang, digitaler Audioausgang, Com-Header, Lüfteranschlüsse, PCI-Express X16 Steckplatz (X1 würde reichen).
Packungsinhalt/Zugaben:
Im Karton war neben Mainboard und ATX-Blende ein ziemlich ausführliches Handbuch, eine Treiber CD und 2 SATA Kabel.
Handbuch und Treiber-CD habe ich allerdings nie verwendet,
Auch die SATA Kabel waren für mich nicht zu gebrauchen, da sie keinen Einrastclip besitzen.
Erfahrungen:
Bei Einbau und Konfiguration gab es keinerlei Schwierigkeiten. Das System läuft jetzt 7 Tage im 24 Stunden-Betrieb. Irgendwelche Macken oder Instabilitäten konnte ich bisher keine feststellen.
Fazit:
Das Board ist das zur Zeit günstigste Mainboard mit Atom330, das einen digitalen Monitorausgang, GBIT-LAN, DDR3-Ram und ausreichend dimensionierte Passivkühlung besitzt.
Das Board läuft stabil und überhitzt auch bei komplett passiv gekühlten Systemen nicht.
Auf Grund der Atom330 CPU kann man keine Highend-Leistung erwarten, für mich reicht die Leistung völlig und
das System ist merklich flotter als das Alte.
Die verringerte Leistungsaufnahme lässt sich deutlich durch fühlen am Gehäuse (wird kaum noch warm von aussen) feststellen.
Ich würde mir das Board jederzeit wieder zulegen.