https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1383756_0__74649.jpg

Gigabyte B550M Aorus Pro-P AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 U ATX Retail

Artikelnummer 74649

EAN 4719331810672    SKU B550M AORUS PRO-P

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B550M Aorus Pro-P AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 U ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1383756_0__74649.jpg
über 1.650 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.11.2020 im Sortiment

GIGABYTE B550-Mainboards maximieren das Potenzial Ihres PCs mit der AMD StoreMI-Technologie. StoreMI beschleunigt herkömmliche Speichergeräte, um die Startzeiten zu verkürzen und das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern. Dieses benutzerfreundliche Dienstprogramm kombiniert die Geschwindigkeit von SSDs mit der hohen Kapazität von HDDs in einem einzigen Laufwerk, verbessert die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Geräts auf die von SSDs, steigert die Datenleistung und verwandelt den alltäglichen PC zu einem leistungsorientierten System.

Das B550M AORUS PRO-P-Mainboard verwendet ein 10+2-Phasen-Digital-Twin-Power-Design, das einen PWM-Controller, DrMOS und eine Ferritkerndrossel als hochwertige ausgewählte Komponenten umfasst. Diese 100 % digitalen Controller bieten eine unglaubliche Präzision bei der Stromversorgung der leistungshungrigsten und energieempfindlichsten Komponenten des Mainboards, sodass Enthusiasten die absolute Maximalleistung aus AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation herausholen können.

Mit dem optimierten Daisy-Chain-Routing bietet das B550-Mainboard eine bewährte Geschwindigkeit von DDR4-4000 MHz. B550 AORUS-Mainboards bieten außerdem die branchenweit beste Kompatibilität in Bezug auf NVMe-Speicher für Benutzer, die eine hohe Kapazität fordern und die beste Leistung suchen.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B550M Aorus Pro-P
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: U ATX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3333, DDR4-3600, DDR4-4000, DDR4-4400, DDR4-4600, DDR4-4733
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 6x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 5x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(19%)
(19%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(4%)
(4%)
1 Stern
(0%)
(0%)

26 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,36%

 
 
4 5
     am 07.08.2021
Verifizierter Kauf
- Die Verarbeitungsqualität ist Top
- bisher wurden alle meine Erwartungen hinsichtlich BIOS/Einstellungs-Möglichkeiten, Performance oder Stabilität erfüllt.
- zukünftig sollten, aber die USB 2.0 an Backpanel durch 3.0 (oder höheren Standards) ersetzt werden, da es aufgrund der "Abwärts- Kompatibilität" aus meiner Sicht keine Sinn ergibt, diese noch zu verbauen. Außerdem könnte noch ein Satz Mainboard-Schrauben im Lieferumfang enthalten sein.
- als solides, kleines Gamer-Board, ohne zu viel Schnick-Schnack, würde ich es dennoch durchaus weiter empfehlen.
    
  
4 5
     am 31.07.2021
Verifizierter Kauf
Mein zweites Aorus Board, hoffe es funktioniert so gut wie das erste. Der Formfaktor ist mit u-ATX etwas verwirrend angegeben, da mATX als Begriff für micro ATX deutlich geläufiger ist. Wie gut es sich hält wird sich dann wohl in den nächsten Jahren zeigen :)
    
  
4 5
     am 25.05.2021
Verifizierter Kauf
Gutes Board für den 3600 leider gab es Prbleme mit dem Wirelesreciver eiener Logitech Maus.
Das ist anscheinend ein Bekanntes Problem bei ältern BIOS Revision F10.
Daher wollte ich das BIOS auf F13i updaten, leider ging das nicht wirklich.
Erst nachdem ich die SSD entfernt hatte, da Q-Flash sich die Windows Partitionen schnapp aber nicht darauf zugreifen kann.
Nach dem BIOS Update lief alles perfekt.
Daher nur 4 Sterne
    
  
4 5
     am 26.04.2021
Verifizierter Kauf
Tolles Board der Einbau war Kinderleicht und Problemlos. Alles funktioniert wie es soll.
Allerdings wer Intern WLAN oder andere Karten nachrüsten möchte hat aufgrund des Designs des Boardes ein Problem, da sich der Anschluss viel zu nah an der Grafikkarte befindet. Wenn man eine Netzteilabdeckung im Case hat wird es ebenfalls extrem eng und für Änderungen an Anschlüssen unten am Board muss man jedes mal die Grafikkarte auszubauen.
    
  
4 5
     am 09.12.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe ein B550 Board im mATX Format gesucht und habe das Gigabyte B550M AORUS PRO-P installiert. Hauptgrund war die groß dimensionierte Spannungsversorgung, viele USB Ports sowie diverse Lüfteranschlüsse.

Das Board ist grundsolide und konnte problemlos verbaut werden. Nach der Installation habe ich erst einmal ein BIOS-Update
auf das aktuellste BIOS gemacht (F11n) und das BIOS konfiguriert. Das Board betrieb meinen Ryzen 9 3900x mit relativ hohen VCore Spannungen, so dass ich ziemlich hohe CPU Temperaturen beobachtet habe. Anfangs hatte ich befürchtet, dass ich den CPU Kühler nicht richtig montiert hätte. Die Temperaturen verhielten sich wieder wie beim vorherigen B450 Board, nachdem ich einen VCore Offset von -0,15V eingestellt habe! Das BIOS bietet alle Settings, welche das Herz begehrt. Ich habe keinerlei Probleme mit USB Ports.

Pro:

- solides Board mit stabiler Spannungsversorgung und gutem Kühlkonzept
- zahlreiche USB Ports, Lüfteranschlüsse usw.
- M2 Kühlkörper wird mitgeliefert

Contra:

- Default BIOS Settings führen zu hohen CPU Temperaturen (Idle > 50 Grad).
    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: