Artikelbeschreibung
Seit dem 07.10.2015 im Sortiment
Mit dem Full-Tower-Gehäuse der Obsidian Series 750D Airflow Edition hat Corsair ein leistungsstarkes Gehäuse entworfen, welches sich besonders für Voll-Tower-PC-Systeme eignet.
Das Gehäuse glänzt mit hervorragenden und individuellen Erweiterungsmöglichkeiten sowie optimalen Einbaumöglichkeiten von Luft- und Flüssigkeitskühlungen. Das Gehäuseinnere wurde konzipiert für schnelle, unkomplizierte und flexible Upgrades.
Und auch von außen geizt das Corsair 750D Airflow nicht mit seinen Vorzügen: Vollberuhigter Stahl und fein gebürstetes Aluminium verfeinern die Optik des Gehäuse und sorgen für eine saubere, elegante und beruhigende Optik. Es verzichtet auf unnötigen Schnick-Schnack und willkürlich hinzugefügte Plastikteile, sondern konzentriert sich auf seine natürliche Schönheit.
Stattdessen möchte es mit seinem seitlichen Fenster den Blick in sein Inneres eröffnen und ermöglicht den Blick auf die Hochleistungskomponenten des Rechners. Der robuste Rahmen gewährt hier viel Raum für alle benötigten Komponenten sowie Kühlsysteme.
An der Frontplatte wurde ein Maschendrahtdesign verbaut, welches mit den beiden 140mm Ansauglüftern für hohen Luftdurchsatz und somit optimaler Kühlung des Rechensystems sorgt. Dies unterscheidet das 750D Airflow-Gehäuse vom Original-750D-Gehäuse.
Für einfache Montage von Festplatten sorgen die modularen Laufwerkkäfigsysteme, welche ebenso leicht versetzt als auch entfernt werden können. Dies lässt Freiraum zur individuellen Entfaltung und maximaler Leistung der Komponenten.
Mit dem 750D Airflow-Gehäuse erfüllt sich ein Traum für Bastler - intelligente Designmerkmale und ein optimiertes Innengehäuse sind die perfekte Basis für den Bau eines Hochleistungsrechners.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Gehäuse Corsair
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Obsidian 750D Airflow Edition mit Sichtfenster |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 3x 5.25 Zoll (extern), 6x 2.5/3.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 3x 140mm |
Erweiterbare Lüfter: | 2x 120mm, 2x 140mm, 3x 120mm |
Formfaktor: | ATX, EATX, mATX, XL-ATX |
Erweiterungsslots: | 9x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Ja |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | Kabelmanagement, Staubfilter |
Länge: | 546 mm |
Breite: | 235 mm |
Höhe: | 560 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
63 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,36%
Vorteile:
- Guter Airflow durch das Mesh vorne und die bereits fest verbauten drei Lüfter (einen Lüfter habe ich noch seperat dazu erworben)
- Staubfilter funktionieren
- Genug Platz im Gehäuse für große Grafikkarten und einem großen CPU Kühler
- Modulare Bauweise (Festplattenkäfig, etc. kann entfernt werden)
- Möglichkeit ein DVD Laufwerk einzubauen
- Netzteil wird unten verbaut und hat einen eigenen Staubfilter
Neutral:
- Seitenteil mit Glasschreibe wäre für mich nicht notwendig gewesen
Nachteile:
- Der obere Staubfilter ist sehr instabil. Der Magnetrand löst sich immer wieder vom Mesh, weshalb ich bereits mehrmals mit Sekundenkleber nachhelfen musste)
- Frontbereich (insbesondere die Blenden) sind SEHR kratzempfindlich
- Kaum Ersatzteile (z.B. kein Staubfilter, etc.) bei Corsair verfügbar
Fazit:
Generell ein solides Big Tower Gehäuse, aber leider sehr kratzempfindlich und der Staubfilter ist wie beschrieben eher instabil.
Das einzige was stört, sind die Blenden vorne und das der Luftfilter oben nur aufgelegt wird und mit Magneten fixiert ist, dafür gibt es schönere Lösungen.
Aber sonst wirkt der Tower Wertig.
Was ich schade finde ist, dass im inhalt kein 8+4 pin gibt. Bei neuen Komponenten sollte es vlt. immer dabei sein.
Dadurch kriegt der PSU teil ein 4 stern von mir.