https://image320.macovi.de/images/product_images/320/961237_0__8587844.jpg

Asus SABERTOOTH Z97 MARK 2 Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 8587844

EAN 4716659773740    SKU 90MB0IS0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus SABERTOOTH Z97 MARK 2 Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/961237_0__8587844.jpg
über 250 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.05.2014 im Sortiment

Atemberaubendes Design gepaart mit den Leistungsdaten eines Gamingmainboards. Das ASUS Sabertooth Z97 basiert auf einem Intel® Z97 Chipssatz und unterstützt Prozessoren mit dem modernen Sockel 1150 für Prozessoren der Haswell Klasse. Ausgestattet mit 4 x DDR3 Speicher Slots und 3 x PCIe Kartenslots mit Quadro-CrossFireX und Quad-SLI-Technologie. Die integrierte Intel® HD Grafik leistet eine Auflösung von bis zu 4K und gibt dieses atemberaubende Bild über einen HDMI Anschluss aus. Genießen Sie grenzenloses Audiovergnügen gepaart mit bestem Sound und 8-Kanal High Definition. Vollgestopft mit vielen leistungssteigernden Features und Gimmicks, bietet das Sabertooth ein unendliches Leistungspotenzial gepaart mit bester Technologie und hochwertigster Verarbeitung. Solch eine Leistung will gut gekühlt werden und genau dort setzt das Sabertooth Mark 2 an. Ein intelligentes Mainboard Design ermöglicht, dank der innovativen TUF-Technologie optimale Kühlung und Überwachung aller wichtigen Systeminformationen. Das Z97 Mainboard besitzt zusätzlich schnelles Gigabit LAN sowie SATA, USB 3.0, HDMI und DisplayPort Anschlüsse so sind Sie für jedes Gerät gut gerüstet und haben mit Ihrem System stets Leistungsreserven in petto.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: SABERTOOTH Z97 MARK 2
Mainboard Sockel: So.1150
Mainboard Chipsatz: Intel Z97
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD Quad CrossFireX, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1150 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(7%)
(7%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

15 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,69%

 
 
4 5
     am 08.01.2015
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Sockel 1150 Mainboard mit vielen Anschlussmöglichkeiten.
Da die So.1150-Mainboards leider nur Single-Link-DVI für die integrierte Grafik der Intel-Prozessoren bieten, ich aber Dual-Link bräuchte, habe ich mich für dieses Mainboard mit DisplayPort und einem aktiven Umsetzer auf DVI entschieden.
Schön wäre ein M.2-Port wie bei den meisten anderen Boards dieser Serie gewesen.

Besonders loben möchte ich den Asus-Support, der sich obwohl Linux nicht offiziell unterstützt wird, auch hier um die Lösung von Problemchen bemüht.
Auch Firmware-Updates werden vom Hersteller gepflegt, hier bin ich voll zufrieden und mittlerweile läuft alles einwandfrei.

Ob die TUF-Kondensatoren so gut wie versprochen sind, werde ich erst in ein paar Jahren beantworten können, hier vertraue ich Asus allerdings. Ein Zertifikat über die Qualität der Kondensatoren liegt dem Board übrigens auch bei, hier musste ich etwas schmunzeln ;-)

Ab Werk ist das Board nicht ErP-Ready konfiguriert und Peripherie bleibt auch wenn der PC aus ist mit Strom versorgt. Hier muss man im Setup ein wenig suchen, die Stromsparfunktionalität lässt sich aber aktivieren. Allerdings bleiben so bei einem Neustart USB-Geräte ab und an ohne Strom und müssen neu eingesteckt werden, außerdem kann es vorkommen, dass das Board Neustarts gar nicht schafft und einfach gar nichts mehr passiert. Hier muss dann von Hand aus und wieder an gemacht werden.

Der Aufbau des UEFI-Setups ist etwas verwirrend, außerdem lässt sich SecureBoot nur deaktivieren, wenn man die Schlüssel dafür löscht (können aber wiederhergestellt werden). Der Menüpunkt zum Deaktivieren von SecureBoot lässt sich einfach nicht benutzen, wurde mir vom Support dann auch durch die Blume bestätigt.
Außerdem lassen sich UEFI-Booteinträge nicht im Setup bearbeiten, hier muss man erstmal mit einer UEFI-Shell ran oder per Linux auf USB-Stick im UEFI-Modus booten, da sonst der UEFI-Speicher nicht angesprochen werden kann.

Der größte Kritikpunkt ist die UEFI-Implementation selbst, das Board kann nur UEFI Version 1.x-Shells starten. Versionen ab 2.x lassen sich nicht starten und erzeugen im Setup beim Versuch des Starts die absolute irreführende Fehlermeldung, dass SecureBoot aktiviert sei und deaktiviert werden müsse (was ja nicht so einfach ist...). Allerdings erscheint diese Meldung auch bei deaktiviertem SecureBoot, das Problem ist schlicht weg, dass UEFI v2-Shells nicht laufen. Mit v1 klappts dann aber doch.

Linux mit EFIStub (also ohne Bootloader) booten geht, bereitet aber zunächst etwas Kopfzerbrechen. Und beim Firmware-Update werden die eigenen UEFI-Starteinträge dann wieder gelöscht... :-(

Hier hatte ich dann auch das Gefühl, dass der Support von Asus ein wenig mit dem UEFI-Thema überfordert war. Sicherlich ist das sehr technisch, aber eben hier sollte der Support kompetent bleiben und verstehen, was ich will.

Aufgrund der UEFI-/Firmware-Probleme gibt es einen Stern abzug.
    
  

Video

Thermal Radar 2

Individuelle Lüftersteuerung, Kühlung des ganzen Systems

Mit Z97 Thermal Radar 2 können Sie die Lüfter von ASUS-Grafikkarten sowie Gehäuselüfter steuern. Mehrere Sensoren auf dem Board und das mitgelieferte Thermistorkabel überwachen die Temperatur von Grafikkarten und anderen Komponenten in Echtzeit. Sie können die Lüfterdrehzahlen manuell anpassen oder mit einem Klick automatisch optimieren.

Grafikkarte

Die Lüftersteuerung von Z97 Thermal Radar 2 ist jetzt noch leistungsfähiger: Neben Gehäuselüftern können Sie auch die Lüfter von ASUS-Grafikkarten steuern.

 

Lüftersteuerung

Mit individuellen Lüftereinstellungen und der Dust-de-Fan-Technologie verlängern Sie die Lebensdauer des Mainboards. Beim Systemstart lässt Dust de-Fan die Lüfter kurz rückwärts laufen, um Staub aufzuwirbeln. Anschließend wird auf Vorwärtslauf umgeschaltet, um den Staub aus dem Gehäuse zu entfernen. Sie können zudem die Systemlüfter individuell benennen, überwachen und ansteuern, um die optimale Balance zwischen Betriebsgeräusch, Kühlung und Leistung zu finden.

 

Individuelle Kühlung

Sie können auch die gesamte Systemkühlung mit einem einzigen Klick optimieren. Dabei werden die Lüfterprofile ja nach den Eigenschaften der Lüfter schnell angepasst.

 

Statusberichte

Die Statusberichte zeigen die Temperaturen der CPU- und Grafikkartenzone in Echtzeit an – für eine besonders präzise Lüfterüberwachung. Die zusätzliche CPU-Temperaturüberwachung misst den Temperaturanstieg bei höherer Spannung und gibt Aufschluss über die Leistung des CPU-Kühlers.

 

Protokoll

Wichtige Spannungs-, Temperatur- und Lüfterwerte werden aufgezeichnet, damit Sie den Systemzustand rückblickend verfolgen und gezielt Änderungen vornehmen können.

 

Leistungsregelung DIGI+

Die Leistungsregelung DIGI+ ist ein Meilenstein in der Entwicklung von Mainboards. TUF ermöglicht hochpräzises Speichertuning sowie eine besonders genaue CPU-Spannungsregelung. Die herausragende Energieeffizienz und Stabilität vermeiden unnötige Spannungsabweichungen und gewährleisten einen stabilen Betrieb.

 

TUF ICe

Die Schaltzentrale der Systemkühlung

Das TUF-Entwicklungsteam von ASUS hat einen vollkommen neuen Chip für eine unglaublich präzise Temperaturüberwachung und Lüftersteuerung geschaffen.

 

Mit dem TUF ICe können Sie sich auf die Überwachung der Temperatursensoren und Lüfterdrehzahlen verlassen – bei manuellen Einstellungen ebenso wie im Ein-Klick-Automatikmodus.

TUF-Komponenten 

Hart im Nehmen


TUF 10K-Ti-Kondensatoren

20 % temperaturbeständiger, 5 × längere Lebensdauer


TUF-Drosseln aus Speziallegierung:

13,6 % kühler = maximale Haltbarkeit


TUF-MOSFETs

Widerstandsarme MOSFETs gemäß Militärstandard

 

* Niedriger RDS-Durchlasswiderstand = höhere Energieeffizienz = geringere Wärmeabgabe durch die MOSFETs

 

TUF-Drosseln aus Speziallegierung

Unsere militärischen Anforderungen entsprechenden Drosseln haben eine 18,5 % größere Wärmeabgabefläche, bleiben 13,6 % kühler und verlängern so die Lebensdauer Ihres PC.

TUF 10K-Ti-Kondensatoren

Die schwarzen Kondensatoren gemäß Militärstandard sind 20 % temperaturbeständiger und haben eine 5 × längere Lebensdauer.

 
TUF-Komponenten

TUF-MOSFETs genügen mit ihrem niedrigen RDS-Durchlasswiderstand sogar militärischen Anforderungen – TUF ist versprichthart im Nehmen.

 

Militär-Standard

Low RDS(on)

TUF-MOSFETs

Ja

Ja

Andere MOSFETS

Nein

Nein

* Niedriger RDS-Durchlasswiderstand = höhere Energieeffizienz = geringere Wärmeabgabe durch die MOSFETs

 

Tests auf Serverniveau

Systematische Stabilitätstests

TUF bietet umfassende Lösungen an – darauf sind wir stolz. Wir testen unsere Produkte nicht isoliert, sondern betrachten die Stabilität und Haltbarkeit des Gesamtsystems. Wir unterziehen unsere Mainboards extremen Temperaturschwankungen (Thermoschockprüfung), ausgiebigen Dauertests (MTBF-Prüfung) und vielen Stabilitätstests auf Serverniveau, damit Sie sich unter allen Umständen auf Ihr TUF-Mainboard verlassen können.

 

TUF ESD Guards

Leistungsstarker ESD-Schutz für längere Lebensdauer

Elektrostatische Entladungen kommen unerwartet und können erhebliche Schäden verursachen. Der TUF-Entladungsschutz übertrifft die Anforderungen von Industriestandards um 30 % und sorgt dafür, dass alle elektrostatischen Entladungen geerdet werden – für eine längere Lebensdauer der Komponenten.

Tastatur- und Mausanschlüsse:
Zusätzliche Leiter auf TVS-Dioden

USB-3/2.0-Anschlüsse
Suppressordioden (TVS) auf der Platine und Kondensatorschutz für Oberflächen- und DIP-Bauteile

Audioanschlüsse:
Kondensatorschutz für die vorderen und hinteren Audioanschlüsse

LAN-Anschluss
TVS-Dioden- und Überspannungsschutz am LAN-Anschluss gegen extreme Spannungsspitzen wie im Fall von Blitzeinschlag

 

Laut Medienberichten das intuitivste UEFI-BIOS

Das eleganteste grafische BIOS mit Maussteuerung ist jetzt noch ansprechender. Unerfahrene Anwender und routinierte Overclocker finden sich mit dem einfachen EZ-Modus und dem erweiterten Modus gleichermaßen zurecht.

MyFavorite-Liste:
Tuning-Optionen und Tools schneller finden – mit MyFavorites

EZ Tuning Wizard – Übertakten und RAID:
Wählen Sie Ihre Hardware, und optimieren Sie die Systemleistung mithilfe leicht verständlicher Szenarien. Oder richten Sie Ihre RAID-Konfiguration auf schnellere Datentransfers aus.

EZ XMP:
DRAM-Leistung mit einem Klick verbessern

Intuitive grafische Lüftersteuerung:
Feintuning einzelner Lüfter durch Anpassung der Kurve mit der Maus

Echtzeit-Hardwareüberwachung:
Der aktuelle Status der wichtigsten Systemkomponenten auf einen Blick

EZ-Modus

Lüfterprofil:
Detaillierte CPU- und Gehäuselüfterwerte für sofortige Kühlung

SATA-Informationen:
SATA-Informationen, um Speichergeräte einfacher zu finden

Schnelle Uhreinstellung:
Uhrzeit und Datum bequem mit der Maus einstellen

EZ XMP:
DRAM-Leistung mit einem Klick verbessern

Erweiterter Modus

Shortcuts:
Mit der Eingabetaste Shortcuts für häufig verwendete Einstellungen anlegen oder mit F4 einen Shortcut direkt anwählen

Notizen:
Schnell und bequem Notizen rund um das BIOS machen

Änderungsprotokoll:
Letzte Änderung verfolgen und Profile auf USB-Stick speichern

SATA-Anschlüsse umbenennen:
SATA-Anschlüsse zur besseren Orientierung umbenennen

 

Der Turbo für Kreative

Wenn Sie Design im Blut haben, führt kein Weg am TUF Z97-Motherboard vorbei! USB 3.0 Boost steigert die Übertragungsgeschwindigkeit von USB auf 170 %. Für Sie bedeutet das jederzeit zügiges Arbeiten ohne Zwangspausen, während Bilder übertragen und Dateien gespeichert oder geladen werden. Und unsere exklusive Turbo-LAN-Technologie optimiert automatisch Ihre Internetverbindung – für schnelle und reibungslose Dateitransfers. Das TUF Z97 eignet sich auch für Multi-Head-Arbeitsplätze und sorgt für absolute Stabilität – selbst bei einer Auflösung von 4K/UHD!

TUF Audio Design

TUF Audio Design optimiert nach Ihren Vorstellungen im Handumdrehen die Audioeinstellungen für Töne, Gespräche, Filme und Ihre Lieblingsmusik. Die Abschirmung, der professionelle Leitungsaufbau und die hochwertigen Komponenten sorgen für außergewöhnliche Klarheit und Klangtreue.

Audio-Abschirmung
Präzise Analog-digital-Trennung und stark reduzierte Interferenzen

Audioverstärker
Exzellenter Klang für Kopfhörer und Lautsprecher

Schaltung gegen Knackgeräusche
Vermindertes Knackgeräusch beim Start an allen Audioeingängen

Spezielle Leitungsanordnung
Getrennte Schichten für den linken und rechten Kanal wahren die Qualität empfindlicher Audiosignale

ASUS HomeCloud

Ihr PC, Ihre Welt

Die ASUS HomeCloud überwindet Grenzen. Sie können aus der Ferne auf Ihren PC zugreifen, Multimedia-Dateien streamen und alle Ihre Daten verwalten – von jedem Ort aus, unabhängig vom Speicherort. Nutzen Sie die integrierte Wake-on-WAN-Funktion, um Ihren PC mit einem Mobilgerät zu aktivieren und zu steuern – und zwar jederzeit und überall. Sie können sogar Ihre Festplatte in eine private Cloud verwandeln und sich damit von den Speicherbeschränkungen der Cloud-Dienste unabhängig machen. Mit der HomeCloud wird Ihr PC das Tor zur Ihrer Welt.

 

 

Jederzeit und überall volle Kontrolle mit

Remote GO!

Mit Remote GO! haben Sie die volle Kontrolle über Ihren PC, auch wenn Sie unterwegs sind. Greifen Sie auf Dateien zu, die Sie zu Hause vergessen haben, oder arbeiten Sie am PC, während Sie unterwegs oder in der Natur sind. Außerdem können Sie öffentliche Cloud-Dienste verwalten oder Dateien zwischen Ihrem PC und anderen Geräten mit einem Klick synchronisieren.


Cloud GO!
ASUS WebStorage-, Dropbox®-, Google Drive™- und SkyDrive®-Konten an einem Ort bündeln und gleichzeitig den PC sichern


Remote-Desktop
Einfacher Zugriff auf den PC – jederzeit und überall

 


Dateitransfer
Dateien zwischen PCs und Mobilgeräten mit einem Klick synchronisieren


Remote-Tastatur und -Maus
Medienwiedergabe vom Sofa aus steuern

 
Auf dem Computer gespeicherte Fotos unterwegs auf Tablet ansehen

Die Medienzentrale für Datenaustausch und Unterhaltung

Media Streamer

Greifen Sie überall auf die Multimedia-Inhalte auf Ihrem PC zu. Hören Sie auf dem PC gespeicherte Musik, während Sie im Café sitzen, oder zeigen Sie Ihren Freunden Ihren Lieblingsfilm auf einem Smart-TV. Mit ASUS Media Streamer sind Sie überall gut unterhalten.

 Der PC-Eigenbau war noch nie so einfach

Wir wissen, wie Sie Ihren PC montieren und nutzen. Deshalb machen wir Ihnen das Leben leichter – von der Montage über Systemeinrichtung und Monitoring bis hin zu Firmware- und Hardware-Updates. Und deshalb suchen wir stets nach neuen und interessanten Lösungen, damit der PC-Eigenbau einfach und unkompliziert ist und Spaß macht.

1. Montage
Mit ASUS Q-Design geht die PC-Montage schnell und einfach vonstatten

 

2. Einstellungen
Die ASUS AI Suite 3 ist die Schaltzentrale für alle Systemeinstellungen

 


3. Monitoring
ASUS Push Notice überwacht den PC-Status, wenn Sie unterwegs sind

 

4. BIOS-Updates
ASUS USB BIOS Flashback aktualisiert Ihr BIOS auch ohne montierte CPU

 

PC-Eigenbau jetzt noch einfacher mit ASUS Q-Design

Q-DIMM – Einfache Entfernung von Speichermodulen

Drücken Sie auf den einseitigen Clip, um die Verriegelung zu lösen und ein RAM-Modul zu entfernen oder zu montieren – selbst in einem engen Gehäuse kein Problem.

 

Q-Slot – Mühelose Entfernung von PCI-Express-Komponenten

Der große Clip ist leicht zu erreichen und zu bedienen. Schon bei leichtem Druck auf den Q-Slot-Clip springt die Grafikkarte aus der Halterung. Damit wird die Montage und Entfernung selbst großer Grafikkarten zum Kinderspiel.

 

Q-Connector – Einfache, schnelle und eindeutige Anschlüsse

Keine Unsicherheit mehr, welches Frontpanel-Kabel wo angeschlossen wird: Stecken Sie die Kabel einfach auf den einteiligen Stecker Q-Connector, und sie sind um Handumdrehen angeschlossen.

 

Q-Shield – Schützt die Hände vor Verletzungen

Im Gegensatz zu anderen Anschlussblenden mit ihren meist scharfen Kanten ist Q-Shield elastisch und biegsam, um Ihre Hände vor Schnittverletzungen zu schützen.

 

Q-LED – Einfache Diagnosemeldungen des PC

Q-LED zeigt Probleme mit CPU, Speicher, Grafikkarte und Boot-Laufwerk an, damit Sie Probleme schnell und ohne frustrierende Fehlersuche erkennen und beheben können.

 

 

AI Suite 3

Die Oberfläche für innovative ASUS-Funktionen

Die ASUS AI Suite 3 verfügt über eine überarbeitete, übersichtlich und ansprechend gestaltete Oberfläche mit Unterstützung für große Monitore. Sie bündelt alle exklusiven ASUS-Funktionen an einer Stelle, an der Sie Übertaktungseinstellungen, Energieverbrauch, Lüfterdrehzahlen, Spannungswerte und andere Parameter verfolgen können. Das Komplettpaket fasst damit vielfältige, einfach bedienbare Funktionen zusammen, die sonst auf mehrere Dienstprogramme verteilt sind.

Push-Benachrichtigung

Überwacht den PC, wenn Sie unterwegs sind

Push-Benachrichtigungen halten Sie über den Status Ihres PC auf dem Laufenden, wenn Sie unterwegs sind – und zwar in Echtzeit. Wenn sich der Status des PC ändert, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Sie können auch Webseiten oder Notizen auf Ihr Mobilgerät übertragen. Wo auch immer Sie sind, Sie haben stets alles unter Kontrolle.

USB BIOS Flashback

BIOS einfach auf Knopfdruck flashen

Mit der Hardware-Funktion USB BIOS Flashback lässt sich das UEFI-BIOS selbst dann aktualisieren, wenn keine CPU oder keine RAM-Module installiert sind. Einfach das Netzteil anschließen, einen USB-Speicherstick mit der neuen BIOS-Datei einstecken und fünf Sekunden lang den entsprechenden Schalter drücken: ROG Connect, USB BIOS Flashback, BIOS BFLK oder RESET*. Einfacher kann BIOS-Flashen nicht sein!


An Netzteil anschließen


USB-Speicherstick anschließen


Schalter drücken


*Die vorhandenen Schalter und ihre Anordnung sind vom Mainboardmodel anhängig. Weitere Hinweise finden Sie im Benutzerhandbuch.

 

EZ Flash 2

Einfaches BIOS-Update über USB unabhängig vom Betriebssystem

Aktualisieren Sie das BIOS schnell von einem USB-Speicherstick, ohne das Betriebssystem zu starten. Dazu sind nur wenige Klicks erforderlich – ohne Diskette und ohne Dienstprogramm, das ein Betriebssystem benötigt.

Kunden kauften auch: