https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1464662_0__74025.jpg

AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.70GHz So.AM5 WOF

Artikelnummer 74025

EAN 0730143314442    SKU 100-100000593WOF

nur  169,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.70GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1464662_0__74025.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 23.310 verkauft
Beobachter: 435

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.08.2022 im Sortiment

Bei dem AMD Ryzen™ 5 7600X handelt es sich um einen leistungsstarken Prozessor mit 6 Kernen und 12 Threads. Er eignet sich sehr gut als vielseitiger Allrounder und ist damit z.B. ideal für Gaming und Content Creation. Im Normalbetrieb läuft er mit einer Taktung von 4,7 GHz und schafft es im Boost-Modus sogar auf 5,3 Ghz. Der Gesamtcache liegt bei 38 MB und der TDP bei 105 W.
Wie alle Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000 Serie ist der AMD Ryzen™ 5 7600X zum Übertakten freigeschaltet. Mithilfe der bewährten AMD-Technologien Precision Boost 2 und Precision Boost Overdrive kann der Leistungs-Output so bei Bedarf nochmals gesteigert werden.
Die Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000 Serie besitzen die weltweit ersten 5 nm-PC-Prozessorkerne und sorgen so für führende Leistung und Energieeffizienz. Sie verfügen zudem über die aktuelle „Zen-4“-Technologie und erstmals auch über eine integrierte AMD RDNA™ 2-Grafikeinheit, wie sie sonst ausschließlich in den G-Modellen der AMD Ryzen™ CPUs zu finden sind.
Für zeitsparende Rechenleistung und mehr Geschwindigkeit sorgt die PCIe® 5.0-Schnittstelle der AMD Ryzen™ 7000-Prozessoren. Selbstverständlich sind sie auch mit den aktuellen DDR5-Arbeitsspeichern kompatibel und unterstützen deren Dual Channel-Architektur. Ausgestattet mit dem Sockel AM5 sind die Prozessoren bestens gerüstet für mehrere Generationen neuer Mainboard-Designs, sowie einer Vielzahl neuer Formfaktoren und Anforderungen. Bei dem AMD Ryzen™ 5 7600X handelt es sich somit um eine zukunftssichere Plattform.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 7600X
Codename: Raphael
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 4.70GHz
Max. Turbotakt: 5.30GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 105W
L2 Cache: 6x 1MB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(10%)
(10%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

126 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,75%

 
 
4 5
     am 22.11.2024
Verifizierter Kauf
- Sehr gut fürs Midrange Gaming.
- Beim Multitasking zeigt er aufgrund von 8 Kernen, seine Schwächen.
- Hier am besten keinen "günstigen" Kühler verwenden. TDP begrenzen (..) Wird doch recht warm.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 23.10.2024
Verifizierter Kauf
Mit meiner RX 7900xt in Kombination läuft das Ganze voll zufriedenstellend.
Für fast alle Spiele sollte diese CPU ausreichen. Der Preis macht sie noch attraktiver, wenn man sie mit anderen empfohlenen CPU-GPU-Kombinationen vergleicht.
    
  
4 5
     am 27.06.2024
Verifizierter Kauf
It's very good but i will say get the ryzen 5 7600 not the x version there is no difference to be seen in gaming.
    
  
4 5
     am 02.05.2024
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden, kann ich nur weiterempfehlen
    
  
4 5
     am 21.01.2024
Verifizierter Kauf
- sehr flotte, effiziente, "kühle" CPU für Anwender, deren Fokus nicht auf Multitasking-Anwendungen liegt (8 & Mehr Performancekerne machen da doch noch einen Unterschied, für 0815 1 Betriebssystem + 1-2 Standardanwendungen + die meisten Games völlig hinreichend)
- lässt sich problemlos leise kühlen
- sehr reaktives System mit spürbar sehr hoher Single-Core Leistung (Intel 13500/ 13600, zwar Mutlitasking fähiger, aber gefühlt nicht ganz so flott, wenn auch smoother wie zu erwarten bei wenigen Standardanwendungen gefühlt flotter, wenn viel Aufwendiges parallel abgearbeitet wird, verschiebt sich dieser Eindruck zugunsten von CPUs mit mehr Kernen

-> empfehlenswerte, preiswerte, CPU mit geringer Maximal TDP
(allerdings liegt Intel überraschenderweise im Leerlauf mit reine CPU um 10W bei knapp der Hälfte dieser AMD CPU mit unklar min. 17-20W (die Ryzen 8Cores legen hier noch eine Schippe drauf...) , dafür wendet sich das Blatt extrem unter Last -> AMD max. <88W, Intel bspw. 13500er gemessen um 150-170W, der 13600er ungedrosselt sogar 240-270W...mit entsprechenden Maßnahmen im Bios/ TDP Begrenzung & Undervolting bekommt man Intel bei 90+% Ausgangs-Leistung zwar auf wem es wichtig ist, der muß zwischen +10W Unterschied im Normallleerlauf vs. +70-190W unter Last abwägen)
    
  
4 5
     am 14.09.2023
Verifizierter Kauf
Sehr leistungsstarke CPU, aber verbraucht halt relativ viel Strom, weswegen der Prozessor bisschen wärmer wird, aber alles noch im Rahmen mit einer 240 mm Wakü.
    
  
4 5
     am 14.09.2023
Verifizierter Kauf
Super Gaming Leistung + neue Plattform, die, wenn sie so gut wie AM4 unterstützt wird, auch einen guten Upgradeweg bietet.

Einzige negativen Punkte sind:
-Man muss die CPU im BIOS einstellen, mit einer negativen PBO und die Wattaufnahme limitieren, damit dieser kühl und effizient läuft. Meiner hat einen PBO von -25 und darf maximal 80 Watt aufnehmen, läuft deswegen unter Last auf 74 °C mit einem
be quiet! pure rock fx2.
-Schlechtere Multimedia Leistung als Intel Konkurrent.
    
  
4 5
     am 09.09.2023
Verifizierter Kauf
Läuft sehr zuverlässig und ist auch für den Preis sehr Leistungsstark.
Habe den Prozessor eine Zeit lang ohne zusätzliche Grafikkarte betrieben was allerdings leichte Probleme verursachte.
Ansonsten kann ich nichts weiter sagen, eigentlich eine super CPU!
Klare kauf Empfehlung
    
  
4 5
     am 29.08.2023
Verifizierter Kauf
Prozessor läuft und macht für meinen ersten AM5 Prozessor einen sehr guten Eindruck. Das einzige Manko, der Prozessor wird der heiß! wirklich heiß, im Vergleich zu meinem alten Ryzen 7 3800X.
Gekühlt wird der Prozessor mit einer NZXT Kraken 280.
Temperaturen im Idle variieren zwischen 45 und 60°C

Beim zocken auf sehr guten Settings kann der Prozessor in Kombination mit einer RTX 4080 gut 90°C warm werden, bei einer liquid Temp von ca 45 -50°C

Alles in allem ein sehr guter Prozessor! Empfehlenswert mit der Massage das dieser gut zu kühlen ist.
    
  
4 5
     am 03.08.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin von der Leistung überrascht bin von einen I9- 10850k und bei Spielen merkt man wirklich noch eine steigerung!
Bei Anwendungen hat er jedoch gar keine Chance !

Er bleibt mit einem Endorfy Fortis perfekt Kühl!

1 Stern Abzug, weil das Expo Profil mit dem MSI Thomahawk B650 zu sehr langsamen Bootvorgängen beim start sorgt und es dafür noch keinen richtigen Fix gibt ähnlich wie zum start der AM4 reihe.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 12 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: