Produkttester
Titel: MSI MAG 321CUP im Test | Testers Keepers
Beschreibung: Gaming Monitor MSI MAG 321CUP 4k UHD 3280x2160
Fazit: Der Curved Gaming Monitor von MSI mit der Bezeichnung MAG 312CUP überzeugt optisch durch sein Design. Klare Strukturen, gute Anschlussmöglichkeiten, wie HDMI, Display Port, USB-C und einem Audioanschluss.
Verpackung:
Die Verpackung des Monitors ist wie bei allen anderen MSI-Monitoren hervorragend. Sobald man die Verpackung öffnet sieht man eine gute Schutzhülle aus Styropor. In dieser befindet sich nicht nur der Monitor selbst, sondern auch das gesamte Zubehör, um den Monitor betriebsbereit zu machen. Enthalten sind ein DisplayPort Kabel, ein Netzteil mit Stromkabel, der Standfuß und Abstandshalter für eine Wandhalterung. Ebenfalls findet man eine Quickstart Anleitung vor.
Design:
In schwarz gehalten macht er in einem Gaming-Setup einen guten Eindruck und er kann sich optisch sehen lassen. Der 32 Zoll Monitor benötigt allerdings auch einiges an Platz. In meinem Setup (2 MSI 27 Zoll Monitore) war erstmal kein Platz, somit habe ich ihn erst einmal im Wohnzimmer genutzt und mein Gaming Setup dort aufgebaut.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung des Monitors ist wie bei MSI üblich, sehr gut. Der Standfuß bietet eine gute Stabilität und ist aus Aluminium gefertigt. Allerdings benötigt dieser auch genügend Platz auf dem Tisch. Das Display selbst ist matt gehalten, somit wird verhindert, dass er spiegelt, wenn zu viel Lichteinfall auf den Monitor herrschen sollte.
Montage:
Die Montage des Monitors ist denkbar einfach. Das beigefügte Montagematerial ist selbsterklärend und die Montage des Monitorstandfußes ist ein Kinderspiel. Man muss lediglich vier Schrauben an der Rückseite des Monitors mit dem Arm verbinden, den Standfuß einstecken und mit einer Schraube befestigen, schon ist der Monitor bereit für den Einsatzort. Das Netzteil bietet ein einfaches Kabelmanagement am Schreibtisch um somit ein cleanes Setup zu ermöglichen.
Ebenfalls werden Abstandshalter für den Einsatz von VESA-Profilen mitgeliefert und ein DisplayPort Kabel. Was man bei einer Montage mit einer Monitorhalterung im Hinterkopf behalten sollte, ist das Gewicht des Monitors. Mit 6,6KG ist der Monitor kein Leichtgewicht und muss bei einem Kauf einer Monitorhalterung für mehrere Monitore beachtet werden.
Leistung:
Aus dem Datenblatt geht hervor, dass der Monitor mit 32 Zoll, einer Auflösung von 3840 x 2160, 160 Hz, in einem 16:9 Format und mit einem Kontrast von 3000:1 geliefert wird. Ebenfalls verfügt er über zwei HDMI 2.1 Anschlüssen, sowie einem DisplayPort 1.4a, einem USB-C mit Displayport und einem LineOut Anschluss für Kopfhörer.
Bei Spielen, wie Counter Strike 2, Fortnite, Grand Theft Auto V, World of Warcraft oder Magic the Gathering überzeugt er durch ein klares Bild. In Ego-Shootern ist es möglich die Gegner glasklar zu erkennen.
Über den Monitror direkt gibt es verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, je nachdem in welcher Anwendung man sich gerade befindet. Die voreingestellten Modi (Film, Games, etc.) bieten dem Benutzer Flexibilität und können für das gewünschte Szenario ausgewählt werden.
Test:
Ich habe den Monitor bei verschiedenen Spielen getestet. Bei Counter Strike 2 war der Bildschirm eine große Hilfe, durch die Einstellung "FPS war es möglich ein sehr klares Bild zu erhalten und Gegner klar und deutlich zu erkennen.
In World of Warcraft konnte ich mit der Einstellung "RPG die Spielwelt richtig genießen, große Flächeneffekte sahen wirklich super aus. Die einzelnen Spielcharaktäre bestachen durch die detailreiche Darstellung. Die Spielwelt war in ihren Farben sehr klar und selbst kleinste Nuancen waren durch die Auflösung des Monitors gut zu erkennen.
Bei Magic the Gathering Arena, einem digitalen Kartenspiel, mit geringeren Effekten war ebenfalls ein Augenschmaus. Die Texte der Karten waren klar und deutlich zu lesen. Was ebenfalls auf die gute Qualität des Monitors zurückführt.
Bei Grand Theft Auto V, war das Bild klar und deutlich, in der freien Welt von Los Santos war die Landschaft sehr gut anzusehen. In Fahrzeugen war keinerlei Unschärfe zu erkennen.
Was mich sehr positiv überrascht hat, war die Einstellung eines statischen Fadenkreuzes über den Monitor direkt. Die Farbe des Fadenkreuzes hat sich dem Hintergrund im Spiel angepasst. Dies könnte gerade für Shooter einen großen Vorteil bieten. Hier sind ebenfalls verschiedene Modi auswählbar. Probiert es aus und genießt es.
Preis-/Leistungsverhältnis:
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut, für knappe 600¤ bekommt man ein gutes Gerät, welches für verschiedene Anwendungen, vorrangig natürlich das Gamen, hervorragend ist. Im gesamten Test konnte ich keine gravierenden Mängel feststellen.
Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten:
Im Vergleich zu meinen bisherigen MSI Monitoren, besticht der MAG321 durch sein scharfes Bild und die Farbechtheit.
Was mir allerdings ein wenig fehlt ist die Hintergrundbeleuchtung, die zur passenden Atmosphäre beim Zocken oder Filmgucken beiträgt. Die anderen Monitore, die ich bisher besessen habe, hatten diese Einstellungsmöglichkeit und haben mich wirklich überzeugt.