https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1159708_0__69600.jpg

MSI B350M MORTAR ARCTIC AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

Artikelnummer 69600

EAN 4719072512293    SKU 7A37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI B350M MORTAR ARCTIC AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1159708_0__69600.jpg
über 500 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.03.2017 im Sortiment

MSI präsentiert mit dem B350M MORTAR ARCTIC ein stylisches Mainboard in Weiß für die brandneuen AMD Ryzen™ und die 7te Generation der A-Serie/Athlon™ Prozessoren. Mit weißen LEDs beleuchtet und den verstärkten, AMD CrossFireX™-fähigen, PCIe x16-Slots ist es perfekt für ein kompaktes aber performantes Gaming-System im micro-ATX Format geeignet.

Ein rasanter Datenaustausch intern wie extern wird mit DDR4 Boost, dem Turbo M.2-Slot und USB 3.1 realisiert. Mit USB Typ-C ist der fortschrittlichste externe Anschluss an Bord, drei Grafikausgänge ermöglichen in Verbindung mit einer modernen APU ein effizientes Multimonitor-Setup.

GAMING LAN verringert die Latenzen beim Online-Gaming und das Bandbreiten-Management sorgt stets dafür, dass Gefechte immer die oberste Priorität bei der Verbindung haben.

Zusammen mit dem 7.1 High Definition Sound und Audio Boost wird eine eindrucksvolle Soundkulisse für Spiele und Multimedia geschaffen.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B350M MORTAR ARCTIC
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B350
Mainboard Formfaktor: mATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(40%)
(40%)
(30%)
(30%)
(5%)
(5%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)

20 Bewertungen

3.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,32%

 
 
4 5
     am 20.03.2018
Verifizierter Kauf
gutes und schickes Mobo für unter 90€.
Bisher erst kurz im Einsatz, aber Leider nur 4 Sterne, da die eingebauten LEDs (weiß) ziemlich "schwach" leuchten.
das Bios muss für die neuen Ryzen vorher auch aktulisiert werden (entweder selbst machen oder hier mitbestellen, somit Aufpreis notwendig)
und Bei Erstinstalltion mussten die Bios einstellung zurück gesetzt werden, da nur die SSD im Windows angezeigt wurde, aber nicht die zusatz HDD.
    
  
4 5
     am 31.12.2017
Verifizierter Kauf
Super Board. Für Case Modder die ein Scharzweiß Design anstreben ideal. Läuft mit einem Ryzen 5 1600 und Curcial Ballistix Sport 2400 Mhz (getaktet auf 2800) ohne Probleme.

Lediglich ein FAN Header Mehr wäre schön.
    
  
4 5
     am 01.11.2017
Verifizierter Kauf
Sehr schickes Mainboard mit der weißen Beleuchtung.
Das Click-Bios ist übersichtlich und es hat alle Anschlüsse. Mit meinem Ryzen 5 1600 kann ich die Grafikanschlüsse selbstverständlich nicht nutzen.
    
  
4 5
     am 01.09.2017
Verifizierter Kauf
Macht was es soll, cpu Übertakten geht gut, RAM wie bei Ryzen üblich leider Glückssache. BIOs sieht übersichtlich aus und man findet sich gut zurecht

Fazit: 4/5 sternen wegen den RAM problemen (welche wohl an Ryzen liegen, da viele andere Mainboards die selben Probleme haben) würde es allerdings trotzdem wieder kaufen
    
  
4 5
     am 02.05.2017
Verifizierter Kauf
Um es auf den Punkt zu bringen: tolles Mainboard mit kleineren Mängeln für Enthusiasten/ beim Übertakten.
Ausstattung/Design: Das Mortar Artic bietet alles was ein modernes Mainboard auszeichnet. Es gibt mit dem B350 Chipsatz potenzial zum Übertakten, 4x Sata Express (2x davon angewinkelt, perfekt für das Kabelmanagement) , einen voll ausbauten M2 Slot, 2 PCI-E (x16/x8) Schnittstellen für Crossfire (Kein SLI), USB 3.1 Typ C am Mainboard und 4x PWM Lüfter-Anschlüsse. Dazu ist das Board in Weiß gehalten, sehr selten heute und in meinen Augen sehr Sylisch. (Es ist wirklich Schneeweiß). Es gibt einenLEDHeader und 4 kleine, weiße LED an der Rückseite. Positiv hervorzuheben sind auch die DebugLEDs, in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit.
Leistung: Jetzt zu meinem Kritikpunkt. Das übertakten von RAM und CPU ist nur begrenzt möglich. Das kann im Moment noch am jungen alters des Chipsatz liegen aber es ist schwierig hohe RAM Geschwindigkeiten stabil zu halten. Mein RAM läuft jetzt bei 1.36V und 2667Mhz.
Software: Mit der LiveUpdate Software von MSI hält man BIOS und alle Treiber aktuell, sehr lobenswert. Außerdem kann man manuell aussuchen welche Software man installiert oder nicht. Software Design ist etwas sehr auf der "Gamer" Seite, aber das ist Geschmackssache.

Alles in allem ein tolles Mainboard mit vielen Features, ich hoffe die Kinderkrankheiten werden bald mit Softwareupdates ausgebügelt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 09.04.2017
Verifizierter Kauf
Also da ist wohl noch einiges an Bearbeitungsbedarf für MSI bei dem UEFI, also manche Werte werden garnicht übernommen ... Offsets kann man garnicht einstellen (ich arbeite da am liebsten mit), Speicher ist so eine Sache, das laden des Profils funktioniert nur Sporadisch und ob es dann übernommen wird ist noch fragelich ... der PC startete ein mal mit dem 3200MHz und CL14 und danach nie wieder ... 2933MHz und CL14 laufen zwar aber dafür brauch der Speicher auch die 1,35V die er auch für 3200MHz braucht aber nun gut sei es drum.

Generell finde ich das UEFI recht unaufgeräumt aber das kann such ein subjektives Empfinden sein und ändert sich vllt auch noch mal, das Booten dauert auch bei diesem Board ich sage mal recht lange ... also ab da wo man ins BIOS könnte gehts schnell aber alles davor ist schon lang aber ich denke auch das gibt sich.
Auf diesem Board lässt sich übrigens SMT deaktivieren wenn man will und zudem kann man einzelne Kerne noch abschalten ... auch in unterschiedlichen modis

Ausstattung ist ganz nett vorallem der Display Port is klasse, aktuell zwar unwichtig aber ich werde die Platine später mit einer APU bestücken sobald mein Ryzen auf das Taichi umgezogen ist und es BR endlich zu kaufen gibt

Alles in allem ein solides stabile Board out of the Box, wer allerdings noch viel Tweaken will muss halt warten bis die BUGs aus dem UEFI beseitigt wurden oder zu einem anderen Board/Hersteller greifen. Meiner Meinung nach ist auch hier das Board erst wirklich ab ~85-90¤ ein Preisleistungs Tip aber wir sind halt noch im ersten Monat des Marktstarts da kann man das halt auch nicht erwarten.

Von mir 4/5 Sterne, für 5 Sterne müssen erst die UEFI Bugs beseitigt werden dann hat es alle 5 verdient.

PS: An meinen Vorredner, was soll man mit deiner Aussage anfangen? Da ist nur 1 Feature das bewertet wird und dafür 1 Stern für ein ansonsten gutes Board zu vergeben ist da eher nach dem Motto ich hab keine Ahnung wie es geht also ist es schlecht! Vllt mal bisschen mit der Technik auseinandersetzen und beschäftigen und vllt auch mal in die Speicher QVL gucken ob der eigene Speicher überhaupt drin ist ;)
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: