Artikelbeschreibung
Seit dem 01.09.2022 im Sortiment
Mit dem X670 GAMING X verfolgt GIGABYTE die neuesten Trends und bietet fortschrittliche Funktionen und neueste Technologie. Die Mainboards der GIGABYTE X670-Serie verfügen über eine verbesserte Stromversorgungslösung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Spiele zu optimieren. Das X670 GAMING X unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher.
Das GIGABYTE X670 GAMING X AX Mainboard ist mit dem Chipsatz X670 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.
Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das GIGABYTE X670 GAMING X AX montiert werden können.
Konzipiert, damit Sie anspruchsvolle Titel genießen können. Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 16+2+2 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | X670 Gaming X AX |
Mainboard Sockel: | So.AM5 |
Mainboard Chipsatz: | AMD X670 |
Mainboard Formfaktor: | ATX |
Onboard Grafik: | AMD Radeon Grafik Unterstützung |
Grafikausgänge: | 1x HDMI |
MultiGPU Fähigkeit: | keine Angabe |
Arbeitsspeicher Slots: | 4x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR5 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 32 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR5-4400, DDR5-4800, DDR5-5000, DDR5-5200 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 4.0 x16 (x4) |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 4x M.2 bis 2280 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 4x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC897 Audio Codec |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 3x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 2500 MBit |
Wireless Lan: | Wi-Fi 6E AX210 a/b/g/n/ac/ax 2.4/5/6 Ghz |
Bluetooth: | Bluetooth V5.2 |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 4x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 6x |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | 2x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: | 1x |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
39 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,69%
Wurde in meinem Fall out of the box geliefert mit BIOS Version F2, in dieser Version ist der RAM extrem instabil und ich musste mit nur einem Stick booten und erst mal die BIOS-Updates aufspielen bis Version F9b, damit ich den zweiten Stick dazupacken konnte und das XMP-Profil aktivieren konnte, ohne das meine Windows-Installation auf die Bretter ging oder der Boot-Prozess mehrere Minuten brauchte. (Mit 64GB DDR5 6000 Memory / 2x 32GB, Achtung; Memory training braucht sehr lange bei hohen Kapazitäten)
Leider ist der System Fan 4 header nicht vorhanden, die Kontakte allerdings schon - wohl laut Datasheet von GIGABYTE so vorgesehen, dennoch schade. Hätte ich gebrauchen können.
Wenn man das weiß, kann man aber gut damit leben.
Gutes Board, Verarbeitung passt auch!
Oberster PCIe ist etwas verstärkt, was gut ist für große Grakas.
Sehr gute Wärmeableitung an den Verbauten Kühlrippen!
4 Status LEDs die bei Start Problemen auf das fehlerhafte Bauteil hinweisen.
Kontra:
Nach der Installation aller notwendigen Komponenten, bleib zuerst die rote CPU LED an und ich habe kein Bild bekommen. Irgendwann habe ich durch drücken der PWR Taste den Fehler übergehen können, jedoch ist der nächste Fehler bei der RAM LED aufgetaucht... in der DOS Ansicht stand dass die CPU eine andere ist und die Settings im BIOS geändert werden müssen. Im Internet geschaut und BIOS update runter geladen, mittels USB Stick bin ich dann auch in BIOS gekommen -> Update gemacht und lieft dann auch. Einziges was noch nicht läuft sind die RAM (5200) werden z.Z. noch als 4800 erkannt.
Kaufempfehlung: Ja
4x M.2 und 4x SSD/HDD Anschlüsse sind vorhanden, die auch alle gleichzeitig belegt funktionieren (es werden also keine einfach so unverfügbar).
Das BIOS ist typisch Gigabyte, meiner Meinung nach könnte es etwas übersichtlicher gestaltet werden (Blick auf die Konkurrenz).
Großer Pluspunkt für mich ist das eingebaute IO-Shield, natürlich nur optischer Natur. Und natürlich die Anzahl an USB steckplätzen, damit auch ja genug Platz ist für Tastatur (oftmals 2 anstecker sogar), Maus, Controller, Webcam, Mikrofon und andere Geräte.
Was mich minimal stört ist, dass kein Adapter für die Gehäusekabel beiliegt. idR muss man sowas nur einmal machen, ist aber ungemein aufwendig.
-Sehr viele USB Anschlüsse
-4x M.2 SSD Slots
-Installation von Wasserkühlung und Co erleichtert da die Backplate hinter der CPU verschraubt bleibt.
Die Contras sind:
-Kein richtiges Handbuch. Nur ein Zettel in dem wichtige Informationen fehlen. Die RAM Slots sind auf dem MB mit A1 A2 B1 B2 gekennzeichnet. Normalerweise geht man davon aus, dass A1+B1 (Also Slot 1+3) beim Dual RAM verwendet wird. Hier muss aber A2+B2 (also 2+4) verwendet werden was nicht im Beipackzettel beschrieben wird. Sehr ärgerlich wenn das System deshalb nicht startet und man ewig auf Fehlersuche gehen muss.
- Kühlkörper über der CPU zu hoch für bestimmte Gehäuse (Big Tower) mit AiO Wakü. Bei meinem Case mit 360er AiO war der Kühlkörper und auch der Backplate USB Anschluss im Weg, weshalb der Einbau nicht wie geplant funktioniert hat. Zum Glück passen bei mir bis zu 420er AiO´s ins Gehäuse. Somit konnte ich die Radiatoren verschieben.
Alles in allem aber dennoch ein relativ gutes Mainboard, auch wenn ein richtiges Handbuch und Co schön wären.
Am I/O ist nichts auszusetzen, aber ich hätte mir noch gerne einen weiteren PCIe x4 Slot gewünscht, PCIe 3.0 wäre hier völlig ausreichend, fall man noch z.B. einen SATA-Controller und 10 gbit Ethernet nachrüsten will, da diese Erweiterungskarten nahezu alle noch auf PCIe 3.0 sind.