https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1480493_0__9084273.jpg

750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold

Artikelnummer 9084273

EAN 4260052189481    SKU BN343

nur  109,70*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1480493_0__9084273.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 33.870 verkauft
Beobachter: 301

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.01.2023 im Sortiment

AUSSERORDENTLICH LEISE, ÜBERLEGENE FEATURES
Pure Power 12 M 750W ist ATX 3.0 und PCIe 5.0 kompatibel und bietet unvergleichliche Zuverlässigkeit mit erstklassigen Features. Mit einem PCIe 5.0-Kabel und PCIe 6+2-Kabeln im Lieferumfang ermöglicht dieses Netzteil herausragende Kompatibilität sowohl mit aktuellen als auch Next-Gen Grafikkarten. Pure Power 12 M 750W bietet die bestmögliche Kombination von Features in seiner Klasse.

- 80 PLUS® Gold Effizienz (von bis zu 92,6%)
- ATX 3.0-Netzteil mit voller Unterstützung für PCIe 5.0 GPUs und GPUs mit PCIe 6+2 Anschlüssen
Verarbeitet hohe Lastspitzen
- Außerordentlich leiser 120mm be quiet! Lüfter
- Unübertroffene Signalstabilität und starke Spannungsregulierung dank LLC-Technologie
- 2 starke 12V-Leitungen
- Modulare Kabel für maximale Flexibilität
- Ein PCIe 5.0 12VHPWR-Anschluss mit 600W und 2 PCIe 6+2-Anschlüsse für High-End GPUs
- Umfassender Schutz der wertvollen PC-Komponenten
- Erfüllt die Voraussetzungen für Modern Standby


Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: Pure Power 12 M
Leistung: 750 Watt
Kühlung: aktiv
Spezifikation: ATX 3.0
Effizienz (bei 230V): Bis zu 92,8%
80 Plus Zertifikat: 80+ Gold
+3,3V: 20 Ampere
+5V: 20 Ampere
+5Vsb: 3 Ampere
+12V1: 36 Ampere
+12V2: 32 Ampere
-12V: 0.3 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 2x ATX 12V 4/8pol, 2x PCI Express 6+2pol, 5x SATA, 2x PATA, 1x PCI Express 5.0 12+4pol
Kabelmanagement: Modular

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(78%)
(78%)
(16%)
(16%)
(5%)
(5%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

124 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,35%

 
 
4 5
     am 16.03.2023
Produkttester
Bewertung im Rahmen der Testers Keepers Aktion "be quiet! Pure Power 12M
Das Netzteil gibt es in 5 Versionen (550W, 650W, 750W, 850W und 1000W).

Zur Verfügung gestellt wurde mir ein be quiet! Pure Power 12M 750 Watt. Ich möchte mich dafür bedanken. Die Bewertung erfolgt trotzdem unabhängig und neutral. Ersetzt und verglichen wurde es mit einem be quiet! Pure Power 11 600W.

Verpackung:
Die Verpackung des be quiet! Pure Power 12M ist im klassischen Schwarz gehalten. Sie ist ähnlich der Verpackung des Pure Power 11 Netzteiles. Einige Informationen wie die enthaltenen Kabel oder Abmessungen sind allerdings entfallen. Somit kann man nicht auf den ersten Blick erkennen, was sich alles in der Box befindet. Die Informationen und enthaltenen Kabel finden sich dann aber in der beigefügten Anleitung wieder. Auch wird nur mit einem kleinen Hinweis auf der Rückseite auf ein ATX 3.0 Netzteil mit Unterstützung für PCIe 5.0 hingewiesen. Das könnte meiner Meinung nach stärker beworben werden, da ATX 3.0 der neuste und wichtigste Standard ist.
Das Netzteil ist sehr gut durch Luftpolsterfolie geschützt und mit Pappe vom restlichen Inhalt getrennt. Neben dem Netzteil liegen dem Karton noch die 4 Befestigungsschrauben, Kabel, Anleitung und einige Kabelbinder bei.
Das Netzteil ist laut Verpackung in Deutschland entwickelt und in China gebaut worden. Sowohl auf der Vorder- und auf der Rückseite wird auf die 80+ Gold Effizienz (bis zu 93,1%) hingewiesen.

Design:
Im Vergleich zum Pure Power 11 gibt es rein äußerlich kaum Änderungen. Das Netzteil und alle sichtbaren Bauteile wie das Gehäuse, der Lüfter oder das Schutzgitter sind in schlichtem schwarz gehalten. Lediglich der Ring um den Lüfter ist nicht mehr orange, sondern grau und setzt so den einzigen farbigen Akzent. Das be quiet! Logo ist an einer Seite eingestanzt und auch der Lüfter wurde mit dem Herstellerlogo verziert. Eine RGB-Beleuchtung ist nicht verbaut.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung macht, wie vom Hersteller be quiet! erwartet einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse weist keine scharfen Ecken oder Kanten auf. Die Anschlüsse sind sauber verarbeitet und gut beschriftet. Das Innere des Netzteils lässt sich nur schwer bewerten, da ein Öffnen zum einen zu einem Garantieverlust führt und es sich um ein elektronisches Bauteil mit stromführenden Komponenten handelt.

Anschlüsse:
Die größte Neuerung ist hier natürlich der 12VHPWR Anschluss. Dieser verfügt über 16 Pins (12 für Strom und 4 für Daten). Er kann eine Grafikkarte mit einsprechendem Anschluss mit bis zu 600 Watt versorgen. Die Schnittstelle ist allerdings nicht abwärtskompatibel. D.h. eine "ältere" RTX-Serie ohne den neuen 12VHPWR Anschluss kann man an diesem Anschluss nicht einfach so betreiben.
Zusätzlich sind folgende Anschlüsse in dem be quiet! Pure Power 12M Netzteil mit 750 Watt verbaut: 3x Drivers, 1x PCIe (mit Y-Kabel auf 2x6+2-Pin), 2x P8 (1xP8+2xP4), 1x MB (4-Pin und 20-Pin). Alle Kabel sind in schlichtem schwarz gehalten und ordentlich verarbeitet. Die Kabel sind teilweise beschriftet. Auf Grund der verschiedenen Größen ist eine falsche Verkabelung allerdings ausgeschlossen. Die gegenüber dem Pure Power 11 vollmodulare Bauweise ermöglicht ein minimalistisches Kabelmanagement. Nicht genutzte Kabel und Anschlüsse können einfach freigelassen werden.
Auch ist es jetzt möglich alle Kabel (inkl. Mainboard) seinen Wünschen anzupassen. Durch die Steifigkeit der Kabel fällt das Verlegen je nach Gehäuse etwas schwer. Und gerade beim 12VHPWR Kabel sollte auf die richtige Verlegung des Kabels geachtet werden, um Schäden am System zu vermeiden.
Das be quiet! Pure Power 12M ist ein sogenanntes Multirailnetzteil. Es verwendet zwei separate 12V Stromschienen. Diese sollen die Last besser verteilen, und zu einer höheren Ausfallsicherheit beitragen.

Sicherungsfunktionen:
Das Netzteil verfügt über mehrere Sicherungsfunktionen wie OCP (Überstromschutz), UVP (Unterspannungsschutz), OVP (Überspannungsschutz), SCP (Kurzschlusssicherung), OTP (Temperatursicherung) und OPP (Überlastschutz).

Einbau/Betrieb:
Der Einbau gestaltet sich typisch für be quiet! problemlos. Jeder der schon einmal einen PC aufgeschraubt hat, wird hier keine Probleme haben. Es muss lediglich die Platte des Gehäuses mit den vier beigefügten Schrauben befestigt werden. Anschließend kann man das Netzteil in das Gehäuse einschieben und dann mit den vier Schrauben gesichert werden. Wer dann aber doch weitere Hilfe benötigt, kann einen Blick in die beigelegte Bedienungsanleitung werfen. In der Anleitung wird der Einbau Schritt für Schritt sehr detailliert, und auch anhand von Bildern, erklärt.
In dem be quiet! Pure Power 12m ist genau wie im Vorgänger ein Lüfter verbaut. Der installierte 120mm be quiet! Lüfter arbeitet wie auch im vorherigen Modell in einem nicht hörbaren Bereich. Je nach Belastung und Last des Netzteiles, dreht der Lüfter mal schneller oder mal langsamer. Sowohl im Desktop als auch im Gaming Mode ist der Lüfter des Netzteiles nie hörbar. Das Netzteil wird immer ausreichend gekühlt und es kam zu keiner Überhitzung.

Garantie:
Die Herstellergarantie wurde gegenüber dem Pure Power 11 von 5 Jahren auf 10 Jahre erweitert. Sie gilt allerdings nur für den Erstkäufer.

Einschränkungen:
Für ein 750 Watt Netzteil hat be quiet! beim Pure Power 12M Netzteil zu wenig PCI-express Schnittstellen verbaut. Durch das Hinzufügen des PCI-express 5.0 12VHPWR Anschlusses, ist eine bisherige PCI-e Schnittstelle wahrscheinlich weggefallen. Das ist für Gamer mit einer Grafikkarte die 3x6+2 Pin-Anschlüsse benötigen, wie z.B. bei der MSI GeForce RTX 3080 Gaming Z Trio, sehr ärgerlich. Diese Grafikkarten können dann nicht angeschlossen werden und betrieben werden, da der 12VHPWR Anschluss nicht abwärtskompatibel ist. Somit verschenkt be quiet! hier sein Potential. Gamer, die dieses Netzteil als Einstieg in das neue ATX 3.0 Zeitalter kaufen möchten, schauen hier in die Röhre. Gute wäre gewesen, wenn neben dem 12VHPWR Anschluss noch ein zweiter PCI-e Anschluss vorhanden gewesen wäre. Entweder man würde dann den 12VHPWR oder die zwei PCI-e Anschlüsse verwenden | je nach Grafikkarten Modell. So wäre es möglich, dieses Netzteil in der Übergangszeit mit einer RTX 3000er Serie zu nutzen, um dann in der nahen Zukunft mit diesem Netzteil auf eine RTX 4000er Serie umsteigen zu können. AMD verwendet bisher, und will es auch in der Zukunft nicht, den 12VHPWR Anschluss. Aber spätestens, wenn AMD auf diesen Zug aufspringt, ist dieses Netzteil auch für AMD Enthusiasten kein perfektes Einsteiger- oder Übergangsmodell.
Ärgerlicherweise verfügen nur die Versionen mit 850 bzw. 1000 Watt über 2x PCIe und 1x PCIe 5.0 Schnittstellen. Das sollte man vor dem Kauf sehr gut recherchieren, sonst kann man ein blaues Wunder erleben und würde sich gegebenenfalls über die nicht vorhandenen Anschlüsse ärgern.

Fazit:
Man versteht, warum die Pure Power Netzteile laut be quiet! die meistverkaufte Serie an Netzteilen ist. Für einen fairen Preis (UVP: 119,90 ¤) erhält man ein hochwertig verarbeitetes, modulares 80+ Gold Netzteil mit allen gängigen und zukünftigen Schnittstellen. Der einzige Kritikpunkt ist die Einschränkung bei den Grafikkarten. Dies könnte der Hersteller auf seiner Webseite etwas klarer formulieren. Dennoch empfiehlt sich auch der Netzteil-Kalkulator auf der be quiet! Webseite. Nach Eingabe der verwendeten Komponenten werden die möglichen Netzteile angezeigt. Wer beim Pure Power 12 M ganz sicher gehen möchte, greift am besten zur 850 bzw. 1000 Watt Version. Hier erhält man wirklich ein tolles Netzteil was keine Wünsche offen lässt und sowohl Top aktuelle aber auch nicht ganz taufrische High-End-Grafikkarten unterstützt.

Systemübersicht:
- MSI MPG B550 Gaming Edge Wifi
- AMD Ryzen 5 3600
- MSI GeForce RTX 3080 Gaming Z Trio (Austauschkarte zum Testen GeForce GTX 970)
- NZXT AIO Kraken X61
- 2x 8GB Corsair Vengeance RGB Pro DDR4-3600
- WD Black SN 850
- NZXT H700i
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 10.02.2025
Verifizierter Kauf
Gute Verarbeitung und gute Qualität für einen angemessenen Preis, kann ich nur empfehlen
    
  
4 5
     am 22.12.2024
Verifizierter Kauf
Gutes Netzteilt. Ist halt BeQuiet. Daumen hoch.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 01.12.2024
Verifizierter Kauf
Sehr zu Frieden,versand auch sehr gut
    
  
4 5
     am 14.11.2024
Verifizierter Kauf
Das be quiet! Pure Power 12 M 750W Netzteil ist einfach top! Mit 80+ Gold Effizienz bleibt es sparsam und zuverlässig, selbst bei anspruchsvollen Gaming-PCs. Die modulare Verkabelung sorgt für ein aufgeräumtes Gehäuse, und der Lüfter arbeitet flüsterleise. Der Einbau ging schnell, und die Verarbeitung ist, wie von be quiet! gewohnt, hochwertig. Perfekt für ein leistungsstarkes und leises System! Das einzige was mich in meinem ATX Build gestört hat ist die Länge der CPU Kabel, die könnte ein wenig länger sein.
    
  
4 5
     am 20.10.2024
Verifizierter Kauf
Läuft so wie erwartet und ist recht leise. Hatte mir eine genauere Erklärung gewünscht wo genau die PCI Kabel angeschlossen werden müssen, das macht es für Einsteiger etwas kniffliger.

Müsst ihr wissen.
    
  
4 5
     am 12.10.2024
Verifizierter Kauf
Qualität wie von BeQuiet gewohnt. Läuft uns ist leise.

Meine Kritikpunkte:
1. Die Kabel sind (zum Teil) als Flachband ausgeführt, nicht als Rundkabel. Das kann das Verlegen erschweren - besonders wenn das Kabel in kurzem Winkel gebogen/gedreht werden muss (z.B. um die CPU-Power anzuschließen).
2. Die Kabel (ausser SATA) könnten für meinen Geschmack gerne 5 cm länger sein (Gehäuse: Corsair 4000D Airflow). Der Anschluss aller Komponenten (CPU-Power, 24-Pin-Mainboard, PCIe für Grafikkarte) hat funktioniert, aber minimal mehr Kabellänge wäre "angenehmer" gewesen.
    
  
4 5
     am 21.03.2024
Verifizierter Kauf
Läuft sehr gut. Ist leise und hat ausschreiende Leistung.
    
  
4 5
     am 11.03.2024
Verifizierter Kauf
Funktioniert einwandfrei, ist ein sehr gutes Netzteil.
Einzig negativer Punkt ist das sehr feste/unflexible Mainboard Stromkabel
    
  
4 5
     am 03.03.2024
Verifizierter Kauf
Sehr hohe Verarbeitungsqualität, ich finde nur das 24 Pin-Kabel ist zu fest, da macht man sich Sorgen das man das aus dem Motherboard mit dem Zug rausreißen wird. Deswegen der eine Abzug. Falls das ein Qualitätsmerkmal für die Meisten ist, dann bitte ignorieren - denn dann kriegt Ihr einen ausgezeichneten extrem leisten PSU.
    
  
4 5
     am 01.02.2024
Verifizierter Kauf
Habe das Netzteil im Mindstar für 95¤ gekauft und bin dafür sehr zufrieden. Vollmodular, wichtige Anschlüsse (wie 600W-Stecker für aktuelle nVidia-Karten) sind vorhanden, sodass man keine Adapter benötigt.

Einziger Kritikpunkt ist ein hochfequentes Pfeifen für wenige Sekunden, wenn das Netzteil ohne Last im Idle läuft. Ob ich das jedoch noch hören kann, wenn erstmal alles im Gehäuse verbaut ist, weis ich noch nicht.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 20 Bewertungen)

Video

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: